Top Local Places

Taekwondo TuS 45 Warstein

Schulstraße 9, Warstein, Germany
Non-Profit Organization

Description

ad

Homepage der Abteilung Taekwondo des Tus45 Warstein e.V.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Photos from Taekwondo TuS 45 Warstein's post

Die ersten Lehrgänge 2017 Auch dieses Jahr finden wieder einige interessante Lehrgänge statt. Für die nächsten Wochen gibt es gleich drei Ausschreibungen! Zwei Termine fallen leider auf das gleiche Datum: 2017 02 18 ausschreibung nwtu bsl1 20171. Offener NWTU-BSL in Neuss Mindestvorraussetzung: ab 6 Jahren, 8. Kup Teilnahmegebühr für NWTU-Mitglieder: 15 € Alle Interessenten bitte bis zum 25.02.2017 mit der Teilnahmegebühr beim Trainer melden. NWTU Trainer Aus- und Weiterbildung Fachbereich „Hosinsul“ in Eschweiler Teilnahmegebühr für NWTU-Mitglieder: 15 € Alle Interessenten bitte bis zum 25.02.2017 mit der Teilnahmegebühr beim Trainer melden. Als besonderes Highlight freuen wir uns, am 17.05.2017 den Selbstverteidigungsspezialisten Jim Wagner zu einem Lehrgang bei uns begrüßen zu dürfen. Jim Wagner ist einer der weltweit bekanntesten Ausbilder für Top-Einheiten von Polizei und Militär. Teilnahmegebühr: 20 € Alle Interessenten bitte bis zum 28.04.2017 mit der Teilnahmegebühr beim Trainer melden. Die kompletten Ausschreibungen findet ihr auf unserer Homepage!

Photos from Taekwondo TuS 45 Warstein's post
facebook.com

Timeline Photos

Jugendvertreterwahl 2017 Frederike Ramme als Jugendvertreterin im Amt bestätigt und neu als Jugendvertreter wurde Kevin Ellert der Taekwondo-Abteilung gewählt! Zur Jugendvertreter-Wahl der Taekwondo-Abteilung des TuS Warstein, begrüßten am Samstagabend Natale Murrone und Thorsten Stein, die jüngere Generation der Taekwondo-Abteilung des TuS 45 Warstein. 19 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren waren in der Sporthalle der ehemaligen Lioba-Grundschule anwesend. Hierbei durfte jedes, zur Kinder- oder Jugendgruppe zählendes, Mitglied des Vereins, eine Stimme für einen männlichen sowie einen weiblichen Vertreter abgeben. Zwischen fünf Wahlkandidaten konnten die Wahlberechtigten entscheiden. Bei den Jungen wurde Kevin Ellert (14 Jahre) wurde in seinem Amt zum ersten Mal gewählt. Bei den Mädchen hatte die 16-jährige Frederike Ramme die meisten Stimmen und wurde wieder in ihrem Amt bestätigt. Beide sind schon seit vielen Jahren ein fester Bestandteil beim Kinder- und Jugendtraining der Abteilung. Frederike unterstützt, als Trainerassistentin und DAN-Trägerin, mit Ilona und Svenja Hülsmann seit Jahren sehr engagiert das Kindertraining! Die Aufgaben der Jugendvertreter liegen insbesondere darin, die Interessen der Kinder und Jugendlichen zu vertreten und bei gegebenenfalls auftretenden Problemen innerhalb der Gruppe als Ansprechpartner/in zu dienen. Ihre Amtszeit beträgt zwölf Monate. Nach Gratulation der beiden Trainer bekamen beide bereits ihre erste offizielle Einladung. Am 25. Februar findet die Jahreshauptversammlung der Abteilung am Herrenberg statt. „Der gesamte Vorstand und Trainerstab wünschen den beiden Jugendvertretern weiterhin viel Erfolg in ihrem Amt“, so Natale Murrone, Taekwondo-Schulsportlehrer der Deutschen Taekwondo Union, abschließend.

Timeline Photos
facebook.com

Hallo Taekwondokas! Am 25. Februar 2017 um 14:00 Uhr findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung der TKD-Abteilung im Sportlerheim am Herrenberg statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Ansprache des 1. Vorsitzenden 2. Vorlesung des Protokolls der letzten Versammlung 3. Wahl des Protokollführers 4. Geschäfts- und Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Bericht des 1. Vorsitzenden 7. Entlastung des Kassenwarts, Vorstandes 8. Wahlen: Geschäftsführer / Kassenwart / 1. – 2. Beisitzer 9. Verschiedenes - Kup Prüfungen - Lehrgänge - Weiterbildungen - Investitionen - Freizeitaktivitäten Wir bitten um zahlreiches Erscheinen, da es um die eigenen Interessen aller Mitglieder geht. Bei weiteren Fragen oder Anregungen, bitte telefonisch bei Natale Murrone (02902-71268) melden! Der Vorstand

facebook.com

Photos from Taekwondo TuS 45 Warstein's post

Meister-Prüfung in Gummersbach Die zweite Mission: Dan-Prüfung 2016 ist erfolgreich beendet! Michael Bauers und Ole Maibaum vom TuS 45. Warstein e.V. bestehen ihre Meister-Prüfung mit Bravur! Die letzte und 7. DAN-Prüfung in diesem Jahr fand vergangenen Sonntag, dem 04. Dezember, in Gummersbach (NRW) statt. Veranstalter war im Namen der Nordrheinwestfälischen Taekwondo-Union (NWTU) der VFL-Berghausen-Gimborn 1949 e.V. Auf drei Hallenflächen verteilt wurden insgesamt 75 Prüflinge jeden Alters zum 1. bis zum 3. POOM (Jugendliche bis max. 15 Jahren) und 1. Bis 5. DAN (Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene) von je 3 erfahrenen Prüfern in der NWTU / DTU, geprüft. Die Prüfung dauerte knapp 7 Stunden. Sie begann um 11 Uhr mit einer einleitenden Begrüßung durch Landes-Prüfungsreferent Richard Solarski und endete um 18 Uhr mit der offiziellen Vergabe der Urkunden. Dieses Jahr waren gleich zwei DAN-Anwärter zu ihrer Meister-Prüfung nach Gummersbach gereist; der 42-jährige Michael Bauers (Ingenieur) und der 21-jährige Ole Maibaum (Bankkaufmann in d. Ausbildung.). Nach einem knappen Jahr der Vorbereitung, die neben einem weiteren sehr intensiven 4 -Monatigem Ausdauer und Konditionstraining, sowie auch Kraft- und Techniktraining beinhaltete, konnten sie „diese letzte Hürde“ zum schwarzen Gürtel (DAN = schwarz – Gürtel) gemeinsam mit ihrem langjährigen Trainer - Team, ihrer Familie und ihren engsten Freunden meistern. „Es war nicht immer einfach Training, Beruf / Schule und Freizeit miteinander zu verbinden, aber die harte Zeit hat sich schließlich gelohnt!“. Michael und Ole wurden in 6 verschiedenen Disziplinen mit fremden Partnern in folgenden Bereichen geprüft: Grundschultechniken; wobei sie einzelne Techniken mehrfach hintereinander ausführen, Formenlauf; einem vorgeschriebenen Schattenkampf gegen mehrere imaginäre Gegner, Einschrittkampf; gegen einen Partner dem man seine Angriffstechnik blockt und mit Gegenangriff kontert ohne Kontakt, Wettkampf; mit einem Partner und Schutzausrüstung im Vollkontakt kämpft, Selbstverteidigung; gegen seinen Partner sowie mit Waffen wie Messer und Stock sich durch spezielle Konter – und Hebeltechniken sicher zu Wehr setzen. Sowie Bruchtest; insgesamt drei Bruchteste mit einer der Hand und Fuß-Technik, als Einzel und Kombination, an einem echten 30 x 30 cm und 2,5 cm starken Fichtenholzbrett, souverän durch zu führen! Dies zeigt wahren Mut, Konzentration und Vertrauen an ihre langjährig erlernte Taekwondo-Techniken! Nach einer kurzen Wartezeit konnten Michael und Ole dann am Ende des Tages voller Freude ihre MEISTER-Urkunde entgegennehmen. „Jetzt haben wir zwei weitere Sabeom (= Meister/in) in unserem Verein!“ Insgesamt konnten nun, in der 16. – jährigen Bestehen, schon 6 Taekwondokas sich zur Meister-Prüfung weiterbilden! Das harte Training hat sich gelohnt und im Namen aller Trainer, darf ich sagen, dass trotz vielen zeitlichen und privaten Verpflichtungen, beide immer sehr fleißig und konzentriert, mit mir sich auf diesem besonderen und einzigartigen Ziel hingearbeitet haben! Ein weiteres Highlight folgte direkt: So wie Ole vor ca. 10. Jahre, sein ersten Weiß - Gurt von mir gebunden bekam, so wurde ihm nun auch, von seinem langjährigen Trainer, auch dieser Schwarz – Gurt, bei der traditionellen Zeremonie, am Dobok gebunden! Michael kam beruflich bedingt vor ca. 3 Jahren von Bochum nach Lippstadt und fand beim TuS Warstein seine neue Taekwondo-Familie. Hier startete er mit Blau – Gurt durch. Nach zahlreichen Lehrgänge und KUP-Prüfungen erreichte er und Ole die entsprechende Qualifikation um sich auf die DAN-Prüfung vorzubereiten!

Photos from Taekwondo TuS 45 Warstein's post
facebook.com

Photos from Taekwondo TuS 45 Warstein's post

Meister-Prüfung in Wuppertal Unsere 14. Jährige Trainerassistentin Frederike Ramme vom TuS 45. Warstein e.V. besteht ihre Meister-Prüfung mit Bravur! Wie jedes Jahr um diese Zeit fand vergangenen Sonntag, dem 23 Oktober, die 6. Dan-Prüfung des Jahres in Wuppertal (NRW) statt. Veranstalter war im Namen der Nordrheinwestfälischen Taekwondo-Union (NWTU) SV Wuppertal. Auf eine Hallenfläche wurden etwa 19 Prüflinge jeden Alters zum 1. bis zum 2. POOM (Jugendliche bis max. 15 Jahren) und 1. Bis 3. DAN (Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene) von je 3 erfahrenen Prüfern in der NWTU / DTU, geprüft. Die Prüfung dauerte knapp 4 Stunden. Sie begann um 11 Uhr mit einer einleitenden Begrüßung durch Landes-Prüfungsreferent Richard Solarski und endete um 15 Uhr mit der offiziellen Vergabe der Urkunden. Dieses Jahr war auch die POOM-Anwärterin Frederike Ramme, erfahrene und langjährige Trainerassistentin in unserer Kinder-Abteilung des TuS Warstein, bei der Meister-Prüfung in Wuppertal vertreten. Nach einem knappen Jahr der Vorbereitung, die neben einem weiteren sehr intensiven 3-Monatigem Ausdauer und Konditionstraining, sowie auch Kraft- und Techniktraining beinhaltete, konnte sie „diese letzte Hürde“ zum schwarzen Gürtel (POOM = schwarz/rot – Gürtel) gemeinsam mit ihrem langjährigen Trainer - Team, ihrer Familie und ihren engsten Freunden meistern. „Es war nicht immer einfach Training, Schule und Freizeit miteinander zu verbinden, aber die harte Zeit hat sich schließlich gelohnt!“. Frederike wurde in verschiedenen Disziplinen mit fremden Partnern in Bereich: Grundschultechniken; wobei sie einzelne Techniken mehrfach hintereinander ausführt, Formenlauf; einem vorgeschriebenen Schattenkampf gegen mehrere imaginäre Gegner, Einschrittkampf; gegen einen Partner dem man seine Angriffstechnik blockt und mit Gegenangriff kontert ohne Kontakt, Wettkampf; mit einem Partner und Schutzausrüstung im Vollkontakt kämpft, Selbstverteidigung; gegen seinen Partner sowie mit Waffen wie Messer und Stock sich durch spezielle Konter – und Hebeltechniken sicher zu Wehr setzen! Nach einer kurzen Wartezeit konnten Frederike dann am Ende des Tages voller Freude ihre MEISTER-Urkunde entgegennehmen. „Jetzt haben wir eine weitere Sabeom (= Meister/in) in unserem Verein! Das harte Training hat sich gelohnt und im Namen aller darf ich sagen, dass wir, trotz ihrem jungen Alter, sehr stolz auf Frederike sein können!“, so Natale Murrone kurz nach der Prüfung. Ein weiteres Highlight folgte direkt: „Mein Vater durfte mir dann noch am selben Abend den passenden Anzug zu meinem neuen Gürtel überreichen!“, erklärte Frederike erleichtert und zufrieden. So wie Frederike vor ca. 6. Jahren ihren ersten weißen Gurt von Natale gebunden bekam, so wurde ihr nun auch, von ihrem langjährigen Trainer, auch dieser schwarz/rot - Gurt bei der traditionellen Zeremonie, am Dobok gebunden!

Photos from Taekwondo TuS 45 Warstein's post
facebook.com

Photos from Taekwondo TuS 45 Warstein's post

Arnsberg Cup am 24.09.2016 :-)!

Photos from Taekwondo TuS 45 Warstein's post
facebook.com

Lehrgangs-Premiere des TuS 45 findet großen Anklang Eine große Premiere feierte die Taekwondo-Abteilung des TuS 45 Warstein am vergangenen Sonntagmorgen: Zum ersten Mal richtete sie einen Formenlehrgang der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) aus. „Das war ein großer Erfolg“, ist Abteilungsleiter Natale Murrone stolz: „Ich freue mich, dass es so großen Anklang gefunden hat.“ Gleich 71 Taekwondokas aus Nordrhein-Westfalen waren der Einladung der NWTU in die Warsteiner Dreifachturnhalle nachgekommen. Vor allem kamen sie aus Warstein und dem Möhnetal, aber auch aus Geseke, Mastholte, Kamen, Wuppertal und sogar aus Bonn „reisten sie alle her“, so Murrone. Doch nicht nur verschiedene Städte waren vertreten, sondern auch alle Alters- und Leistungsklassen: „Von den kleinsten mit acht Jahren und Gelb-Gurt bis hin zu Ü50 und Meistergraden“ war alles dabei, erklärte Murrone. Sowohl Schüler als auch Gruppenhelfer sowie Trainerinnen und Trainer konnten ihre Kenntnisse in der traditionellen Disziplin vertiefen und neues Wissen erlangen. Gelehrt wurde dabei von höchster Stelle: Mit Jan-Christoph Hebig leitete den Lehrgang der neue Landestrainer Technik der NWTU. Ihm zur Seite standen NRW-Landesmeister Kai Thomaschewski aus dem NWTU Landeskader sowie Candida Tunkel, die nicht nur Landesmeisterin in NRW ist, sondern auch im DTU Bundeskader steht und vom 29. September bis zum 2. Oktober an der Weltmeisterschaft im peruanischen Lima teilnimmt. „Dass sie dabei ist, habe ich erst vor wenigen Tagen erfahren. Das ist natürlich klasse, eine Weltmeisterschaftsteilnehmerin dabei zu haben“, freute sich Murrone über die Anwesenheit Tunkels. „Jan-Christoph Hebig ist zwar noch jung, hat aber auch schon sehr große Erfahrung. Und Kai Thomaschewski ist ein absolutes Trainer-Urgestein“, sah Murrone die 71 Teilnehmer bestens aufgehoben. Es gab sogar noch einen vierten Landesvertreter: Andreas Tunkel, Formenreferent. Nach einem abwechslungsreichen Aufwärmprogramm wurden in drei verschiedenen Gruppen fast sechs Stunden lang alle Techniken mit den traditionellen Formen geübt. Dazu gab es einen vorgeschriebenen Kampfablauf mit einem imaginären Gegner. Auch in die neuartigen Formen im Bereich „Freestyle“ führte Hebig die lernwilligen Taekwondokas ein. „Dass so viele Leute an einem Lehrgang teilnehmen, bei dem es um die Basics geht, ist wirklich gut. Normalerweise kommen 40 bis 50. Wir vom Vorstand des TuS Warstein sind sehr stolz auf so ein positives Feedback der Teilnehmer und der Referenten. Auch in Zukunft können wir uns eine weitere Zusammenarbeit mit der NWTU sehr gut vorstellen“, sagte Murrone nach dem anstrengenden, aber lehrreichen Tag. Wie groß die Freude schon allein im Vorfeld des Lehrgangs war, zeigte sich bereits daran, dass die Warsteiner Taekwondokas eigens Plakate gedruckt hatten. „Das habe ich auch noch nicht erlebt“, sagte Trainer Jan-Christoph Hebig bei der Begrüßung. Noch während der Trainingseinheit konnten die Lehrgangsteilnehmer zudem ihre Pässe bei NWTU-Formenreferent Andreas Tunkel abgeben, der die Trainingsstunden für die Verlängerung der Trainerlizenz eintrug. Alle Fotos findet ihr auf unserer Homepage!

facebook.com

Formenlehrgang 18.9.2016

Weitere Fotos befinden sich auf unserer Homepage!

Formenlehrgang 18.9.2016
facebook.com

ACHTUNG! Am Freitag, den 2.9.2016 werden das Jungend- und Erwachsenentraining zusammen gelegt. Das Training findet von 18:00 bis 19:30 Uhr statt!

facebook.com

Timeline Photos

Formenlehrgang 2/2016 in Warstein Am Sonntag, 18. September, werden wir zum ersten Mal einen Techniklehrgang für die NWTU in der Warsteiner Dreifachsporthalle ausrichten.

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Taekwondo TuS 45 Warstein's post

2. NWTU- Breitensportlehrgang in Hochdahl: "Korea meets Germany" 14 hochmotivierte Taekwondoka des TuS Warstein reisten am Wochenende zum zweiten offenen Landes-Breitensportlehrgang der NWTU nach Hochdahl (Kreis Mettmann). Auf sechs Hallenflächen kamen knapp 200 Taekwondo-Begeisterte (aus 33 Vereinen) aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Die Teilnehmer waren zwischen zehn und 67 Jahren alt. Zum Referenten-Team gehörten: Kim Nam Su (9. Dan Taekwondo, Nahkampfausbilder der US Tiger Division während des Vietnamkrieges und Experte des Tai-Chi Chuans), Chae Sung Eun (8. Dan Taekwondo, Haidong Gumdo Weltmeister, bekannt aus Fernseh-Shows), Lee Dong Eon (Korean Open, Asian Games und World Games-Sieger 2012 und Bundestrainer der DTU), Claudia Peters (mehrfache Medaillengewinnerin auf Welt- und Europaebene), Bernd Große Daldrup (Bronze bei der WM im Pointfighting), Gerald Meischein (ehemaliger DTU-Lehrwart und SV-Experte) sowie Mike Paustian (Sporttherapeut). Gelehrt wurden alle Facetten aus dem Taekwondo – von Traditionellem, Fermentiertem, Wettkampfspezifischem bis hin zu Spezialnahkampf-Verteidigung am und im herkömmlichen Linienbus. Die Sportlerinnen und Sportler konnten Fragen stellen und wertvolle Tipps erhalten. Angelo Murrone nahm zudem an einem großen Fotowettbewerb für die NWTU teil und gewann für die Taekwondokas des TuS Warstein einen Gutschein für fünf Sportler zum nächsten BSL und ein Poloshirt der NWTU. Parallel dazu fand die LEM in Gladbeck mit über 320 Kämpfern statt. Dort konnte Angelo Murrone erfolgreich seine Prüfung zum Landeskampfrichter Anwärter ablegen. Vater Natale: „Ein weiterer, wichtiger Schritt in seiner Kampfrichterlaufbahn für die NWTU.“

Photos from Taekwondo TuS 45 Warstein's post
facebook.com

Photos from Taekwondo TuS 45 Warstein's post

Mit Fleiß und Disziplin zum Erfolg! Über Monate hinweg haben sich 31 Taekwondokas des TuS Warstein auf ihre Prüfungen vorbereitet. Am Ende zahlte sich das harte Training aus. Alle Prüflinge haben die nächste Kup- Stufe erreicht. „Es war ein sehr erfolgreicher Tag für alle Taekwondokas, denn sie wurden für ihre Mühe und Fleiß mit einer neuen Graduierung belohnt“, freut sich Natale Murrone, Abteilungsleiter der Taekwondokas des TuS Warstein. Eine besondere Herausforderung wartete auf Andreas Kussmann, der die Prüfung zum 5. Kup (Blau-Gurt) absolvierte. Kussmann musste seine ersten Erfahrungen mit dem Bruchtest machen. „Mit dem Erreichen dieser Prüfung ist er zum Erwachsene-Level aufgestiegen“, erklärt Murrone. Kussmann durchschlug ein Fichtenholzbrett mit einer Größe von 30x30 Zentimetern und einer Stärke von einem Zentimeter souverän mit einer Fußtechnik. „Dies ist nur möglich, weil unsere Taekwondokas ihre ganze Erfahrung von vielen Jahren und das Vertrauen an sich und an die richtige Technik einsetzen“, weiß Murrone. Für den erfahrenen Taekwondoka ist vor allem eines wichtig, wenn man in der Sportart erfolgreich sein will: „Viele Jahre hartes Training sind notwendig, um die Techniken zu perfektionieren, hinzu kommt ein starker geistiger Wille, sich den Anforderungen zu stellen. Beides kombiniert ist ein Garant für den Erfolg.“ Als Prüfungsbeste bei den Mädchen und Frauen wurde die 13-jährige Isabella Kussmann ausgezeichnet. Prüfungsbester bei den Jungen und Männern wurde der 45-jährige Zoran Smilkovski. Beide wurden für ihre Leistungen mit einer Urkunde und einer großen Taekwondo-Tasche belohnt. Außerdem wurde Frederike Ramme & Thorsten Stein für ihren besten Trainingsfleiß mit einem großen Preis belohnt. „Einen entscheidenden Beitrag zu dem Erfolg und Dank geht vor allem unser Trainer-Stab mit Trainerin Yvonne Mendelin mit Übungsleiter Angelo Murrone, Michaela Witt, Ilona und Svenja Hülsmann. Sowie unseren neuen Trainerassistentinen Frederike Ramme und Elena Murrone“, betont Murrone. Weitere Prüfungsfotos befinden sich in der Fotogalerie auf unserer Homepage!

Photos from Taekwondo TuS 45 Warstein's post
facebook.com

Quiz