Top Local Places

SFUM - Schule für ungehinderte Musik

gundeldingerstrasse 197, Basel, Switzerland
High School

Description

ad

seit august 2011 machen mehr oder weniger behinderte menschen musik. jede woche mit wachsender begeisterung.  wir machen musik mit (nicht) behinderten menschen.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Und mit diesen Bildern vom Konzert in Bern verabschieden wir uns in die Sommerpause. Nächste Konzerte am Samstag 14.10. im Union Basel und am Samstag 28.10. in der Roten Fabrik Zürich im Rahmen vom Soundsyndrom Festival http://soundsyndrom.ch/ *vorfreu* 😁

facebook.com

SFUM hat wieder mal Vollgas gegeben in der Heitere Fahne - die Idealistenkiste letzten Mittwoch!

facebook.com

Unsere Konzerte können umwerfend sein. Heute zusammen mit Bildern. Alles selbst gemacht. ____________________________________________________________ «BUT – Bild und Ton» ist ein einmaliges Kunstprojekt der Schule für ungehinderte Musik. Die Beteiligten machen jetzt nicht nur die Musik. Sie steuern auch ihre Bilder bei. Bild und Ton. Von Mensch zu Mensch. www.sfum.ch | wemakeit.com/projects/bild-und-ton | www.dieheiterefahne.ch Eintritt: Kollekte Reservation: https://mytools.aleno.me/reservations/oLnPp5cS9nRwEXyyX ____________________________________________________________ SFUM Seit 2011 erarbeitet die «Schule für ungehinderte Musik» (SFUM) abwechs-lungsreiche Musik, immer mit dem Fokus auf das gemeinsame Erlebnis. SFUM richtet sich in erster Linie an geistig behinderte Menschen. Alle Teilnehmenden spielen verschiedene Instrumente und sind bei Konzerten sowohl als Solist/in sowie als Teil des Ensembles zu erleben. Der Stil der Musik ist so vielfältig wie die Band selbst und reicht von Pop- und Rockstücken über Reggaesongs bis zu Rap. ____________________________________________________________ BUT Bei BUT kommt neben dem Ton ein weiteres künstlerisches Element dazu: Das Bild. Alle Bilder und Videos wurden von den MusikerInnen aufgenommen und von der Künstlerin Gaby Streiff aufbereitet. Die Bilder werden am Konzert live an die Wand projiziert. Sie unterstützen den Ton oder auch nicht, lassen Staunen, Lachen oder Kopfschütteln... Das Ensemble zeigt mit seinen Bildern ein Stück seiner Weltsicht, damit auch ein Stück von sich selbst. BUT will die Rollenverteilung von Subjekt und Objekt neu definieren. Zu sehen sind nicht nur die aktiven Akteure auf der Bühne, sondern auch ihre Sicht der Dinge – vermittelt in ihren Bildern. BUT ist eine Selbst-Repräsentation mit Bild und Musik. Aus «Angeschauten» können so wieder Individuen werden, die in einen Dialog mit dem Publikum treten und somit das Bild vom Selbst mitgestalten. BUT ist weder ein Projekt von behinderten für nicht-behinderte Menschen, noch umgekehrt. BUT ist ein gemeinsames Erlebnis, bei dem jeder Mensch mit dem da ist, was er oder sie eben ist.

facebook.com

An alle Berner und Umland und die Reisefreudigen von weiterher. Auf www.dieheiterefahne.ch kann man einen Platz reservieren für unsere Aufführung vom Mittwoch 21.Juni, 20h. oder auch zwei, oder drei, oder fünf oder zehn.... wir freuen uns auf alle die kommen.

facebook.com

facebook.com

SFUM in Aktion bei der zweiten "Bild und Ton" Vorstellung. Danke an alle MusikerInnen, danke ans Publikum, danke an alle HelferInnen und Beteiligten, danke Neubad Luzern.

facebook.com

Wir spielen auch nächsten Samstag im Neubad Luzern Reggae. Aber nicht nur ;)

facebook.com

«BUT – Bild und Ton» ist ein einmaliges Kunstprojekt der Schule für ungehinderte Musik. Die Beteiligten machen jetzt nicht nur die Musik. Sie steuern auch ihre Bilder bei. Bild und Ton. Von Mensch zu Mensch. Eintritt CHF 20.-/5.- (erm.) www.sfum.ch | wemakeit.com/projects/bild-und-ton | www.neubad.org ____________________________________________________________ SFUM Seit 2011 erarbeitet die «Schule für ungehinderte Musik» (SFUM) abwechs-lungsreiche Musik, immer mit dem Fokus auf das gemeinsame Erlebnis. SFUM richtet sich in erster Linie an geistig behinderte Menschen. Alle Teilnehmenden spielen verschiedene Instrumente und sind bei Konzerten sowohl als Solist/in sowie als Teil des Ensembles zu erleben. Der Stil der Musik ist so vielfältig wie die Band selbst und reicht von Pop- und Rockstücken über Reggaesongs bis zu Rap. ____________________________________________________________ BUT Bei BUT kommt neben dem Ton ein weiteres künstlerisches Element dazu: Das Bild. Alle Bilder und Videos wurden von den MusikerInnen aufgenommen und von der Künstlerin Gaby Streiff aufbereitet. Die Bilder werden am Konzert live an die Wand projiziert. Sie unterstützen den Ton oder auch nicht, lassen Staunen, Lachen oder Kopfschütteln... Das Ensemble zeigt mit seinen Bildern ein Stück seiner Weltsicht, damit auch ein Stück von sich selbst. BUT will die Rollenverteilung von Subjekt und Objekt neu definieren. Zu sehen sind nicht nur die aktiven Akteure auf der Bühne, sondern auch ihre Sicht der Dinge – vermittelt in ihren Bildern. BUT ist eine Selbst-Repräsentation mit Bild und Musik. Aus «Angeschauten» können so wieder Individuen werden, die in einen Dialog mit dem Publikum treten und somit das Bild vom Selbst mitgestalten. BUT ist weder ein Projekt von behinderten für nicht-behinderte Menschen, noch umgekehrt. BUT ist ein gemeinsames Erlebnis, bei dem jeder Mensch mit dem da ist, was er oder sie eben ist.

facebook.com

Photos from SFUM - Schule für ungehinderte Musik's post

Schön wars am Samstag! Danke an alle, die gekommen sind. Und an die, welche noch kommen werden... Und natürlich an die Band und alle Beteiligten & HelferInnen vor und hinter der Bühne! Fotos: Gert Handschin

Photos from SFUM - Schule für ungehinderte Musik's post
facebook.com

SFUM präsentiert «BUT - Bild und Ton»

Wir laden zur Prèmiere! «BUT – Bild und Ton» ist ein einmaliges Kunstprojekt der Schule für ungehinderte Musik. Die Beteiligten machen jetzt nicht nur die Musik. Sie steuern auch ihre Bilder bei. Bild und Ton. Von Mensch zu Mensch. Eintritt CHF 20.-/5.- (erm.) www.sfum.ch ____________________________________________________________ BUT: Das Publikum erlebt «Bild und Ton» hautnah. Die an die Wand projizierten Bilder interagieren mit der Musik. Sie unterstützen den Ton, oder eben auch nicht. Lassen staunen oder kopfschütteln... Bild: Alle Bilder und Videos wurden von den MusikerInnen aufgenommen und geben so Einblick in die jeweilige Sicht der Welt. Immer persönlich und mit dem gewissen Etwas. Ton: eine Band, bestehend aus bis zu 15 Menschen mit und ohne Behinderung, präsentiert ihre Eigenkompositionen. Ob frech, leise, funkig oder rhythmisch – die Musik ist so vielfältig und dynamisch wie die Band selbst.

SFUM präsentiert «BUT - Bild und Ton»
facebook.com

Quiz

NEAR SFUM - Schule für ungehinderte Musik