Rücken Therapie Center Buchs
Description
Tel: 081 599 03 50
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 08:30-12:00 und 13:00-18:00
Fr: 08:30-12:00 und 13:00-17:30 Herzlich willkommen
Sie leiden an Rückenschmerzen?
Viele Menschen sind nicht mehr in der Lage, Bewegungen im Alltag oder im Berufsleben ohne Schmerzen auszuführen! Fast jeder zweite Erwachsene würde eigentlich eine Therapie benötigen!
Die Ursache für Rückenschmerzen sind sehr oft abgeschwächte bzw. inaktive nahe an
der Wirbelsäule liegende Muskeln, die die Wirbelsäulensegmente unter Belastung nicht
mehr stabilisieren können. Denn bei akuten und chronischen Schmerzen wird diese wichtige Muskulatur von Gehirn und Nervensystem nicht mehr aktiviert, was zu einer weiteren Verschlimmerung der Situation führt. Dadurch kommt es zu erhöhter Abnutzung und bei spontanen Bewegungen zu Schmerzen und Verletzungen.
Für diese Probleme bietet das Rückentherapie-Center by Dr. WOLFF die optimale Lösung!
Die Therapieform auf dem aktuellen Stand der Forschung!
Herkömmliches Krafttraining der oberflächlichen Rücken-Muskulatur wie es in Fitnessclubs angeboten wird, behebt die Ursache von Rückenschmerzen nicht. Im Gegengenteil: Wer nur die sichtbaren oberflächlichen Muskeln trainiert, kann unter Umständen durch ein solches Training seine Probleme noch vergrößern.
Denn die Wirbelsäule wird in ihrer korrekten Haltung durch die tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur geschützt und stabilisiert. Durch das Training eben dieser Muskeln können Ihre Beschwerden im Rückentherapie-Center by Dr. WOLFF gezielt behandelt werden.
Der aktuelle Forschungsstand in der Rückentherapie belegt, dass diese segmentale Stabilisation der Wirbelsäule VOR jeglicher Art des Trainings erfolgen muss.
Ein individuell durch einen speziell ausgebildeten Therapeuten abgestimmter Therapieplan sorgt dabei rasch und effektiv für Besserung.
Das Rückentherapie-Center verbindet aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung mit moderner Technik zu einem wirksamen und nachhaltigen Therapiesystem.
Stabilisation – Wirbel für Wirbel
Das RTC Gerätesystem
Therapie
Testen – Trainieren – Kontrollieren
Mit kleinsten Bewegungen und nachfolgenden stabilisierenden Halteübungen, die von Einheit zu Einheit leicht erschwert werden, werden gezielt der M. transversus und die M. multifidi trainiert, die haupt verantwortlich für die Stabilisation der Wirbelsäule sind.
Sehr oft berichten Patienten schon nach wenigen Einheiten von einer deutlichen Besserung ihrer Beschwerden. Der segmentalen Stabilisationstherapie wurde in wissenschaftlichen Studien eine weitaus höhere Nachhaltigkeit nachgewiesen als herkömmlichen Therapien.
Erhaltungstraining
Von der Rehabilitation zur Prävention
Nach Abschluss der 18 RTC-Therapieeinheiten (Phase 1) sollten Sie unbedingt Ihren Therapieerfolg durch ein weiterführendes Training absichern und verbessern.
Erprobte Trainingspläne für jede einzelne Phase des fortführenden Trainings leiten Sie in einen regelmäßigen Trainingsprozess über und stellen Ihren Trainingserfolg sicher.
Tell your friends
CONTACT
Quiz
