Top Local Places

Pro Velo beider Basel

Dornacherstr. 101, Basel, Switzerland
Organization

Description

ad

Pro Velo beider Basel ist die Velo-Lobbyorganisation für Baselland und Basel-Stadt.
www.provelo-beiderbasel.ch

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

“Work By Bike” – das Cargobike-Projekt für Basler Gewerbetreibende Ob für das Ausliefern von Brötchen und Blumen oder den Transport von Werkzeugen: Das #Cargovelo ist im städtischen Verkehr oft eine schnelle und umweltschonende Alternative zum Lieferwagen. Gemeinsam mit Pro Innerstadt Basel lanciert das Amt für Mobilität deshalb das Projekt „Work By Bike“: Gewerbetreibende erhalten gegen eine geringe Gebühr ein auf sie zugeschnittenes Cargobike, das sie ein Jahr lang testen können. Bewährt es sich, können sie das Cargobike anschliessend zu einem Vorzugspreis übernehmen. Es hat noch Velos: Interessierte Unternehmen können sich ab sofort bewerben: http://www.medien.bs.ch/nm/2018-work-by-bike--das-cargobike-projekt-fuer-basler-gewerbetreibende-bd.html

facebook.com

#Schützenmattstrasse. Noch so'ne kleine, aber wirkungsvolle Verbesserung, angeregt von @Pro Velo, verdankenswerterweise umgesetzt von der Verkehrstechnik. Mehr im nächsten Veloblatt, ab 2. Februar im Briefkasten. https://www.provelo-beiderbasel.ch/index.php?ds=29

facebook.com

Steinenring. Hier war's immer schwierig, in die Oberwilerstrasse abzubiegen, weil man mit halblinks abbiegenden Autos in Konflikt kam. Nach wiederholtem Insistieren hat die Stadt nun reagiert und unsere Idee umgesetzt. Die kleine Verbesserung scheint zu wirken.

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Good News für Velofahrer in der Stadt Basel: Beim Bahnhof #BaselSBB ist die Jahreskarte für die "alte" Velostation Centralbahnplatz ab sofort auch für die neue #Velostation Nord der SBB gültig – und umgekehrt.

facebook.com

E guets Velojohr an alle! Auf dass alle guten Vorsätze in Erfüllung gehen! Du pedalst gesund durchs Jahr, wir sorgen für noch bessere Bedingungen für den Veloverkehr! Mit mehr Mitgliedern können wir von Pro Velo beider Basel Dampf machen fürs Velo! Unterstütze uns als Mitglied und profitiere vom Exklusiv-Eintritt am Velomärt und vielen weiteren Vergünstigungen! Anmeldung und Mitgliedervorteile: http://www.provelo-beiderbasel.ch/index.php?ds=39 Wer wir sind und was wir tun: http://www.provelo-beiderbasel.ch/index.php

facebook.com

Baselbieter Velorouten: Lücken schliessen Pro Velo begrüsst den Entscheid der Bau- und Planungskommission, zwischen Reinach und Dornachbrugg eine sichere Veloroute errichten zu wollen. Der einstimmige Beschluss stimmt zuversichtlich für eine baldige Genehmigung eines Nachfolgekredits zur Fertigstellung der baselbieter Velorouten. Damit können endlich auch andere Lücken, z.B. im Laufen- und Frenkental, in Augst, Birsfelden, Allschwil, Oberwil, Liestal und Pratteln geschlossen werden. Das Velonetz muss gemäss Richtplan per 2020 erstellt sein, die Bundessubventionen im Umfang eines Drittels der Aufwendungen stehen dazu bereit. Dass die Lückenschlüsse dringend nötig sind, ist offensichtlich. Zwischen Oberwil und Allschwil hat Pro Velo daher vor wenigen Wochen die fehlende Veloroute abseits der gefährlichen Kantonsstrasse provisorisch ausgeschildert.

facebook.com

Ein breiter Haltestellenbereich, aber keine sichere Durchfahrt für Velos. Immerhin: gestern hat der Grosse Rat reagiert und einen Vorstoss von Jörg Vitelli (SP) unterstützt, der am #Wiesenplatz eine Haltestelle-Überfahrt fordert. Pro Velo bleibt bezüglich problematischer Kaphaltestellen weiter aktiv!

facebook.com

facebook.com

Das Hexenweglein, die Verbindung zwischen Münchensteinerbrücke und St. Jakob, geht morgen Freitag Abend wieder auf. Wir freuen uns über die nun fertiggestellte Verbindung, die Dank einer Einsprache von #Pro Velo deutlich optimiert worden ist. Die Baustellensignalisation war leider ungenügend, wir bleiben (auch dank DEINEN Meldungen) am Ball für eine konsequent nutzerfreundliche Ausschilderung. Bitte informiere uns auch über Wartezeiten zur Querung der St. Jakobs-Strasse.

facebook.com

Peter Merian-Weg zwischen Münchensteinerbrücke und Bhf. SBB ist wieder offen. Im März gibt's aber noch eine zweite Bauetappe.

facebook.com

Quiz