Top Local Places

Novartis Switzerland

Fabrikstrasse 2, Basel, Switzerland
Pharmaceutical Company

Description

ad

Wir entdecken neue innovative Wege, um das Leben der Menschen zu verbessern und zu verlängern.

Unsere Community Guidelines: on.fb.me/2Elmxjw

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Photos from Novartis Switzerland's post

Morgenlicht im Spätsommer? Kamera zücken! Diese ausdrucksstarken Aufnahmen konnten wir für Euch im Park auf dem Novartis Campus ergattern. Wer ein wenig Ruhe und Erholung sucht, für den ist dies der perfekte Ort zum Durchatmen. In diesem Sinne wünschen wir Euch einen ruhigen und erholsamen Sonntag! 🌻🌞 #NovartisCH #CampusWunder

Photos from Novartis Switzerland's post
facebook.com

Timeline Photos

Ein fulminanter Abschluss 🎓 Nach 3 Monaten intensiver Forschungsarbeit endete gestern das Next Generation Scientist Research Programm 2019 für 21 Teilnehmende aus insgesamt 14 Ländern. In Zusammenarbeit mit der Universität Basel zielt das seit 2011 jährlich laufende Projekt darauf ab, junge Forscherinnen und Forscher mittels Coaching und Mentoring dabei zu unterstützen, Gesundheitsprobleme in ihren Heimatländern effizient und innovativ anzugehen. Gute Reise, Ihr Lieben! Es war uns eine Freude, Euch bei uns zu haben, und wir wünschen Euch viel Erfolg - denkt immer daran: Ihr könnt die Welt verändern! 🌍🌎🌏

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Erst kürzlich zeigten wir Euch, wie unsere Vorgängerfirma Geigy mit ihrem Beitrag zur Mondlandung 1969 die Grenzen des technisch Machbaren verschob. Anfang der 70er war Ciba-Geigy wiederum in die Restaurationsarbeiten am römischen Aquädukt in Segovia involviert. Hier wurde der extrem belastbare und widerstandsfähige Kleber Araldit verwendet, um das antike Bauwerk aus dem 1. Jh. wieder in einen stabilen Zustand zu bringen. Jahrhundertelang führte die bis zu 28 Meter hohe Konstruktion frisches Brauchwasser aus den kilometerweit entfernten Bergen in die zentralspanische Stadt. Wahrlich eindrucksvoll! 😮 #NovartisCH #TBT #FrischausdemArchiv

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Spielzeug vs. Realität - Es gibt viele verschiedene Subtypen von Nervenzellen in unserem Körper. Motoneuronen sind bspw. für die Kontrolle unserer Muskeln verantwortlich, und sensorische Neuronen sorgen dafür, dass uns weder Hören, Sehen, Riechen, Schmecken noch das Gefühl für Berührungen vergeht. Diese Zellen fangen dann an zu arbeiten, wenn sie an einem der Zweige ihres Körpers ein ausreichend starkes Signal empfangen, das einen elektrischen Impuls innerhalb der Zelle aktiviert ⚡ Wenn dieser Impuls ihre Basis erreicht, werden Chemikalien freigesetzt und über einen kleinen Spalt (Synapse genannt) zur nächsten Nervenzelle geleitet. Aber aufgepasst: Diese Nervenzellen können sich nicht erholen oder neu bilden - also gebt gut auf sie Acht, da es sonst kein Zurück mehr gibt! ☝🏻 #NovartisCH #Versus

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Novartis Switzerland's post

Was für ein Fest 😄 Herzlichen Dank an die zahllosen Gäste, die wir gestern an der Novartis Happy Hour begrüssen durften! Bei sommerlichem Wetter, schmackhaftem Essen und tollem Sound der Tympanic Jazzband war ausgelassene Stimmung vorprogrammiert. Schaut auch gerne für weitere tolle Eindrücke auf Instagram unsere Story an 👉🏻 https://bddy.me/2TS5YVl #NovartisCH #NovartisCampus #Basel

Photos from Novartis Switzerland's post
facebook.com

Knapp eine Woche ist es nun her, dass unsere neuen Lernenden ihre Ausbildung bei uns begonnen haben. Viele von ihnen haben sich für eine Karriere im Labor entschieden, wie auch die jungen Herren auf unserem heutigen Foto. Die Aufnahme erfolgte 1961 in der Geigy Laborantenschule und zeigt die angehenden Wissenschaftler perfekt frisiert im grauen Lernenden-Kittel während des Unterrichts. Vor allem der junge Kollege im Vordergrund ist hellwach und sprüht förmlich vor Begeisterung, angesichts der wissenschaftlichen Wunder, die ihn erwarten. Eventuell war es aber auch ein früher Montagmorgen ... 😴 #NovartisCH #TBT #FrischausdemArchiv . Ihr interessiert Euch für eine Lehre bei Novartis? Bewerbt Euch schon jetzt für den Lehrstart 2020 👉 https://bit.ly/33vqcZf

Knapp eine Woche ist es nun her, dass unsere neuen Lernenden ihre Ausbildung bei uns begonnen haben. Viele von ihnen haben sich für eine Karriere im Labor entschieden, wie auch die jungen Herren auf unserem heutigen Foto. Die Aufnahme erfolgte 1961 in der Geigy Laborantenschule und zeigt die angehenden Wissenschaftler perfekt frisiert im grauen Lernenden-Kittel während des Unterrichts. Vor allem der junge Kollege im Vordergrund ist hellwach und sprüht förmlich vor Begeisterung, angesichts der wissenschaftlichen Wunder, die ihn erwarten. Eventuell war es aber auch ein früher Montagmorgen ... 😴 #NovartisCH #TBT #FrischausdemArchiv
.
Ihr interessiert Euch für eine Lehre bei Novartis? Bewerbt Euch schon jetzt für den Lehrstart 2020 👉  https://bit.ly/33vqcZf
facebook.com

Das plant die neue Chefin von Novartis Pharma Schweiz - Handelszeitung

Firmenkultur, Pipeline, Umbrüche im Gesundheitswesen: Silvia Schweickart, seit Juli Vorsitzende der Geschäftsleitung von Novartis Pharma Schweiz, im Gespräch mit der Handelszeitung – sehr lesenswert!

facebook.com

Liebe neue Lernende – mit Euch war am vergangenen Freitag die Zukunft bei uns zu Gast! Bei schönem Wetter auf dem Campus habt Ihr den Start Eurer Berufslehre bei Novartis eingeläutet. Im Verlauf der kommenden Jahre werdet Ihr unter den Augen Eurer fürsorglichen Ausbilder alles Knowhow erwerben, was Ihr für das Berufsleben braucht. Schon jetzt sind wir alle äusserst stolz auf Euch – Ihr seid völlig zurecht unser #CampusWunder ❤️ #NovartisCH

Liebe neue Lernende – mit Euch war am vergangenen Freitag die Zukunft bei uns zu Gast! Bei schönem Wetter auf dem Campus habt Ihr den Start Eurer Berufslehre bei Novartis eingeläutet. Im Verlauf der kommenden Jahre werdet Ihr unter den Augen Eurer fürsorglichen Ausbilder alles Knowhow erwerben, was Ihr für das Berufsleben braucht. Schon jetzt sind wir alle äusserst stolz auf Euch – Ihr seid völlig zurecht unser #CampusWunder ❤️ #NovartisCH
facebook.com

Photos from Novartis Switzerland's post

Herzlich Willkommen bei Novartis, Ihr Lieben! 🎉 Rund 80 neue Lernende beginnen heute ihre Berufslehre als Laborant, Logistikerin, Mechaniker, Automatikerin, Büroassistent und vieles mehr. Ganz gleich, für welchen Weg Ihr Euch bei uns entschieden habt: Ihr werdet ihn rocken! 👏

Photos from Novartis Switzerland's post
facebook.com

Morgen beginnt bei uns für rund 80 neue Lernende der Lehrstart 2019 - und unser famoses Archivteam hat uns zu diesem freudigen Anlass ein ganz besonderes Schmuckstück hervorgezaubert: einen handschriftlichen Lehrvertrag aus dem Jahr 1851 😮 Dieser wurde damals zwischen Johann Rudolf Geigy als Firmeninhaber und einem gewissen Herrn Euler-Frey in Vertretung für seinen noch minderjährigen Enkel "Em. Streichenberg" geschlossen. Neben den Pflichten, die der Lernende zu erfüllen hatte, enthält das historische Dokument Anweisungen über vorbildliches Verhalten als Lernender bei Geigy. Wer die äusserst unterhaltsame Transkription lesen möchte, scrollt etwas weiter runter. Wir wünschen allen Lernenden einen guten Start und viel Erfolg für das Berufsleben. Wir sind schon jetzt stolz auf Euch! 🎉 #NovartisCH #FrischausdemArchiv #Lehrstart2019 ------ Transkription Accord. Zwischen Herrn Joh. Rud. Geigy und Herrn Euler-Frey in Basel, als Großvater von Em. Streichenberg. 1. Ist Em. Streichenberg mit dem 9 Januar 1951 bei Herrn Joh. Rud. Geigy auf 4 Jahre in die Lehre getreten, und hat mithin bis zum 9 Januar 1855 zu verbleiben. 2. Verpflichtet sich Em. Streichenberg alle vorkommenden Geschäfte mit Eifer und Thätigkeit zu machen, und den Nutzen von Joh. Rud. Geigy zu befördern, wenn er immer kann; auch verspricht er über Alles die grösste Verschwiegenheit zu beobachten, sich zur rechten Zeit des Morgens von 7 Uhr, und Nachmittags 1/2 2 Uhr auf dem Comptoir einzufinden, und so lange zu verbleiben, als es die Geschäfte erfordern. Es wird ferner von Em. Streichenberg ein ruhiges stilles Betragen erwartet. Während der Dauer dieses Lehraccordes ist ihm untersagt, Wein- Bier- oder Cafehäuser in hiesiger Stadt zu besuchen. Die Pflichten eines rechtschaffenen Lehrjungen wird er sich befleissen gewissenhaft und treu zu erfüllen. 3. Verpflichtet sich Em. Streichenberg, keine Geschäfte für eigene noch andere Rechnung, als die von Herrn Joh. Rud. Geigy zu betreiben. 4. Wird Herr Euler Frey seinen Großsohn Em. Streichenberg während den 4 Lehrjahren mit Kost und Logis versehen, für dessen Treue, und daß dieser Lehrcontract in allen Theilen gehalten werden soll, Bürge zu sein. 5. Herr Joh. Rud. Geigy wird dagegen den Em. Streichenberg soweit es seine Fähigkeiten erlauben mit allen in der Handlung vorkommenden Geschäften bekannt zu machen suchen. 6. Auf alle Fälle verpflichtet sich Em. Streichenberg, nebst seinem Herrn Großvater hiemit förmlich bei seinem Austritt sowohl als in den darauf folgenden 4 Jahren, weder hier noch außerwärts in keine mit Herrn Joh. Rud. Geigy concurrierende Handlung zu treten, es sei denn mit schriftlicher Einwilligung von Herrn Joh. Rud. Geigy. So geschehen und von beiden Theilen, nebst dem Großsohn von Herrn Euler Frey unterschrieben, und jedem ein Exemplar zugestellt. Basel den 29 Maerz 1851. [Unterschrift] [Unterschrift] Euler Frey Joh. Rud. Geigy als Großvater [Unterschrift] Em. Streichenberg.

Morgen beginnt bei uns für rund 80 neue Lernende der Lehrstart 2019 - und unser famoses Archivteam hat uns zu diesem freudigen Anlass ein ganz besonderes Schmuckstück hervorgezaubert: einen handschriftlichen Lehrvertrag aus dem Jahr 1851 😮 Dieser wurde damals zwischen Johann Rudolf Geigy als Firmeninhaber und einem gewissen Herrn Euler-Frey in Vertretung für seinen noch minderjährigen Enkel "Em. Streichenberg" geschlossen. Neben den Pflichten, die der Lernende zu erfüllen hatte, enthält das historische Dokument Anweisungen über vorbildliches Verhalten als Lernender bei Geigy. Wer die äusserst unterhaltsame Transkription lesen möchte, scrollt etwas weiter runter. Wir wünschen allen Lernenden einen guten Start und viel Erfolg für das Berufsleben. Wir sind schon jetzt stolz auf Euch! 🎉
#NovartisCH #FrischausdemArchiv #Lehrstart2019

------

Transkription

Accord.
Zwischen Herrn Joh. Rud. Geigy und Herrn Euler-Frey in
Basel, als Großvater von Em. Streichenberg.

1. Ist Em. Streichenberg mit dem 9 Januar 1951 bei Herrn Joh.
Rud. Geigy auf 4 Jahre in die Lehre getreten, und hat
mithin bis zum 9 Januar 1855 zu verbleiben.
2. Verpflichtet sich Em. Streichenberg alle vorkommenden
Geschäfte mit Eifer und Thätigkeit zu machen, und den
Nutzen von Joh. Rud. Geigy zu befördern, wenn
er immer kann; auch verspricht er über Alles die grösste
Verschwiegenheit zu beobachten, sich zur rechten Zeit des
Morgens von 7 Uhr, und Nachmittags 1/2 2 Uhr auf dem
Comptoir einzufinden, und so lange zu verbleiben, als
es die Geschäfte erfordern.
Es wird ferner von Em. Streichenberg ein ruhiges stilles
Betragen erwartet. Während der Dauer dieses Lehraccordes
ist ihm untersagt, Wein- Bier- oder Cafehäuser in hiesiger
Stadt zu besuchen. Die Pflichten eines rechtschaffenen Lehrjungen
wird er sich befleissen gewissenhaft und treu zu erfüllen.
3. Verpflichtet sich Em. Streichenberg, keine Geschäfte für eigene
noch andere Rechnung, als die von Herrn Joh. Rud. Geigy
zu betreiben.
4. Wird Herr Euler Frey seinen Großsohn Em. Streichenberg
während den 4 Lehrjahren mit Kost und Logis versehen,
für dessen Treue, und daß dieser Lehrcontract in allen
Theilen gehalten werden soll, Bürge zu sein.
5. Herr Joh. Rud. Geigy wird dagegen den Em. Streichenberg
soweit es seine Fähigkeiten erlauben mit allen in der
Handlung vorkommenden Geschäften bekannt zu machen suchen.
6. Auf alle Fälle verpflichtet sich Em. Streichenberg, nebst seinem
Herrn Großvater hiemit förmlich bei seinem Austritt
sowohl als in den darauf folgenden 4 Jahren, weder hier
noch außerwärts in keine mit Herrn Joh. Rud. Geigy concurrierende
Handlung zu treten, es sei denn mit schriftlicher Einwilligung von
Herrn Joh. Rud. Geigy.
So geschehen und von beiden Theilen, nebst dem Großsohn von Herrn
Euler Frey unterschrieben, und jedem ein Exemplar zugestellt.
Basel den 29 Maerz 1851.

[Unterschrift]     [Unterschrift]
Euler Frey         Joh. Rud. Geigy
als Großvater

[Unterschrift]
Em. Streichenberg.
facebook.com

Spielzeug vs. Realität - Die Knochen in unserem Körper bestehen aus einem komplexen Gewebesystem, das von Knochenzellen (Osteozyten) gebildet wird. Während wir im Wachstum begriffen sind, produzieren sogenannte Osteoblasten zuerst das Gewebe, das die Basis des Knochens bildet, und wachsen langsam mit dem Knochen 🦴 Sobald wir ausgewachsen sind, belegen die nun reifen Zellen kleine Hohlräume im Gewebe und beginnen, über winzige Kanäle auf andere Osteozyten zuzugreifen. Dieses Netzwerk ermöglicht es ihnen, miteinander zu kommunizieren und zu beurteilen, wo ein Knochen belastet wird und gestärkt werden muss, oder wo Nährstoffe oder Abfälle ausgetauscht werden sollten. In aller Kürze: Osteozyten absorbieren Teile der Knochenmatrix, um selbst am Leben zu bleiben, geben aber auch ihre Kraft zurück, wenn bestimmte Knochen gestärkt werden müssen. #NovartisCH #Versus

Spielzeug vs. Realität - Die Knochen in unserem Körper bestehen aus einem komplexen Gewebesystem, das von Knochenzellen (Osteozyten) gebildet wird. Während wir im Wachstum begriffen sind, produzieren sogenannte Osteoblasten zuerst das Gewebe, das die Basis des Knochens bildet, und wachsen langsam mit dem Knochen 🦴 Sobald wir ausgewachsen sind, belegen die nun reifen Zellen kleine Hohlräume im Gewebe und beginnen, über winzige Kanäle auf andere Osteozyten zuzugreifen. Dieses Netzwerk ermöglicht es ihnen, miteinander zu kommunizieren und zu beurteilen, wo ein Knochen belastet wird und gestärkt werden muss, oder wo Nährstoffe oder Abfälle ausgetauscht werden sollten. In aller Kürze: Osteozyten absorbieren Teile der Knochenmatrix, um selbst am Leben zu bleiben, geben aber auch ihre Kraft zurück, wenn bestimmte Knochen gestärkt werden müssen. #NovartisCH #Versus
facebook.com

Timeline Photos

Hurra! Heute feiern unsere Kolleginnen Kristina und Maria Regina ihren ersten Ersten August als Schweizerinnen 🎉 - und wir feiern mit! Die beiden haben kürzlich die Staatsbürgerschaft erhalten und zeigen uns stolz ihre strahlend roten Pässe. Auch haben sie uns erklärt, was Schweizerin sein für sie bedeutet. Kristina (links): "Mein Mann und ich sind 1998 aus den USA in die Schweiz gezogen. Wir begannen unser Berufsleben und gründeten unsere Familie hier, und es fühlte sich immer wie unser Zuhause an. Unseren beiden Töchtern wollten wir die Sicherheit geben, die Schweiz immer ihr Zuhause nennen zu können. Und mit unserer Schweizer Bürgerschaft ist es nun offiziell!" Maria Regina (rechts): "Als ich im Jahr 2008 aus den USA hierherkam, wurde die Schweiz unmittelbar zu meinem neuen Zuhause. Ich fühle mich hier sicher und lebendig, und meine Möglichkeiten sind unbegrenzt. Schweizerin zu werden gibt mir das Privileg, meine Stimme zu nutzen und die Politik, die mich betrifft, mitzugestalten. Ich wünsche allen einen schönen freien Tag und meinen Mitschweizern einen tollen Nationalfeiertag." Dem können wir uns nur anschliessen: Wir wünschen Euch allen einen schönen ersten August! 🇨🇭 #NovartisCH #Schweiz

Timeline Photos
facebook.com

Quiz

NEAR Novartis Switzerland