Top Local Places

Naturhistorisches Museum Basel

Augustinergasse 2, Basel, Switzerland
Museum

Description

ad

Das Naturhistorische Museum Basel ist ein staatliches Museum des Kantons Basel-Stadt.  Es beherbergt über 7.7 Millionen Objekte in Sammlungen von regionaler und internationaler Bedeutung. In zeitgemässen, thematischen Ausstellungen wird das Wissen, das aus diesen Sammlungen geschöpft wird, dem Museumspublikum vermittelt. Mit seinen speziellen Veranstaltungen wie Führungen hinter den Kulissen, Familiensonntag, Workshops für Kinder oder Exkursionen ist das Museum ein attraktiver Anziehungspunkt für alle Altersgruppen.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Passend zur Wildzeit! Innenohren klären die Evolution der Hirsche – unsere neusten Forschungsresultate publiziert in Nature.

facebook.com

Der Dreck der Vergangheit – Museumssammlungen dokumentieren das Klima von früher, auch auf eine ungewohnte Weise.

facebook.com

11. Oktober 2017 - Profitalk in der Ausstellung Microsculpture Levon Biss – Fotografien von Insekten Der Käferspezialist Dr. Matthias Borer über eine Fototechnik, die kleinste Käfer ganz gross werden lässt. 14.00 – 15.00, Eintritt: 10.–/7.–

facebook.com

We are looking very much forward to the private opening of The Heirs of Fire, a thrilling work of the streetartist WD - Wild Drawing. It's a cooperation between the museum and the Festival CULTURESCAPES. You're warmly welcomed at the opening on Thursday, the 19th of October, 8.30 pm. With bar and DJ Kill Emil. Free entrance. @wd_wilddrawing #wd

facebook.com

Die Pracht- oder Orchideenbiene ist eine der spektakulärsten Bienenarten in Bezug auf Grösse, Farbe und Mikroskulptur. Wir betrachten Bienen in der Regel als gutmütige, hilfreiche Wesen, die Prachtbiene ist jedoch eine parasitische Biene. Statt Pollen zu sammeln und ein eigenes Nest zu bauen, dringen die Weibchen in fremde Nester ein und legen ihre Eier in die Brutzellen. Diese Art ist sehr gross gewachsen, und sie verzehren die von ihren «Gastgebern» mit viel Fleiss gesammelten Pollen. Foto: Levon Biss. Zu sehen im Format 2m x 3m in der Sonderausstellung Microsculpture. Bis am 29.10. bei uns im Naturhistorischen Museum Basel

facebook.com

Don't miss our special exhibition of Levon Biss' extraordinary work. The photos are shown in Basel till 29th of October. @levonbiss #levonbissphotography #levonbiss #beetle #käfer #colourful #beautyofanimals #basel #museumbasel #naturalhistory #nmb

facebook.com

Exklusives im Museumsshop

facebook.com

Dieser Dungkäfer und noch viele andere sind in der Ausstellung Microsculpture zu bestaunen. Die nächste öffentliche Führung in der Ausstellung steht am kommenden Sonntag, 17.9., 14.00 Uhr auf dem Programm. Also am besten gleich in der Agenda dick anstreichen.

facebook.com

>>Nachts im Museum<< Was für eine wunderbare Nacht. Es war toll mit Euch! Bis hoffentlich bald.

facebook.com

Thank you!

facebook.com

Die Fotografien von Levon Biss zeigen die volle Pracht und Schönheit von Insekten in einer einmaligen Art und Weise. Die Ausstellung ist vom 1.9. - 29.10.2017 in unserem Museum zu sehen.

facebook.com

Wir freuen uns auf Euren Besuch. Microsculpture. Levon Biss - Fotografien von Insekten Bis 29.10.2017 Di - So, 10 - 17 Uhr

facebook.com

Quiz

NEAR Naturhistorisches Museum Basel