Top Local Places

Ferrari Gartmann AG

Bärenloch 11, Chur, Switzerland
Company

Description

ad

Das Ingenieurbüro verfolgt das Ziel, bei Bauprojekten in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Planern wirtschaftliche & kreative Lösungen zu realisieren. Das Bauingenieurbüro wird ab 1. Mai 2015 von Emanuela Ferrari und Patrick Gartmann geführt. Die Geschäftsinhaber verfügen beide über eine Ausbildung als Ingenieur/-in und Architekt/-in. Mit einem erfahrenen, interdisziplinären Team können komplexe Projekte abgewickelt werden.

Die Ferrari Gartmann AG legt sehr viel Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit beteiligten Planern und begleitet Projekte vom Wettbewerb bis zur Bauausführung. Bei allen Bauprojekten verfolgt die Firma das Ziel, wirtschaftliche sowie kreative Lösungen mit höchster Qualität zu realisieren.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Photos from Ferrari Gartmann AG's post

Wir suchen Zeichner(innen) und / oder Techniker (innen) für den konstruktiven Ingenieurbau! Für Fragen stehen wir gerne per Mail bzw. Telefon zur Verfügung. Bewerbungsunterlagen an info@ferrarigartmann.ch. Ein Ausschnitt aktueller Projekte befindet sich auf unserer Website www.ferrarigartmann.ch Interesse oder kennst Du jemanden der Interesse hat? Teilen und Liken erlaubt!

Photos from Ferrari Gartmann AG's post
facebook.com

Timeline Photos

Mit Ferrari Gartmann geht's ab wie der Blitz ⛷️❄️😃

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Ferrari Gartmann AG's post

Vom 21. bis 23. Oktober durften wir unsere Büroreise in Rom verbringen. Mildes Spätherbstwetter, Jahrtausende alte Bauten und kulinarische Highlights. Was möchte man mehr?

Photos from Ferrari Gartmann AG's post
facebook.com

Ferrari Gartmann AG

Möchtest Du mehr über unsere Tätigkeiten erfahren? Interessierst Du Dich für eine Stelle bei der Ferrari Gartmann AG. Unsere Internetseite wurde mit diversen aktuellen Projekten ergänzt. http://ferrarigartmann.ch/

facebook.com

Neubau Alterswohnungen Werdgässchen - Stadt Zürich

Im April 2016 haben wir gemeinsam mit Knorr & Pürckhauer Architekten den Wettbewerb für den Neubau Alterswohnungen Werdgässchen in Zürich gewonnen!

facebook.com

Hardturm-Areal: Investorenwettbewerb ist entschieden - Stadt Zürich

Sämtliche Infos zum gewonnenen Investorenwettbewerb fürs Hardtturm-Areal. Die Ferrari Gartmann AG wirkte beim Entwurf des neu geplanten Fussballstadions mit.

facebook.com

Jetzt präsentiert der Zürcher Stadtrat das neue Hardturm-Projekt

Grosse Freude! Das Projekt "Ensemble", bei welchem die Ferrari Gartmann AG mitwirkte, hat den Investorenwettbewerb fürs Hardturm-Areal gewonnen!

facebook.com

Photos from Ferrari Gartmann AG's post

Aus 32 Teams wurden sechs für den Studienauftrag Instandsetzung und Optimierung des EWZ-Areals Herdern in Zürich ausgewählt. Die Ferrari Gartmann AG durfte ihr Know-how im Team Christian Kerez AG einbringen. Auszug aus dem Bericht des Preisgerichts: Keines der Projekte wurde ähnlich intensiv und kontrovers diskutiert. Die Verfassenden nahmen sich die Freiheit, von der beschriebenen Programmverteilung abzuweichen. Der alternative Vorschlag bestand darin, die Bobinenhalle nicht auf das westliche, in der Gabelung des Bahnviadukts gelegene Grundstück auszulagern, sondern diesen Bereich teilweise der Öffentlichkeit als vielfältig nutzbaren Freiraum anzubieten und teilweise als EWZ-Parkierung zu nutzen. Dafür wurden die gesamten administrativen und betriebstechnischen Nutzungen auf dem Areal neben dem Pfingstweidpark konzentriert und zu einem kompakten Industrieareal verdichtet. Eine wesentliche Konsequenz der Konzentration liegt in der Errichtung einer Hochhausscheibe für die Büronutzung an der Pfingstweidstrasse über dem Unterwerk. Durch die moderate Höhe von 52 m tritt der neue bauliche Akzent in einen gelungenen Dialog mit dem schlanken Migroshochhaus und dem abgestuften Volumen des Toni-Areals. Strukturell besteht die Hochhausscheibe aus zwei Häusern: Einer statisch viergeschossigen Aufstockung des Unterwerks und einem unabhängig darüber gestülpten achtgeschossigem Volumen, dass ein Exoskelett auf alle vier Seiten frei abstützt. Die Unterbringung der Büroarbeitsplätze in der Hochhausscheibe schafft im südlichen Arealbereich den Platz, um alle Nutzungseinheiten inkl. Bobinenhalle zu einem dichten Industriekonglomerat zusammenzuführen. Das Konzept überzeugte die Jury zwar auf der stadträumlichen und architektonischen Ebene, hingegen wogen aus Sicht der Jury die Risiken bezüglich der bautechnischen Machbarkeit der komplexen Fundation für das Hochhaus über dem EWZ-Herzstück des Unterwerks schwer. Aus diesen Gründen belegte das mutige und spannende Projekte in der Schlussausscheidung den zweiten Platz.

Photos from Ferrari Gartmann AG's post
facebook.com

Photos from Ferrari Gartmann AG's post

Am 1. Mai 2016 feierte die Ferrari Gartmann AG das einjährige Bestehen. Während dieser Zeit ist das Team von 4 auf 11 Mitarbeiter (+ 3 Freelancer) angewachsen. Gemeinsam mit unseren Partnern durften wir im ersten Betriebsjahr viele spannende Projekte planen und realisieren. Aus diesem Anlass fand am vergangenen Freitag das Jubiläums- / Büroessen in der Bio-Hirschfarm Arezen statt. Gleichzeitig nutzten wir den Anlass um unsere Facebook-Seite zu lancieren. Auf der Seite sollen unseren Partnern und Interessierten einen Einblick in unsere aktuellen Tätigkeiten erhalten.

Photos from Ferrari Gartmann AG's post
facebook.com

Ferrari Gartmann AG's cover photo

Ferrari Gartmann AG's cover photo
facebook.com

Ferrari Gartmann AG

Ferrari Gartmann AG
facebook.com

Quiz

NEAR Ferrari Gartmann AG