Top Local Places

kompetenzzentrum-revisionsrecht.ch

Bahnhofstrasse 21, Lucerne, Switzerland
Legal Company

Description

ad

Das Kompetenzzentrum Revisionsrecht unterstützt Abschlussprüfer, juristische Berater und Treuhandgesellschaften Das Kompetenzzentrum Revisionsrecht unterstützt Abschlussprüfer, juristische Berater in Treuhandgesellschaften und andere Wirtschaftsjuristen in allen revisionsrechtlichen Fragen, insbesondere auch in Anbetracht der ständigen Änderungen der Gesetzeslandschaft im Bereich Rechnungslegung und Revision.
Die fachliche Unterstützung des Kompetenzzentrums Revisionsrecht geht in drei Richtungen:
- Aus- und Weiterbildung
- Rechtsberatung
- Sparring Partner für revisionsrechtliche Fragen

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Seminario “Questioni giuridiche attuali per l’ufficio di revisione”

Pubblico interessato I nostri seminari sono rivolti ai revisori contabili, ai consulenti legali presso fiduciarie così come ad altri consulenti attivi nel campo finanziario, i quali sono confrontati sia con problemi inerenti al diritto e alla revisione contabile che con questioni concernenti la responsabilità. Obiettivi Sotto forma di workshop, il seminario tratterà le questioni in merito al diritto della revisione, permettendo ai partecipanti di prendere conoscenza degli ultimi sviluppi in materia. Temi I seminari saranno principalmente improntati sulla discussione e l’analisi di decisioni giudiziarie relative alla responsabilità degli organi di revisione e del consiglio d’amministrazione. Altresì, discuteremo casi pratici per la concretizzazione delle questioni relative l’avviso di indebitamento manifeste da parte dell’organo di revisione. Inoltre verranno approfondite le decisioni in materia di concessione/revoca dell’abilitazione e dei casi relativi in materia d’indipendenza.

Seminario “Questioni giuridiche attuali per l’ufficio di revisione”
facebook.com

Seminario “Questioni giuridiche attuali per l’ufficio di revisione"

Pubblico interessato I nostri seminari sono rivolti ai revisori contabili, ai consulenti legali presso fiduciarie così come ad altri consulenti attivi nel campo finanziario, i quali sono confrontati sia con problemi inerenti al diritto e alla revisione contabile che con questioni concernenti la responsabilità. Obiettivi Sotto forma di workshop, il seminario tratterà le questioni in merito al diritto della revisione, permettendo ai partecipanti di prendere conoscenza degli ultimi sviluppi in materia. Temi I seminari saranno principalmente improntati sulla discussione e l’analisi di decisioni giudiziarie relative alla responsabilità degli organi di revisione e del consiglio d’amministrazione. Altresì, discuteremo casi pratici per la concretizzazione delle questioni relative l’avviso di indebitamento manifeste da parte dell’organo di revisione. Inoltre verranno approfondite le decisioni in materia di concessione/revoca dell’abilitazione e dei casi relativi in materia d’indipendenza.

Seminario “Questioni giuridiche attuali per l’ufficio di revisione"
facebook.com

Séminaire „Questions juridiques d’actualité pour l’organe de révision“

Public sible Les séminaires s’adressent aux réviseurs et experts-réviseurs agréés, aux conseillers juridiques au sein de sociétés fiduciaires ainsi qu’à d’autres juristes actifs dans le domaine commercial et qui traitent de problématiques liées à la comptabilité, à la révision ainsi qu’à la responsabilité. Objectifs Ce séminaire traitera de questions évoquées dans le cadre de l’atelier sur le droit de la révision, permettant aux participants de prendre connaissance des derniers développements en la matière. Thèmes Les décisions judiciaires relatives à la responsabilité de l’organe de la révision et du conseil d’administration constitueront le thème central et seront régulièrement traités et analysés. Nous discuterons également des cas pratiques pour la concrétisation de la question relative à l’avis de surendettement manifeste par l’organe de révision. En outre un thème central sera composé par les décisions en matière de concession/retrait de l’agrément et les questions relatives en matière d’indépendance.

Séminaire „Questions juridiques d’actualité pour l’organe de révision“
facebook.com

Weiterbildung Revisionsrecht

Zielpublikum Unsere Seminare richten sich an erfahrene Wirtschaftsprüfer, juristische Berater in Treuhandgesellschaften und andere Wirtschaftsjuristen, die sich mit Problemen der Rechnungslegung, revision sowie der Verantwortlichkeit befassen. Zielsetzung Das Seminar wird Fragen im Zusammenhang mit dem Revisionsrecht in Workshop angehen und die Teilnehmer/-inen auf den neusten Stand bringen. Themen Als Schwerpunkt werden regelmässig Gerichtsentscheide um die Verantwortlichkeit der Revisionsstelle und des Verwaltungsrates besprochen. Ebenfalls werden Praxisfälle zur Konkretisierung der Frage der offensichtlichen Überschuldungsanzeige durch die Revisionsstelle besprochen. Einen Schwerpunkt bilden des Weiteren die Entscheide zur Gewährung/ENtzug der Zulassung und die dazugehörigen Fragen zur Unabhängigkeit.

Weiterbildung Revisionsrecht
facebook.com

Weiterbildung Revisionsrecht

Zielpublikum Unsere Seminare richten sich an erfahrene Wirtschaftsprüfer, juristische Berater in Treuhandgesellschaften und andere Wirtschaftsjuristen, die sich mit Problemen der Rechnungslegung, revision sowie der Verantwortlichkeit befassen. Zielsetzung Das Seminar wird Fragen im Zusammenhang mit dem Revisionsrecht in Workshop angehen und die Teilnehmer/-inen auf den neusten Stand bringen. Themen Als Schwerpunkt werden regelmässig Gerichtsentscheide um die Verantwortlichkeit der Revisionsstelle und des Verwaltungsrates besprochen. Ebenfalls werden Praxisfälle zur Konkretisierung der Frage der offensichtlichen Überschuldungsanzeige durch die Revisionsstelle besprochen. Einen Schwerpunkt bilden des Weiteren die Entscheide zur Gewährung/ENtzug der Zulassung und die dazugehörigen Fragen zur Unabhängigkeit.

Weiterbildung Revisionsrecht
facebook.com

Weiterbildung Revisionsrecht

Zielpublikum Unsere Seminare richten sich an erfahrene Wirtschaftsprüfer, juristische Berater in Treuhandgesellschaften und andere Wirtschaftsjuristen, die sich mit Problemen der Rechnungslegung, revision sowie der Verantwortlichkeit befassen. Zielsetzung Das Seminar wird Fragen im Zusammenhang mit dem Revisionsrecht in Workshop angehen und die Teilnehmer/-inen auf den neusten Stand bringen. Themen Als Schwerpunkt werden regelmässig Gerichtsentscheide um die Verantwortlichkeit der Revisionsstelle und des Verwaltungsrates besprochen. Ebenfalls werden Praxisfälle zur Konkretisierung der Frage der offensichtlichen Überschuldungsanzeige durch die Revisionsstelle besprochen. Einen Schwerpunkt bilden des Weiteren die Entscheide zur Gewährung/ENtzug der Zulassung und die dazugehörigen Fragen zur Unabhängigkeit.

Weiterbildung Revisionsrecht
facebook.com

Weiterbildung Revisionsrecht

Zielpublikum Unsere Seminare richten sich an erfahrene Wirtschaftsprüfer, juristische Berater in Treuhandgesellschaften und andere Wirtschaftsjuristen, die sich mit Problemen der Rechnungslegung, revision sowie der Verantwortlichkeit befassen. Zielsetzung Das Seminar wird Fragen im Zusammenhang mit dem Revisionsrecht in Workshop angehen und die Teilnehmer/-inen auf den neusten Stand bringen. Themen Als Schwerpunkt werden regelmässig Gerichtsentscheide um die Verantwortlichkeit der Revisionsstelle und des Verwaltungsrates besprochen. Ebenfalls werden Praxisfälle zur Konkretisierung der Frage der offensichtlichen Überschuldungsanzeige durch die Revisionsstelle besprochen. Einen Schwerpunkt bilden des Weiteren die Entscheide zur Gewährung/ENtzug der Zulassung und die dazugehörigen Fragen zur Unabhängigkeit.

Weiterbildung Revisionsrecht
facebook.com

www.ejpd.admin.ch

Der Bundesrat hat entschieden: Die Übergangsfrist zur Einführung eines internen Systems zur Qualitätssicherung für "Einmann/-Frau" Revisionsunternehmen, welche nur eingeschränkte Revisionen durchführen, wurde bis zum 1. September 2017 verlängert. http://www.ejpd.admin.ch/dam/data/ejpd/aktuell/news/2016/2016-08-17/vo-d.pdf

facebook.com

Gesetzesinitiative von TREUHAND|SUISSE zur Stärkung der Eingeschränkten Revision Die Gesetzesinitiative von TREUHAND|SUISSE zur Stärkung der Eingeschränkten Revision und der Doppelmandate kommt nun in die parlamentarische Phase. TREUHAND|SUISSE kann dabei Ihre wichtige Unterstützung gebrauchen. Schon am 19. August 2016 wird sie in der Rechtskommission des Nationalrats (RK--N) behandelt und dann vermutlich noch im Herbst in der Rechtskommission des Ständerats (RK-S). Die beiden Kommissionen müssen nicht die Details der Initiative beraten, sondern in dieser ersten Phase nur entscheiden, ob ein Handlungsbedarf bei der Eingeschränkten Revision besteht. Wenn beide Kommissionen dies bejahen, wird anschliessend ein definitiver Gesetzesentwurf ausgearbeitet und vermutlich 2017 dem Nationalrat vorgelegt. Im Moment geht es daher nur um die Information der Mitglieder der beiden Rechtskommissionen. Sie finden in der Beilage die Liste der 13 RK-S Mitglieder in der und der 25 RK-N Mitglieder. Bitte schauen Sie, ob Sie unter diesen Personen jemanden persönlich kennen und wissen, dass diese ein offenes Ohr für Stärkungen der KMU hat. Wenden Sie sich dann möglichst bald an Frau Vanessa Jenni (Geschäftsführerin bei TREUHAND|SUISSE, v.jenni@treuhandsuisse.ch), sie wird Ihnen Unterlagen zur Information liefern und die Kontakte koordinieren. Wir stellen Ihnen diese Initiative von TREUHAND|SUISSE in unserem Seminar ebenfalls im Detail vor (s. Beilage Flyer und Inhaltsverzeichnis). Wir zeigen den aktuellen Stand auf und informieren auch über die Gegenargumente der RAB und EXPERTsuisse, damit Sie sich eine eigene Meinung in dieser wichtigen Sache für alle KMU Revisionsstellen machen können. Besten Dank für Ihre Unterstützung in dieser v.a. auch für Sie selber wichtigen Sache. Wir sind überzeugt, hier eine für das Konzept der „Betreuung aus einer Hand“ zukunftsweisende Weiche zu stellen, damit diese Dienstleistung zum grossen Nutzen der KMU, wie früher ohne den untauglichen Ballast der Ordentlichen Revision angeboten werden kann. In Kurzform finden Sie hier zu Ihrer Information noch die wichtigsten Argumente für die Initiative: Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!

facebook.com

kompetenzzentrum-revisionsrecht.ch's cover photo

kompetenzzentrum-revisionsrecht.ch's cover photo
facebook.com

kompetenzzentrum-revisionsrecht.ch

kompetenzzentrum-revisionsrecht.ch
facebook.com

Quiz

NEAR kompetenzzentrum-revisionsrecht.ch