Top Local Places

Villa Sutter

Murgtalstrasse 2, Münchwilen, Switzerland
Restaurant

Description

ad

In der Villa Sutter in Münchwilen wird Kunst und Kultur gefördert. Der Alfred Sutter Park bietet dazu einen Erholungsraum.  Die beeindruckende Liegenschaft Sutter gehörte dem erfolgreichen Münchwiler Unternehmerpaar Anneliese und Alfred Sutter-Stöttner. Durch das Legat der verstorbenen Frau Sutter, mit der Auflage die Liegenschaft für Kunst und Kultur zu nutzen, erhielt die Gemeinde Münchwilen im Jahr 2013 das gesamte Grundstück inklusive einem grosszügigen Geldgeschenk, welches in erster Linie für die Gestaltung des Alfred Sutter Parks eingesetzt werden muss.

Alfred Sutter Park

Der «Alfred Sutter Park» ist mit seinen über 8'000 Quadratmetern bedeutend in der Region. Die Skulpturen des bekannten deutschen Künstlers Ulrich Rückriem, das alte Jagdhaus aus dem Jahr 1932, das Waldstück an der Murg und der sehr alte Baumbestand verleihen dem gepflegten Park eine unvergleichliche Ruhe.



Der Park liegt zentral, mitten in Münchwilen. Er ist öffentlich zugänglich, dies von morgens bis abends zur Dämmerung. Mit ausgewählten Ausstellungen, Konzerten, Theateraufführungen und gemütlichen Sitzbänken und Spazierwegen soll der Park ein Anziehungspunkt für viele sein.


DER VEREIN

Der Verein, welcher am 3. Juli 2014 gegründet wurde, hat zum Ziel, die Villa und den Park so zu führen, dass das Legat gemäss dem letzten Willen von Frau Sutter erfüllt werden kann. Im Februar 2015 ging die gesamte Liegenschaft an den Verein über.


Café

Mit köstlichen Kleinigkeiten und einfachen Gerichten werden die Gäste ab diesem Sommer verwöhnt. Auf der hübschen Terrasse mit Aussicht in den Park können Sie es sich bei schönem Wetter gut gehen lassen, die Ruhe geniessen und Freunde treffen. Alle Altersklassen sind herzlich willkommen. Natürlich können auch kleinere Feste oder Firmenanlässe hier in stilvollem Ambiente unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche durchgeführt werden.

Die ganze Geschichte unter: www./villa-sutter.ch/geschichte

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

Mittagsmenu von heute Mittwoch:

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Mittagsmenü von heute Dienstag:

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

MARCUS MESSMER - Ausstellung Die Ausstellung dauert vom 1. April bis am 13. Mai 2017 Marcus Messmer findet das Material für seine Kunst-Objekte im Wald. Mit der Kettensäge bearbeitet er Holzstämme und lässt filigrane Figuren-Gruppen entstehen, die wie stumme Zeugen einer archaischen Kultur den Blick des Betrachters auf sich ziehen. Marcus Messmer versteht es meisterhaft, mit den Möglichkeiten des Materials zu einer überraschenden und beeindruckenden Aussage zu kommen und eine neue Formensprache zu entwickeln. Ausstellungsöffnungszeiten Dienstag und Donnerstag 9 – 18 Uhr Mittwoch 9 – 13 Uhr Freitag 11 – 18 Uhr Samstag 8.30 – 12 Uhr Sonntag und Montag Ruhetag Die Objekte im Alfred Sutter Park können täglich besichtigt werden.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Mittagsmenü von heute Donnerstag:

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

MARCUS MESSMER - Vernissage Vernissage: 1.4.17 // 10.30 Uhr Die Ausstellung dauert vom 1. April bis am 13. Mai 2017 Marcus Messmer findet das Material für seine Kunst-Objekte im Wald. Mit der Kettensäge bearbeitet er Holzstämme und lässt filigrane Figuren-Gruppen entstehen, die wie stumme Zeugen einer archaischen Kultur den Blick des Betrachters auf sich ziehen. Marcus Messmer versteht es meisterhaft, mit den Möglichkeiten des Materials zu einer überraschenden und beeindruckenden Aussage zu kommen und eine neue Formensprache zu entwickeln. Ausstellungsöffnungszeiten Dienstag und Donnerstag 9 – 18 Uhr Mittwoch 9 – 13 Uhr Freitag 11 – 18 Uhr Samstag 8.30 – 12 Uhr Sonntag und Montag Ruhetag Die Objekte im Alfred Sutter Park können täglich besichtigt werden.

Timeline Photos
facebook.com

Vernissage Morgen Samstag 1. April 2017, 10.30 Uhr in der Villa Sutter! MARCUS MESSMER

Vernissage Morgen Samstag 1. April 2017, 10.30 Uhr in der Villa Sutter!

MARCUS MESSMER
facebook.com

Timeline Photos

MARCUS MESSMER - Vernissage Vernissage: Heute Samstag 1.4.17 // 10.30 Uhr Die Ausstellung dauert vom 1. April bis am 13. Mai 2017 Marcus Messmer findet das Material für seine Kunst-Objekte im Wald. Mit der Kettensäge bearbeitet er Holzstämme und lässt filigrane Figuren-Gruppen entstehen, die wie stumme Zeugen einer archaischen Kultur den Blick des Betrachters auf sich ziehen. Marcus Messmer versteht es meisterhaft, mit den Möglichkeiten des Materials zu einer überraschenden und beeindruckenden Aussage zu kommen und eine neue Formensprache zu entwickeln. Ausstellungsöffnungszeiten Dienstag und Donnerstag 9 – 18 Uhr Mittwoch 9 – 13 Uhr Freitag 11 – 18 Uhr Samstag 8.30 – 12 Uhr Sonntag und Montag Ruhetag Die Objekte im Alfred Sutter Park können täglich besichtigt werden.

Timeline Photos
facebook.com

Villa Sutter's cover photo

Villa Sutter's cover photo
facebook.com

Timeline Photos

MARCUS MESSMER - Vernissage Vernissage: 1.4.17 // 10.30 Uhr Die Ausstellung dauert vom 1. April bis am 13. Mai 2017 Marcus Messmer findet das Material für seine Kunst-Objekte im Wald. Mit der Kettensäge bearbeitet er Holzstämme und lässt filigrane Figuren-Gruppen entstehen, die wie stumme Zeugen einer archaischen Kultur den Blick des Betrachters auf sich ziehen. Marcus Messmer versteht es meisterhaft, mit den Möglichkeiten des Materials zu einer überraschenden und beeindruckenden Aussage zu kommen und eine neue Formensprache zu entwickeln. Ausstellungsöffnungszeiten Dienstag und Donnerstag 9 – 18 Uhr Mittwoch 9 – 13 Uhr Freitag 11 – 18 Uhr Samstag 8.30 – 12 Uhr Sonntag und Montag Ruhetag Die Objekte im Alfred Sutter Park können täglich besichtigt werden.

Timeline Photos
facebook.com

CAFÉ DESEADO

CAFÉ DÉSEADO - LIVE IN CONCERT! Freitag 17. März 2017, 20.00 Uhr Eintritt CHF 20.00 Ein Abend voll argentinischer Glut und eigenwilligem Tango. Geniessen Sie mit uns diese verträumt-melancholische Musik live zu einem guten Glas argentinischem Rotwein oder tanzen Sie gleich selbst mit. In einem Crash-Kurs werden von 19 – 20 Uhr Grundschritte erklärt und erprobt. Ab 20 Uhr ist dann Konzert. Tanzschuhe nicht vergessen! Das Café Déseado ist stetig unterwegs von 47½° N nach 47½° S und schaut sich dabei nicht nur die Landschaft hinter Bahnhöfen genauer an. Dank eines Auftrittes in der Villa Sutter kommt nun endlich auch Münchwilen am Weg nach Patagonien zu liegen. Die Musik aus dem Café Déseado wird derzeit wie folgt beschrieben: «Im Café Déseado ertönt die Musik aus jenem Café, das es im Puerto Déseado, Patagonien nicht gibt. Serviert werden durchwegs Eigenkreationen – eine Mixtur, zusammengebraut aus den verschiedensten, mehr oder weniger traditionellen Stilen. Mag eine ähnliche Mélange damals an der Mündung des Río de la Plata eine Hauptzutat gewesen sein, um den Tango zu destillieren, erzählt sie heute wortlose Geschichten aus der Pampa südlich des oberen Bodensees.» Aktuelle Besetzung: Julia Herkert, Violine/Viola; Martin Amstutz, Bandoneón; Stefan Gschwend, Gitarre Du musst nicht tanzen um dabei sein zu können! Tango Crashkurs: 19.00 Uhr Konzert: 20.00 Uhr

facebook.com

CAFÉ DESEADO

TANGO-ABEND! Heute in zwei Wochen - am Freitag 17. März 2017 Tango Crashkurs mit Patrick Kliebens Konzert mit Café Déseado (Du musst nicht tanzen um dabei sein zu können!) Tango Crashkurs: 19 Uhr Konzert: 20 Uhr Eintritt: 25 Franken Ein Abend voll argentinischer Glut und eigenwilligem Tango. Geniessen Sie mit uns diese verträumt-melancholische Musik live zu einem guten Glas argentinischem Rotwein oder tanzen Sie gleich selbst mit. In einem Crash-Kurs werden von 19 – 20 Uhr Grundschritte erklärt und erprobt. Ab 20 Uhr ist dann Konzert. Tanzschuhe nicht vergessen! Das Café Déseado ist stetig unterwegs von 47½° N nach 47½° S und schaut sich dabei nicht nur die Landschaft hinter Bahnhöfen genauer an. Dank eines Auftrittes in der Villa Sutter kommt nun endlich auch Münchwilen am Weg nach Patagonien zu liegen. Die Musik aus dem Café Déseado wird derzeit wie folgt beschrieben: «Im Café Déseado ertönt die Musik aus jenem Café, das es im Puerto Déseado, Patagonien nicht gibt. Serviert werden durchwegs Eigenkreationen – eine Mixtur, zusammengebraut aus den verschiedensten, mehr oder weniger traditionellen Stilen. Mag eine ähnliche Mélange damals an der Mündung des Río de la Plata eine Hauptzutat gewesen sein, um den Tango zu destillieren, erzählt sie heute wortlose Geschichten aus der Pampa südlich des oberen Bodensees.» Aktuelle Besetzung: Julia Herkert, Violine/Viola; Martin Amstutz, Bandoneón; Stefan Gschwend, Gitarre www.cafedeseado.ch

facebook.com

CAFÉ DESEADO

TANGO-ABEND in der Villa Sutter Freitag 17. März 2017 Tango Crashkurs mit Patrick Kliebens Konzert mit Café Déseado Tango Crashkurs: 19 Uhr Konzert: 20 Uhr Eintritt: 25 Franken Ein Abend voll argentinischer Glut und eigenwilligem Tango. Geniessen Sie mit uns diese verträumt-melancholische Musik live zu einem guten Glas argentinischem Rotwein oder tanzen Sie gleich selbst mit. In einem Crash-Kurs werden von 19 – 20 Uhr Grundschritte erklärt und erprobt. Ab 20 Uhr ist dann Konzert. Tanzschuhe nicht vergessen! Das Café Déseado ist stetig unterwegs von 47½° N nach 47½° S und schaut sich dabei nicht nur die Landschaft hinter Bahnhöfen genauer an. Dank eines Auftrittes in der Villa Sutter kommt nun endlich auch Münchwilen am Weg nach Patagonien zu liegen. Die Musik aus dem Café Déseado wird derzeit wie folgt beschrieben: «Im Café Déseado ertönt die Musik aus jenem Café, das es im Puerto Déseado, Patagonien nicht gibt. Serviert werden durchwegs Eigenkreationen – eine Mixtur, zusammengebraut aus den verschiedensten, mehr oder weniger traditionellen Stilen. Mag eine ähnliche Mélange damals an der Mündung des Río de la Plata eine Hauptzutat gewesen sein, um den Tango zu destillieren, erzählt sie heute wortlose Geschichten aus der Pampa südlich des oberen Bodensees.» Aktuelle Besetzung: Julia Herkert, Violine/Viola; Martin Amstutz, Bandoneón; Stefan Gschwend, Gitarre www.cafedeseado.ch

facebook.com

Quiz