Top Local Places

Naturpark Stromberg-Heuchelberg

Ehmetsklinge 1, Zaberfeld, Germany
Travel/leisure

Description

ad

Naturpark Stromberg-Heuchelberg e.V.
Naturparkzentrum
Ehmetsklinge 1, 74374 Zaberfeld

Telefon 07046/884815
Fax 07046/884816
Naturpark Stromberg-Heuchelberg: Wein. Wald. Wohlfühlen.

Mit rund 33000 ha Fläche ist der Stromberg-Heuchelberg zwar einer der kleineren Naturparke, doch für die zahlreichen Städte in der näheren und weiteren Umgebung ist diese Insel der Ruhe und Erholung ein begehrtes Ausflugsziel, quasi der idyllische Hinterhof. Das Leitmotiv des Naturparks: Wein. Wald. Wohlfühlen. bringt den Charakter der Wein-Wald-Region auf den Punkt. Hauptaufgabe des Naturparks ist es, die einzigartige Kulturlandschaft der Region zu erhalten und gleichzeitig für die Besucher erlebbar zu machen.
Mit weiten Ausblicken, sanften Konturen, Naturnähe, vielfältigem Wechsel und sanfter Stille hat der Stromberg-Heuchelberg alles, was eine schöne Landschaft ausmacht.
Von weitem schon grüßt die waldgekrönte Hügellandschaft. An den Südhängen folgen unter einer Waldkappe weite Weinberge, die hervorragende Weine entstehen lassen wie Lemberger, Trollinger, Riesling und Kerner. Unter den Weinbergen folgen häufig ausgedehntes Grünland und Streuobstwiesen. In den Tälern verlaufen die Flüsschen, an denen perlschnurartig die gemütlichen Ortschaften mit vielen Fachwerkhäusern aufgereiht sind. Kulturelles Highlight der Region ist zweifellos das zum Weltkulturerbe zählende Zisterzienserkloster in Maulbronn.


Naturhighlights: Schutz durch Nutzung
Mehr als ein Drittel des Naturparks zählt als Natura 2000 - Gebiet zu Europas besonderem Naturerbe. Naturnahe Wälder, Streuobtswiesen und Gewässer beherbergen viele seltene Pflanzen- und Tierarten wie Diptam, Orchideen und Elsbeere, Wildkatze, Mittelspecht oder Hirschkäfer.
Schutz durch Nutzung steht in Naturparken im Mittelpunkt, wenn es um die Erhaltung der von Menschen geprägten Kulturlandschaft geht. Mit Instrumenten wie Naturparkmärkten, Naturparkwirten oder einem jährlichen Brunch auf dem Bauernhof unterstützt der Naturpark die Vermarktung regional erzeugter Produkte. „Landschaftspflege mit Messer und Gabel“, „weiter denken – näher einkaufen“, „kurze Wege – langer Genuss“, diese griffigen Formulierungen bringen die Grundidee der Naturparkarbeit in der Regionalvermarktung auf den Punkt.

Naturpark Stromberg-Heuchelberg: Erlebnis für Aktive
Ein ausgedehntes Netz an beschilderten Wegen macht den Naturpark in Verbindung mit der sinnlichen Landschaft zu einem Rad- und Wanderparadies.
Die Angebote für Aktive sind in vielfältigen Info-Broschüren beschrieben, die am Naturparkzentrum oder den Touristinfos der Region erhältlich sind. Mehr als 1500 Sehenswürdigkeiten und mehr als 350 Tourenvorschläge in der Region enthält der digitale Freizeitführer WanderWalter, der auf der Website des Naturparks oder als iPhone-App auch mobil zur Verfügung steht. Wer’s eher analog mag, kann sich von einem der zertifizierten Naturparkführer auf lehrreiche und spannende Weise Interessantes und Wissenswertes über Geschichte, Landschaft und Kultur vermitteln lassen. Ob im Frühtau zum Stromberg, zum Brunch in den Weinberg oder am Abend mit dem BAT-Detektor auf Fledermaussuche – Naturliebhaber jeden Alters kommen auf Ihre Kosten.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

HeilbronnerLand

Da darf das Naturparkzentrum natürlich nicht fehlen :)

facebook.com

Der Kernbeißer ist unser größter einheimischer Fink. Wo er mit seinem mächtigen Schnabel an der Winterfütterung auftaucht, machen die sonstigen Besucher respektvoll Platz. Tolle Aufnahmen des beindruckenden Vogels gelangen Matthias Dreizler in Hohenhaslach. Vielen Dank fürs Hochladen der Bilder ins Fotoportal des VDN. Bilder © Matthias Dreizler

Der Kernbeißer ist unser größter einheimischer Fink. Wo er mit seinem mächtigen Schnabel an der Winterfütterung auftaucht, machen die sonstigen Besucher respektvoll Platz. Tolle Aufnahmen des beindruckenden Vogels gelangen Matthias Dreizler in Hohenhaslach. 
Vielen Dank fürs Hochladen der Bilder ins Fotoportal des VDN.
Bilder © Matthias Dreizler
facebook.com

War's denn das schon mit dem Winter? Heute morgen bezog Meister Adebar das Nest am Naturparkzentrum und begann auch gleich eifrig mit dem Nestbau. Der Frühling kann kommen :)

War's denn das schon mit dem Winter? Heute morgen bezog Meister Adebar das Nest am Naturparkzentrum und begann auch gleich eifrig mit dem Nestbau. Der Frühling kann kommen :)
facebook.com

Das reizvolle Ambiente des Amthofes bildet die tolle Kulisse für den Naturparkmarkt am 10. Juli im Rahmen des 1250jährigen Ortsjubiläums von Oberderdingen. Beim heutigen Vorgespräch wurde der Rahmen abgesteckt. Die Besucher dürfen sich auf jede Menge frischer Produkte aus der Region und ein buntes Rahmenprogramm freuen, allem voran die Oberderdinger Weintage. Unsere Vorfreude ist schon mal groß :)

Das reizvolle Ambiente des Amthofes bildet die tolle Kulisse für den Naturparkmarkt am 10. Juli im Rahmen des 1250jährigen Ortsjubiläums von Oberderdingen. Beim heutigen Vorgespräch wurde der Rahmen abgesteckt. Die Besucher dürfen sich auf jede Menge frischer Produkte aus der Region und ein buntes Rahmenprogramm freuen, allem voran die Oberderdinger Weintage. Unsere Vorfreude ist schon mal groß :)
facebook.com

Timeline Photos

Tolle Lichtstimmung und perfekt gesetzte Schärfe zeigt das schöne Mäusebussard-Motiv, das uns Annette SD zugesandt hat. Besten Dank für die tolle Aufnahme :)

Timeline Photos
facebook.com

Wer die Gelegenheit zu einem sonnigen Winterspaziergang hat sollte sie angesichts des angekündigten Wetterumschwungs nicht verstreichen lassen. Immer noch eine tolle Winterlandschaft im Naturpark. Wetterumschwung hin oder her: wir wünschen ein schönes Wochenende :)

Wer die Gelegenheit zu einem sonnigen Winterspaziergang hat sollte sie angesichts des angekündigten Wetterumschwungs nicht verstreichen lassen. Immer noch eine tolle Winterlandschaft im Naturpark.
Wetterumschwung hin oder her: wir wünschen ein schönes Wochenende :)
facebook.com

Timeline Photos

-10° C im Naturpark. Gut, wenn man da seinen warmen Wollpullover immer dabei hat ;) Vielen Dank an (C) Rudi Thalhäuser für das kuschelige Motiv aus Gündelbach.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Grad macht man den Account zu, treffen die schönsten Bilder ein ....;) Danke an Juliane Heine für das tolle Motiv von der Ehmetsklinge

Timeline Photos
facebook.com

So lange die weiße Pracht noch da ist: einfach genießen :)

So lange die weiße Pracht noch da ist: einfach genießen :)
facebook.com

Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

Noch schöner als der gemeinsame Stand der Naturparke mit Nationalpark Schwarzwald und Biosphärengebiet Schwäbische Alb ist eigentlich nur ein Besuch der Großschutzgebiete selbst ;)

facebook.com

Photos from Naturpark Stromberg-Heuchelberg's post

Ein Wintertraum am Naturparkzentrum :)

Photos from Naturpark Stromberg-Heuchelberg's post
facebook.com

Wirtshaus am See

Ideales Glüweinparty-Wetter :) Aber nicht vergessen am Naturparkzentrum einen vorbei zu bringen ;)

Wirtshaus am See
facebook.com

Quiz

NEAR Naturpark Stromberg-Heuchelberg