Top Local Places

Stadt Zweibrücken

Herzogstr. 1, Zweibrücken, Germany
Company

Description

ad

Die Stadtverwaltung informiert rund um Zweibrücken:

- Veranstaltungen
- Termine
- Impressionen

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Betreuungsbehörde und und Beratungsstelle am 20. März nicht erreichbar ______________________________________________ Die Betreuungsbehörde des Amts für soziale Leistungen und die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern sind am Montag, 20. März, nicht erreichbar, auch telefonisch nicht. Die beiden Abteilungen ziehen an diesem Tag innerhalb des Gebäudes Poststraße 40 um, vom Erdgeschoss in die zweite Etage. Das Haus wird innen auf moderne Erfordernisse der Technik und des Brandschutzes umgebaut. Betreuungsbehörde (Telefon 566998-11, -12, -13, -18) und Beratungsstelle (Telefon 566998-17 und 15) sind dann ab Dienstag, 21. März, wieder erreichbar.

facebook.com

Timeline Photos

2. Zweibrücker Kindertag am 1. Juni 2017

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Vorab-Info „Zweibrücken gesund 2017“ Die Aktion „Zweibrücken gesund“ wurde erstmals 2016, inspiriert durch den Weltgesundheitstag, mit der Federführung des Citymanagements, durchgeführt. Schon im letzten Jahr wurde festgelegt, dass diese erfolgreiche Aktion jährlich um den fixen Termin des 7. April (Weltgesundheitstag) stattfinden soll. Wie bei allen anderen Veranstaltungen des Citymanagements wird nun auch dieses Projekt in enger Kooperation mit dem Gemeinsamhandel Zweibrücken e.V. durchgeführt. Anfang dieser Woche fand die erste Besprechung des Themen-Teams statt. Bis dato haben sich 29 Teilnehmer für die Aktion verbindlich angemeldet. Sie beginnt am Donnerstag, 30. März und endet in den teilnehmenden Geschäften am 7. April, abends. Lose können allerdings noch am Stand des Stadtmarketing in der Fußgängerzone bis zur letzten Ziehung (13 Uhr, 8. April) abgegeben werden, es sind ab 11 Uhr stündlich drei Ziehungen vorgesehen. Alle teilnehmenden Betriebe bieten während des Aktionszeitraumes Sonderaktionen „Rund um die Gesundheit“ an. Mehrere sind dann, ergänzend zu ihren Aktivitäten im eigenen Geschäft am letzten Aktionstag, Samstag, 8. April, in der Fußgängerzone präsent. Das Mitspielen bei der Verlosung ist einfach. Nach jedem Einkauf oder Verzehr (Gastronomie) erhalten Kunden (über 18 Jahre) die teilnehmen möchten, ein abgestempeltes Gewinn-Los. Alle Lose sollte man mit der eigenen Adresse beschriften und sammeln. Am Samstag, 8. April, ab 11 Uhr bringt man seine Lose zum Stand des Stadtmarketings oder wirft sie vor Ort in die bereitgestellten Sammel-boxen der Händler. Lose sammeln lohnt sich, denn es warten tolle Preise auf die Gewinner. Interessierte Dienstleister oder Händler, die sich dieser Aktion anschließen möchten, können sich

Timeline Photos
facebook.com

Heute ist es endlich soweit. Um Punkt 14.11 Uhr geht der Fastnachtsumzug unter dem Motto „ Hoffentlich spielt de Wettergott mit, donn werd de Umzuch wieder de Hit!“ auf seine Rundreise durch die Zweibrücker Innenstadt. Der Streckenverlauf wird erstmals über die Gestütsallee, Saarlandstraße, Landauer Straße, Maxstraße, ZOB und Gutenbergstraße führen. Die Auflösung wird in der Rosengartenstraße sein. Für die musikalische Umrahmung des Zuges, der sich durch die Innenstadt schlängelt, sorgen die Stadtkapelle Zweibrücken, der Fanfarenzug Bexbach und der Musikverein „Schwarze Husaren“. Für besondere Stimmung sorgt in diesem Jahr die Guggemusik „ Rodalber Hexen“. Auch dieses Jahr gibt zu dem närrischen Treiben auf den Straßen Zweibrückens wieder ein Festzelt mit Musik. Dieses wird wie gewohnt auf dem Alexanderplatz stehen. Nach Ende des Umzuges kann dort bis 20.00 Uhr weiter gefeiert werden. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Alleh Hopp!

facebook.com

Ausbau Breitwiesen | Stadt Zweibrücken

facebook.com

Timeline Photos

Auf ein Neues – Am 11. und 12. März ist es soweit. Das Landgestüt Zweibrücken lädt zur Großen Pferdegala ein. Erstmalig gibt es eine zweite Vorstellung am Sonntagvormittag – so dass auch die jüngeren Pferdefans, Cowboys und Ritter die Möglichkeit haben bei der Pferdegala dabei zu sein. Es erwartet Sie ein Fest der Pferde, das Sie so schnell nicht vergessen werden. Viele internationale Größen der Pferdeshowszene präsentieren auf der Großen Pferdegala mit atemberaubenden Pferden und außergewöhnlichen Inszenierungen eine Show der Extraklasse. Dabei bietet die Große Pferdegala jedes Jahr neue Schaubilder, andere Stars und eine garantierte Gänsehaut-Atmosphäre. Zu den Größen der diesjährigen Pferdegala gehören die Troupe Jehol aus Frankreich. Die Weltmeister im Trickreiten werden den Zuschauern mit ihren waghalsigen Stunts auf ihren wunderschönen Kaltblütern einheizen. Der ebenfalls aus Frankreich anreisende Guillaume Assire-Bécar gilt als Pferdekomödiant der Extraklasse. Gemeinsam mit seinem aufmüpfigen vierbeinigen Kollegen, der immer für eine Überraschung gut ist, wird er die Lachmuskulatur der Zuschauer trainieren. Auch die Fans des Wilden Westens kommen bei der Großen Pferdegala auf ihre Kosten. Mit Black Leo aus der Westernstadt Pulman Citiy konnte das Landgestüt den Lasso-Künstler der Western-Show-Szene für die Große Pferdegala gewinnen. Kann ein Mensch höher Springen als ein erfolgreiches Springpferd? Lassen Sie sich überraschen. Zu Gast im Landgestüt ist Evan, vom Horseman Team aus Paris, der gegen ein Pferd im „Hindernis-Hochsprung“ antreten wird. Gute Chance sollte er haben, denn er und sein Team konnten die diesjährige Weltmeisterschaft in dieser Disziplin erneut für sich entscheiden. Natürlich werden auch die Hengste des Landgestüts Zweibrücken auf der Pferdegala präsentiert. Allen voran Uta Gräfs Publikumsliebling Le Noir, der am langen Zügel vorgestellt wird. Weitere Shownummern kommen von der Isländer-Showgruppe Waeller Wind, bekannt von der Eröffnungsfeier der Europameisterschaften 2015 in Aachen, den Pfalz-Ardenner-Kaltblütern, die Voltigiergruppe der VRG Südwestpfalz, die Reitschüler des Reit- und Fahrvereins Zweibrücken und viele mehr. Sichern Sie sich Ihre Eintrittskarten und erleben Sie Nervenkitzel, Feuer, Temperament und Leidenschaft mit den schönsten Pferderassen der Welt. Kartenreservierung unter www.lg-zw.de.

Timeline Photos
facebook.com

Fasching | Stadt Zweibrücken

Fastnachtsumzug 2017 Am Fastnachtsdienstag, 28. Februar 2017 ist es endlich wieder soweit. Um Punkt 14.11 Uhr geht der Fastnachtsumzug unter dem Motto "Hoffentlich spielt de Wettergott mit, donn werd de Umzuch wieder de Hit!"auf seine Rundreise durch die Zweibrücker Innenstadt.

facebook.com

Straßensperrungen am Faschingsumzug | Stadt Zweibrücken

facebook.com

Timeline Photos

Junge Musiker/innen treffen sich zu vier innovativen Konzerten, an außergewöhnlichen Konzertorten!

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Iris Berben und Martin Stadtfeld am 07.10.2017 beim Festival Euroclassic 2017 in Zweibrücken In Ihrem Programm „Ich bin in Sehnsucht eingehüllt“ liest Iris Berben Gedichte von Selma Meerbaum-Eisinger, Hilde Domin und Paul Celan. Selma Meerbaum-Eisinger starb 1942 mit 18 Jahren im KZ Michailowka an Typhus. Geblieben sind ihre sehnsuchtsvollen, melancholischen und trotz allem jugendlich hoffnungsvollen Gedichte. Iris Berben las bereits zwölf Texte für eine Hörbuch CD ein. In Ihrem Programm steht sie nun mit dem Vermächtnis des jungen Mädchens zusammen mit Martin Stadtfeld auf der Bühne, der mit seinem Klavierspiel die Szenen umhüllt. Copyright: Carpe Artem München

Timeline Photos
facebook.com

Stadt Zweibrücken

Es gibt noch Karten in jeder Kategorie beim Kulturamt, oder an der Abendkasse ab 19 Uhr in der Festhalle

Stadt Zweibrücken
facebook.com

CityPuls | Stadt Zweibrücken

Riesen-Einkaufstüten Das Ende Januar vom Citymanagement vorgestellte Konzept „CityPlus" bewirkt eine erste Initiative.

facebook.com

Quiz

NEAR Stadt Zweibrücken