Top Local Places

Werder Havel Gerlachshöhe

Hoher Weg 69, Werder, Germany
Museum

Description

ad

Höhengaststätte von Werder (Havel). Teile des Gerlachshäuschens sollen zukünftig als Ferienwohnung nutzbar gemacht werden. Sanierung der ehemaligen Höhengaststätte Gerlachshöhe und des Nebengelasses Gerlachshäuschen in Werder Havel.
Die Gerlachshöhe zählt zu den Höhengaststätten Werders und wird in einem Atemzug mit Bismarckhöhe und Friedrichshöhe genannt.
Alle drei liegen unmittelbar auf einem Straßenzug, dem Hohen Weg.
Sie ist die Kleinste von den fünf Höhengaststätten in Werder und war nur kurzzeitig in Betrieb.
Nichtsdestotrotz gibt es eine Vielzahl von Hinweisen in der Stadtgeschichte von Werder.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Taubenschlag im Gerlachshäuschen/Gerlachshöhe In einem Loch in der Strohdecke des Gerlachshäuschens war ein alter Taubenschlag verbaut. Ein Etikett weißt auf die Zugehörigkeit/den Zuständigkeitsbereich hin. „Ober-Postdirections-Bezirk Potsdam“ Brieftauben waren zur damaligen Zeit der Post unterstellt😉. Ob tatsächlich Brieftauben dort gehalten wurden, entzieht sich unserer Kenntnis. Handschriftliche Signatur verweist auf Fam. Kohlschütter! Nach der Signatur zu urteilen, gehörte der Taubenschlag Fam. Kohlschütter, die in diesem Haus lebte. „Herrn G. Kohlschütter“ ist mit einem Graphitstift vom Schreiner vermerkt worden. Wahrscheinlich eine Auftragsarbeit, die auf ca. 140 Jahre geschätzt werden kann. Fam. Kohlschütter hatte die Gerlachshöhe und sämtliche Nebengelasse 1875 erworben, und erstmals den Gastbetrieb in der Gerlachshöhe aufgenommen.

facebook.com

Fundstücke auf der Höhe Bei herrlichem Sonnenschein, wurde heute dem Winter Einhalt geboten und erste Vorbereitungen für die Saison getroffen. Dabei wurden bei Aufräumarbeiten wieder kleine Schätzchen gefunden, die Zeitzeugen für das Treiben auf der Höhe sind. Tag 25.02.2018 Glasperle Laffe eines Zinnlöffels Puppenbein aus Biskuitporzellan Laffe Keramiklöffel Plombe/Siegel aus Blei Auf der Plombe ist ein Adler (Kaiserreich) und ein Schriftbild zu sehen. Leider ist es nur schwer lesbar. Es scheint möglicherweise an einer Spirituosenflasche befestigt gewesen zu sein. Alle Exponate werden im Flur des auf dem selben Grundstück befindlichen Mietshauses ausgestellt. Die erste Vitrine füllt sich langsam!

facebook.com

Ein Frohes Weihnachtsfest wünschen wir von der Gerlachshöhe und stoßen heute Abend auf Euch an. Dabei darf Tonis Glühwein nicht fehlen. Danke für das große Interesse an unseren Beiträgen!!! Wir sehen, hören oder lesen uns wieder in 2018, mit hoffentlich vielen Neuigkeiten um die historische Höhe.

facebook.com

Letzter Eigentümer Gerlachshöhe verstorben In Gedenken an Wolfgang Jöhlinger, den wir kennenlernen durften, der uns vertraute und ein Teil seines Erbes überlies! Es war immer ein sehr angenehmer Austausch mit Ihnen. Wir danken für die großherzige Geste. Sie haben dafür gesorgt, dass ein Traum in Erfüllung ging. Wolfgang Jöhlinger, letzter Besitzer der Gerlachshöhe, starb am 08.07.2017 in Würselen. Ruhe In Frieden! Sie bleiben uns in Erinnerung! http://www.vcp.de/pfadfinden/nachruf-wolfgang-joehlinger/

facebook.com

facebook.com

Gewölbekeller Gerlachshöhe - doch noch nicht im Winterschlaf! Am letzten Wochenende wurde noch einmal Hand angelegt. Der ausgetretene Ziegelfußboden wurde kurzum aufgenommen, mit feinem Sand ausgeglichen und mit alten Ziegeln ersetzt. Die teilweise zerbrochenen, bröckligen Steine stellten eine Stolperfalle dar. Der verwendete Sand wurde auf dem Dachboden in einer alten Kiste entdeckt und diente wohl früher zur Brandbekämpfung (Löschsand). Der neue alte Ziegelfußboden wird noch verfugt und weiterer Sand eingefegt, anschließend können die neuen Fenster eingesetzt werden. Die Fachmänner der Tischlerei Bäker sind seit Jahren die erste Adresse für solche Maßarbeiten. Diese weilen aktuell beim Glaser Hilmer und bekommen grünes oder gelbes Bodenglas eingesetzt. Abschließend wurde die Tür vom Flaschenkeller noch ein Stück gekürzt, das sie wieder geschmeidig ins Schloss fällt. Übrigens wurde das Aluminiumschild mit der Aufschrift Flaschenkeller in einem alten Verschlag auf dem Grundstück im Hohen Weg entdeckt. Der Zusammenhang zur Schankwirtschaft Gerlachshöhe lag auf der Hand, das Schild wieder an alter Stelle platziert. !!Wertvolles Fundstück!! Ein weiteres Highlight, welches nur durch Sturmtief Xavier entdeckt wurde, ist ein uralter Handlauf aus Messing mit schöner Patina!!! Der Handlauf wurde während Fällarbeiten umgestürzter Bäume im Erdreich entdeckt und klar der Gerlachshöhe zugeordnet. Kurzer Ausflug in die Geschichte: Als die Gerlachshöhe in den Zwanziger Jahren den Schankbetrieb einstellte und als Wohnung (bis 1994) umfunktioniert wurde, verlief der Rückbau alles andere als gesittet. Viele Dinge wie Kachelöfen, Ziegelsteine, Zier- & Hausrat etc. wurden rausgerissen und achtlos den Hang hinab geworfen. Das gleiche Schicksal erfuhren einige Anbauten wie die ehem. Küche des Schankbetriebes die Hochterrasse und ein Plumpsklo. Am Ende blieb ein Drittel des Gebäudes, so wie es heute noch existent ist, stehen. Glücklicherweise wurde dieses ideell wertvolle Stück wiedergefunden. Aktuell wird der Handlauf in der Schlosserei vom Filmstudio Babelsberg restauriert. Der geschwungene Handlauf soll dann wieder für Sicherheit beim steilen Abstieg in den Gewölbekeller sorgen. Wie wir finden, eine runde Sache:)! PS: Übrigens wurden noch Initialen in den gebrannten Ziegeln der Treppe vom jüngsten Familienmitglied entdeckt: S.N.D. BEI RATHENOW. Ein Hinweis zur Produktionsstätte der Ziegel. Näheres dazu in Kürze.

facebook.com

Schlechtes Wetter - gibt es nicht Gestern den ganzen Tag das alte Gemäuer des Weinkellers verfugt und reine gemacht😜. Ein Erdkabel wurde verlegt, so dass nun auch eine Lichtquelle installiert werden kann👏🏻! Es wird langsam Zeit sich auf den Winter vorzubereiten. Wir warten nur noch auf die Fenster. Das war es mal wieder von der alten Höhe für 2017.

facebook.com

Weinkeller - Tür ist fertig Nur noch behandeln und das Gewölbe ist vor Wind und Wetter geschützt. Die Bretter wurden nach Abriss eines Verschlags von Farbe befreit, geschliffen und wieder verbaut. Es fehlt nur noch die Aufnahme für den Riegel.

facebook.com

Weinkeller Gerlachshöhe Alte Kohlenschütte abgestemmt und Fenster von Betonresten und brüchigen Ziegeln befreit. Neue Holzfenster werden angefertigt und demnächst eingebaut. Sockel im Kellereintritt ist erneuert. Nachher-Bilder nach einsetzen der neuen Steine, Ausgleich der Höhen bei Traufkante und neu gestaltete Fensterbank.

facebook.com

Kellergewölbe wird Weinkeller Für die Weineinlagerung wird das Kellergewölbe der Gerlachshöhe in Kürze sandgestrahlt und komplett neu verfugt. Am Wochenende wurde eine von zwei alten Türen aufgearbeitet und eingesetzt. In der Folge sollen zwei neue Holzfenster angefertigt und die alte Steintreppe saniert werden. Das Klima im alten Gemäuer passt, somit können bald die ersten Flaschen einziehen.

facebook.com

Projet darchitecture pour une villa by FerdinandGerlach

Recherche nach früherem Besitzer der Gerlach´s Höhe Uns hat die Frage gequält, wer die Person war, nach der die Gerlach´s Höhe benannt wurde? Nachfragen bei den PNN, die über die vergessene Höhe berichtet hatten, waren erfolglos. Nun sind wir selbst auf die Suche gegangen und wurden im Internet fündig. Der Name Gerlach ist nicht unbedingt selten und dennoch ergab unsere Suche einen Treffer. Hintergrund der Suche war, ein Gemälde von Gerlach zu finden, dass evt. in der alten Höhe seinen Platz findet. Rückblickend Ferdinand August Gerlach soll Maler gewesen sein und die Gerlach´s Höhe für seine Frau und sich als Altersruhesitz 1875 gebaut haben. 1874 kaufte er das Anwesen von der Werderschen Brauerei AG, so die PNN. Auf der u. a. Seite fanden wir ein Gemälde von Ferdinand Gerlach (dt. Maler) - Entwurf eines Konzerthauses. http://www.artnet.com/artists/ferdinand-gerlach/projet-darchitecture-pour-une-villa-IS3_ohUA_ThyKg31TXZFzg2 Zeitlich lässt sich das Gemälde auch dem 19. Jahrhundert zuordnen. Leider war das auch der einzige Hinweis und somit sind die Aussichten, ein Bild zu erstehen, aussichtslos. Damit geben wir uns aber nicht zufrieden und planen im nächsten Jahr die Gerlachshöhe, nach dem Vorbild Gerlachs, malen zu lassen. Artist: Ferdinand Gerlach (German) Title: Entwurf eines Konzerthauses Medium: watercolor and pen and ink Size: 62 x 104 cm. (24.4 x 40.9 in.)

facebook.com

Timeline Photos

Heute mal etwas aus dem Kochtopf... Aus einer sehr alten Birnensorte, auf dem Grundstück der Gerlach's Höhe, wurde heute mal ein Likörchen angesetzt. Die kleinen, wohlschmeckenden Früchte eignen sich hervorragend dafür. Bei normalem Verzehr hätten man nicht viel Freude an der mageren Ausbeute. Wir hoffen, dass das Tröpfchen im Winter die Sanierungsstrapazen des Jahres vergessen lässt. In vier Wochen wissen wir, ob der Birnenlikör etwas geworden ist.

Timeline Photos
facebook.com

Quiz

NEAR Werder Havel Gerlachshöhe

Rotary Club Werder Havel

Werder, Germany
Nonprofit Organization

Subway

Werder, Germany
Local Business