Top Local Places

FC Buttisholz 1968

Postfach 24, Buttisholz, Switzerland
Non-Profit Organization

Description

ad

Offizielle Facebookseite des FC Buttisholz 1968.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

FCB-Schnuppertraining Möchtest du FCB-Luft schnuppern? Dann komm vorbei! Wir freuen uns auf viele Fussballbegeisterte Jungen und Mädchen.

Timeline Photos
facebook.com

Impressionen F-Junioren

Impressionen F-Junioren
facebook.com

Anmeldung Sportparkgaudi Das diesjährige Sportparkgaudi findet am 23. und 24. Juni 2017 statt. Melde dich noch heute an und sei dabei, wenn wieder um jeden Zentimeter Spielfeld gefightet wird. Anmeldungen stehen unter dem Tapp Sportparkgaudi zur Verfügung. --> http://www.fcbuttisholz.ch/Sportparkgaudi

facebook.com

Gerechtes Unentschieden Buttisholz - FC Luzern 1 : 1 (1:1) Sportpark 150 Zuschauer SR: Imhof Tore: 2. 1 : 0 Rölli, 20. 1:1 Hermann Buttisholz: Jost; Bühler, Casciano, Theiler, Grüter, Tschopp, Portmann, Michael Erni, Coelho, Rölli, Klemenjak (Schnider, Rogger, Matthias Erni) FC Luzern: Primus; Steinmann, Fässler, Kunz, Sucic, Da Fonte, Huez, Krasniqi, Eric, Hermann, Da Silva (Rama, Cimino, Kidane) 31. Pfostenschuss Buttisholz, 84. Pfostenschuss Luzern Erste Halbzeit Buttisholz besser Bereits in der 2. Spielminute gingen die Buttisholzer mit 1 : 0 durch Rölli in Führung, als Torhüter Primus einen Schuss nur ungenügend abwehren konnte und den Ball ins Tor abfälschte. Nur 4 Minuten später lancierte Rölli Sturmpartner Klemenjak, doch dieser konnte im letzten Moment noch am erfolgreichen Torschuss gehindert werden. Die Einheimischen waren die bessere Mannschaft in dieser Startphase und wurden in dieser Offensivephase prompt nach einem Verteidigungsfehler überlaufen und Hermann schoss in der 20. Minute den Ausgleich zum 1:1. In der 30. Minute spielte Klemenjak auf Rölli, aber der Ball wurde in Corner gelenkt. Buttisholz tat mehr für das Spiel und verzeichnete durch Grüter einen Pfostenschuss. Beim Nachschuss stand dann Erni im Abseits. Nach 36 Minuten Spielzeit hob wiederum Grüter einen Ball auf Klemenjak, doch Hüter Primus war knapp vor ihm am Ball und vorbei war die Chance. In der 39. Spielminute eine Grosschance für Luzern, doch der Abschluss fiel nicht wunschgemäss und so blieb es beim Unentschieden nach der ersten Halbzeit. Zweite Halbzeit an Luzern Bis zur 60. Spielminute tat sich nicht viel vor den beiden Toren. Erni und Klemenjak scheiterten aber an Hüter Primus oder an der Kaltblütigkeit. In der 66. Minute ein schöner Angriff der Luzerner über die rechte Seite, aber auch dieser Abschluss misslang. Die Buttisholzer aber wurden eher schwächer und Luzern kam nun doch zu einigen gefährlichen Kontern. Diese entstanden vor allem durch individuelle Abspielfehler und zu kurze Zuspiele. Allerdings hatte Klemenjak in der 79. Minute doch noch den Führungstreffer auf dem Fuss, doch er kam etwas zu spät. In der 80. Spielminute lief der Luzerner Kunz durch die halbe Buttisholzer Hintermannschaft und schoss zum Glück für die Einheimischen über das Tor. In dieser Schlussphase zeigte nun Torhüter Jost seine guten Reflexe, als er in der 83. Minute einen Abschluss zunichte machte und in der 84. Minute einen Freistoss an den Pfosten lenkte. Kurz vor Schluss hatten die Buttisholzer durch den eingewechselten Matthias Erni noch zwei Gelegenheiten, konnten sich aber nicht mehr entscheidend durchsetzen. So blieb es bei diesem alles in allem gerechten Remis und die Buttisholzer müssten vor allem in der ersten Halbzeit einerseits das Gegentor nicht erhalten und anderseits mit etwas mehr Kaltblütigkeit das eine oder andere Tor zu schiessen versuchen. Viele Fehlpässe hüben wie drüben prägten das Spiel und das doch kalte (Mai)-Wetter trugen wohl auch noch dazu bei. 2. Mannschaft Die zweite Mannschaft holte sich bei Wauwil-Egolzwil ein 1 : 1 Unentschieden. Erst in der Nachspielzeit erzielten die Wauwiler noch den Ausgleich durch einen Penalty. Am nächsten Donnerstag abend um 20.15 Uhr treffen die Buttisholzer im Derby auf Grosswangen. Senioren Die Senioren gewannen am Freitag abend nach einem schnellen Match gegen Leader Kriens mit 2 : 1 Toren. Matchwinner waren Torhüter Aregger mit einem gehaltenen Penalty und Stürmer Meier nach seinem 2 : 1 in der 72. Spielminute. Die Mannschaft zeigte guten Fussball und steht verdient in der oberen Tabellenhälfte der Seniorengruppe. Resultate vom vergangenen Wochenende 3. Liga Buttisholz - FC Luzern 1 : 1 4. Liga Wauwil/Egolzwil - Buttisholz 1 : 1 5. Liga Buttisholz - Schüpfheim 2 : 1 Senioren Buttisholz - Kriens 2 : 1 Jun. A Buttisholz/Nottw. - Zug 94 2 : 1 Jun. B Brunnen - Buttisholz 2 : 2 Rottal-Sel.C Rottal-Sel.C - Zug 94 0 : 2 Jun. D Sursee - Buttisholz 1 : 4 Jun. Ea Nottwil - Buttisholz 9 : 5 Spiele vom kommenden Wochenende Donnerstag, 11. Mai 2017 20.15 4. Liga Buttisholz - Grosswangen Freitag, 12. Mai 2017 20.15 Senioren Buttisholz - Dagmersellen Samstag, 13. Mai 2017 10.00 Jun. Eb Ruswil - Buttisholz 13.30 Jun. Ea Buttisholz - Schüpfheim 14.00 Rottal-Sel.C Amt Entlebuch - Rottal-Sel.C 14.00 Jun. B Buttisholz - Malters 17.00 4. Liga Escholzmatt - Buttisholz 17.00 5. Liga Buttisholz - Willisau 18.00 Jun. D Rothenburg - Buttisholz 18.00 3. Liga Südstern - Buttisholz Sonntag, 14. Mai 2017 15.00 Jun. A Meggen - Buttisholz Mittwoch, 17. Mai 2017 18.45 Jun. Ea Entlebuch - Buttisholz 19.00 Rottal-Sel.C Gunzwil - Rottal-Sel.C

facebook.com

Veteranen in Augsburg Die Veteranen des FC Buttisholz besuchten am letzten Wochenende die bayrische Stadt Augsburg. Bei Schneefall und schlechtem Wetter gings mit dem von Beat von Känel gesteuerten Kleinbus über Bregenz an den Ammersee. Nachdem nach der Ankunft die Schiffszufahrt vom Schnee geräumt wurde, konnte auf dem Eisbrecher Platz genommen werden. Die Stimmung aber änderte sich schlagartig, als Weisswürste und Bier im wunderschönen Salon serviert wurden. Das deutsche Leibgericht mundete sichtlich und auch das Weissbier schien anzukommen. Nach ca. 2 Stunden Nebelfahrt „verschob“ man sich Richtung Augsburg ins Hotel Augusta. Nach einer kurzen und kalten Stadtbesichtigung lud CEO Tony Meier zum Abendessen ins benachbarte Restaurant ein. Gute Hausmannskost wurde serviert und auch ein Korn durfte zum Schluss nicht fehlen. Samstag Stadtbesichtigung in der Fuggerei Die Stadt Augsburg ist auch bekannt als die Fuggerstadt, als nämlich reiche Augsburger Handelsleute für ihre ärmeren Stadtgenommen die sogenannte Fuggerei bauten. Nach dem Besuch eines Kriegsmuseums im Bunker und der Besichtigung der kleinen Wohnungen fand man ein schönes Café am Ufer eines Stadtflusses. Die Sonne schien nun immer mehr und auch der Apéro mundete. Viel wurde gelacht und erzählt und manches Veteranenherz fühlte sich um Jahre zurückversetzt. Am Nachmittag besuchten die Teilnehmer das Stadtfest im Plärrer. Richtige Oktoberfeststimmung kam ab 18.00 Uhr auf, als die Band die Schunkellieder anstimmten. Viertausend Kehlen sangen und jodelten zu Festpolka. Auch die Veteranen liessen es sich nicht nehmen, die schweizerischen Polkagefühle zu zeigen. Um 20.30 Uhr aber fanden sich die Veteranen im Rathauskeller zu einem hervorragenden Nachtessen ein. In den herrlichen Gewölben und bei guter Stimmung mundete auch an diesem Abend das Menue. Sonntag Augsburg-Hamburg Am Sonntag morgen besichtigten die Buttisholzer Fussballer den Dom in Augsburg. Ein herrliches Gebäude mit grosser Tradition. Um 15.30 Uhr fand als krönender Abschluss der Reise das Fussballspiel Augsburg gegen Hamburg in der WWK-Arena statt. Das Heimteam gewann gegen ein schwaches Team aus der Elbestadt Hamburg klar mit 4 : 0 Toren und ist im Abstiegskampf ein grosses Stück weitergekommen. Um 22.00 Uhr konnte Beat von Känel die 24 Reiselustigen in Buttisholz „abladen“ und alle waren sich einig, dass die Reise wiederum super war und viele Emotionen und viele kameradschaftliche Höhepunkt beinhaltete. Den Reiseleitern Tony Meier und Oskar Bösch sowie dem souveränen Chauffeur Beat von Känel dankten die Veteranen mit „stehenden Ovationen“.

Veteranen in Augsburg

Die Veteranen des FC Buttisholz besuchten am letzten Wochenende die bayrische Stadt Augsburg. Bei Schneefall und schlechtem Wetter gings mit dem von Beat von Känel gesteuerten Kleinbus über Bregenz an den Ammersee. Nachdem nach der Ankunft die Schiffszufahrt vom Schnee geräumt wurde, konnte auf dem Eisbrecher Platz genommen werden. Die Stimmung aber änderte sich schlagartig, als Weisswürste und Bier im wunderschönen Salon serviert wurden. Das deutsche Leibgericht mundete sichtlich und auch das Weissbier schien anzukommen. Nach ca. 2 Stunden Nebelfahrt „verschob“ man sich Richtung Augsburg ins Hotel Augusta. Nach einer kurzen und kalten Stadtbesichtigung lud CEO Tony Meier zum Abendessen ins benachbarte Restaurant ein. Gute Hausmannskost wurde serviert und auch ein Korn durfte zum Schluss nicht fehlen.

Samstag Stadtbesichtigung in der Fuggerei

Die Stadt Augsburg ist auch bekannt als die Fuggerstadt, als nämlich reiche Augsburger Handelsleute für ihre ärmeren Stadtgenommen die sogenannte Fuggerei bauten. Nach dem Besuch eines Kriegsmuseums im Bunker und der Besichtigung der kleinen Wohnungen fand man ein schönes Café am Ufer eines Stadtflusses. Die Sonne schien nun immer mehr und auch der Apéro mundete. Viel wurde gelacht und erzählt und manches Veteranenherz fühlte sich um Jahre zurückversetzt. Am Nachmittag besuchten die Teilnehmer das Stadtfest im Plärrer. Richtige Oktoberfeststimmung kam ab 18.00 Uhr auf, als die Band die Schunkellieder anstimmten. Viertausend Kehlen sangen und jodelten zu Festpolka. Auch die Veteranen liessen es sich nicht nehmen, die schweizerischen Polkagefühle zu zeigen. Um 20.30 Uhr aber fanden sich die Veteranen im Rathauskeller zu einem hervorragenden Nachtessen ein. In den herrlichen Gewölben und bei guter Stimmung mundete auch an diesem Abend das Menue.

Sonntag Augsburg-Hamburg

Am Sonntag morgen besichtigten die Buttisholzer Fussballer den Dom in Augsburg. Ein herrliches Gebäude mit grosser Tradition. Um 15.30 Uhr fand als krönender Abschluss der Reise das Fussballspiel Augsburg gegen Hamburg in der WWK-Arena statt. Das Heimteam gewann gegen ein schwaches Team aus der Elbestadt Hamburg klar mit 4 : 0 Toren und ist im Abstiegskampf ein grosses Stück weitergekommen.

Um 22.00 Uhr konnte Beat von Känel die 24 Reiselustigen in Buttisholz „abladen“ und alle waren sich einig, dass die Reise wiederum super war und viele Emotionen und viele kameradschaftliche Höhepunkt beinhaltete. Den Reiseleitern Tony Meier und Oskar Bösch sowie dem souveränen Chauffeur Beat von Känel dankten die Veteranen mit „stehenden Ovationen“.
facebook.com

Starke Reaktion…… Ebikon - Buttisholz 1 : 3 (1:2) Risch 100 Zuschauer SR: Ristic Tore: 2. 0:1 Meier, 12. 0:2 Klemenjak, 31. 1:2 Jaun, 88. 1:3 Klemenjak Ebikon: Strohhammer; Egli, Williner, Emmenegger, Ademovic (9. Flückiger), Thürig, Meyer, Simoni, Dugan (31. Maler), Jaun (80. Dugan), Brunner Buttisholz: Jost; Räber, Bättig, Tschopp, Bühler, Casciano, Grüter, Portmann, Meier, Rölli, Klemenjak (Rramanaj, Erni, Schnider, Coelho) Die Buttisholzer Elf wollte nach den beiden Niederlagen eine Reaktion zeigen und das gelang ihnen denn auch gegen Ebikon bestens. Sie gingen mit einer Siegermentalität ins Spiel und gewannen in der Startphase sogleich auch die Zweikämpfe. Bereits nach 2 Minuten Spielzeit lancierte Bühler Mittelfeldspieler Meier und dieser schoss direkt zum 1 : 0 für Buttisholz herrlich ein. Die Rottaler waren nach diesem geglückten Start die klar bessere Elf und drückten dem Match den Stempel auf. Strohhammer im Tor der Ebikoner konnte aber vorerst seinen Kasten reinhalten, war aber in der 12. Minute nach einem schönen Solo von Meier und gegen den allein vor ihm auftauchenden Klemenjak chancenlos und die Buttisholzer führten mit 2 : 0 auf fremden Terrain. Buttisholz wollte aber bereits in der ersten Hälfte die Entscheidung suchen und verfehlte diese nach vergebenen Grosschancen jeweils nur ganz knapp. Statt eines weiteren Tores stand es aber plötzlich 1 : 2, als Jaun nach einem schnellen Konter verwerten konnte. Die Ebikoner kamen nun besser ins Spiel und tauchten denn auch vermehrt vor Hüter Jost auf. Dieser und seine Verteidiger aber konnten das 1 : 2 in die Pause mitnehmen. Entscheidung kurz vor Schluss In der zweiten Halbzeit musste Ebikon auf den Ausgleich drängen und versuchte jeweils mit weiten Bällen zum Erfolg zu kommen. Eine Gelegenheit hatten sie in der 75. Minute, als Simoni das leere Tor nicht traf. In der 83. Minute schoss Ebikon aber den vermeintlichen Ausgleich, doch der Schiedsrichter annullierte den Treffer zufolge einer Abseitsstellung. Da hatten die Buttisholzer etwas Glück, doch in der 88 Minute fiel die Entscheidung wiederum durch Klemenjak, der eine Flanke von Rramenaj über die Linie zum 3 : 1 drückte und damit für die Entscheidung sorgte. Ebikon konnte nicht mehr reagieren und Buttisholz entführte den Ebikoner an diesem Samstag abend die drei Meisterschaftspunkte. Geri Prudente: Ein alles in allem verdienter Sieg. Wir wollten eine Reaktion zeigen und das ist uns auch gelungen. Der Einsatz stimmte und damit kamen wir auch zu guten Chancen. Die Auswertung war aber etwas mangelhaft, aber ich muss meinem Team für die Leistung ein grosses Kompliment machen. Autor: Oskar Bösch Resultate vom vergangenen Wochenende 3. Liga Ebikon - Buttisholz 1 : 3 Jun. A Malters - Buttisholz 3 : 0 Rottal-Sel.C Gunzwil - Rottal-Sel.C 2 :14 Jun. Eb Hochdorf - Buttisholz 1 : 3 Spiele vom kommenden Wochenende Freitag, 5. Mai 2017 20.15 Senioren Buttisholz - Kriens Samstag, 6. Mai 2017 10.00 Jun. Ea Nottwil - Buttisholz 12.00 Jun. D Sursee - Buttisholz 16.00 Rottal-Sel.C Rottal-Sel.C - Zug 94 17.00 3. Liga Buttisholz - FC Luzern 18.00 4. Liga Wauwil - Buttisholz 19.30 5. Liga Buttisholz - Schüpfheim Sonntag, 7. Mai 2017 13.00 Jun. B Brunnen - Buttisholz 15.00 Jun. A Buttisholz/Nottwil - Zug 94

facebook.com

Schwacher Match Buttisholz - Kriens 1 : 2 (0:2) Sportpark 130 Zuschauer SR- Imholz Tore: 22. 0:1 Lima, 24. 0:2 Concalves, 90. 1:2 Klemenjak Buttisholz: Jost; Bättig, Bühler, Theiler, Tschopp, Casciano, Grüter, Erni, Rramanaj, Rölli, Klemenjak (Portmann, Coelho) Kriens: Fabian Gut; Cinnanti, Schmidlin, Alcantara, Severin Gut, Komani, Ahmad, Lima, Hunlede, Concalves, Krakan (Nickel, Zinga, Ball, Gramigno, Lablodh, Regli) Gegen Kriens wollte man wieder einen Vollerfolg feiern und ging mit den entsprechenden guten Vorsätzen in das Spiel. Allerdings war es der SC Kriens, der mehr für das Spiel tat und auch mehr Chancen erarbeitete. So hatten sie in der 12. Spielminute eine Riesenchance, vergaben aber die Führung. Nur 3 Minuten später eine weitere gute Gelegenheit für den SC Kriens, aber sie gingen zu fahrlässig damit um. In der 16. Minute kam Grüter nach einem guten Angriff zu einem Abschluss, doch der Torerfolg blieb in der vielbeinigen Krienser Abwehr ebenfalls aus. Kriens war in dieser Phase stärker und nach 22 Minuten Spielzeit erzielte Lima das 1 : 0 für die Vorörtler. Ehe sich die Buttisholzer von diesem Schock erholt hatten, stand es bereits nach einem Abwehrfehler 0 : 2 durch Stürmer Concalves. In der gleichen Minute kam Rölli zu einem Kopfball, als Theiler eine schöne Flanke in die Mitte brachte. Buttisholz war in der Folge nicht imstande, selber ins Spiel zu kommen und die Krienser verschleppten immer wieder gekonnt das Spiel und unterbanden die Angriffsbemühungen der Einheimischen. Schwache zweite Halbzeit Buttisholz musste in der zweiten Halbzeit nun versuchen, den Rückstand aufzuholen und kamen zu Beginn zu einigen Gelegenheiten, ohne aber überzeugen zu können. Alles blieb Stückwerk und die Krienser konnten die Angreifer jederzeit im Griff halten. So kamen Klemenjak, Grüter und Rramanaj zu einigen Abschlussversuchen, diese brachten aber nicht den erwarteten Anschlusstreffer. In der 70. Minute zeigte sich auch Kriens wieder gefährlich, doch der Abschluss verfehlte das Ziel knapp. Die Einheimischen verloren in der Folge etliche Zweikämpfe und spielten zuwenig genau und zuwenig effizient auf das Tor von Gut. Abspielfehler häuften sich und das Spiel konnte von Kriens verwaltet werden. In der 90. Minute flankte Erni auf den weiten Pfosten und Klemenjak verkürzte mit dem Kopf zum Anschlusstreffer von 1 : 2. Zu mehr reichte es dann allerdings nicht mehr, auch darum, weil Grüter einen Freistoss in der letzten Minute aus guter Position über das Tor setzte und auch Rölli kurz vor Schluss nicht zum Ausgleich einschiessen konnte. Der gute Schiedsrichter pfiff eine schwache und von vielen Fehlpässen geprägte Partie zugunsten der Luzerner Vorörtler ab. Buttisholz wird die Niederlage analysieren und die notwendigen Lehren daraus zu ziehen versuchen. Die Körpersprache muss anders werden und die Präsenz auf dem Spielfeld ist zu verbessern. Resultate vom vergangenen Wochenende 3. Liga Buttisholz - Kriens 1 : 2 4. Liga Zell - Buttisholz 3 : 2 5. Liga Buttisholz - Malters 1 : 4 Senioren Buttisholz - Sempach 4 : 1 Jun. B Schötz - Buttisholz 3 : 1 Rottal-Sel.B Rottal-Sel.B - Emmen United 6 : 1 Jun Ea Hitzkirch - Buttisholz 2 : 3 Spiele vom kommenden Wochenende Freitag, 28. April 2017 19.30 Senioren Littau - Buttisholz Samstag, 29. April 2017 13.00 Jun. Ea Buttisholz - Malters 15.00 Jun. D Buttisholz - Schötz 15.15 Jun. Eb Hochdorf - Buttisholz 15.30 Rottal-Sel.C Gunzwil - Rottal-Sel.C 18.00 3. Liga Ebikon - Buttisholz Sonntag, 30. April 2017 15.45 Jun. A Malters - Buttisholz 18.00 Jun. B Buttisholz - Buochs-Stans

facebook.com

Timeline Photos

Weitsicht gewährleistet Zwar passten die beiden Platanen optisch sehr gut in den Vorplatz des Clubhauses, doch nun ist auch von der Terrasse des Clubhauses die Sicht auf Platz zwei gewährleistet, was unsere Zuschauer dringend forderten. Vor kurzem wurden die beiden Fächerbäume durch zwei neue Cornus Kousa ersetzt. Merci Thomas Grüter für die Ausführung mit Unterstützung von Martin, Dario und Stipo.

Timeline Photos
facebook.com

Ausgekontert! Root - Buttisholz 3 : 0 (0:0) Unterallmend 100 Zuschauer SR: Sljivar Tor: 63. 1:0 Fuchs, 69. 2:0 Fuchs, 75. 3:0 Fuchs Root: , Meier; Wymann, Milojicic, Becic, Bächler, Theiler, Schenk, Henseler, Ganaj, Fuchs, Bühler (Neves Calaco, Bächler Philipp, Barbosa, Konjevic, Senn Buttisholz: Jost; Bättig, Tschopp, Bühler, Casciano, Grüter, Portmann, Meier, Erni, Rramanaj, Klemenjak (Huber, Theiler, Coelho) Nach den gewonnenen zwei letzten Spielen gingen die Buttisholzer mit „stolzer Brust“ in diesen Punktekampf im Mittelfeld der Gruppe 2. Die Rooter ihrerseits brauchten die Punkte aber dringender als Buttisholz und das sah man denn auch in der Anfangsphase des Spiels. Root war zwingender und versuchte immer wieder sofort in den Angriff zu gehen. Vorerst liess sich aber die von Ivan Bättig gut organisierte Buttisholzer Abwehr nicht bezwingen und Root kam nur zu wenigen klaren Chancen. Dennoch war Root etwas besser und Buttisholz versuchte ebenfalls ins Spiel zu kommen. Mitte der ersten Halbzeit mussten die Rottaler aber einen Lattenkopfball durch Klemenjak beklagen, aber ansonsten war vor dem gegnerischen Tor nicht allzuviel „los“. Der Buttisholzer Keeper Jost musste mehr tun als sein Gegenüber und erledigte die Aufgabe mit Bravour. So ging man torlos in die Pause. Ausgekontert Die Mannschaft von Geri Prudente und Othmar Fischer wollten in der zweiten Halbzeit mehr für den Angriff tun und verstärkten den Angriff. In dieser doch etwas überlegen geführten Spielphase aber erwiesen sich die Rontaler als clever und abgebrüht und konterten in der 63. Minute die Buttisholzer Defensive klassisch aus. Plötzlich und wie aus heiterem Himmel lag plötzlich der Ball im Tor von Jost und Root führte mit 1 : 0. Natürlich wollte Buttisholz selber sofort auf den Ausgleich drücken, aber in der 69. Minute wurden sie zum zweitenmal mit einem schnellen Konter überspielt und erzielten nach einer schönen Kombination das 2 : 0. Buttisholz versuchte nochmals zu reagieren, konnte aber nicht mehr die notwendigen Impulse setzen. In der Schlussphase erzielten die Rooter sogar noch das 3 : 0 und Buttisholz musste sich mit der doch wehtuenden Niederlage abfinden. Eine Niederlage, die nach den beiden guten Spielen gegen Horw und Alpnach nicht unbedingt erwartet wurde, aber doch die Buttisholzer wieder auf den Teppich zurückholt. Jedes Spiel hat seine eigenen Gesetze und die Spiele können nur mit Kampf und schneller Gangart gewonnen werden. Dennoch darf man zuversichtlich auf die kommenden Aufgaben schauen und bereits am nächsten Samstag im Heimspiel gegen Kriens werden die Buttisholzer wieder anders auftreten versuchen. Resultate vom vergangenen Wochenende 3. Liga Root - Buttisholz 3 : 0 Spiele vom kommenden Wochenende Freitag, 21. April 2017 20.15 Senioren Buttisholz - Sempach Samstag, 22. April 2017 13.30 Rottal-Sel.C Rottal-Sel.C - Team Wiggertal (Ruswil) 16.00 Jun. Ea Hitzkirch - Buttisholz 17.00 3. Liga Buttisholz - Kriens 18.00 4. Liga Zell - Buttisholz 20.00 5. Liga Buttisholz - Malters 20.15 Jun. B Schötz - Buttisholz

facebook.com

Timeline Photos

Klarer Sieg! Buttisholz - Alpnach 3 : 0 (1:0) Sportpark 200 Zuschauer SR: Liniger Tore: 15. 1:0 Klemenjak, 75. 2:0 Theiler, 85. 3:0 Rramanaj Buttisholz: Jost; Bättig, Bühler, Tschopp, Casciano, Grüter, Portmann, Meier, Erni, Rölli, Klemenjak (Aregger, Rramanaj, Coelho, Theiler, Schnider) Alpnach: Odermatt; Blättler, Beeler, Hurschler, Wetterwald, Achermann, Renggli, Odermatt, Wallimann, Küng, Koch (Niederberger, Nimonaj, Hess, Shala, Küng) Im Vorrundenspiel mussten die Buttisholzer in der ersten Halbzeit recht untendurch und waren gewarnt von der Stärke der Alpnacher. Die Buttisholzer aber nahmen das Heft sofort in die Hand und erspielten sich Chance um Chance. So verpassten in dieser Anfangsphase Rölli und Klemenjak die Führung nur ganz knapp. In der 10. Minute lancierte der wie immer agile Klemenjak Damian Meier in die Tiefe, doch der Youngster scheiterte am Torhüter der Alpnacher. Die Obwaldner ihrerseits versuchten über die Aussenstürmer zum Erfolg zu kommen, konnten aber keine grossen Impulse setzen. In der 15. Minute die Führung für die Buttisholzer, als Thomas Grüter schön Linus Klemenjak freispielte und dieser kaltblütig das 1 : 0 erzielte. Auf der rechten Seite bot sich immer wieder Portmann an und wurde denn auch angespielt, doch seine Hereingaben konnten nicht wunschgemäss verwertet werden. In der 31. Minute hatte Alpnach die grösste Torgelegenheit, doch Hüter Jost auf Buttisholzer Seite verhinderte mit einer Glanzparade den Ausgleich. Die Buttisholzer aber drückten weiterhin auf das Obwaldner Tor und zeigten teilweise guten Angriffsfussball. In der 37. Minute aberkannte der Unparteiische ein Tor von Klemenjak zufolge Abseits und in der 40. Minute konnte Rölli noch abgedrängt werden. So ging man mit einer knappen Führung in die Pause. Die Entscheidung in der 75. Minute Nach der Pause nahmen die Buttisholzer etwas „Dampf“ weg und damit auch den Druck aufs Tor des Gegners. Alpnach drückte nun natürlich auf den Ausgleich und versuchte mit schnellen Zuspielen zum Erfolg zu kommen. In der 50. Minute schien Klemenjak das 2 : 0 zu erzielen, doch er fand in Torhüter Odermatt seinen Meister. Die Einheimischen erhöhten nun aber wieder die Schlagzahl und hatten durch Rölli in der 58. Minute und Klemenjak in der 64. Minute klare Torchancen. In der 75. Minute lancierte Grüter den schnellen Klemenjak und seine Hereingabe konnte der kurz vorher eingewechselte Theiler zum entscheidenden 2 : 0 einschiessen. Der Buttisholzer Torhüter Jost musste verletzungsbedingt Dani Aregger Platz machen und dieser zeigte in der 77. Minute mit einer Glanztat, dass sein Können in keiner Weise nachgelassen hat. In der 85. Minute brachte Rramanaj einen Eckball von links in die Mitte und der Ball senkte sich in die hintere Torecke zum 3 : 0. Coelho hatte in der Schlussphase noch zweimal die Möglichkeit zur Resultaterhöhung, brachte aber den Ball nicht mehr an Hüter Odermatt vorbei. So blieb es beim verdienten Sieg für der Buttisholzer, die eine gute Mannschaftsleistung zeigten. Martial Theiler: Ich bin glücklich, dass ich nach meiner langen Verletzungspause und nach meiner Einwechslung den entscheidenden Treffer erzielen konnte. Wir müssten natürlich schon früher die Führung ausbauen, haben uns aber ruhig verhalten und auf unsere Chancen gewartet, was sich letztlich dann auch ausbezahlt hat. Autor: Oskar Bösch

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Fussballbegeisterte Asylsuchende im Sportpark Der Standortverantwortliche der MZ Buttisholz instruiert Asylsuchende über die Regeln im Sportpark und erklärt wann wo Fussball gespielt werden darf. Gerne stellt der FC Buttisholz Platz 3 tagsüber zur Verfügung.

Timeline Photos
facebook.com

49. GV FC Buttisholz

49. GV FC Buttisholz
facebook.com

Quiz