Alliance Animale Suisse
Description
Tierschutz, Animal Trust, Vier Pfoten, Tier im Recht, Wildtierschutz Schweiz, Politik Um dem Schutz von Tieren als Lebewesen mehr Anerkennung zu verschaffen, haben die vier Tierschutzorganisationen «Animal Trust», «VIER PFOTEN Schweiz. Stiftung für Tierschutz», «Wildtierschutz Schweiz» sowie die «Stiftung für das Tier im Recht (TIR)» die Alliance Animale Suisse ins Leben gerufen. Zudem haben sie Michael Gehrken mit der Interessenvertretung in Bern mandatiert. Ziel der Allianz ist es, eine aktive und schlagkräftige Plattform aufzubauen, um die Interessen der Tiere auch auf politischer Ebene einzubringen.
Neben der Kontaktpflege zu Verwaltung und Politik wird die Alliance Animale Suisse auch das Netzwerk der «Ambassadeurs des Animaux», einer Gruppe von Politikerinnen und Politikern, die sich mit den Anliegen der Allianz identifizieren, betreuen. Einmal im Jahr vergibt die Alliance Animale Suisse zudem das sog. «Triple A des Tierschutzes» für eine oder einen «Ambassadeur des Animaux actif» aus Gesellschaft oder Politik.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comNach Sturz von «Boomerang Bob» in St. Moritz: Totes Pferd wird Fall für den Bundesrat
Der Unfall am White Turf in St. Moritz, bei dem ein Pferd ums Leben kam, hat politische Konsequenzen: Sind solche Veranstaltungen mit dem Tierschutzgesetz vereinbar? http://www.blick.ch/news/politik/nach-sturz-von-boomerang-bob-in-st-moritz-totes-pferd-wird-fall-fuer-den-bundesrat-id6392978.html
tierquaelerei-forderung-nach-haerteren-strafen
Die Sensibilität für das #Tierwohl steigt. Entsprechend werden immer mehr Forderungen nach härteren Strafen gegen #Tierquälerei laut. Politik und Behörden wären gut beraten, dem Rechnung zu tragen. https://nzzas.nzz.ch/schweiz/tierquaelerei-forderung-nach-haerteren-strafen-ld.152177#login
Tierwelt – Thurgauer stimmen über Baujagdverbot ab
Die Initiative «Verbot der Baujagd mit Hunden» ist offiziell zustande gekommen. Somit wird es im Kanton Thurgau zu einer Volksabstimmung über das Verbot der umstrittenen Baujagd mit Hunden kommen. http://m.tierwelt.ch/?rub=4495&id=44136
Keine_Widerhaken-d | alliance-animale.ch
Fischer, die in Flüssen und Bächen fischen, sollen auch in Zukunft keine Widerhaken benutzen dürfen. Der Ständerat hat einstimmig eine Motion aus dem Nationalrat abgelehnt, die eine Lockerung des Verbots verlangte. http://alliance-animale.ch/de/Keine_Widerhaken-d
Le Conseil des Etats rejette la modification de l’ordonnance relative à la loi fédérale sur la pêche précisant que les cantons peuvent autoriser l’utilisation de hameçons avec ardillon également dans les cours d’eau. http://alliance-animale.ch/fr/Keine_Widerhaken-f
Stiftung für das Tier im Recht (TIR)
iAnimal lässt dich erleben, was es heißt, ein Nutztier zu sein.
Switzerland first: Die Politik entdeckt den Wirtschafts-Nationalismus
In der Politik ist im Zuge antiamerikanischer Tendenzen ein wirtschaftsnationaler Protektionismus spürbar. Mit Chancen für den #Tierschutz. Matthias Aebischer reichte vor einiger Zeit bereits eine Motion ein, in der er ein Importverbot für tierquälerisch erzeugte Produkte fordert. «Ich stehe zum Schweizerischen», sagt er: «Aus der Region für die Region.» https://www.schweizamwochenende.ch/schweiz/switzerland-first-die-politik-entdeckt-den-wirtschafts-nationalismus-131099591
Wildtiere_Zirkus_d | alliance-animale.ch
Die Alliance Animale Suisse und zahlreiche Tierschutzorganisationen sind bezugnehmend auf den Vorstoss von Isabelle Chevalley «Festlegung der in Zirkussen zulässigen Tierarten» an die Mitglieder des Nationalrats gelangt. Der Vorstoss will die nötigen rechtlichen Grundlagen dafür schaffen, dass Tiere nicht mehr von Zirkussen und Tierschauen mit wechselnden Spielorten mitgeführt werden dürfen. Die Schweizer Bevölkerung lehnt Wildtiere im Zirkus zunehmend ab. Bereits 35'000 Personen haben eine laufende Petition für ein Verbot von Wildtieren im Zirkus unterzeichnet – und es werden immer mehr! http://alliance-animale.ch/de/Wildtiere_Zirkus_d
Wildtiere_Zirkus_f | alliance-animale.ch
Alliance Animale Suisse et d'autres organisations ont contacté les membres du conseil national dans le cadre de la motion de Isabelle Chevalley «Réglementation des espèces animales admises dans les cirques». La motion tente à créer les bases légales nécessaires pour que des animaux ne soient plus emmenés dans des cirques ni dans des spectacles animaliers itinérants. La population suisse rejette de plus en plus la détention d’animaux sauvages dans les cirques. 35'000 personnes soutient une pétition lancée – et le nombre augmente sans cesse ! http://alliance-animale.ch/fr/Wildtiere_Zirkus_f
20min
Tiere sind keine Ware, sondern Lebewesen. Deshalb brauchen sie Auslauf in der Natur und nicht bloss Beton. #Tierwohl #Tierschutz http://m.20min.ch/schweiz/news/story/23325953
Stiftung für das Tier im Recht (TIR)
Quiz
