B-Movie
Description
Das Geniesserkino
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comContratiempo
Adrián Doria (Mario Casas) ist ein junger, äusserst erfolgreicher Geschäftsmann, dessen Leben von einem Tag auf den anderen auf den Kopf gestellt wird, als er neben der Leiche seiner Geliebten Laura (Bárbara Lennie) aufwacht – in einem Hotelzimmer, das von der Innenseite abgeschlossen ist. Da die Beweise eindeutig erscheinen, soll es schnell zu einem Prozess kommen, an dessen Ende er als Mörder verurteilt werden soll. Laut seinem langjährigeren Anwalt hat Adrián bei der Gerichtsverhandlung kaum eine Chance, da sich ein Zeuge bei Polizei und Staatsanwaltschaft gemeldet hat. Da tritt die Anwältin Virgina Goodman (Ana Wagener) an ihn heran, die eigentlich kürzlich in den Ruhestand gegangen ist, aber noch nach einem letzten schwierigen Fall sucht, gewissermassen als Schlusspunkt für ihre Karriere. So beginnt Adrián, ihr von seinen Erinnerungen an die verhängnisvolle Nacht erzählen. http://www.b-movie.ch/index.php/contratiempo Spanien 2016 Sp/d 110min Spieldaten: Fr 10.3. 20:30 Uhr Sa 11.3. 20:30 Uhr So 12.3. 20:30 Uhr Mo 13.3. 20:30 Uhr Fr 17.3. 20:30 Uhr Sa 18.3. 20:30 Uhr So 19.3. 20:30 Uhr Mo 20.3. 20:30 Uhr
Wir sind die Flut
Vor 20 Jahren kam es vor der Küste von Windholm zu einem mysteriösen Naturphänomen, das seither die Wissenschaft vor zahlreiche Rätsel stellt und die Anwohner betrübt. Denn eines Morgens war das Meer vor dem kleinen Örtchen wie vom Erdboden verschluckt, Ebbe und Flut waren ausser Kraft gesetzt – und die Kinder des Ortes verschwunden. Der junge Physiker Micha (Max Mauff) beschäftigt sich schon seit Jahren mit diesem Mysterium und versucht, eine Antwort zu finden. Doch selbst mit seiner neuesten Theorie zur Gravitationsanomalie von Windholm stösst er nur auf taube Ohren bei den Verantwortlichen an seiner Uni. Aber Max gibt nicht auf und zieht kurzerhand unerlaubterweise los, die Physikerkollegin Jana (Lana Cooper) als Begleitung, um dem Geheimnis des verschwundenen Meeres auf die Spur zu kommen. http://www.b-movie.ch/index.php/wir-sind-die-flut Deutschland 2016 D 84min Spieldaten: Fr 24.2. 20:30 Uhr Sa 25.2. 20:30 Uhr So 26.2. 20:30 Uhr Mo 27.2. 20:30 Uhr
The Eyes Of My Mother
Gemeinsam mit ihrer Mutter (Diana Agostini), einer ehemaligen Chirurgin, lebt Francisca (Olivia Bond) als kleines Kind in einem Landhaus. Dort bringt ihre Mutter ihr alles über die Anatomie des Menschen bei und gibt ihr eine wichtige Botschaft mit auf den Weg: Fürchte dich nicht vor dem Tod. Doch als sie eines Tages einen Fremden namens Charlie (Will Brill) ins Haus lassen, muss Francisca mit ansehen, wie er ihre Mutter brutal ermordet. Ihr Vater (Paul Nazak) erwischt den Täter zufällig – zu spät, um seine Frau noch zu retten, aber rechtzeitig, um Charlie zu verprügeln und wegzusperren. Mit der Zeit freundet sich Francisca mit dem Mörder an und lauscht, wie er von dem aufregenden Gefühl erzählt, zu töten. Francisca wird immer mehr davon besessen, bis sie als Erwachsene (jetzt: Kika Magalhaes) beginnt, anderen Frauen aufzulauern. USA 2016 E/d 76min Spieldaten: Sa 18.2. 20:30 Uhr So 19.2. 20:30 Uhr Mo 20.2. 20:30 Uhr http://www.b-movie.ch/index.php/the-eyes-of-my-mother
Jörg
Marketa Lazarová
Mikolas (Frantisek Velecký) und sein Bruder Adam (Ivan Paluch) sind zwei Schurken, die für ihren tyrannischen Vater Kozlík (Josef Kemr) Reisende überfallen und ausrauben. Während eines Überfalls nehmen sie einen jungen Deutschen als Geisel. Doch dessen Vater entkommt und berichtet dem König, der keine Räuber in seinem Reich duldet, von dem schrecklichen Überfall. Kozlík weiss um die drohende Gefahr und sendet Mikolas aus, um seinen Nachbar Lazar (Michal Kozuch) unter Druck zu setzen und ihn so als Verbündeten für den bevorstehenden Vergeltungskrieg zu gewinnen. Da sich Lazar jedoch nicht überreden lässt, entführt Mikolas von Rache getrieben kurzerhand dessen Tochter Marketa (Magda Vasaryova), die dem Kloster versprochen wurde. Unterdessen ist Kozlík bereits der Hauptmann des Königs auf den Fersen. Tschechoslowakei 1967 Tschechisch/d 165min Spieldaten: Fr 10. Februar 20:00 Uhr Sa 11: Februar 20:00 Uhr So 12. Februar 20:00 Uhr Mo 13. Februar 20:00 Uhr http://www.b-movie.ch/index.php/marketa-lazarova
Kein indischer Hannibal Lecter, sondern einfach ein Killer: Anurag Kashyaps «Raman Raghav 2.0» - Zeitnah
Jörg
Psycho Raman
Ramanna (Nawazuddin Siddiqui) ist fasziniert von einem einst berüchtigten Psychopathen, der in den 60er Jahren zahlreiche Menschen ermordet hat. Inspiriert von dessen grausamen Taten treibt Ramanna nun selbst als Serienkiller sein Unwesen in der indischen Metropole Mumbai. Raghavan (Vicky Kaushal), ein kokain- und sexsüchtiger Polizist, ist ihm auf den Fersen. Doch je näher er dem Mörder kommt, desto faszinierter ist dieser von seinem Verfolger. Ramanna wird regelrecht besessen von Raghavan, in dem er einen Seelenverwandten sieht. Heimlich beobachtet er ihn und schafft immer wieder Situationen, in denen die beiden direkt aufeinandertreffen. Während die Grenzen zwischen Jäger und Gejagtem, zwischen Gut und Böse, dadurch immer weiter verschwimmen, steuert das Ganze auf eine unvermeidliche Eskalation zu. Spielzeiten: Sa 21.1. 20:30 Uhr So 22.1. 20:30 Uhr Mo 23.1. 20:30 Uhr Sa 28.1. 20:30 Uhr So 29.1. 20:30 Uhr Mo 30.1. 20:30 Uhr http://www.b-movie.ch/index.php/psycho-raman
Psycho Raman
Ramanna (Nawazuddin Siddiqui) ist fasziniert von einem einst berüchtigten Psychopathen, der in den 60er Jahren zahlreiche Menschen ermordet hat. Inspiriert von dessen grausamen Taten treibt Ramanna nun selbst als Serienkiller sein Unwesen in der indischen Metropole Mumbai. Raghavan (Vicky Kaushal), ein kokain- und sexsüchtiger Polizist, ist ihm auf den Fersen. Doch je näher er dem Mörder kommt, desto faszinierter ist dieser von seinem Verfolger. Ramanna wird regelrecht besessen von Raghavan, in dem er einen Seelenverwandten sieht. Heimlich beobachtet er ihn und schafft immer wieder Situationen, in denen die beiden direkt aufeinandertreffen. Während die Grenzen zwischen Jäger und Gejagtem, zwischen Gut und Böse, dadurch immer weiter verschwimmen, steuert das Ganze auf eine unvermeidliche Eskalation zu. Spielzeiten: Sa 21.1. 20:30 Uhr So 22.1. 20:30 Uhr Mo 23.1. 20:30 Uhr Sa 28.1. 20:30 Uhr So 29.1. 20:30 Uhr Mo 30.1. 20:30 Uhr http://www.b-movie.ch/index.php/psycho-raman
Schrotten!
Die Brüder Mirko (Lucas Gregorowicz) und Letscho (Frederick Lau) erben von ihrem Vater einen Schrottplatz, der jedoch kurz vor dem Ruin steht. Während Letscho noch immer dort tätig ist, hat Mirko inzwischen eine erfolgreiche Karriere als Versicherungskaufmann gestartet, mit der er seine Vergangenheit eigentlich hinter sich lassen wollte. Doch eine aktuelle berufliche Krise und die Überzeugungskraft alter Bekannter bringen ihn schliesslich dazu, wider Willen in seine Heimat zurückzukehren, wo Letscho, der noch immer sauer darüber ist, dass sein Bruder die Familie einst im Stich gelassen hat, auf ihn wartet. Trotz aller Differenzen sehen die Geschwister bald ein, dass sie sich zusammenraufen müssen, um die Existenz ihrer strauchelnden Familie zu sichern. Ein noch von ihrem Vater geplanter, waghalsiger Überfall auf einen Zug soll ihnen zum dringend benötigten Geld verhelfen. http://www.b-movie.ch/index.php/schrotten
Krokodile in Basel
Manche hatten Krokodile
Vor Jahrzehnten sind sie auf St. Pauli gestrandet, auf der Flucht vor kleinbürgerlicher Enge, auf der Suche nach Arbeit und einem anderen, unkonventionelleren Leben: Als Tänzerin oder Stripperin, Wirt oder Bardame, Seemann oder Zuhälter haben sie sich durchgeschlagen. Sie treffen sich tagsüber in ihrer Stammkneipe, dem „Hong Kong“, dem „Utspann“ oder der „Kaffeepause“, um sich an frühere Zeiten zu erinnern. Sie erzählen von der Suche nach Gold und von sinkenden Schiffen, vom Kiezalltag und von Krokodilen. Und natürlich von den Sparclubs, in denen sie bis heute Mitglied sind. Sparer wollen sie dabei gar nicht sein, sie sehen sich als Lebemenschen. War Geld da, wurde es mit vollen Händen ausgegeben, ohne an die Zukunft zu denken. Aber in dem Sparschrank an der Kneipenwand sind zumindest ein paar Euro sicher, vor allem vor ihnen selbst. Ein Notgroschen, um über die Runden zu kommen. Die Kneipe mit dem Sparclub ist ihr sicherer Hafen geworden, den sie jeden Tag gerne ansteuern. http://www.b-movie.ch/index.php/manche-hatten-krokodile
Quiz
