Conrady GbR Heizungsbau & Sanitär
Description
Der erweiterte Firmenbereich der Firma Conrady spezialisiert sich auf die Bereiche Sanitär, Heizung, Klimatechnik und Solar Mit der Erweiterung des Geschäftsbereichs "Heizungsbau & Sanitär" bieten wir unseren Kunden nun im umfassenden Maße alles um und in den Themenbereichen: Klimatechnik, Solar,
Holzheizanlagen, Wärmepumpen aber auch die Wartung & Reparatur von Öl-, Gas-, Holz- und Solaranlagen und Haustechnischen Anlagen
Es steht Ihnen selbstverständlich auch unser NOTDIENST jederzeit zur Verfügung.
Sie möchten Ihr Traumbad verwirklichen?
Auch hier sind wir Ihr Ansprechpartner.
Dazu gehören ebenso Badsanierungen, Barrierefreie Bäder, Entkalkungsanlagen und Trinkwasserfilter
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comHINWEIS: Energielabel ab Januar Pflicht für Pelletkaminöfen!! Seit dem 1. Januar 2018 gilt das EU-Energieeffizienzlabel für Pelletkaminöfen. Zu labeln sind auch Öfen mit Wassertasche, die hydraulisch in das Heizungssystem eingebunden sind. Weitere Infos unter: https://www.haustec.de/heizung/waermeerzeugung/energielabel-ab-januar-pflicht-fuer-pelletkaminoefen?utm_term=Energielabel%20ab%20Januar%20auch%20Pflicht%20f%C3%BCr%20Pelletkamin%C3%B6fen
Stromspeicher: BSW Solar fordert Abbau von Marktbarrieren Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. fordert von der Politik, dass sie sich dem Abbau der Barrieren annimmt, die den Markt für Stromspeicher behindern. Dazu hat der Branchenverband ein 10-Punkte-Papier vorgelegt. https://www.haustec.de/photovoltaik/batteriespeicher/stromspeicher-bsw-solar-fordert-abbau-von-marktbarrieren?utm_campaign=NL20171128&utm_medium=newsletter&utm_source=haustec&utm_term=Stromspeicher%3A+BSW+Solar+fordert+Abbau+von+Marktbarrieren
** Die 9 besten Gratis-Apps fürs Bad ** Sie regeln die Wassertemperatur, füllen die Badewanne auf Knopfdruck oder unterstützen bei Wartung und Verkauf - wir haben die besten kostenlosen Apps fürs Badezimmer zusammengestellt. https://www.haustec.de/sanitaer/bad-design/die-9-besten-gratis-apps-fuers-bad?utm_campaign=NL20170915&utm_medium=newsletter&utm_source=haustec&utm_term=Die+9+besten+Gratis-Apps+f%C3%BCrs+Bad
Conrady Heizungsbau & Sanitär möchte sich bei für 300 Likes bedanken :)
****Mieterstromgesetz ist beschlossen!!!**** Das Mieterstromgesetz ist beschlossen und soll im Juli in Kraft treten. Ein Zuschuss verbessert künftig die Wirtschaftlichkeit von Mieterstromprojekten. Allerdings ist die Regelung begrenzt. Jetzt ganzen Artikel lesen: https://www.haustec.de/photovoltaik/mieterstromgesetz-ist-beschlossen?utm_campaign=NL20170630&utm_medium=newsletter&utm_source=haustec&utm_term=Mieterstromgesetz+ist+beschlossen
Wer setzt den Bodenablauf, wenn Sie eine bodenebene Dusche bauen? Sie? Der Fliesenleger? Der Estrichleger? Die Grafik gibt Aufschluss... Wie macht Ihr es? Bild: Querschiesser
Öko-Wärmewende: Norddeutschland hinkt hinterher Wenn es um die Modernisierung von Heizungen geht, ist Deutschland weiterhin ein geteiltes Land. Jetzt den ganzen Artikel lesen: https://www.haustec.de/heizung/oeko-waermewende-norddeutschland-hinkt-hinterher?utm_campaign=NL20170502&utm_medium=newsletter&utm_source=haustec&utm_term=%C3%96ko-W%C3%A4rmewende%3A+Norddeutschland+hinkt+hinterher
Erneuerbare Energien erseten immer mehr Atomstrom! Für den endgültigen Atomausstieg läuft die Uhr: Derzeit sind noch acht Atommeiler in Betrieb, die spätestens bis Ende 2022 vom Netz gehen. Als nächstes ist dieses Jahr Block B im bayerischen Gundremmingen dran. „Inzwischen erzeugen die Erneuerbaren Energien mit ihrem starken Rückhalt in der Bevölkerung mehr Strom als es die Atomkraft je geschafft hat“, erklärt der Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE), Philipp Vohrer. „Doch es ist ein dynamischer weiterer Ausbau der regenerativen Energien notwendig, damit sie nicht nur die Atomkraft, sondern zunehmend auch klimaschädliche fossile Energie ersetzen können.“ (Quelle Text: www.haustec.de, Copyright Bild: AEE)
Aus EnEV wird GEG!!! Die Änderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Überblick: https://www.haustec.de/sites/default/files/styles/content__sixteen_to_nine/public/fotolia_78015149_subscription_monthly_m.jpg?itok=4q-8-r9P
Schimmel in Neu- und Altbauten Wegen der Schimmelbildung in fast dichten Wohngebäuden diskutieren Experten schon seit Jahren darüber, wie und durch wen eine ausreichende Lüftung sicherzustellen ist. Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen: Sind technische Lösungen erforderlich und wie müssen diese dimensioniert sein? Lassen sie sich mit konventionellem Fensterlüften kombinieren? Welches Lüftungskonzept kommt für Räume infrage, in denen die Fenster aufgrund von Lärmbelästigung über lange Zeitintervalle geschlossen bleiben müssen? Jetzt hier informieren: https://www.haustec.de/kaelte-klima/lueftungstechnik/wohnraumlueftung-wie-praxistauglich-ist-die-din-1946-6?utm_campaign=NL20170126&utm_medium=newsletter&utm_source=haustec&utm_term=Wohnrauml%C3%BCftung%3A+Wie+praxistauglich+ist+die+DIN+1946-6%3F