Top Local Places

Sachverständigenbüro Andreas Lippertz

Vorm Eickerberg 72, Wermelskirchen, Germany
Business Service

Description

ad

u.a.Begutachtung von Schimmel- und Feuchteschäden, Malerarbeiten, Stuckateurarbeiten, WDVS, Trockenbau, Wärmebrückenberechnungen, Thermografien u.v.m. Das Sachverständigenbüro Andreas Lippertz hat seit 2000 seinen Firmensitz in Wermelskirchen.
Der Firmeninhaber A n d r e a s  L i p p e r t z hat im Verlaufe von mehr als 30 Jahren das Arbeitsgebiet des Maler- und Lackierers aus vielen Perspektiven kennen lernen dürfen, angefangen von der Praxis über die Laborarbeit, Forschung- und Entwicklung, Anwendungstechnik und den Vertrieb. Berufsbegleitend hat er sein Wissen in technischer, wie in kaufmännischer Hinsicht vertieft und ausge-weitet u.a. die Prüfung zum Techniker für Korrosionsschutz und Betonsanierung und zum Betriebswirt (HWK) abgelegt, später folgten dann die Prüfungen zum Energieberater (HWK), Meisterprüfung zum Stuckateur und die Prüfungen zum Schimmelsachverständigen (TÜV) und zum WDVS-Sachverständigen (TÜV).
2008 erfolgte die Vereidigung als öffentlich bestellter und vereidigter Sachver-ständiger für das Maler- und Lackiererhandwerk bei der Handwerkskammer zu Köln, die 2013 nach entsprechendem Nachweis der Sachkunde erweitert wurde um die öffentlichen Bestellung für das Stuckateur-Handwerk. 2014 erfolgte die Prüfung zum Energieberater für Baudenkmale und sonstige besonders erhaltens-werte Bausubstanz im Sinne des § 24 EnEV

S a b i n e L i p p e r t z ist als Betriebswirt d. H. erster Ansprechpartner für die Kunden. Darüber hinaus ist sie tätig als Level 1 Thermograf nach ISO 18436, Schimmelsachverständige (TÜV) und geprüfte Fachkraft für Wohnraumlüftung (HWK)
Leistungsschwerpunkte des Sachverständigenbüros Andreas Lippertz
- Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger des Maler- und Lackierer-Handwerks und des Stuckateur-Handwerks
- Energie-Effizienz-Experte (KfW/BAFA)
- Energieberater für Baudenkmale und sonstige besonders erhaltenswerte Bausubstanz im Sinne des § 24 EnEV
-Sachverständiger für die Erkennung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzbelastungen (TÜV) – u.a. Wärmebrückenberechnung
- WDVS - Sachverständiger (TÜV)
- Dozent an diversen Handwerkskammern, TÜV-Rheinlandakademie, Inhouse-Seminare bei Versicherungen, Herstellern u.a.
- Level 1 Thermograph nach ISO 18436 - (Sabine Lippertz)
- Sachverständige für die Erkennung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzbelastungen (TÜV) – (Sabine Lippertz)
- Fachkraft für Wohnraumlüftung nach DIN 18017 Teil 3 und DIN 1946 Teil 6 (Sabine Lippertz)

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

WDVS Seminar

facebook.com

Hochzeitskuchen von einem Schüler aus Aachen!

facebook.com

Bild 1: Reklamation hinsichtlich der Winkligkeit, sehr unangenehm für den Maler. Bild 2: Es kommt keine Sockelleiste an die Wand, Raufaser zu kurz geklebt!

facebook.com

Es ist schon erstaunlich, das die alten Putze länger halten als die neuen. Sanierung einer denkmalgeschützten Fassade!

facebook.com

Kleiner Fehler, großé Wirkung. Die eingebaute Fensterbank kann sich nicht ausdehnen!

facebook.com

Sitzt, wackelt und hat Luft!

facebook.com

Unzureichende Verklebung eines WDVS ca. 3000 m², das sind wirklich nur 6 Batzen! 12 Jahre alt!

facebook.com

WDVS mit zu geringer Klebefläche retten, eine Herausforderung an alle Beteiligten!

facebook.com

facebook.com

Sichtung von Bildern für einen Vortrag zum Thema Brandschutzbeschichtungen!

facebook.com

facebook.com

Der neue Lowey ist da - Ausgabe 2018. Könntet ihr mir bitte sagen, was daran verbessert werden könnte? Was fehlt, was überflüssig ist? Es soll ein Nachschlagewerk werden, was den Maler und auch den Stuckateur in der Praxis weiterhelfen kann! Wir verwenden derzeitig die Grundlagen der Preisberechnung im Maler- und Lackiererhandwerk vom Hauptverband!

facebook.com

Quiz

NEAR Sachverständigenbüro Andreas Lippertz