Kulturbüro Bern
Description
Unkomplizierte Unterstützung für Kulturschaffende durch nützliche und erschwingliche Dienstleistungen und Geräte zum Ausleihen. Das erste Kulturbüro entstand 1998 am Zürcher Helvetiaplatz. Die Grundidee ist bis heute dieselbe geblieben: Unkomplizierte Unterstützung für Kulturschaffende durch nützliche und erschwingliche Dienstleistungen zum Gestalten und Kopieren, dazu moderne Geräte im Bereich Bühne, Audio, Video und Grafik zum Ausleihen.
Das Kulturbüro ist eine Idee des Migros-Kulturprozent. Einige der Kulturbüros werden heute vom Migros-Kulturprozent geführt, andere haben eigene Trägerschaftsmodelle. Die Kulturbüros arbeiten zusammen und haben so ein starkes Netzwerk geschaffen, das sich seit vielen Jahren bewährt hat.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comHurra, die Coiffeuse kommt im Oktober!
Soziale Sicherheit für Kulturschaffende: Seit 1. Januar 2010 müssen auf Löhnen von Kulturschaffenden in jedem Fall AHV-Beiträge entrichtet werden! Darüber und über die AHV- und Steuerpflicht von Kulturförderbeiträgen orientiert ein Merkblatt vom Netzwerk Vorsorge Kultur sowie ein Infoblatt des Bundesamts für Kultur (runterscrollen):
Aktuell in unserem Kulturfenster: MOBY DICK IM WOHLENSEE Die Theatergruppe VOR ORT platziert die Geschichte MOBY DICK von den weiten der Weltmeere auf ein schweizer Binnengewässer, denn die Geschichte um einen monomanischen Kapitän, der vom Hass getrieben seine ganze Besatzung ins Verderben reitet, könnte kaum aktueller sein und es gibt wohl nirgends mehr eine Gewissheit darüber, ob man sich nicht plötzlich selber an Bord eines solchen Schiffes befindet. Spieldaten: 08. August bis 09. September, jeweils 19.30 Uhr Weitere Informationen unter www.vorort.be
JETZT ANMELDEN! Die Ausschreibung von Cantonale Berne Jura läuft noch bis Ende August! www.cantonale.ch INFO: Zum Jahresende öffnen im Rahmen der Cantonale Berne Jura neun Kunsthäuser ihre Türen für das Kunst- schaffen der Kantone Bern und Jura. Professionell tätige Künstlerinnen und Künstler aus den Kantonen Bern und Jura sind herzlich eingeladen, sich für die Cantonale Berne Jura 2017 zu bewerben. Ausstellungsbeträge aller Gattungen der bildenden Kunst – Malerei, Plastik, Installation, Fotogra e, Video, digitale Arbeiten, Netz- und Computerkunst, Perfor- mances – sind willkommen. Eingaben sind sowohl einzeln als auch als bestehende oder für die Cantonale entstandene Gruppe möglich. Die Eingabe erfolgt online via Webportal MyCantonale (via www.cantonale.ch).
Heute startet das 14. Buskers Bern Strassenmusik-Festival! Wir wünschen trotz Regen tanzende Beine, offene Ohren und vor allem ganz viel Erfolg und Freude, euch Strassenkünstler*innen! We love Buskers Bern Strassenmusik-Festival! Übrigens: Wer noch ein Bändeli vor dem Trubel ergattern will, darf gerne bei uns vorbei kommen; wir haben noch welche...
Heute Openair-Kino im Peter Flamingo auf der grossen Schanze! https://www.peterflamingo.ch https://www.facebook.com/events/114720872504527
Ab sofort: BUSKERS – Vorverkauf im Kulturbüro Bern! Das Strassenmusik-Festival steigt am 10., 11. & 12. August 2017. Alle infos dazu: www.buskersbern.ch
Diese Woche läuft das Open Air Kino im Marzilibad! Programm: www.marzili-movie.ch Tickets gibt's im Kulturbüro, am Vorstellungstag bis 17.30h
NEU IM ANGEBOT: Wir haben das Papierangebot für unseren Plotter erweitert. Neu haben wir zwei verschiedene beige Matt-Papiere mit leichter Struktur ideal für Kunst- und Fotografie-Ausdrucke. - PermaJet Museum Heritage 310 gr - PermaJet Omega RAG 310 gr für je 35.00/Meter (Breite bis 61cm)
TIPP für Kulturschaffende: Auf der Seite www.callfor.org findet man internationale Ausschreibungen ohne Einschreibegebühren für Preise, Wettbewerbe, Ausstellungen, Festivals, Mitarbeiten, Eingaben in allen Kunstsparten.
Garten oder Gurten? Das ist hier die Frage...
Quiz
