Deutsche Abteilung FTI Universität Genf
Description
Die FTI gehört zu den renommiertesten Übersetzer- und Dolmetscherinstituten der Welt. Sie bildet als einzige Ausbildungsstätte in der Schweiz ExpertInnen für Übersetzen und Dolmetschen auf Universitätsstufe aus. Ebenso bietet sie als einziges Institut in der Schweiz Doktoratsstudien in Übersetzungswissenschaft und Dolmetschwissenschaft an.
Studierende an der Deutschen Abteilung belegen zusätzlich zur Grundsprache (Muttersprache) Deutsch mindestens eine der folgenden Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch.
Das Ausbildungsprogramm bietet nach Abschluss Zugang zu zahlreichen Berufszweigen – angefangen von mehrsprachiger Kommunikation über Public Relations, Medien, Tourismus, Rechtswesen bis hin zu Fachübersetzen und Konferenzdolmetschen sowie Lehre und Forschung.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comDie Deutsche Abteilung wünscht allen Studierenden einen guten Start in das neue Semester!
Timeline Photos
Die Deutsche Abteilung wünscht allen Studierenden ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2017!
Timeline Photos
Lust auf Weihnachtsplätzchen, Stollen & Co? Dann komm doch zur Weihnachtsfeier der Deutschen Abteilung am Dienstag, 13. Dezember, von 18 bis 20 Uhr im Raum 1170 in der Uni Mail!
L'UNIGE en images - 2016
Am 25. November wurde bei der Diplomfeier an der FTI "L'UNIGE en images - 2016" präsentiert. Hier der Link zum Videoclip: https://www.youtube.com/watch?v=Vaco8-A3SN4
Welcome - Parallèles - UNIGE
Die Herbstnummer der FTI-Fachzeitschrift Parallèles schon gesehen? Es gibt wieder interessanten Lesestoff - es lohnt sich reinzuschauen! http://www.paralleles.unige.ch/index.html
Am Donnerstag, 1. Dezember 2016 stellt die Universität Genf ihre Master vor: Mit Präsentationen zwischen 10 Uhr 15 und 20 Uhr und Ständen zwischen 12 Uhr und 15 Uhr.
Studieren an der FTI Die Anmeldefrist läuft bereits und geht noch bis 31.01.2017 für den BA-Studiengang Mehrsprachige Kommunikation und die Masterstudiengänge Übersetzen. Hier der Link zur Anmeldung: http://www.unige.ch/traduction-interpretation/de/enseignements/inscription/
Übersetzen in Leichte Sprache – eine Einführung
Leichte Sprache - ein neues, spannendes Berufsfeld für ÜbersetzerInnen. Unser Weiterbildungskurs mit Andrea Sterchi am 14. November 2016 vermittelt die Grundlagen und erste praktische Erfahrung für das Schreiben und Übersetzen von Texten in Leichter Sprache. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.unige.ch/formcont/langageclair-de/
Séances d'accueil de la rentrée
Herzlich willkommen an der FTI (bzw. welcome back)! Die Informationsveranstaltung der Deutschen Abteilung findet statt am Montag, 19. September, 15:15 Uhr, Raum 6093
Timeline Photos
Hast du einen BA Mehrsprachige Kommunikation von der FTI? Interessierst du dich für den MA Übersetzen? Dann kannst du dich noch bis Ende August unkompliziert mit einer kurzen Mail an Marie-Laure Cudet für diesen Studiengang anmelden. Welcome back!
BDÜ e. V. - die qualifizierten Dolmetscher und Übersetzer
Übersetzen in Leichte Sprache – eine Einführung
Flyer, Behördenschreiben oder Webcontent – in unserem Alltag sind Texte allgegenwärtig. Sie erreichen aber längst nicht alle Menschen. In der Schweiz haben rund 800 000 Menschen Schwierigkeiten, Texte zusammenhängend zu verstehen. Zu diesen zählen Menschen mit Lernschwierigkeiten, mit einer Leseschwäche, mit geringen Deutschkenntnissen oder auch ältere Menschen. Immer öfters werden deshalb Texte in Leichter Sprache geschrieben und in Leichte Sprache übersetzt. Genau darum gehts in unserem eintägigen Weiterbildungskurs mit Andrea Sterchi am Montag, 14. November 2016. Jetzt anmelden!
Quiz
