Top Local Places

Kronhaus

Collegienstraße 52, Wittenberg, Germany
Shopping/retail

Description

ad

NEU ab 22.11.2014: Wohlfühlen geht ganz einfach. Lieblingsdinge für Zuhause. Aus Skandinavien & Frankreich. Ganz viel Landlust & große Stadtliebe.

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Photos from Kronhaus's post

Königlicher Besuch aus Schweden. König Carl Gustaf und Königin Silvia haben heute unsere schöne Lutherstadt Wittenberg besucht. Das Kronhaus ist megastolz. Die royalen Gäste haben ihren Tee aus unserem Geschirr getrunken. Danke, liebes Luther-Hotel Wittenberg.

Photos from Kronhaus's post
facebook.com

Luther-Hotel Wittenberg

Danke, liebes Luther-Hotel Wittenberg, dass wir Euch unterstützen durften. 👑

Luther-Hotel Wittenberg
facebook.com

Photos from Kronhaus's post

Staatsbesuch in Lutherstadt Wittenberg. Die dänische Königin Margrethe II und Bundespräsident Joachim Gauck eröffnen die restaurierte Schlosskirche. Wir sind soooo stolz auf unsere schöne Stadt 😍❤️👑 ️😍👑 #kronhaus #lieblingsplatz #wittenberg #royals #besuchausdänemark #königinmargrethe Ib Laursen GreenGate #lakridsbyjohanbülow

Photos from Kronhaus's post
facebook.com

Lichternacht in Wittenberg. Herzlichen Dank für Euren Besuch! 👑😘💕

Lichternacht in Wittenberg. Herzlichen Dank für Euren Besuch! 👑😘💕
facebook.com

Photos from Kronhaus's post

Lichternacht in Wittenberg. Das KRONHAUS hat sich schick gemacht. Wir haben bis Mitternacht geöffnet und freuen uns auf Euren Besuch. 🙋💕🌟

Photos from Kronhaus's post
facebook.com

Photos from Kronhaus's post

Wittenberg feiert Lichternacht. Wir haben heute bis Mitternacht geöffnet und freuen uns riesig auf Euren Besuch bei Live-Musik und vielen Leckereien. 🎉🎹🍰🙋

Photos from Kronhaus's post
facebook.com

Photos from Kronhaus's post

Ihr Lieben, ich hoffe, Ihr könnt das traumhafte Wetter genießen. Hier noch meine Kolumne aus der Zeitung Wittenberger Sonntag: Eine Tasse voller Kindheitserinnerungen. An die Familienfeiern meiner Kindheit erinnere ich mich noch genau. Wir waren immer sehr viele Leute. Freunde, Onkel, Tanten, Großeltern, Mama, Papa, Kinder – alle versammelten sich an einem übergroßen Tisch in der Stube meiner Großeltern. Das Aufregendste war damals schon für mich der Moment, als Oma ihren Wohnstubenschrank öffnete, um die guten Sammeltassen herauszuholen. Viele Streublümchen, Goldrand und schnörkelige Formen – keine Tasse sah aus wie die andere. Nur zu besonderen Anlässen durften sie auf den Tisch. Für uns Kinder füllte Oma extrakleine Porzellantassen mit ihrem unverwechselbar leckeren Kakao. Und ich gestehe, wenn ich heute bei Oma zu Besuch bin, lunsche ich manchmal heimlich in den Schrank, ob „meine“ Tasse von damals noch da ist. Das ist für mich pure Kindheitserinnerung zum Anfassen. Bei mir im KRONHAUS-Laden erlebe ich es heute auch immer wieder, dass sich meine Kunden eine ganz bestimmte Tasse als ihre Lieblingstasse aussuchen, um daraus zukünftig ihren Aufsteh-Tee oder Guten-Morgen-Kaffee zu genießen. Mein Tag beginnt mit einem Kräutertee in einem rotweißgemusterten Becher aus Dänemark. Praktischerweise gibt es zu diesem Becher einen passenden Deckel, so dass der Tee auch heiß bleibt, wenn der jüngste Nachwuchs eine Extra-Kuscheleinheit zum Aufwachen braucht und ich nicht gleich zum Teetrinken komme. Ganz zauberhaftes Lieblingsgeschirr aus Dänemark haben wir pünktlich zum Töpfermarkt ausgepackt und werden auch am verkaufsoffenen Sonntag, 25. September, für Sie da sein. Ein Höhepunkt jagt den nächsten. Zum wunderbaren Lichterfest in einer Woche, am 30. September, werden wir unser KRONHAUS bis Mitternacht öffnen und Sie mit einigen Leckereien und Klaviermusik verwöhnen. Unsere großen Kinder sind allesamt sehr musikalisch. Das Klavier, das seit einiger Zeit in der Café-Ecke im KRONHAUS steht, wird dann von unseren Kindern bespielt. Das Lichterfest läutet für uns auch den Beginn der Adventsvorbereitungen ein. Die ersten Wichtel, Sterne, Tannenbäume finden langsam ihren Weg ins KRONHAUS. Ich habe sooooo zauberhafte Dinge für die nun beginnende gemütliche Zeit gefunden, dass ich es kaum abwarten kann, alles in die Regale zu stellen. Mächtig aufgeregt bin ich vor dem bevorstehenden königlichen Besuch aus Dänemark und Schweden, den unsere schöne Stadt im Oktober erwartet. Und weil wir überwiegend Produkte aus diesen schönen Ländern bei uns im KRONHAUS haben, werden wir anlässlich des royalen Besuchs einige Extra-Überraschungen für Sie bereithalten: etwa neue Lakritz-Sorten aus Dänemark zum Probieren, Kuchen nach schwedischen Rezepten, echter Glögg zum Aufwärmen nach einem Schlender-Spaziergang. Kommen Sie auf Entdeckungstour! Ich freue mich auf Sie. Herzlichst, Ihre Kathleen Herber

Photos from Kronhaus's post
facebook.com

Wittenberger Sonntag

Wir freuen uns auf Euren Besuch 🎉🌟🍸

facebook.com

Timeline Photos

Bei uns in Wittenberg ist an diesem Wochenende großer Töpfermarkt. Der wohl schönste in ganz Mitteldeutschland. Wir haben heute noch bis 18 Uhr für Euch geöffnet und am morgigen Sonntag von 12 bis 17 Uhr. Freue mich auf Euren Besuch. Und hier noch was zum Schmökern. Meine Kolumne aus der Mitteldeutschen Zeitung: Der Lieblingsstuhl aus dem KRONHAUS „Sieht es bei Ihnen zu Hause auch so aus?“ Diese Frage höre ich sehr oft bei mir im KRONHAUS-Laden. Überwiegend weiße Möbel, viele liebevolle Kleinigkeiten, Unmengen an gemütlichen Kissen und Kuscheldecken, jede Menge Kerzen und Leuchten, immer frische Blumen – ein bisschen wie Sommer in Schweden und Urlaub in Frankreich. Ja, so in etwa können Sie sich unser Zuhause vorstellen. Die nächste Frage lautet meist: „Wo gibt es denn solche schönen Möbel zu kaufen?“ Ganz einfach: die bekommen Sie hier bei mir im KRONHAUS! Die Möbel, auf denen ich meine Lieblingsdinge im Laden ausstelle oder auf denen Sie in der Café-Ecke sitzen, können Sie mit nach Hause nehmen. Die kleinen Tischchen und Hocker, manche Stühle und Kommoden dürfen Sie gleich unter den Arm klemmen und ins neue Zuhause tragen. Größere Teile wie Vitrinen, Anrichten, Regale und Sessel bestelle ich für Sie neu. Die meisten Möbel wurden in Dänemark, Schweden und Holland gefertigt, einige kommen aus Frankreich und Italien. Manche habe ich aber auch auf meinen Streifzügen über Flohmärkte gefunden und eigenhändig aufgearbeitet. Dazu verwende ich die Kreidefarben, die Sie auch bei mir im Laden bekommen. Diese Einzelstücke verkaufe ich jedes Mal mit einer kleinen Träne im Knopfloch, weil ich viel Zeit beim Abschleifen, Anpinseln und Polieren verbracht habe und mein Herz an jedem einzelnen hängt. Ich freue mich dann umso mehr, wenn Sie mir Fotos zeigen, auf denen ich sehen kann, welch schönen Platz die kleine weiße Kommode aus Belgien bekommen hat oder Sie mir erzählen: „Das ist jetzt mein Lieblingsstuhl, den habe ich von Ihnen.“ Ganz viel Freude hatte ich jetzt auch wieder beim Kisten auspacken: zauberhaftes Geschirr mit traumhaften Mustern von meiner Lieblingsfirma aus Dänemark ist ganz neu eingetroffen. Dazu passende Küchentücher und Tischdecken, ganz herrliche Teppiche sind auch dabei. Meine Schmuckvitrine ist frisch gefüllt mit Ketten, Ringen und Ohrschmuck in den neuen warmen Herbsttönen. Lassen Sie sich überraschen! Ich freue mich auf Ihren nächsten Besuch bei mir im KRONHAUS. Herzliche Grüße, Ihre Kathleen Herber

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Ich bin ja ein echtes Landkind. Aufgewachsen aufm Dorf liebe ich das Leben draußen im Grünen. Genauso gern verbringe ich aber auch Zeit in der Stadt. Im Moment lässt sich das wunderbar verbinden. So lange wir noch unsere Wohnung oben im KRONHAUS renovieren, fahren wir jeden Tag in unser kleines Häuschen auf dem Lande. Das Backsteingebäude war mal eine alte Landschule, in der bis zirka 1970 auch noch die Dorfkinder unterrichtet wurden. Dieses Haus hat einen bezaubernden alten Garten mit großer Streuobstwiese. Seine ganze Pracht zeigt sich genau jetzt, wenn der Sommer so langsam zu Ende geht. Die Zweige hängen voller Obst. Aprikosen, echte Zitronenäpfel, Quitten, Pflaumen und sogar Esskastanien werden nun reif. Die Äpfel und Aprikosen landen direkt in meinem Kuchen und es macht mich richtig stolz, dass ich Früchte aus meinem eigenen Garten verwenden kann. Endlich kann ich auch wieder meine Schwedische Apfeltorte mit Äpfeln aus eigener Ernte im KRONHAUS-Café für Sie, liebe Gäste, zubereiten. Die vielen Früchte, die wir selber nicht zum Essen, Backen oder Einwecken verwenden können, bringen wir in eine kleine Manufaktur, die daraus Säfte und Marmelade herstellt. Die Marmelade aus „meinen“ Früchten habe ich jetzt auch für Sie im KRONHAUS-Laden im Feinkostregal stehen. Leckere Sorten sind darunter: Bunte Sommerernte und Johannisbeere mit Campari kommen direkt hier aus dem Fläming. Daneben stehen jene Fruchtaufstriche, die ich auf unseren Reisen entdeckt habe: Marille aus der Wachau ist zurzeit mein Favorit. Auch die Orange mit italienischem Aperol ist geschmacklich kaum zu übertreffen. Viele meiner Gäste betreten meinen Laden und freuen sich, weil es bei mir so gut schnuppert. Das liegt zum einen am selbst gebackenen Kuchen und dem frisch gemahlenen Kaffee. Aber auch unsere wunderbaren Seifen sorgen für den angenehmen Wohlgeruch. Ganz frisch eingetroffen sind die handgefertigten Seifen aus Dänemark von meiner Freundin Tina Munkholm. Sie beherrscht das Handwerk der Seifensiederei wie kaum eine andere und denkt sich immer wieder neue Sorten aus, die sonst nirgendwo zu haben sind. Ich habe sogar eine Lakritz-Seife, die nach Anis schnuppert. Die Kräuterseife sieht besonders schön aus, weil Ringelblumenblätter auf ihr verteilt sind. Für die Herren gibt es eine Rasierseife aus Zedernholz und Grapefruit. Der „Gartentraum“ verführt durch seinen Duft aus Lavendel und Rosmarin. Viele meiner Kunden verschenken die Seifen, die wir in der gewünschten Größe von einem großen Block abschneiden und hübsch verpacken. Auch ganz bezaubernde Badepralinen und ein herrliches Badesalz aus Dänemark sind wieder zu haben. Kommen Sie gerne vorbei und schnuppern Sie mal! Ich freue mich auf Sie. Herzlichst, Ihre Kathleen Herber #kronhaus #lieblingsladen #apfelbaum #tinamunkholm

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Schönes Wochenende 🙋🌸💕 #kronhaus #lieblingsladen #happy #weekend

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

"Die besten Partys finden in der Küche statt", das hab ich festgestellt und schreibe darüber für Euch in meiner Kolumne "Landlust & Stadtliebe" in Mitteldeutsche Zeitung: Wir waren eingeladen. Eine liebe Freundin, die ich erst in meinem KRONHAUS-Laden kennen gelernt hatte, wollte uns Haus und Hof in einem kleinen Flämingdorf zeigen. Das war an einem wunderbaren Sommer-Sonntag. Es war zwar heiß, aber durch ein laues Lüftchen erträglich. Meine Freundin hatte im Garten unter einem Apfelbaum eine hübsche Tafel gedeckt. Ich erkannte die weiße Tischdecke mit der gehäkelten Spitzenkante wieder, die sie bei mir im Laden gekauft hatte. Auch das zart-romantische weiße Porzellan hatte sie bei mir erstanden. Es gab der lässigen Garten-Tafel einen gewissen Chic. Aus dem – im KRONHAUS erworbenen Getränkespender – floss eine sehr gelungene selbst gemachte Limonade aus Zitronen. Ich staunte und freute mich, wie all die lieblichen Wohndinge ein wunderbares Zuhause gefunden hatten. Das weiße Geschirr ist zeitlos und anpassungsfähig. Es sieht auf einer Festtafel umwerfend aus. Ebenso bei einem Kaffeeklatsch im Garten wirkt es elegant, aber nicht zu fein. Ich liebe dieses Geschirr und decke auch den großen Tisch bei mir im Laden immer wieder gern damit ein. Nach Kirschkuchen und Kaffee half ich meiner Freundin beim Abräumen und Getränke-Nachschub holen. Es sollte schließlich fast eine Stunde dauern, bis wir beide mit Sektchen, kaltem Bier und Nasch-Eis wieder am Gartentisch beim Rest der Familie waren. Wir hatten uns in der Küche festgequatscht. Neue Kreativ-Projekte, Urlaubspläne, Gemüseanbau, Tierpflege, Kinderkram … wir kamen von einem Thema zum nächsten. Eines unserer Kinder zupfte dann mal einer von uns am Rockzipfel und machte darauf aufmerksam, dass „die Meute da draußen langsam so richtig durstig wird“. Und wieder fiel mir das Blechschild ein, dass bei uns zu Hause hängt und zurzeit auch wieder bei mir im Laden zu haben ist: „Die besten Partys finden in der Küche statt.“ Wohl wahr. Bei anderen Freunden sitzen wir generell gleich in der Küche, wenn wir eingeladen sind. Diese Familie hat wohlweislich ihren großen Esstisch in der Küche platziert. Auch bei den Planungen für unsere Wohnung oben im KRONHAUS haben wir dies berücksichtigt und die Zimmeraufteilung noch einmal geändert. Küche und Esszimmer werden nun ineinander übergehen. Neu bei mir im Laden sind zauberhafte Karten, bedruckt mit klugen Worten, die zu Herzen gehen: „Du bist unendlich wertvoll“, heißt es da zum Beispiel. Hübsche Schmusekissen konnte ich auspacken, etwa welche, die mit Lavendelblüten bestickt sind. Auch jede Menge Rührschüsseln aus Dänemark sind wieder da. Ich mag diese vielseitigen Keramikgefäße sehr, weil sie zum Teigrühren ebenso geeignet sind wie zum Brotbacken. Auch meiner Freundin hatte ich solch ein Schüsselchen mitgebracht als Dankeschön für die Einladung, bepflanzt mit Vergissmeinnicht. Ich wünsche Ihnen von Herzen viele nette Einladungen zu Sommerpartys in Garten oder Küche und freue mich auf Ihren nächsten Besuch bei mir im KRONHAUS. Herzliche Grüße, Ihre Kathleen Herber Foto: Alexander Baumbach

Timeline Photos
facebook.com

Quiz

NEAR Kronhaus