Top Local Places

Tessiner Zeitung

Via Luini 19, Locarno, Switzerland
Media/News Company

Description

ad

Mit der Tessiner Zeitung wollen wir zwischen den Kulturen Brücken bauen. Wir erklären die Südschweizer Lebensart in deutscher Sprache.  Mit der Tessiner Zeitung wollen wir zwischen den Kulturen Brücken bauen. Wir erklären die Südschweizer Lebensart in deutscher Sprache. Das Tessin beleuchten wir in all seinen Facetten: als Ferien- aber auch als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort, der mehr zu bieten hat als Sonne, Seen und Berge. Klischees sollen überwunden, Vorurteile abgebaut werden. Wir porträtieren Menschen, die den Alltag und das Geschehen in der Region prägen, erläutern politische Hintergründe und Zusammenhänge. Kulturinteressierten bietet der zweite Teil der Zeitung einen ausführlichen Veranstaltungskalender mit vertiefenden Informationen zu Musik, Kunst, Literatur, Kino, Theater und Sport. Weltstars der Piazza Grande finden im Magazin ebenso Platz wie die Strassenkünstler in den Gassen von Stabio und Ligornetto. Dazu gibt es Vorschläge für Ausflüge in die Tessiner Täler und nach Italien sowie kulinarische Empfehlungen. Ziel der Tessiner Zeitung ist, wöchentlich die Einzigartigkeit des Südkantons aufzuzeigen, Verborgenes zu entdecken und Bekanntes in ein neues Licht zu rücken.

Marianne Baltisberger, Chef-Redaktorin

________
Weshalb eine Tessiner Zeitung in deutscher Sprache? Ja, Tessiner, denn die Tessiner Zeitung ist eine Tessiner Wochenzeitung und keine Deutschschweizer Publikation. Wir glauben, dass das Tessin mit seinen Vor- und Nachteilen den Deutschsprachigen erklärt werden soll, die längere Zeit hier verbringen oder sich im Südkanton niedergelassen haben. Einige Besonderheiten des Tessins sind nur schwer zu verstehen. Selbst für uns, die hier geboren und aufgewachsen sind, und erst recht für Personen von der Alpennordseite. Andererseits haben unsere Leserinnen und Leser oftmals einen anderen Zugang zu unserem Kanton. Auf der Alpensüdseite verbringen sie ihre Ferien und Freizeit. Es gehört deshalb zu unseren Aufgaben, ihnen die besten Möglichkeiten der Freizeitgestaltung aufzuzeigen: von der Kultur über Wanderungen bis zur Gastronomie. Darin besteht unsere Arbeit, und aus diesem Grund schenken uns unsere Leserinnen und Leser seit mehr als einem Jahrhundert ihr Vertrauen.


Giò Rezzonico, Verleger

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Photos from Tessiner Zeitung's post

Die Kirchenoberen wagen den Schritt: Missbrauchsopfer sollen mehr Gehör bekommen. Ihnen soll offiziell geholfen werden. Bischof Valerio Lazzeri lud diese Woche zur Medienkonferenz. Das Schweigen ist gebrochen. Morgen nachzulesen in der TESSINER ZEITUNG.

Photos from Tessiner Zeitung's post
facebook.com

Photos from Tessiner Zeitung's post

Die Druckmaschinen in Muzzano laufen bereits. Morgen sehen Sie, was sich hinter diesen Titelblättern verbirgt.

Photos from Tessiner Zeitung's post
facebook.com

Timeline Photos

Wussten Sie, wo Drohnen im Tessin nicht fliegen dürfen? Mehr zur aktuellen Gesetzgebung finden Sie morgen in der Tessiner Zeitung.

Timeline Photos
facebook.com

Im Waldbrandgebiet des Bündner Südtales Misox setzt die Armee nun auch Soldaten am Boden ein. Die Armeeangehörigen helfen den zivilen Behörden, Brandherde und Glutnester zu entdecken. (sda)

facebook.com

Redaktionsschluss

Redaktionsschluss
facebook.com

Tessiner Zeitungläuft frisch von der Druckerpresse in Muzuano

Und hier läuft die Tessiner Zeitung von morgen Donnerstag erstmals in Muzzano von der Druckerpresse.

Tessiner Zeitungläuft frisch von der Druckerpresse in Muzuano
facebook.com

Photos from Tessiner Zeitung's post

Die Tessiner Zeitung erscheint diese Woche wegen des Feiertags bereits morgen, am Donnerstag, den 5. Januar 2017. Es ist die erste Ausgabe, die wir nicht mehr in Adligenswil im Kanton Luzern sondern in Muzzano im Tessin drucken.

Photos from Tessiner Zeitung's post
facebook.com

Timeline Photos

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Man kann über die Journalisten der "Südschweiz" aus dem Jahr 1936 denken was man will, aber vor 80 Jahren wussten sie, wie man Weihnachten wirklich festlich feiert. Die TZ wünscht allen Ihren Lesern frohe Festtage!

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Tessiner Zeitung's post

Die Titelblätter des ersten und zweiten Bundes der morgigen Tessiner Zeitung.

Photos from Tessiner Zeitung's post
facebook.com

Photos from Tessiner Zeitung's post

Was die Tessiner Zeitung vor 80 Jahren, am 12. Dezember 1936, den Frauen zu sagen hatte. (...) Die Zeitung Der Mann möchte am Abend seine Zeitung lesen, ohne gestört zu werden. Es ist töricht, deswegen herumzunörgeln. Man lasse ihn sie in Ruhe lesen. Er ist dann eher mit ihr fertig und hat Zeit zur Unterhaltung. Der Mann soll nicht das Empfinden haben, durch die Heirat gefesselt worden zu sein. (...) Ganz offensichtlich wurde die Zeitung - im Gegensatz zu heute - damals nicht von Frauen geschrieben.

Photos from Tessiner Zeitung's post
facebook.com

Timeline Photos

“It’s Glenn Miller Time” ist der Titel des Albums und gleichzeitig das Thema des neuen Programms des Glenn Miller Orchestra ● Lugano, Palazzo dei Congressi. Mehr spannende Veranstaltungen in der Adventszeit gibt es in der aktuellen Ausgabe der Tessiner Zeitung!

Timeline Photos
facebook.com

Quiz

NEAR Tessiner Zeitung