Top Local Places

TV 1879 Worms-Horchheim e.V.

Neubachstr. 85, Worms, Germany
Stadium, Arena & Sports Venue

Description

ad

Offizielle Seite des TV 1879 Worms-Horchheim e.V. Der TV Horchheim ist ein Turnverein mit einem breit gefächerten Angebot - somit ist für jeden etwas dabei!

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Stolz auf neuen Übungsleiter-Nachwuchs Der TV 1879 Worms-Horchheim braucht sich auch in Zukunft keine Sorgen um seinen Übungsleiter-Nachwuchs zu machen. Linus Klopsch, Lara Höger, Anna Wetzel, Lorenz Bertz und Eva Schambach haben im vergangenen Herbst den entsprechenden Kurs als Übungsleiter-Assistenten beim Rheinhessischen Turnerbund belegt und Anfang diesen Jahres erfolgreich abgeschlossen. Die Jugendlichen tragen dazu bei, das Horchheims größter Verein auch in Zukunft seine qualitativ hochwertigen Angebote im Kinderturnbereich aufrecht erhalten kann. Das Präsidium ist froh über das Engagement der jungen Vereinsmitglieder und wünscht ihnen viel Freude bei ihrer Arbeit in den wöchentlichen Turnstunden.

facebook.com

Einlass ab 13:44 Uhr

facebook.com

Zum Start genau 1879 EURO TV Horchheim eröffnet Spendenkonto zum Hallenbau/Präsident geht mit gutem Beispiel voran Der TV 1879 Worms-Horchheim hat zur Unterstützung seines Projektes „Hallenneubau“ jetzt ein Sonderspendenkonto eröffnet. Das Präsidium beschloß dazu, eine Spendenaktion unter seinen Mitgliedern zu starten und überwies nun den stolzen und symbolträchtigen Betrag von genau 1.879,00 EURO. Hierbei ging Präsident Gernot Arnold mit gutem Beispiel voran und steuerte allein 500,00 EURO bei, was mit viel Applaus bedacht wurde. Das Leitungsgremium möchte hiermit alle Freunde des Vereins, besonderes die Horchheimerinnen und Horchheimer animieren, den Hallenbau wohlwollend zu begleiten und ihren Teil zu diesem Großprojekt beizutragen. Über besondere Aktionen wird noch entschieden. Die IBAN des Spendenkontos lautet DE62550912002225725520 bei der Volksbank Alzey-Worms.

facebook.com

TV Horchheim erobert den berühmten Strietzelmarkt Dresden und Weimar standen auf dem vorweihnachtlichen Programm der Vereinnsfamilie Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Event-Abteilung des TV 1879 Worms-Horchheim startete ein Bus voller Vereinsmitglieder und Gästen unter der Leitung von Abteilungsleiter Markus Acker zu einer besonderen Weihnachtsfahrt nach Dresden. Anziehungspunkt war der berühmte Strietzelmarkit, der zum 583. Mal in der sächsischen Landeshauptstadt gefeiert wurde. Nach einem ausgiebigen Frühstück auf einem gemütlichen Rastplatz erreichten die Teilnehmer bereits am Nachmittag das Ziel. Dies gab Gelegenheit, den ganzen Abend in das weihnachtliche Flair einzutauchen. Der Samstag wurde zu einer ausgiebigen Stadtführung in alte und neue Stadtviertel, sowie einen Ausflug ins nahe gelegene Elbsandsteingebirge mit seinem manigfaltigem Formenreichtum genutzt. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung. Den Vorabend nutzten einige Teilnehmer zum Gottesdienstbesuch in der beeindruckenden Hofkirche. Weitere Dresden-Fahrer hatten sich im Vorfeld Karten für die Semper-Oper ergattert, wo "Hänsel und Gretel" gespielt wurde. Zu einem gemeinsamen Abendessen im "italienischen Dörfchen", einem der schönsten Gasthäuser der Welt, traf man sich in entspannter Atmosphäre. Am Sonntag, dem Tag der Heimreise stand noch ein Abstecher nach Weimar auf dem Programm. Bei der dortigen Stadtführung wandelten die Ausflügler auf den Spuren Johann Wolfgang von Goethes. Gut gelaunt und bestens auf das Weihnachtsfest eingestimmt, erreichte man am Abend wieder Horchheimer und Wormser Boden.

facebook.com

Hier der Zeitungsartikel der Wormser Zeitung zu unserem Schauturnen. http://www.wormser-zeitung.de/lokales/worms/stadtteile-worms/horchheim/tv-worms-horchheim-entfuehrt-zuschauer-bei-schauturnen-in-den-orient_18402934.htm

facebook.com

Hier die ersten Fotos vom Nibelungen-Kurier zu unserem Schauturnen 2017... http://nibelungen-kurier.de/turnschau-des-tv-horchheim-am-17-dezember-im-biz/

facebook.com

Schauturnen des TV Horchheim am 17. Dezember um 15:30 Uhr in der BIZ-Sporthalle. Der TV Horchheim lädt am Sonntag, den 17. Dezember um 15:30 Uhr, zu seinem traditionellen Schauturnen in die BIZ-Sporthalle, Von-Steuben-Str. 31, ein. Die aktiven Sportlerinnen und Sportler nehmen ihre Zuschauer in diesem Jahr auf eine magische Reise in den Orient mit. Einlass ist ab 14:30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt

facebook.com

„Good-practice“- Präsentation des TV Horchheim bei DSJ-Konferenz in Frankfurt Am Samstag, 18.11.17 zeigten Alexia, Lea, Maja, Neele, Nina, Paula und Tine eine Teilchoreographie der Kinderturnshow „Affenstark und Löwenschlau“ bei einer Konferenz der Deutschen Sportjugend in Frankfurt. Die sieben Mädchen hatten die Choreographie eigens für diesen Auftritt einstudiert um sie den Konferenzteilnehmern zu zeigen. Im Anschluss an die Aufführung wurden sowohl die Trainerin Sibylle Schmitt als auch zwei der Kinder, Alexia und Neele interviewt. Sibylle Schmitt stellte fest, dass beim Training im Verein nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern ganz besonders das Gemeinschaftserlebnis und die Freude an der Bewegung eine große Rolle spielen. Die Kinder erzählten vom Spaß in den Turnstunden, von Wettkampfteilnahmen und Auftritten aber auch der Möglichkeit, Freunde zu treffen.

facebook.com

TV Horchheim baut neue Halle – Mitglieder entscheiden sich für Standort Kerschensteiner-Schule Nun ist es amtlich. Der TV Horchheim verlässt seinen Standort und wird eine neue Halle in direkter Nachbarschaft zur Kerschensteiner-Sporthalle bauen. In einer außerordentlichen Versammlung folgten die überaus zahlreich erschienenen Mitglieder fast einstimmig dem Votum des Präsidiums. Nur ein Mitglied votierte in der geheimen Abstimmung für einen Anbau an die 1896 errichtete Halle. Eine von der Stadt ins Gespräch gebrachte Erbpacht, wonach die Halle dann in etwa 30 Jahren in ihr Eigentüm übergehen würde, lehnte die Versammlung jedoch einstimmig ab. Grund für diese deutliche Willensbekundung schien die Ankündigung einer anonymen Spenderin gewesen zu sein, Horchheims größtem Verein den Betrag für das anvisierte Grundstück hinter dem Festplatz am Postweg zu spenden. Dies sei, so Präsident Gernot Arnold, eine enorme Wertschätzung für die hervorragende jahrzehntelange Arbeit der Übungsleiter und des Präsidiums. Die Stadt Worms hat den Verkaufspreis nach Prüfung durch einen externen Gutachter auf 337.500 EURO festgesetzt. Arnold skizzierte zuvor kurz die Baugeschichte des Vereins und den bisherigen Werdegang des Projektes seit 2006. Aber auch weitere Vorteile sprechen für den Neubau an genannter Stelle. Der Sportbetrieb muss nicht unterbrochen bzw. beeinträchtigt werden.Der Standort ist ausbaufähig und kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln besser erreicht werden. Auch die Parkplatzsituation ist dann eine bessere. Schließlich kann das alte Gelände nach Fertigstellung zu einem guten Preis, der die Belastungen des Vereins entscheidend mindert, für Wohnbebauung verkauft werden. Letztendlich ist diese Entscheidung auch zugunsten der Jugend getroffen worden. Zur Kooperation mit der Schule ist man bereit. Freie Hallenzeiten, etwa am Morgen, können angemietet werden. Präsident Arnold warb bei den anwesenden Stadtratsmitgliedern Monika Stellmann, Richard Grünewald und David Hilzendegen sowie der gesamten Ortspolitik für die weitere wohlwollende Begleitung des Projektes. Abschließend würdigte der stellvertretende Horchheimer Ortsvorsteher und TVH-Bauausschussmitglied Richard Grünewald die Arbeit des Präsidiums und insbesondere des Präsidenten, der „von einem Baulaien zu einem Bauexperten“ geworden sei und sich in teils mühevoller Kleinarbeit persönlich dem Projekt angenommen habe.

facebook.com

facebook.com

Außerordentliche Mitgliederversammlung des TV 1879 Worms-Horchheim e.V. Der Turnverein steht wohl vor der wichtigsten und schwierigsten Entscheidung in der Vereinsgeschichte. Deshalb lädt das Präsidium alle Vereinsmitglieder ganz herzlich ein zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, den 24. Oktober 2017 um 20 Uhr in der Vereinshalle, Neubachstr. 85. Einziger Tagesordnungspunkt: Entscheidung über den Standort und den Bau einer neuen Turnhalle, den eventuellen Abriss der alten Turnhalle und den Verkauf des Vereinsgeländes. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder ab 16 Jahren. Wir freuen uns auf Euer Kommen!

facebook.com

Erfolgreicher Wettkampftag für den TV Horchheim Die Turnerinnen und Turner des TV Horchheims konnten auch bei den diesjährigen Gau-Gerätturn-Meisterschaften in Worms mit tollen Leistungen glänzen. So beendete der TVH den Wettkampf mit insgesamt 2 x Gold, 3 x Silber und 1 x Bronze und sicherte sich vier Startplätze für die Rheinhessen Meisterschaften im Oktober. In der Altersklasse 2001 und jünger erturnten in einem spannenden Wettkampf Annabel Bauer, Anna Wetzel, Jana Sutter und Michelle Vogelsang mit 190,20 Punkten einen verdienten 2. Platz. Angespornt von diesem tollen Erfolg lieferten auch die jungen Turnerinnen Marie Schnell, Neele Dillenburger, Marlene Bertz, Florentine Bauer, Mathilda Elliot, Levinia Labrie und Paula Nitzschke im Wettkampf 2007 und jünger mit 163 Punkten eine beeindruckende Leistung ab und gewannen ebenfalls Silber. Über einen tollen 3. Platz freuten sich Carla Sauerborn, Lea de Haas, Nele Lehnert, Miriam Stößer, Alexia Suhm, Maya Odermatt und Rihanna Hurler, die sich in einem starken Teilnehmerfeld durchsetzen konnten. Lea Blanck, Meike Claus, Eva Schambach, Helene Holl, Louise Heinzelmann, Leonie Mast und Eva Schambach konnten sich mit 166,30 Punkten den 4. Platz in der offenen Altersklasse sichern. Auch die Turner hatten am Sonntag allen Grund zu jubeln. Caspar Röser, Max Odermatt, Finn Dahlheimer und Konrad Bertz belegten den 1. Platz im Wettkampf 2006 und jünger mit hervorragenden 232,75 Punkten. Ebenfalls über einen 1. Platz freuten sich ihre Vereinskollegen Linus Klopsch, Leonard Holl, Lorenz Bertz, Aaron Schwarz und Jonas Höger mit 241,40 Punkten. Der 2. Platz von Elias Amann, Lars Helfrich und Cilian Machmer in der Altersklasse 2008 und jünger rundete das erfolgreiche Abschneiden des TVH ab. Wir wünschen den Turnerinnen und Turnern alles Gute und viel Erfolg für die Rheinhessen Meisterschaften und bedanken uns auch bei den Trainern und Kampfrichtern für ihren Einsatz.

facebook.com

Quiz

NEAR TV 1879 Worms-Horchheim e.V.