Hundesport Reussbühl-Littau
Description
Unsere bestens ausgebildeten Trainer und Fachpersonen bieten eine umfassende Ausbildung für Halter und Hund. Der Hundesport Reussbühl Littau, kurz HSRL, wurde am 11. April 1974 von siebzehn Hundehaltern der Region gegründet. Im Protokoll der Gründungsversammlung steht unter anderem als Zweck geschrieben:
„Erziehung von Hunden zur Sauberkeit auf Strassen und öffentlichen Anlagen, damit auch unseren zahlreichen Hundefeinden bewiesen werden kann, dass richtig erzogene Hunde echte Freunde für den Menschen sein können.“
Diese Ansicht ist heute wie damals aktuell. Auch wir sind überzeugt, dass der Ausbildung von Mensch und Hund sehr viel Beachtung geschenkt werden muss. Zu viel müssen wir in den Medien über tragische Unfälle mit Hunden lesen. Jeder ist einer zuviel!
Unsere bestens ausgebildeten Trainer und Fachpersonen bieten eine umfassende Ausbildung für Halter und Hund. Wir arbeiten ebenso eng mit dem Veterinäramt des Kantons Luzern zusammen, wenn es um Abklärungen und entsprechende Maßnahmen für auffällige Hunde und Halter geht.
Wir sind überzeugt, dass gut geführte und sinnvoll beschäftigte Hunde eine grosse Bereicherung für alle Menschen sind. Unsere Vierbeiner zeigen ihre vielfältigen Talente täglich z.B. bei der Polizei, als Lawinensuchhund, als Katastrophenhund, im Altersheim als Therapiehund oder ganz einfach in der Familie als bester Freund. Wir möchten den Hund auch anderen Menschen näher bringen und sind bestrebt, unser Fachwissen für gut erzogene Hunde an möglichst viele Menschen weiter zu geben.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comTimeline Photos
Der HSRL wünscht allen Hundesportlern und Hunden ein gesundes, interessantes und erfolgreiches 2017!
Timeline Photos
Silvia Künzli gewinnt mit Kimi von Milpurrur die SM im SanH der BC/Aussie in Grenchen mit genialen 295P!
Timeline Photos
Oliver holt mit Tikvah von Stauffen am renommierten "Joop de Reus" Cup in Belgien den 3. Rang im Finale in der Obedience 3 Elite Klasse. http://joopdereuscup2016.wifeo.com/
Obedience WM 2016 Moscow Qualification
Oliver Habegger Obedience WC 2016 Moscow Qualification. Rang 12/80 https://youtu.be/BOl1pUYfDbs
FCI Obedience World Championship 2016
Monika Ballerini Obedience WC 2016 Moscow Finale. Rang 11/20 https://youtu.be/YM3Mj48ciQI
Photos from Hundesport Reussbühl-Littau's post
... der HSRL hat an der Obedience WM 2016 in Moskau wohl eines der besten Resultate geholt welches ein Verein überhaupt holen kann. Mit Oliver Habegger (Rang 12/268.25P) und Monika Ballerini (Rang 15/266P) haben es zwei ins Finale der TOP 20 der Obedience Welt geschafft, zudem wurde die Schweiz 4/15 in der Mannschaftswertung. Für Claudia hat es leider nicht ins Finale geklappt, da war "jemand" zu motiviert! Im Finale hat Monika mit Exina ihre Souveränität gezeigt und wurden tolle 11te, Oliver hat mit BOING BOING sein Bestes gegeben, mit GO FOR IT und zwei Fehlern, aber leider "nur" auf dem 13ten Rang abgeschlossen. Der HSRL hat mit Exina den ältesten Hund und mit Tikvah den jüngsten Hund im Finale gestellt.
Photos from Hundesport Reussbühl-Littau's post
NEU NEU NEU NEU NEU NEU ************************************* Der HSRL bietet eine Plauschhundegruppe "exklusiv" für Kleinhunde an. Die Gruppe "KLEIN aber OHO" wird von Thomas Müller geleitet und findet jeweils am Samstag von 10:00 - 11:00h statt. Anmeldungen bitte an: Sandra Blättler, Tel: 079 336 56 17
Timeline Photos
... war am Mittwoch in der Luzerner Zeitung, leider wurden unsere Hunde und Halter nicht erwähnt, aber immerhin :-) ... wir holen es hier aber noch nach ;-) Monika Ballerini mit Exina Claudia Duss mit Moon Oliver Habegger mit Tikvah
Timeline Photos
Das TEAM HSRL "räumt" am Mehrkampf in Safenwil "ab". Herzliche Gratulation an das gesamte Team für diese tolle Leistung! Die detaillierten Resultate der einzelnen Teilnehmer sind hier zu finden ... http://www.hundeschule-luzern.ch/index.php/resultate/wir-gratulieren
Der HSRL bedankt sich bei allen Military-Teilnehmern, welche dem Regen getrotzt haben und den Weg nach Littau gefunden haben. Wir hatten viel Spass mit euch und euren 4-Beinern und freuen uns bereits auf nächstes Jahr. Wie heisst es doch so schön: "Nach dem Military ist vor dem Military." :-)
Timeline Photos
Zur Erinnerung: Diesen Sonntag findet unser begehrtes Military statt. Also nicht vergessen und am Sonntag nach Luzern reisen :-) Wie immer ein spannendes, lustiges und abwechslungsreiches Military, welches in einer wunderschönen Umgebung stattfindet. Wir freuen uns auf euch, wir sind bereit ;-)
Timeline Photos
Wir starten am 5. Mai wieder mit einem Agilityaufbau-Kurs. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Patricia Egli Tel. 078 974 99 31 Mehr Infos zum Verein findet ihr unter www.hundeschuleluzern.ch