EWR Ausbildung
Description
Willkommen auf der EWR-Ausbildungsseite! Bei uns entdeckt Ihr Energie auf neuen Wegen! EWR - Energie auf neuen Wegen!
Seit mehr als 100 Jahren ist EWR ein zuverlässiger Energiedienstleister in der Region. Das Unternehmen zählt zu den größten Arbeitgebern und Ausbildern in Rheinhessen. Unser Azubi-Anteil an der Gesamtbelegschaft liegt bei 10 Prozent. Während den dreieinhalb bzw. drei Ausbildungsjahren im technischen oder kaufmännischen Bereich legen wir gemeinsam mit Euch den Grundstein für Eure erfolgreiche berufliche Zukunft. Abiturienten bieten wir mit dem dreijährigen dualen Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim eine gute Alternative zur Uni oder FH, da es die perfekte Verbindung zwischen Praxisnähe und Hochschule schafft. Und EWR ist mehr als nur Lernen: Mit der „Kennenlernwoche“, gemeinsamen Aktivitäten und Teambuilding Events schreiben wir Gemeinschaft groß!
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.com+++Halbzeit ⏱+++ Für unsere kaufmännischen Azubis des 2. Lehrjahres stand heute die Zwischenprüfung bevor📝. Jetzt heißt es Daumen drücken und abwarten.
+++Hausmesse der Pfrimmtal Realschule Plus+++ Heute könnt Ihr uns bis 13 Uhr am Standort Grabenstraße antreffen. Dieses Jahr informiert Euch Fabian und Thomas am Messestand. Viel Spaß bei der Berufsorientierung!
+++Expertengespräche+++ Am Freitag waren unsere beiden dualen Studenten Daniel und Jonas im Wormser Gauß-Gymnasium. Dort stellten sie den Oberstufenschülern Ihren Studiengang Elektrotechnik bzw. Dienstleistungsmarketing vor und beantworten im Anschluss die Fragen der Schüler.
+++Gratulation zur Facharbeiterprüfung+++ Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Abschlussprüfung wünschen wir Mario, Christian, Max, Jan-Patrick, Martin und Carsten. Auf eurem Weg weiterhin viel Erfolg und alles Gute in den neuen Abteilungen!
+++Freie Ausbildungsplätze 2018+++ Du suchst noch einen Ausbildungsplatz für dieses Jahr? Wir suchen noch Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik. Interesse? Dann bewirb Dich noch bis 28.02.2018. Gerne teilen und weitersagen!
+++Techniktag+++ Am 16.01.2018 hatten wir von 6 Schülern der Realschule plus aus Eich besuch. Sie absolvierten bei uns einen Techniktag. Hier hatten die Schüler die Möglichkeit in den Beruf des Elektronikers für Betriebstechnik rein zu schnuppern und selbst Hand an zu legen. Nachdem wir sie in unseren Räumen begrüßt und willkommen geheißen hatten, sind wir die einzelnen Bauteile durch gegangen, die in der Installationstechnik benötigt werden um eine Hausinstallation durchzuführen. Nach erfolgreicher Funktionsprüfung durfte jeder noch eine Elektronikplatine löten, die natürlich als Erinnerung an den lehrreichen und informativen Tag mit nach Hause genommen werden durfte. Wir wünschen euch viel Erfolg für eure Zukunft! Vielleicht sehen wir uns schon bald wieder bei einem Einstelltest für diesen Beruf. Euer Ausbildungsteam
+++Praktische Abschlussprüfung der Elektroniker+++ Morgen heißt es Daumen drücken für die 7 Elektroniker. Die letzten Vorbereitungen laufen in der Ausbildungswerkstatt. Das Prüfungsmaterial und die Prüfungsschaltungen werden noch einmal kontrolliert. Die Leitungen werden gerichtet und die Messgeräte aufgeladen. Viel Erfolg!
#### Aktionswochen Realschule Plus ### Die Eröffnung am 11.01.2018 der Aktionswochen Realschule Plus, fand in der Pfrimmtal Realschule Plus in Worms statt und wurde von der RLP Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, dem Wormser Oberbürgermeister Michael Kissel und der Rektorin Simone Gnädig durchgeführt. Vor Ort haben wir uns den Fragen der Bildungsministerin gestellt und ihr Ausbildungsmodelle gezeigt mit deren Hilfe die Azubis so realistisch wie möglich lernen können.
+++Frohes neues Jahr+++ ...wünschen Euch alle EWR Azubis, Ausbilder und natürlich unser Maskottchen Nibu!
🎅🏻🎄Das EWR wünscht euch allen frohe Weihnachten und erholsame Feiertage🎄🎅🏻
+++Technische Azubis lassen es knallen+++ Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier ging es nach Grünstadt in die größte Lasertagarena in Rheinland-Pfalz. Die Lehrjahre bildeten jeweils eine Gruppe und spielten gegeneinander. Das vierte Ausbildungsjahr zeigte dort seine ganze Erfahrung und ging als Gewinner hervor. Stimmung gut, alles gut.