Top Local Places

Kloster Moutier-Grandval

, Moutier, Switzerland
Landmark

Description

ad

Das Kloster Moutier-Grandval ist eine ehemalige Benediktinerabtei in Moutier im Berner Jura, Schweiz.Um 630 drangen einige Boten von Columban in die Wildnis des Grand Val vor, liessen sich hier nieder und begannen mit der Rodung des Gebietes. Die Gründung des Klosters mit dem Namen Monasterium in Grandis vallis fiel in die Zeit um 640. Als erster Abt waltete der heilige Germanus aus Trier, der dem Kloster rasch zu überregionaler Bekanntheit verhalf und 675 zusammen mit seinem Gefährten Randoald den Märtyrertod starb. In der Anfangszeit lebten die Mönche nach den Regeln des heiligen Columban, ab dem 9. Jahrhundert wurde die Benediktsregel eingeführt. Ein wichtiges Werk aus dieser Zeit ist die reich illustrierte Bibel von Moutier-Grandval, die im Kloster Marmoutier bei Tours geschrieben und danach der Abtei geschenkt wurde. Sie gehört heute dem Britischen Museum in London.Im Jahr 968 kam das Kloster an König Konrad von Burgund. Weil dessen Sohn, König Rudolf III. an den Weltuntergang im Jahr 1000 glaubte, vermachte er die Abtei mit dem zugehörigen Besitztum 999 dem Hochstift von Basel. Diese Schenkung diente vermutlich als Grundlage für die Machtausdehnung des Fürstbistums Basel. Die Bischöfe von Basel versuchten zwar, ihren Einfluss auf das Gebiet der Abtei Moutier-Grandval auszudehnen, ihre Rechte wurden jedoch während des 11. Jahrhunderts weder von der Abtei noch vom Kapitel anerkannt. 1079 wurde das Kloster in ein Chorherrenstift umgewandelt.

Quiz