Top Local Places

KLJB Wietmarschen

Jürgen Gravelmann, Dalumer Allee 4, Wietmarschen, Germany
Nonprofit Organization

Description

ad

Besucht unsere neue Website:  http://www.kljb-wietmarschen.de/ Vorstand 2016
1. Vorsitzender: Jürgen Gravelmann
2. Vorsitzender:  Johannes Veltmaat
1. Vorsitzende: Christina Märsmann
2. Vorsitzende: Iris Hangbers
Kassenwartin: Nicole Markus
Schriftführerin: Ramona Lensing
Sportwart: Simon Bruns
Pressewartin: Franziska Bruns  
Fotowart: Jan Partmann
1. Getränkewart: Johannes Veltmaat
2. Getränkewart: Marcel Boyer
Mitgliederverwaltung: Jana Neumeister
Verpflegungswart: Simon Bollmer
Präses: Ann-Kathrin Hoffmann

Kontakt:
Jürgen Gravelmann
Dalumer Allee 4
49835 Wietmarschen

landjugend-wietmarschen@gmx.de

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Damit ihr nichts verpasst, was bei uns so abgeht, folgt uns auf Instagram😀

facebook.com

Am Sonntag fand ja bekanntlich unser 53. Osterfeuer statt und wir wollten noch einmal auf den Abend zurückblicken. Um kurz nach 7 am Abend wurde das Feuer durch unsere Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann gesegnet und ein gemeinsames Gebet gesprochen. Im Anschluss an die Entzündung des Feuers gab es für die Kinder die Möglichkeit kostenlos an einer Ostereiersuche teilzunehmen. Dafür wurden im Voraus 89 Eier nummeriert und auf dem Gelände versteckt. Die Kinder konnten bis zu sechs Eier bei uns abgeben und der Name und die Nummer der Eier wurden notiert. Mit etwas Glück verbarg sich hinter notierter Nummer eine Gewinnzahl für eine der 29 Gewinne, welche im Anschluss an die Kinder verteilt wurde. Trostpreise in Form von kleinen Süßigkeiten wurden zusätzlich verteilt, damit niemand leer ausgeht. Wir haben in diesem Jahr das erste Mal diese Suche veranstaltet und waren sehr glücklich über die gleich 30 Kinder, die mitgemacht haben und hoffen, dass es Kindern und Eltern ebenfalls gefallen hat. Zumindest wurden alle versteckten Eier auch gefunden. Wir werden eine Ostereiersuche in jedem Fall im nächsten Jahr noch einmal anbieten. Ein großes Dankeschön geht auch raus an die Landwirte, Unternehmen und Einzelpersonen, welche uns bei der Organisation unterstützt haben. Besonders danken wir den Familien Wigbels und Waagemaker für die Bereitstellung der Fläche, der Familie Wigbels weiterhin für Strom und Wasser, der Feuerwehr Wietmarschen für die Brandwache, Elektro Lühn für die Verkabelung, Bauschulte die Kneipe für Jung und Alt für die Bereitstellung von Thekenzubehör, Dj-Caipi für die Musik im Zelt und zusätzlich natürlich unseren Mitgliedern, welche mit 60 Leuten beim Aufbau und 40 Leuten beim Abbau mit angepackt haben. Unsere nächsten großen öffentlichen Veranstaltungen in unserem Jubiläumsjahr sind der Kommersabend am 01.06.2018 und unser Landjugendfest am 02.06.2018. Darauf freuen wir uns schon sehr! Lasst unserer Seite doch ein Like da, wenn ihr keine Informationen verpassen wollt.

facebook.com

Die Jacken können bis morgen Mittag abgeholt werden. Danach wird das Zelt abgebaut und die Jacken werden der Altkleidersammlung gespendet. Seht also zu, dass ihr eure Jacken abholt. Wenn ihr eine Jacke erkennt, markiert bitte den Besitzer.

facebook.com

Das Feuer brennt! Das Bier steht kalt! Also kommt vorbei und feiert mit uns!

facebook.com

Denkt dran, heute um 19 Uhr geht es bereits los. Weiterhin einen schönen Feiertag und bis später! :)

facebook.com

Vergangenen Freitag wurden die Vorbereitungen für das Osterfeuer getroffen, welches am Ostersonntag ab 19 Uhr in der Nähe des Sportplatzes startet. Nachdem das Zelt bereits am Vortag aufgebaut wurde, kümmerten wir uns noch um den Thekenaufbau, die Versorgung mit ausreichend Strom und Wasser, das Verpacken der Geschenke für die Kinder, die Beleuchtung und Heizung, Anschluss des Toilettenwagens, Aufbau der Straßenschilder und weiteren Arbeiten, die im Voraus erledigt werden müssen. Dabei konnten wir uns auf die Mithilfe von ungefähr 60 Mitgliedern verlassen. Wir würden uns freuen, wenn wir am Sonntag mit vielen Besuchern das Osterfest feiern dürfen!

facebook.com

In den letzten Wochen fanden noch einige kleinere Aktionen statt. Vergangenen Monat wurden im Ähaus Renovierungsarbeiten durchgeführt. In einer gemeinsamen Aktion verschiedener Vereine wurden die betroffenen Räume ausgeräumt und nach Abschluss der Arbeiten wieder eingeräumt. An beiden Terminen waren auch Mitglieder der Landjugend anwesend, um mit anzupacken. Anlässlich der traditionellen Fußwaschung am Gründonnerstag sind wir gefragt worden, ob wir daran teilhaben möchten. Zwölf Mitglieder meldeten sich und nahmen an der Messe teil. Auch der anschließende Empfang im Ähaus führte zum gemütlichen Austausch aller Beteiligten.

facebook.com

Am Ostersonntag findet wieder ab 19:00 unser Osterfeuer statt. In diesem Jahr findet ihr uns an der Füchtenfelder Straße auf Höhe des Sportplatzes. Wir haben folgendes für euch vorbereitet: - Musikalische Begleitung des Musikvereins - Ostereier suchen für die Kinder mit lustigen und leckeren Überraschungen - Ausreichend Getränke und Imbissmöglichkeit zu fairen Preisen - Bei kaltem Wetter können wir mit einem beheiztem Zelt Abhilfe schaffen - Zu späterer Stunde eine klasse Osterparty mit Musik von DJ Caipi Wir sehen uns am Ostersonntag und freuen uns, wenn viele diese Tradition mit uns feiern!✌️😊 Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/173660999930487/

facebook.com

In diesem Jahr findet das Osterfeuer am 01.04.2018 an der Füchtenfelder Straße auf Höhe des Sportplatzes statt. Damit wir auch etwas zum Abbrennen haben, sind wir auf eure Holzanlieferungen angewiesen. Anlieferungstermine sind der 03., 10., 17., 24., 30. und 31. März im Zeitraum von 11:00 bis 14:00. Es geht also kommenden Samstag schon los. Bitte liefert nur Holz an, welches gut und schnell brennt. Nicht erwünscht sind ganze Bäume, Wurzeln, Holz mit Fremdkörpern wie Plastik/Nägel etc. Bei einer Anlieferung freuen wir uns in diesem Jahr über eine freiwillige Spende für die Organisation unseres 70. jährigen Jubiläums am 01.06.2018. Also eventuell schon bis Samstag und noch einen schönen Abend!😊

facebook.com

Heute Vormittag waren nochmal ein paar Leute unserer Landjugend im Matthiasstift um einige alte Möbel für den Sperrmüll aus dem Gebäude zu schaffen. Danke an die Jungs die so spontan bereit waren die Arbeit selbstständig zu übernehmen! 😊

facebook.com

Nabend zusammen, am vergangenen Samstag hat das diesjährige interne Kloatsheeten von unserer Landjugend stattgefunden. Mit rund 140 Leuten haben wir uns in Lohnerbruch getroffen und haben abends in der heimischen Kneipe der Reithalle gefeiert. Neben an wollen wir dann hoffentlich mit euch dieses Jahr unser Jubiläum und unser Landjugendfest feiern! Für genügend Essen und Trinken war natürlich gesorgt. Besonders bedanken wollen wir uns bei DJ Caipi der trotz seinem Geburtstag Abends wieder für gute Stimmung gesorgt hat. An dieser Stelle nochmal Alles alles Gute ! Außerdem bedanken wollen wir uns bei der Landjugend aus Veldhausen, die dieses Jahr wieder bei uns gekellnert hat. Schönen Abend noch!

facebook.com

facebook.com

Quiz