Top Local Places

Kunsthaus Glarus

Stäger -Weg, Glarus, Switzerland
Museum/Art Gallery

Description

ad

Kunsthaus

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Kunsthaus Glarus's cover photo

Mathis Gasser - In The Museum Trilogy / Melanie Gilligan - Popular Unrest, 12.03.17–14.05.17, Kunsthaus Glarus

Kunsthaus Glarus's cover photo
facebook.com

Opening Mathis Gasser / Melanie Gilligan

ab 19.00 Uhr Performance von Mathis Gasser live-set: PATCHFINDER supported by RAT (H.O.M.E.) Mit «In the Museum Trilogy» schafft Mathis Gasser ein sich fortsetzendes Narrativ. Schauplatz bildet ein fiktives, aber beispielhaftes Museum, in dem eine Christopher-Walken-Fanpuppe auf Zombies und zum Leben erwachende, handgemachte Repliken von mehr oder weniger bekannten Werken der Kunstgeschichte stösst. Das Museum wird als Ort der «Untoten» gezeigt, wo die Grenzlinien zwischen Jenseits und Diesseits immer wieder neu verhandelt werden müssen. «In the Museum Trilogy» reflektiert das Museum als Allegorie für einen allgemeinen, weitergehenden Zusammenhang zwischen (Pop-)Kultur und politischen sowie sozioökonomischen Bedingungen, und stellt konkrete (institutionskritische) Fragen zur aktuellen gesellschaftlichen und kulturellen Funktion des Museums. Im Zentrum der Einzelausstellung von Mathis Gasser steht sein neuer Film «In the Museum 3», der mit «In the Museum 1-2» eine Trilogie bildet (2010-2017), begleitet von skulpturalen Arbeiten und Malereien. Melanie Gilligan untersucht in ihren seriell angelegten Filmen die sich ständig verändernden, schizoiden Erfahrungswelten des Alltags unter den Vorzeichen des Neoliberalismus. Ihre fiktiven Erzählungen, die eine zeitgenössische High Definition-Ästhetik aufnehmen und sich auf das Genre der Science Fiction beziehen lassen, sezieren präzise die konstitutiven Strukturen und Rhetoriken des gegenwärtigen Kapitalismus. Die fünfteilige Arbeit «Popular Unrest »(2010) wird in einem installativen Display gezeigt, das auf die ästhetische Sprache derselben (Arbeits-) Welt Bezug nimmt. Popular Unrest spielt in einer fiktiven Welt, die der jetzigen nicht unähnlich ist und in der jegliche Form von Arbeit, Austausch und sozialer Interaktion von einem System namens «The Spirit» kalkuliert und optimiert wird. --- With «In the Museum Trilogy» Mathis Gasser creates an ongoing narrative. The setting is a fictional but archetypical museum, where a Christopher Walken fan puppet comes across zombies and come alive hand-made replicas of well-known and obscure works from art history. The museum is depicted as a place for the «undead», where the boundaries between this world and the nether world must be continually negotiated. «In the Museum Trilogy» reflects on the institution of the museum as an allegory for a general, broader link between (pop) culture and political and socioeconomic conditions, and asks concrete (institutional-critical) questions about the current social and cultural function of the museum. At the center of the solo show of Mathis Gasser lies his new film «In the Museum 3» that forms a trilogy together with «In the Museum 1-2» (2010-2017), and is being presented along with sculptural works and paintings. Melanie Gilligan examines in her series of films the constantly changing and schizoid experiential realities of everyday life under the conditions of neoliberalism. Employing contemporary high-definition aesthetics and referencing the genre of science fiction, her fictionalized narratives dissect the constitutive structures of contemporary capitalism. The five part work «Popular Unrest» (2010) is being shown in an installative display that refers to the aesthetic language of respective (working) environments. «Popular Unrest» (2010) is set in a world not unlike today, in which all forms of work, exchange, and social interaction are calculated and optimized by a system known as «The Spirit.»

Opening Mathis Gasser / Melanie Gilligan
facebook.com

In the Museum 3 Trailer 1

COMING SOON! Mathis Gasser - In the Museum Trilogy

facebook.com

Timeline Photos

Heute, 23.02.2017, 18.00 Uhr: Öffentliche Führung durch die Plattform17 - A Winter School mit Luca Beeler und Ann-Kathrin Eickhoff

Timeline Photos
facebook.com

Kunsthaus Glarus's cover photo

Plattform17 - A Winter School, 12.02.-26.02.2017, Kunsthaus Glarus

Kunsthaus Glarus's cover photo
facebook.com

Plattform

One more week on view!

Plattform
facebook.com

Plattform17 – A Winter School

Plattform17 – A Winter School
facebook.com

glarnerSach

Publikumspreis der glarnerSach für Marina Hauser - herzliche Gratulation!

glarnerSach
facebook.com

True Print Buchpräsentation im Kunsthaus Glarus

Nächsten Samstag - Dafi Kühne spricht über sein Buch!

True Print Buchpräsentation im Kunsthaus Glarus
facebook.com

Timeline Photos

Samstag 21.01.2017, ab 14.00 Uhr: Rundgang durch Ateliers von Glarner Kunstschaffenden/ Verleihung Publikumspreis glarnerSach Die Glarner Künstlerinnen und Künstler Esther Angst, Frank Birk, Angela Caviglia, Marina Hauser, Pascale Küng, Martin Stützle, Murielle Thrier-Pellaton und Fridolin Walcher öffnen für einen Samstagnachmittag ihre Türen und geben einen Einblick in ihr aktuelles Schaffen. Eine Gelegenheit, der Kunst und den KünstlerInnen auch im Gespräch zu begegnen. Im Anschluss daran findet ab 17.00 Uhr ein Apéro im Kunsthaus statt anlässlich dessen der traditionelle Publikumspreis der GlarnerSach Sichern vergeben wird. Atelieradressen und mehr Infos: http://www.kunsthausglarus.ch/de/veranstaltungen/programm/

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Morgen, Sonntag 15.01.2017, 14.00h: Kunstgeschichten für Familien und Erwachsene - eine Veranstaltung mit Iris Brugger

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Morgen, Freitag, 13.01.2017 zum drittletzten: Dafi Kühne druckt eine Schlagzeile! 14.00-18.00 im Kunsthaus

Timeline Photos
facebook.com

Quiz

NEAR Kunsthaus Glarus