Top Local Places

Imfluss Festival

Rheingasse 13, Basel, Switzerland
Performance & Event Venue

Description

ad

die offizielle Seite des Basler Kultfestivals imfluss "Das Floss 'imfluss' gehört für mich zum Sommer in Basel wie die Rheinschwim-merinnen und Rheinschwimmer mit ihren orangenen Schwimmsäcken. Fast drei Wochen liegt es da, mit einer trägen Selbstverständlichkeit - aber auf die Idee muss man erst kommen und durchsetzten muss man sie auch.
Der Sound mag in einer Konzerthalle besser sein als vis-à-vis auf den Treppen, die zum Rhein hinunterführen. Aber die Stimmung ist absolut einmalig. Zusammen mit der unter-gehenden Sonne, dem Aufflackern der Lichter auf und rund um das Floss werden die zahlreichen Zuhörenden von einem Klangteppich davongetragen, bis sie meinen, selber auf dem Floss den Rhein hinunter-zutreiben bis ans Meer.
Mir gefällt das Profil des Programms, ältere Singer und Songwriter und viele junge Bands, aus der Schweiz und von weiter her, unaufgeregte Musik ohne gefällig zu sein, schöne Songs, berühmtere Sängerinnen und weniger bekannte Sänger - deren man sich anschliessend erinnert.
Ich wünsche uns allen schöne Flosskonzert-tage und freue mich, das Tino und Crew auch in diesem Jahr in Basel anlegen."
Eva Herzog, Regierungsrätin Basel-Stadt

https://twitter.com/imfluss_basel

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

Neulich auf Instagram 😊... Wer dem Beispiel der Kantonspolizei Baselstadt folgen will, findet uns unter instagram.com/imfluss_festival

facebook.com

Erschöpft, aber glücklich - so lässt sich unser Zustand nach rund 3 Wochen IMFLUSS Festival wohl am besten beschreiben. Vielen Dank an all die tollen Musiker auf der Flossbühne, an die vielen unermüdlichen Helferinnen und Helfer und natürlich vor allem an euch, unser Publikum, das Abend für Abend für eine super Stimmung gesorgt hat. Wir kommen wieder, keine Frage :-)...

facebook.com

Für das letzte Konzert in diesem Jahr beehrte uns niemand Geringeres als die berühmten nits. Das Publikum war zahlreich an den Rhein gekommen, musste aus Platzgründen zum Teil gar auf die Mittlere Brücke ausweichen und empfing die holländische Band begeistert. Und als diese zum Ende auch noch ihren grossen Hit «In the Dutch Mountains» anstimmte, waren wir uns alle einig: Einen schöneren Abschluss von diesen drei Wochen am Rheinufer hätten wir uns nicht wünschen können!

facebook.com

Mit Edoardo Bennato erreichte gestern eine regelrechte Naturgewalt das Rheinufer. Gemeinsam mit ihren Bandkollegen rockte die Musikerlegende die Bretter des Flosses, als gäbe es kein Morgen. Zudem bezirzte uns der Sänger mit seinem typisch italienischen Charme. So erstaunt es kaum, dass das Publikum nicht nur frenetisch mitklatschte, sondern zum Schluss gar in begeisterten Jubel ausbrach.

facebook.com

Ein Hauch von Nostalgie lag in der Luft, gestern Abend am Rhein. Ray Wilson liess mit den Hits seiner früheren Band Genesis Erinnerungen an vergangene Zeiten wach werden. Daneben präsentierten er und seine Musikerkollegen aber auch gelungene Coverversionen der Songs von weiteren Showgrössen wie Pink Floyd oder Bob Dylan. So erstaunt es kaum, dass es uns trotz merklich kälterer Temperaturen bald warm ums Herz wurde.

facebook.com

facebook.com

Dass sie einen Hang zum Mystischen haben, ist ja hinlänglich bekannt. Aber Eluveitie scheinen auch über einen besonders guten Draht nach oben zu verfügen, denn der Regen hörte just in dem Moment auf, als sie zu spielen begannen. Ihre Anhänger hatten sich sowieso nicht davon abhalten lassen, in grosser Zahl ans Rheinufer zu pilgern. Die Band begeisterte mit ihrem einzigartigen Sound und ihren zum Teil ungewöhnlichen Instrumenten aber nicht nur hartgesottene Metal-Fans, sondern versetzte auch Neugierige und zufällige Passanten in Erstaunen.

facebook.com

Laues Lüftchen, sanfter Wellengang? Nicht am gestrigen Abend, denn da erwartete uns ein regelrechter musikalischer Brecher. Sängerin Elin Larsson machte bereits bei den ersten Songs der Blues Pills klar, dass sie gedenkt, sich in den Reigen der starken Frauenstimmen einzureihen, die wir am Rhein bereits empfangen durften. Gemeinsam mit ihren Bandkollegen nahm sie uns mit auf eine Reise in die 1960er und 1970er Jahre, die noch lange in unseren Ohren und Gliedern nachhallte, als die letzten Töne bereits verklungen waren.

facebook.com

Du wolltest schon immer mal in die See stechen? Wir erfüllen dir diesen Wunsch: Mach heute noch klar Schiff und reserviere deinen Platz auf unserem Weidling. Für 64 CHF sicherst du dir die beste Sicht auf deine Lieblingsband, für 35 CHF zusätzlich kannst du ein waschechtes Piraten-Picknick aus unserer Kombüse dazu bestellen. Jetzt buchen unter www.imfluss.ch/piraten!

facebook.com

«Am schönschte ischs z Basu a mim Rhy», aller dialektbedingten Missverständnisse zum Trotz - das liessen uns die Jungs von Troubas Kater in typischer Freestyle-Manier wissen. Sie schienen das wirklich ernst zu meinen, denn die Berner lieferten eine Show, bei der wir alle nicht mehr stillsitzen konnten. Und dass sie einen besonderen Draht zum Basler Publikum haben, wurde spätestens dann deutlich, als das gesamte Rheinbord zu einer La-ola-Welle ansetzte, die sich durchaus mit denjenigen im Joggeli vergleichen liess.

facebook.com

Was wären wir ohne euch? Danke für euren Besuch und auf eine weitere Floss-Woche voller einzigartiger Momente!

facebook.com

Quiz

NEAR Imfluss Festival