Top Local Places

drumrum Raumschule

Müllheimerstrasse 144, Basel, Switzerland
Non-Profit Organization

Description

ad

Baukultur sehen & gestalten

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Photos from drumrum Raumschule's post

ECKEN, KANTEN, FLÄCHEN Morgen ist drumrum zu Gast beim Kinder- Und Jugendmuseum KiJuMu.

Photos from drumrum Raumschule's post
facebook.com

Bundesstiftung Baukultur

facebook.com

Photos from drumrum Raumschule's post

Vis-à-vis: Was „wächst“ denn da auf beiden Seiten des Rheins? Sensibilisierungsveranstaltung für Bürger*innen Wiesen zum Spielen, Bäume zum darunter Verweilen, Blumen zum Träumen, Häuser zum Wohnen In Kooperation mit dem Verein drumrum Raumschule laden der Trinationale Eurodistrict Basel sowie die Städte Weil am Rhein und Huningue vor den Sommerferien alle Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren zu einem Info-Workshop am Mittwoch, den 26. Juni 2019 ein. Gezeigt wird, wie das binationale Freiraumprojekt Vis-à-vis Huningue – Weil am Rhein dank schonendem Bodenverbrauch und Neunutzungen von industriellen Brachflächen mehr Platz für Grünraum schafft. Hierzu sind alle Generationen herzlichst eingeladen, das INTERREG-Projekt zur beidseitigen Rheinufergestaltung mit allen Sinnen näher kennenzulernen und sich kreativ zu betätigen. Auf dem Programm: Das Mischen von „Unkrautsatz“ mit Wildpflanzen für den Genuss zuhause, die Herstellung von blumenreichen Samenbomben sowie eine spielerische Betrachtung der Effekte von verdichtetem Bauen. Unter fachkundlicher Leitung können alle Interessierten an Führungen durch das Projektgebiet teilnehmen. Vis-à-vis: Sensibilisierungsveranstaltung für Bürger*innen am 26. Juni 2019 ☞ https://www.eurodistrictbasel.eu/fr/items/799.html

Photos from drumrum Raumschule's post
facebook.com

Photos from drumrum Raumschule's post

Vernissage und Präsentation der Projektwoche LAP1 Gymnasium am Münster. Für das Buchprojekt «FOKUS HINTERHOF Versteckte Stadträume: Einblicke und Entwicklungsmöglichkeiten» von Elias Aurel Rüedi waren wir auf der Suche nach verborgenen Orten und Ideen für deren Entwicklung. ☞ Buchprojekt: https://www.facebook.com/Buchprojekt-Fokus-Hinterhof-Versteckte-Stadtr%C3%A4ume-343128863247806/ ☞ Google Maps Karte: https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=10pFFhRlFHOxldaOBIqAR9_bHQEZhsnA0&hl=de&usp=sharing

Photos from drumrum Raumschule's post
facebook.com

Photos from drumrum Raumschule's post

Mit ZukunftKlybeck und den Kindern des Bläsiversums am Ideen sammeln für kinderfreundliche Wohnräume, Parterrenutzungen und Aussenräume. #hierentstehteinneuesquartier #partizipation #ZukunftKlybeck #klybeckplus

Photos from drumrum Raumschule's post
facebook.com

facebook.com

Heute: werfen, wässern, wachsen...

Heute: werfen, wässern, wachsen...
facebook.com

Drumrum Raumschule | Workshop - Open House Basel

Heute und morgen Open House Basel: DRUCK DIR DEINE STADT!

facebook.com

SRF News

Cool!

SRF News
facebook.com

Diese solarbetriebene Schule in Kopenhagen setzt auf Nahrung, Bewegung und Sensorik

Spannend!

facebook.com

K'Werk Zürich Bildschule 4-16

Unser Gastkurs TRAUMSTADT beim K'Werk Zürich Bildschule 4-16 ist fertig. Nun folgt der Gastkurs FARBEN DER ARCHITEKTUR. Anmelden kannst du dich hier: https://www.xn--kwerk-zrich-zhb.ch/kurse#104

K'Werk Zürich Bildschule 4-16
facebook.com

PAUSEN-SCHUL(T)RÄUME VERWIRKLICHEN - Schule Wauwil

PARTIZIPATIONSPROJEKT Stufen übergreifend erhalten Schülerinnen und Schüler die Chance, bestehende Aussen- und Innenräume ihrer Schule neu zu erfahren und sich in einem Erarbeitungsprozess mit ihren Wünschen zu deren Um- und Neugestaltung einzubringen. DAS ERGEBNIS Die Entwicklung und Umsetzung von Ideen für die Umgestaltung des Schulhofareals, sowie neue Konzepte zur Farb-Wandgestaltung und Innenraumausstattung des Erweiterungsbaus. SCHULE WAUWIL Im Jahr 2009 hat Wauwil als erste Gemeinde in der Schweiz die Unicef-Auszeichnung ‹Kinderfreundliche Gemeinde› erhalten. An diesem Prozess war die Schule Wauwil massgeblich beteiligt. Für ihre Partizipationsprojekte Schul(T)räume und Pausen(T)räume wurde die Schule mehrfach ausgezeichnet: Sie erhielt den Kinder- und Jugendaward sowie den Anerkennungspreis für Schul- und Unterrichtsentwicklung des Kantons Luzern. Zudem ist die Schule Wauwil eine von zwölf Finalisten des Schweizer Schulpreises. DRUMRUM RAUMSCHULE Der Verein ‹drumrum Raumschule› sensibilisiert Kinder und Jugendliche regional, national und international für die baukulturellen Herausforderungen unserer Zeit. Er macht dies mit öffentlichen und privaten Workshops, partizipativen Schulprojekten und grenzüberschreitender Zusammenarbeit. Die drumrum Raumschule fördert bei Kindern das Interesse, sich spielerisch dem Thema Baukultur zu nähern und an der Gestaltung der eigenen Lebenswelt teilzunehmen. Das Projektteam setzt sich je nach Thema aus Architektinnen, Szenografen, Farbgestalterinnen, Designern, Pädagogen, Handwerkern und Kulturschaffenden zusammen. INFORMATIONEN Mehr Informationen zum Angebot der drumrum Raumschule als baukultureller Partizipationspartner und gestalterischer Fachplaner erhalten Sie unter: info@drumrum-raumschule.ch AUSZEICHNUNG Kinder- und Jugendaward des Kantons Luzern 2016 | zum Handlungsfeld Lebensraum Anerkennungspreis für Schul- und Unterrichtsentwicklung des Kantons Luzern WEITERE INFORMATIONEN ZUM PROJEKT Bericht über das Partizipationsprojekt im Mercator Magazin 02/17: stiftung-mercator.ch/fileadmin/documents/Magazine/2017_02_Mercator_Magazin_Partizipation.pdf Bericht und Fotos auf der Website der Schule Wauwil: https://www.schule-wauwil.ch/über-uns/partizipation/ ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// FILM | SCHNITT Esther Petsche FOTOS Rita Affentranger - Schule Wauwil MUSIK Magik Studio - Django love Charles Greuel - Little flowers on your way Musikgesellschaft Wauwil petsche.ch © 2018

PAUSEN-SCHUL(T)RÄUME VERWIRKLICHEN - Schule Wauwil
facebook.com

Quiz

NEAR drumrum Raumschule