Top Local Places

Bahnhof Zülpich

, Zülpich, Germany
Landmark & Historical Place

Description

ad

Der Bahnhof Zülpich wurde 1864 von der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft errichtet und besaß von 1908 bis 1962 Anschlüsse zur Dürener Kreisbahn und zu den Euskirchener Kreisbahnen.GüterverkehrGleisanlagenAus Richtung Düren verläuft nach der Bahnhofseinfahrt neben dem Streckengleis ein Nebengleis des Bahnhofs, über das die Gleisanschlüsse von Zülpich KAPPA Papier und eines Autogroßhandels (ehemalige Brikettfabrik) bedient werden. Nach dem Ende des Nebengleises passieren die Züge die Infrastrukturgrenze zwischen Rurtalbahn und DB Netz, anschließend folgt der eigentliche Bahnhof Zülpich mit Bahnsteig und Rangiergleisen. Im Bereich der Einfahrt aus Richtung Euskirchen befindet sich noch ein weiterer, derzeit nicht genutzter Anschluss für die Bedienung zweier Industrieunternehmen.GeschichteNachdem 1962 die Anschlussgleise für die Güteranschließer eingerichtet waren, entfiel die Übergabemöglichkeit für die Dürener und Euskirchener Kreisbahn im Bahnhof Zülpich. Die Übergabeanlagen wurden demontiert oder umfunktioniert. Von 1976 bis 1995 wurden die Transporte von der Zülpicher Industriebahn übernommen. Diese verfügte zwischen 1987 und 1995 über zwei eigene Lokomotiven. Ansonsten wurde der Verkehr mit den Loks der Deutschen Bundesbahn durchgeführt.1995 stellten die Zülpicher Stadtwerke den Betrieb der Industriebahn ein. Von 1996 bis 2002 wurde der Betrieb ausschließlich durch die Deutsche Bahn AG durchgeführt, danach betrieb die Eisenbahngesellschaft im Bergisch-Märkischen Raum (EBM) bis 2006 den Güterverkehr von Zülpich bis Euskirchen. Zusätzlich wird seit 2003 Smurfit Kappa Zülpich Papier in Zülpich von der Rurtalbahn GmbH mit Braunkohle beliefert. Dieser Auftrag bringt einen Jahresumfang von 38.000 Tonnen Braunkohle auf die Gleise zwischen Düren und Zülpich. Für den Betrieb der Firma Kappa mussten deshalb neue Weichenverbindungen angelegt werden.

Quiz

NEAR Bahnhof Zülpich