Top Local Places

constag

Kreuzlingerstrasse 12, Märstetten, Switzerland
Consulting Agency

Description

ad

IT Beratung und Service Management as a Service Consulting:
Praxis orientierte Konzeption sämtlicher ITIL V3  oder COBIT5 Prozesse gemäss Ihren
Anforderungen, sowie Implementation, Einführung und Schulung
vor Ort. Konzeption und Einführung des IT Service - Managements mit
Service - und Produktkatalog
Beratung und Implementation nötiger Software-Tools zur Unterstützung der Prozesse
Erarbeitung der finanziellen Transparenz und Aufbau einer verursachergerechten Service-Verrechnung bis zur Erstellung der
Benchmark-Fähigkeit. Konzeption und Vor-Ort-Implementierung der Business Continuity -
Fähigkeit inkl. Aufbau der Notfallorganisation

Interims Management:
Wir können Ihnen sehr schnell, flexibel und bedarfsgerecht auf intern und/oder extern bedingten personellen Engpasssituationen helfen. Wir helfen bei Anpassungen an Marktänderungen bzw. Anstrebungen zuneuen Marktpositionen. Wir können Personalentwicklungsprojekte für Sie durchführen. Selbstverständlich kann diese Dienstleistung auch mit allen anderen
kombiniert werden.

Projektleitungen:
Datacenter-Konsolidierungen
Datacenter- oder Arbeitsplatz-Lifecycle-Projekte
Umzugsprojekte
Post Merger Integrations-Projekte
Restrukturierungsprojekte
Business Continuity Planning - Projekte inkl. Aufbau der
notwendigen Notfallorganisation

Event Dienstleistung:
Wollten Sie schon lange einmal einen Firmen Anlass in einer speziellen Umgebung gekoppelt mit einer ganz speziellen Vorführung erleben ?

Dann haben wir genau die richtige Eventlokation in der "Schmiede in Märstetten". Hier können Sie einen unvergesslichen Anlass erleben.

Wir führen für Sie Halb - oder Ganztages Seminar oder auch Abend Events durch.
Seien Sie live Zeuge, wie aus einem Stück Flachstahl durch den Schmiede-Prozess unter zwei Hämmern ein Hufeisen entsteht. Ein einmaliges Erlebinis !
Gerne stellen wir Ihnen auch das Berufsbild des heutigen Hufschmied vor und tauchen Sie in eine Welt mit Traditionen und des modernen Pferdesports.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Haben Sie Zeit diesen Newsletter zu lesen?

Haben Sie Zeit diesen Newsletter zu lesen? Viele CIOs mittelständischer Unternehmen sind tagtäglich an zahlreichen Fronten gefordert. Da ist das Daily IT Business als Grundrauschen. Business Projekte, die dringend in Time to Market realisiert werden müssen. Der starke Franken, der sich zusätzlich auf Budgets und Kosteneffizienz auswirkt. Manchmal auch ein Fachbereich, der sich mit umfassendem Know-how zu Funktionalität und Nutzen von IT-Lösungen verselbständigen will. Und Cloud-Angebote jeder Couleur – Saas, Paas, IaaS, oder kurz XaaS – sind ja nur eine fachautonome Vertragsunterzeichnung entfernt. So kommt eine neue Lösung schneller ins Haus, als die eigene IT sie bereitstellen könnte. Viel Spass beim Lesen unseres FRÜHLING constagLETTER Ihr constagTEAM

facebook.com

constag ag | ict beratung | thurgau | märstetten » Blogs » constagLETTER » Haben Sie Zeit diesen Newsletter zu lesen?

Haben Sie Zeit diesen Newsletter zu lesen? Viele CIOs mittelständischer Unternehmen sind tagtäglich an zahlreichen Fronten gefordert. Da ist das Daily IT Business als Grundrauschen. Business Projekte, die dringend in Time to Market realisiert werden müssen. Der starke Franken, der sich zusätzlich auf Budgets und Kosteneffizienz auswirkt. Manchmal auch ein Fachbereich, der sich mit umfassendem Know-how zu Funktionalität und Nutzen von IT-Lösungen verselbständigen will. Wie Sie dem allem begegnen und zum Business Enabler werden...

facebook.com

Digitale Wandlung oder warum der Vorstand mit der Economy Class ins Silicon Valley fliegt

Digitale Wandlung oder warum der Vorstand mit der Economy Class ins Silicon Valley fliegt Braucht es einen "Chief Digital Officer", um die Wandlung zum digitalen Unternehmen zu bewältigen? Was trägt die Personalentwicklung zum Wandel bei? Und was hat das mit dem Alter der Beschäftigten zu tun? Ich muss heute noch schmunzeln, wenn ich an die ersten Versuche denke - damals hieß es: Wir verwandeln uns in ein "eCommerce-Unternehmen". Gibt es den Begriff eCommerce überhaupt noch? Also wurden alle Bereiche aufgefordert sich zu überlegen, wie man denn zu diesem Wandel beitragen wollte. Mehr noch: Wir sollten Geschäftsmodelle für den eCommerce entwickeln.

facebook.com

5 Lessons Learned für die Digitalisierung

5 Lessons Learned für die Digitalisierung Wie geht man Digitalisierung an? Das hat die Boston Consulting Group (BCG) in Gesprächen mit 70 erfolgreichen B2C-Unternehmen erfragt. Partner der BCG waren dabei IBM und die Electronic Business Group. Das Fazit der Gespräche ist in dem Papier "Five lessons on digital transformation from B2C leaders" dokumentiert. Wie die BCG beobachtet, machen sich junge Digitale mittlerweile gegenseitig Konkurrenz. HomeAway greift zum Beispiel Airbnb an. Eine mögliche Taktik für finanzkräftige Konzerne besteht darin, sich die Konkurrenz einzuverleiben. So hat der niederländische Konsumgüter-Riese Unilever den 2012 gegründeten kalifornischen "Dollar Shave Club" gekauft, eine Art Abo-Service für Rasierklingen. 3,2 Millionen Mitglieder lassen sich regelmäßig Klingen und Pflegeprodukte liefern.

facebook.com

Warum uns Digitalisierung so fordert

Warum uns Digitalisierung so fordert Digitalisierung gibt es schon lange. Nämlich seit der Kommerzialisierung des Internets. Der technologische Fortschritt hat die digitalen Möglichkeiten immens erweitert. Und damit den Wettbewerb massiv verschärft. Viel Spass beim Lesen unseres HERBST constagLETTERIhr constagTEAM

facebook.com

Computer-Kriminalität - Die dunkle Seite der Digitalen Transformation

Computer-Kriminalität - Die dunkle Seite der Digitalen Transformation Unternehmen und ganze Volkswirtschaften stehen vor der Herkulesaufgabe, ihre digitale Transformation sicher zu gestalten. Diese Herausforderung wird dadurch nicht einfacher, dass ihnen kriminelle Organisationen in ihrer digitalen Transformation oft schon meilenweit voraus sind und grandiose Geschäftserfolge feiern.

facebook.com

2. Schweizer Strategietag Industrie 4.0

DISRUPTIVE GESCHÄFTSMODELLE UND NEUE MÄRKTE Auf zu neuen Geschäftsideen Während gerade die so genannte «predictive maintenance» ein guter Einstieg ist in die Industrie 4.0, stellt sich nun die Frage: Wie gehe ich um mit all diesen Daten? Oder konkreter: Braucht unsere Firma in Zukunft ein neues Geschäftsmodell? Diese Frage schwebt theoretisch bereits seit den Anfängen der Digitalisierung im Raum, und Firmen wie Uber, Amazon und Apple haben ihre Chancen längst ergriffen. Nun wollen sie auch Industriefirmen anpacken. Doch wie? Wir freuen uns daher sehr, Sie zum Jahresauftakt in Rüschlikon begrüssen zu dürfen und wir versprechen Ihnen, dass Sie am Ende dieses Strategietages mit neuen Industrie 4.0 Ideen ins Jahr 2017 einsteigen werden. Die constag ag begrüsst Sie als Austeller an diesem Anlass an Ihrem Stand.

2. Schweizer Strategietag Industrie 4.0
facebook.com

So gehen Sie Kopf voran in die digitale Transformation

So gehen Sie Kopf voran in die digitale Transformation Digitalisierung ist zuallererst eine Kopfsache. Wobei „Kopf“ auf zwei Arten auszulegen ist. Zum einen als den Kopf des Unternehmens: Die Digitale Transformation muss vom Top Management getragen werden. Zum andern in den Köpfen aller Führungspersonen und Mitarbeitenden: Wissen und Fähigkeiten hinsichtlich Digitalisierung müssen gefördert werden. Und es braucht ein radikales Umdenken weg von den starren Regeln heutiger Arbeitsweisen um neues Denken zu ermöglichen. Viel Spass beim Lesen unseres WINTER constagLETTER Ihr constagTEAM

facebook.com

constag ag | ict beratung | thurgau | märstetten » Blogs » constagLETTER » So gehen Sie Kopf voran in die digitale Transformation

So gehen Sie Kopf voran in die digitale Transformation Digitalisierung ist zuallererst eine Kopfsache. Wobei „Kopf“ auf zwei Arten auszulegen ist. Zum einen als den Kopf des Unternehmens: Die Digitale Transformation muss vom Top Management getragen werden. Zum andern in den Köpfen aller Führungspersonen und Mitarbeitenden: Wissen und Fähigkeiten hinsichtlich Digitalisierung müssen gefördert werden. Und es braucht ein radikales Umdenken weg von den starren Regeln heutiger Arbeitsweisen um neues Denken zu ermöglichen.

facebook.com

Unternehmerisch erfolgreich sein im digitalen Zeitalter

Unternehmerisch erfolgreich sein im digitalen Zeitalter OMNITRACKER ist eine Software-Plattform auf Basis modernster Technologie und umfasst ein Basissystem, Basiskomponenten und sogenannten Schablonen als Prozessbausteine. Die Schablonen sind das eigentliche Herzstück: Einfach konfigurier- und ausführbar, steht Ihnen eine breite Palette an “out-of-the-box“-Lösungen zur Auswahl. Zudem sind die Funktionen des Basissystems einfach und flexibel an Ihre Anforderungen anpass bar.

facebook.com

constag ag | ict beratung | thurgau | märstetten » Blogs » constagLETTER » Warum uns Digitalisierung so fordert

Warum uns Digitalisierung so fordert Digitalisierung gibt es schon lange. Nämlich seit der Kommerzialisierung des Internets. Der technologische Fortschritt hat die digitalen Möglichkeiten immens erweitert. Und damit den Wettbewerb massiv verschärft.

facebook.com

constag ag | ict beratung | thurgau | märstetten » Blogs » constagLETTER » Warum uns Digitalisierung so fordert

Warum uns Digitalisierung so fordert ! Digitalisierung gibt es schon lange. Nämlich seit der Kommerzialisierung des Internets. Der technologische Fortschritt hat die digitalen Möglichkeiten immens erweitert. Und damit den Wettbewerb massiv verschärft. Viel Spass beim Lesen unseres HERBST constagLETTER Ihr constagTEAM

facebook.com

Quiz