Top Local Places

Love it organic - natural beauty

Gerliswilstrasse 16, Emmenbrücke, Switzerland
Beauty

Description

ad

Ganzheitliche Naturkosmetik, Wellness, Anti-Pickel-Beratung, Make Up, Männerkosmetik, Bartpflege, Beauty Events, RINGANA Frischepartner Ganzheitliche Naturkosmetik, Wellness, Anti-Pickel-Beratung, Make Up, Männerkosmetik, Bartpflege, Beauty Events, RINGANA Frischepartner

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Everyday make up tutorial - YouTube

I love Tanya Hennessy :-) Sie ist ehrlich, authentisch und bringt es auf den Punkt: Uns werden täglich so viele Produkte verkauft, die wir gar nicht benötigen. Darum: Ehrlichkeit währt am Längsten. Lasst euch nicht einfach etwas "andrehen", informiert euch über die Inhaltsstoffe und fragt eure vertrauten Personen. ;-) Wer sie noch nicht kennt, hier geht's zu einem ihrer Tutorials: https://www.youtube.com/watch?v=h_3-QKY99qE

facebook.com

Timeline Photos

1x PRO WOCHE - Peeling & Maske Ich weiss, dass das grosse Überwindung und Organisation benötigt, aber mit der Zeit macht ihr das automatisch einmal pro Woche. :) Mein Wellnessabend ist momentan jeweils Donnerstagabend. Dann wird ein Heilerde-Peeling gemischt und im Anschluss eine Feuchtigkeitsmaske aufgetragen. Peeling Da könnt ihr ganz einfach auf die Zutaten der Küche zurückgreifen, falls ihr keine Heilerde etc. zu Hause habt. Rohrzucker und Olivenöl vermischen und auf die Haut auftragen. Mit kreisenden Bewegungen rubelst du die abgestorbenen Hautschüppchen weg und unterstützt den Zellerneuerungskreislauf. Danach mit reichlich Wasser abspülen und bei Bedarf nochmals etwas Olivenöl als Pflege auftragen. Feuchtigkeitsmaske Die Feuchtigkeitsmaske ist besonders für die ölige und unreine Haut eine Wohltat. Hierzu nehme ich jeweils etwas Avocado und mische es mit Olivenöl zu einer geschmeidigen Paste. Nach 15-20 Minuten einwirken wieder mit reichlich Wasser abspülen und Pflege auftragen. Also, definiert euer Wellnessabend oder -morgen und gönnt eurer Haut ein tolles Wohlbefinden. Das ist auch wiederum das Ende meiner Serie. Falls ihr Fragen habt, bin ich natürlich gerne für euch da.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

SCHRITT 4 - Pflege Auch bei den Crèmes gibt es wieder verschiedene Varianten: Fluid, Crème, Öl etc. Die Haut braucht jedoch so wenig und keine teuren Crèmes mit Q10 etc.! Es gibt mittlerweile viele Hautärzte die den Patientinnen und Patienten ein einfaches Öl wie bspw. Olivenöl empfehlen. Ich benutze seit Kurzem morgens das Aloe Vera Gel als Basis und dann ein Fluid, abends jedoch nur ein Kokosöl nach der Reinigung. Meiner Haut geht es seither super. Wir können unsere Gesichtshaut nämlich auch "überpflegen". Probiert es mal aus und verwendet zum Beispiel das Kokosöl von Alnatura oder eines vom Reformhaus. Generell: morgens mit der Crème arbeiten und am Abend ein reines Öl verwenden. Mehr braucht unsere Haut nicht. :-) Was ich jeweils als sehr wertvoller Zusatz empfehle ist ein Augenfluid. Es lindert Falten ums Auge und lässt es wacher aussehen - vorallem am Morgen eine wertvolle Sache ;-)

Timeline Photos
facebook.com

Vital in den Frühling

Vital in den Frühling
facebook.com

Timeline Photos

SCHRITT 3 - Feuchtigkeit / Fett Die ölige und unreine Haut benötigt unbedingt viel Feuchtigkeit! Als einfache und natürliche Feuchtigkeitspflege finde ich das Aloe Vera Gel hervorragend. Es kühlt die Haut ein wenig ab und versorgt diese super mit der nötigen Feuchtigkeit. Zum Beispiel von Farfalla gibt es verschiedene Arten von Gele: Aftersun, mit Hyaluronsäure, Classic etc. Hingegen die trockene Haut freut sich über Fett. Da sind besonders Gesichtsöle oder ein reines kaltgepresstes Olivenöl, Mandelöl oder Kokosöl. Ein bisschen auf die Haut auftragen und für den Schritt 4 genügend einziehen lassen.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

SCHRITT 2 - Gesichtswasser Eines vorweg... Bei den Gesichtswasser streiten sich die Geister. :-) Ich bin mittlerweile von Gesichtswasser abgekommen und verwende es je nach Lust und Laune. Besonders wenn man sich oft draussen aufhälft, kann ein Gesichtswasser als zweiter Reiningungsschritt sehr sinnvoll sein. Gesichtswasser verwendet man als zweiter Reiningungsschritt, um die Haut von weiteren kleinen Schmutzpartikel zu befreien. Bei gewissen Hautcrème Hersteller ist es meiner Meinung nach eher eine Geldmacherei. :-) Als günstige Alternative kann man mit Hydrolaten super Ergebnisse erreichen. Bei der öligen und unreinen Haut empfehle ich jeweils das Hamamelis-Hydrolat als zwingender Reinigungsschritt, da auf dem Hautfett besonders viele Schadstoffe haften. Zudem öffnet die Reinigung (Schritt 1) jeweils die Poren und das Gesichtswasser schliesst sie wieder, respektive reinigt diese vorher noch gründlich aus. Jeweils bei der normalen und trocknen Haut sind Gesichtswasser und Hydrolate jeweils nicht nötig.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Heute startet eine neue Serie! :-) Die nächsten Tage werdet ihr von mir aufgeklärt, was unsere Haut braucht und wie wir sie korrekt pflegen. SCHRITT 1 - Reinigung Während meiner Ausbildung und auch in vielen Fachliteraturen liest man, dass die Haut morgens und abends gereinigt werden soll. Dieser Meinung bin ich nicht ganz! Nur die ölige und unreine Haut muss morgens und abends gründlich gereinigt werden. Die normale und trockne Haut würde ich lediglich abends gut reinigen und morgen mit ein wenig Wasser auffrischen. Wieso das? Wir haben auf unserer Haut einen Hydrolipidmantel, der uns von schädlichen Stoffen von aussen schützt. Sobald wir unsere Haut mit einem Fluid reinigen, wird der Lipidmantel aufgelöst und die darauf haftenden Stoffe abgewaschen. Danach wird der Lipidmantel bei der normalen und öligen Haut in der Regel sehr schnell wieder gebildet. Die trockne Haut hingegen hat einen riesen "Chrampf" und bildet den Lipidmantel erst einiges später. Daher rate ich bei diesen Typen jeweils nur abends mit einem Fluid zu arbeiten und morgens lediglich mit Wasser. Mit welchem Mittel? Es gibt Hersteller die bieten Seifen, Fluid, Schaum, Reinigungsmilch etc. an. Ich rate jeweils bei der öligen Haut ein Schaum zu verwenden, da die Milch oft zu viel Fett enthält. Ansonsten finde ich Fluide sehr praktisch, aber auch die Reinigungsmilch ist geeignet. Vorsicht vor Seife: Seife ist in der Regel sehr alkalisch und kann der Haut längerfristig schaden. Daher bitte bei der Wahl zur Seife darauf achten, dass der PH-Wert nicht zu alkalisch ist (soll Fette enthalten) und sie fürs Gesicht geeignet ist. Alkalische Seifen trocknen die Haut extrem aus und schaden dem Hydrolipidmantel.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Mit dieser soulbottles bist du stylisch und gesund unterwegs. Denn in den PET Flaschen stecken so viele Schadstoffe, die dem Körper nicht gut tun. Zudem verschmutzen wir Menschen mit unserem Plastikwahn in konventioneller Kosmetik, Einkaufstüten und vielem mehr die Umwelt. Also los und mit dieser nachhaltigen Flasche einen wichtigen Beitrag leisten. :-)

Timeline Photos
facebook.com

Die 5 wichtigsten Fragen über Gesichtsöl — Natürliche Gesichtspflege

Gesichtsöle sind einfach super! So natürlich wie möglich und mit wenigen Inhaltsstoffen - das tut der Haut gut! Codecheck.info http://www.codecheck.info/m/news/Die-5-wichtigsten-Fragen-ueber-Gesichtsoel-171219

facebook.com

Kraft der Natur | Beauty&Life Magazin

Was für ein toller Beitrag im Zusatzheft Beauty & Life von Coop :-) https://www.beautyundlife.ch/kraft-der-natur

facebook.com

Ich suche ab sofort eine/n Untermieter/in für jeweils Montag bis Freitag vormittags bis 12.00 Uhr. Kennt ihr jemand oder habt ihr selber Interesse, dann unbedingt bei mir melden. :) Happy SUNday <3

facebook.com

Rabatte mit der Mitgliedskarte | Swissveg

Naturkosmetik Luzern - Love it organic ist neu Mitglied vom Swissveg - vegetarisch - vegan. Falls auch du Swissveg Mitglied bist, profitierst du ab sofort von einem 10%-Rabatt auf alle Behandlungen. http://www.swissveg.ch/card

facebook.com

Quiz

NEAR Love it organic - natural beauty