Referendum "Stopp Tierversuche Bern"
Description
Offizielle Seite des Referendumskomitees gegen den Ausbau der Tierversuche der Uni Bern.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comDiese alten Häuser haben keine Zukunft
<<Eigentlich hätte der Kanton Bern mit dem Abbruch der Häuser und dem Neubau des Labors bereits 2015 beginnen wollen. Das Ziel: Die Universität Bern sollte das Departement für Klinische Forschung und das Institut für Rechtsmedizin möglichst bald an einem Ort unterbringen können. Doch linke Parteien und Tierschutzorganisationen ergriffen das Referendum. Ihnen missfiel, dass im Neubau auch Raum für Tierzucht geplant ist.>>
Timeline Photos
110’440 STIMMEN FÜR DAS ENDE DER TIERVERSUCHE! 14 intensive Monate gipfelten am heutigen Abstimmungssonntag zum Nachteil der Tiere und der Steuerzahler_innen leider nicht in Freudentaumel. Trotzdem lassen wir die Köpfe nicht hängen! Wir zwangen die Politik und die Universität Bern endlich über Tierversuche kommunizieren und diskutieren zu müssen und werden dies auch weiterhin tun. Wir möchten an dieser Stelle allen unseren Unterstützer_innen GANZ HERZLICH DANKEN! Insbesodere auch den Aktivist_innen welche zusammen weit über 1'000 Stunden Freiwilligenarbeit geleistet haben! Die 6 Organisationen des Referendumskomitees setzen sich weiterhin für den Ersatz der Tierversuche, innovative Forschung und die Tierrechte ein und freuen sich jederzeit um Untersützer_innen. Alternative Linke Bern Grüne Partei Bern – Demokratische Alternative tier-im-fokus.ch (tif) LSCV - Schweizer Liga gegen Vivisektion und für die Rechte des Tieres ATRA - Diritti Animali AGSTG - Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner Danke vielmals auch den Organisationen welche uns unterstützt haben: Sentience Politics - Deutsch Jagdkritik Zürcher Tierschutz - Zurich Animal Protection Tierpartei Schweiz (TPS)
Eine verpasste Chance für die Universität Bern - Medienmitteilung 28.2.16
110’440 MENSCHEN FÜR DAS ENDE DER TIERVERSUCHE Trotz der klaren Aussenseiterposition der Tierversuchsgegner_innen und diversen unsauberen Finten erreichte das Referendum gegen den Ausbau der Tierversuche der Universität Bern einen Nein-Stimmen Anteil von fast einem Drittel. Nun ist es an der Uni Bern ihre Versprechungen aus dem Abtimmungskampf wahrzumachen und sich tatsächlich für die Reduktion und den Ersatz von Tierversuchen zu engagieren.
Referendum "Stopp Tierversuche Bern"
Thun sagt mit 29.5% NEIN, damit sind wir weiter bei etwas mehr als 30% der Stimmbevölkerung, die sich für die Reduktion von Tierversuchen ausspricht.
Abstimmungsresultate (Wahlen & Abstimmungen) Staatskanzlei - Kanton Bern
Thun, Biel und Bern-Mittelland sind noch nicht ausgezählt - in den anderen Wahlkreisen stimmen leider nur etwas mehr als 30% gegen den Ausbau der Tierversuchszucht der Uni Bern. Wir hoffen weiter, hofft Ihr mit uns mit?
Der Berner Jura sagt in den aktuellen Zwischenergebnissen deutlich Ja zum Neubau. Nur gerade 20.9% (3'637 Stimmen) lehnen den Neubau ab. Wie es wohl in den Städten aussieht?
Abstimmungsresultate (Wahlen & Abstimmungen) Staatskanzlei - Kanton Bern
Zwischenergebnisse aus vier Verwaltungskreisen liegen vor (Frutigen-Niedersimmental, Interlaken-Oberhasli, Obersimmental-Saanen, Seeland). 68.6% sagen Ja zum Neubau. Wir bedanken uns schon mal für 21'315 Nein-Stimmen und warten gespannt auf die Zwischenergebnisse aus anderen Verwaltungskreisen.
Tierversuchs-Gegner verlieren gemäss Regionaljournal-Trend
Eine erste Trendrechnung prognostiziert ein Ja zum Neubau. Wir bangen und hoffen weiter und warten auf weitere Neuigkeiten.
NEIN am 28. Februar weil...
-zig Gründe, weshalb auch du am kommenden Wochenende (27./28.) ein NEIN in die Urne legen solltest! Hast du das NEIN nicht per Post abgeschickt, dann informiere dich, wann das Abstimmungslokal in deiner Gemeinde geöffnet hat! Und schau, dass auch deine Freund_innen, Familie und Bekannte die Abstimmung nicht verpassen / verschlafen! Warum stimmst DU am 28. Februar gegen den Neubau an der Murtenstrasse? Schick uns eine Nachricht mit einem Foto von dir mit deiner ganz persönlichen Botschaft zur Abstimmung. Wir veröffentlichen dein Bild dann hier. Markieren erwünscht! Vorlage gibts hier: >>goo.gl/JhP8sD
Timeline Photos
JETZT AN DIE URNE GEHEN! Wer immer noch nicht abgestimmt hat: Jetzt ist die allerallerletzte Chance ein NEIN zur Verdoppelung der Tierversuche der Uni Bern zu stimmen! Für alle anderen heisst es: Daumen- und Zehen drücken ;)
Bern – Ihre Gesundheit hat Besseres verdient als Tierversuche - LSCV
IHRE GESUNDHEIT HAT BESSERES VERDIENT ALS TIERVERSUCHE! Morgen ist die letzte Möglichkeit um den unnötigen Ausbau der Tierversuche der Universität Bern an der Urne zu versenken! Fragt bitte auch Eure Bekannten ob sie auch sicher schon NEIN gestimmt haben!
Timeline Photos
ZUM LETZTEN MAL AKTIV - VERGESST NICHT ABZUSTIMMEN! Die jetzt heisst es nochmals die letzten Stimmen zu mobilisieren - wir verteilen noch alle Flyer die wir haben! An dieser Stelle schonmal: DANKE an alle die auf irgend eine Art geholfen haben!
Quiz
