Top Local Places

Schloss und Schlossgarten Weilburg

Schlossplatz 3, Weilburg, Germany
Park

Description

ad

Offizielle Seite von Schloss und Schlossgarten Weilburg, Das Schloss kann nur mit Führung besichtigt werden. Die letzte Führung beginnt um 16.00 Uhr. Die Schlossräume sind nicht beheizt.
Willkommen auf der offiziellen Facebook Seite des Schlosses Weilburg. Hoch über der Lahn liegt Schloss Weilburg, eine der vollständigsten erhaltenen deutschen Kleinresidenzen des Absolutismus. Die Weilburger Schloss- und Altstadtanlage, die allein schon durch ihre Lage auf einem in die Lahnschleife hineinragenden Bergsporn beeindruckt, trägt im Wesentlichen barocke Züge. Die Vierflügelanlage des im 16. Jahrhundert erbauten Renaissanceschlosses "überlebte" die Umbaumaßnahmen unter dem Grafen Johan Ernst von Nassau-Weilburg (1675-1719) und seinem verpflichteten Baudirektor Julius Ludwig Rothweil.
Auch der Renaissancegarten des 16.Jahrhunderts wurde zwischen 1700 und 1720 durch den Hofgärtner F.Lemaire umgestaltet. Es erlaubte der festlichen Hofgesellschaft zwischen den Schlossgebäuden in der Natur zu lustwandeln. Die beiden Weilburger Orangerien (Obere und Untere) ,gleichzeitig Festräume und Überwinterungshäuser für exotische Pflanzen, vermitteln sehr anschaulich die Idee barocker Gartengestaltung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Genießen sie einen Spaziergang durch das Schloss (Schlossführung) und den Schlossgarten.

Mit Führung sieht man mehr.....
Das Schloss kann nur mit Führung besichtigt werden. Der Park ist ganzjährig bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet.


Der Stadtpfeifferturm ist zur Zeit leider nicht begehbar.

Schlossführung durch West-, Nord-, Ost- und Südflügel sowie Obere Orangerie (60 Minuten)

1.März-31.Oktober ,Di.-So. 10-17 Uhr
(letze Führung 16 Uhr)
1.November-28.Februar Di.-So. 10-16 Uhr
(letzte Führung 15 Uhr)

Mo. (außer an gesetzl. Feiertagen) sowie 24.-26.12, 31.12. und 1.1. geschlossen

Garten und Themenführungen ganzjährig nach Voranmeldung möglich.

Feiern wie die Fürsten, Vermietung möglich.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Vielen Dank an Marc Schoentgen für den Link 🙂 auch Luxemburg 🇱🇺 ist unsere Gruft Öffnung einen schönen Artikel wert !

facebook.com

Vielen vielen Dank sagt die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten , Außenstelle Schloss und Schlossgarten Weilburg für sage und schreibe knapp 5200 !!!! Besucher unserer Ausstellung zum 200. Geburtstag des Herzog Adolph zu Nassau , späterer Großherzog von Luxemburg 🇱🇺. Heute mit dem feierlichen Gottesdienst in der Weilburger Schlosskirche ! Das nächste Projekt ist in Planung und darauf freuen wir uns schon !!!!! Hier noch mal einige Impressionen des heutigen Tages mit abschließender Kuratorenführung!

facebook.com

Am Samstag 16.12. und Sonntag 17.12.2017 findet wieder Leben im Schloss statt . Die Szenen starten ab 13:00 Uhr . Die Schüler der Heinrich von Gagern Schule freuen sich auf Ihren Besuch !

facebook.com

„Unter diesem Altar erwarten die Auferstehung die sehr Edlen die sehr Mächtigen und sehr Berühmten Herren und Herrinnen aus dem alten nassauischen Stamm Grafen und Fürsten von Nassau - Weilburg Herzöge von Nassau Großherzöge von Luxemburg R.I.P. „ Die Vorbereitungen sind getan für den Gottesdienst morgen am 17.11.2017 um 10:00 Uhr in der Schlosskirche Weilburg, der Todestag des Herzog Adolph zu Nassau,ab 1890 Großherzog von Luxemburg 🇱🇺 der dieses Jahr seinen 200. Geburtstag gefeiert hätte. Und bis morgen können Sie noch die Ausstellung hier im Schloss besuchen.

facebook.com

Gilt auch für unser Schlösschen 😉

facebook.com

Da wünschen wir natürlich auch „Alles Guddes fir de Gebuertsdag“

facebook.com

Viel zu tun gibt es im Moment ☝️ auch im Schlossgarten . Gerade werden im Lindenboskett die Linden gestutzt und das Laub immer wieder zusammen gerecht .

facebook.com

Welch ein schöner Austausch zwischen Kollegen :-) Über diesen Besuch aus dem Schloss Brühl haben wir uns sehr gefreut und es wird bestimmt mal einen Gegenbesuch geben ! UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg und Falkenlust Schlossstr. 6 50321 Brühl Tel. 02232 - 944 31 16 Fax: 02232 - 944 31 29 www.schlossbruehl.de

facebook.com

Dem können wir uns nur anschließen 🙂 das Schloss ist immer ein Besuch wert 😍

facebook.com

Information : Und somit tritt wieder die Winterregelung zu : letzte Führung ab dem 1.11. findet dann um 15:00 Uhr statt !!!

facebook.com

Toll beschrieben Danke schön :—)

facebook.com

Vielen Dank an das Instagram Profil „entdecke Hessen „

facebook.com

Quiz