Top Local Places

Freiwillige Feuerwehr Wardenburg

Oldenburger Straße 201, Wardenburg, Germany
Non-Profit Organization

Description

ad

Schwerpunktfeuerwehr in der Gemeinde Wardenburg mit knapp 70 aktiven Mitgliedern sowie mit einer Gemeinde-Jugendfeuerwehr mit rund 21 Mitgliedern.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Einsatz Nr. 67 am 26.08.2017 um 14:20 Uhr: Trockner brennt - Feuerwehr verhindert Großbrand Per Funkmeldeempfänger und Sirene wurden die drei Ortsfeuerwehren Achternmeer, Littel und Wardenburg sowie die Ortsfeuerwehr Jeddeloh II am Nachmittag des 26.08.2017 um 14:20 Uhr alarmiert; In Benthullen geriet in einem landwirtschaftlichen Wohngebäude ein Trockner in Brand. Die Eigentümer riefen unverzüglich über den Notruf 112 die Feuerwehr. Zum Zeitpunkt der Alarmierung fand am Feuerwehrhaus in Achternmeer eine Jugendfeuerwehraktion statt. Die anwesenden Achternmeerer und Wardenburger Feuerwehrleute konnten daher unverzüglich ausrücken und waren dadurch sehr schnell am Einsatzort. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits Rauch aus dem Gebäude. Der Einsatzleiter schickte einen Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz mit einem C-Strahlrohr in das Gebäude. Trotz der teilweise starken Verrauchung der Räume konnte der Angriffstrupp schnell in den Trocknerraum vordringen und den Entstehungsbrand löschen. Durch das schnelle Handeln konnte eine mögliche Ausdehnung des Brandes auf das gesamte Gebäude verhindert werden. Weitere Einsatzkräfte untersuchten im Anschluss unter Atemschutz die Zwischendecken und weitere Räume, da der Verdacht bestand, dass sich die Flammen bereits ausgebreitet haben. Hierbei leistete die eingesetzte Wärmebildkamera wertvolle Dienste, so dass ein Schwelbrand in der Zwischendecke schnell lokalisiert und mit C-Strahlrohren bekämpft werden konnte. Mit Hilfe eines Drucklüfters wurden im Anschluss die Räume von dem Rauch befreit. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatzleiter den Einsatz beenden und die Einsatzstelle an die Eigentümer übergeben. Im Einsatz waren rund 80 Einsatzkräfte, darunter sechs Atemschutztrupps. Zur Brandursache machte die Feuerwehr keine Angaben.

facebook.com

Übungsdienst am 25.08.2017 Am Freitag Abend haben wir beim Übungsdienst erneut die Aufgaben des Sicherheitstrupps bei Atemschutzeinsätzen geübt. Es wurden unter Anderem verschiedenste Optionen gezeigt und ausprobiert, einen verunfallten Kameraden entweder möglichst schnell oder schonend aus dem Gefahrenbereich zu bringen, je nach Situation. Außerdem wurde das Umstecken der Mitteldruckleitung vom Lungenautomat an eine zusätzliche Atemluftflasche in der Sicherheitstrupp-Tasche mit verschiedenen Techniken geübt.

facebook.com

Einsatz Nr. 66 am 17.08.2017 um 21:15 Uhr: Verkehrsunfall zwischen Wardenburg und Sandkrug.

facebook.com

Einsatz Nr. 65 am 16.08.2017 um 15:16 Uhr: Eingeklemmte Personen--> Person nach Verkehrsunfall unter Pferd eingeklemmt

facebook.com

Einsatz Nr. 64 am 14.08.2017 um 19:20 Uhr: Person hilflos in Wohnung

facebook.com

Einsatz Nr. 63 am 04.08.2017 um 13:24 Uhr: Fahrzeugbrand groß auf der A29 zwischen Wardenburg und Großenkneten

facebook.com

Einsatz Nr. 62 am 02.08.2017 um 5:15 Uhr: Keller unter Wasser in Hundsmühlen Am frühen Mittwoch morgen wurde die Feuerwehr Wardenburg zum Abpumpen eines vollgelaufenen Keller einer Hundsmühler Wohnung alarmiert. Aufgrund einer defekten Heizung stand der Keller etwa 20 cm hoch unter Wasser. Mit einer Tauchpumpe wurde der Keller wieder leer gepumpt. Es war ein Löschfahrzeug mit 9 Kameraden im Einsatz, nach etwa einer Stunde konnte wieder abgerückt werden.

facebook.com

Einsätze Nr. 56 bis 61 am 24.07.2017 ab 16:04 Uhr: Keller unter Wasser nach Unwetter Nach dem Unwetter am Montag wurde gegen 16:04 die Feuerwehr Wardenburg zu einem voll gelaufenen Keller im Danzmeesterweg gerufen. Mit einer Tauchpumpe wurde bei dem Wohnhaus aus den Lichtschächten der Kellerfenster das Wasser abgesaugt. Währenddessen wurde von der Leitstelle als nächste Einsätze gemeldet, dass beim Kindergarten in Oberlethe ein Ast auf der Fahrbahn liegt und dass im Karpfenweg ebenfalls Keller unter Wasser stehen. Ein Fahrzeug machte sich daraufhin auf den Weg nach Oberlethe. Dort wurde aber festgestellt, dass der Bauhof bereits mit einem Hubsteiger vor Ort war und den Ast beseitigt hat. Anschließend sind die Fahrzeuge in den Karpfenweg gefahren, wo bei drei Häusern ebenfalls vollgelaufene Lichtschächte abgesaugt wurden und bei einem Haus auch noch der unter Wasser stehende Keller ausgesaugt wurde. Später wurde noch bei der Polizeistation in Wardenburg der Parkplatz wieder frei gepumpt. Nach etwa 2 Stunden konnte das letzte Fahrzeug wieder einrücken, es waren insgesamt 20 Leute mit 5 Fahrzeugen unterwegs.

facebook.com

Einsatz Nr. 55 am 22.07.2017 um 4:29 Uhr: Wohnmobilbrand Nur wenige Stunden nach einem Heckenbrand wurde die Feuerwehr Wardenburg um 4:29 Nachts zu dem nächsten Einsatz in die Straße Am Ostkamp gerufen. Der gemeldete Containerbrand entpuppte sich jedoch als Brand eines abgestellten Wohnmobiles mit Anhänger. Als das erste Löschfahrzeug der Wardenburger Wehr als eintraf, stand das Wohnmobil bereits in Vollbrand. Sofort begannen zwei Trupps unter schwerem Atemschutz, den Brand mit Schaum zu löschen. Neben dem Wohnmobil ist auch ein Teil der Hecke eines angrenzenden Grundstückes in Mitleidenschaft gezogen worden. Nach etwa einer Stunde konnte die Feuerwehr wieder abrücken, es waren etwa 25 Feuerwehrleute auf 4 Fahrzeugen im Einsatz. Die Polizei stellt Ermittlungen zu der Brandursache an.

facebook.com

Einsatz Nr. 54 am 22.07.2017 um 0:28 Uhr: Heckenbrand Am frühen Samstag morgen gegen 0:28 Uhr wurde die Feuerwehr Wardenburg zu einem kleinen Heckenbrand an der Oldenburger Straße alarmiert. Ein Jogger hatte in einer Hecke am Straßenrand ein Feuer entdeckt daraufhin bei der 112 angerufen. Beim Eintreffen des ersten Wagens war das Feuer aber schon aus, es wurde nur noch mit dem Schnellangriff die Hecke weiter abgelöscht, um eventuelle Glutnester noch zu ertränken. Im Einsatz war ein Fahrzeug mit 8 Feuerwehrleuten, weitere 15 Kamderaden blieben im Gerätehaus auf Bereitschaft, sind aber nicht mit ausgerückt.

facebook.com

Übungdienst am 10.07.2017 Am Montag Abend haben wir uns getroffen, um weiter unsere Löschwasserbrunnen und Hydranten zu prüfen. Dazu haben wir uns in mehrere Gruppen aufgeteilt. Es gibt in unserem Einsatzgebiet etwa 20 Löschwasserbrunnen und 220 Hydranten, die jedes Jahr auf ihre Einsatztauglichkeit geprüft werden müssen.

facebook.com

Einsatz Nr. 52 am 07.07.2017 um 15:24 Uhr: Alarmübung Seniorenresidenz Hundsmühlen Per Funkmeldempfänger sowie Sirene wurde die Ortsfeuerwehr Wardenburg alarmiert. In einer Seniorenresidenz in Hundsmühlen löst die Brandmeldeanlage aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits Rauch aus dem Flachdach eines im Bau befindlichen Anbaus auf dem sich zudem verletzte Arbeiter befanden. Ferner drang Rauch aus dem Kellerbereich, Angestellte berichteten ferner über im Keller vermisste Personen. Umgehend forderte der Einsatzleiter Oliver Ehmen über die Großleitstelle Oldenburg weitere Einsatzkräfte an; So wurden die Freiwilligen Feuerwehren Achternmeer, Littel sowie Eversten und eine Drehleiter der Stadt Oldenburg sowie der Malteser Hilfsdienst aus Sandkrug alarmiert. Gemäß dem Grundsatz "Menschenrettung vor Sachrettung" wurden mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz eingesetzt, die eine verletzte Person vom Dach retteten. Eine weitere Person wurde von den Rettungskräften auf dem Dach betreut und, nach dem Eintreffen, mit Hilfe der Drehleiter gerettet. Weitere Kräfte unter schwerem Atemschutz drangen in den verqualmten Keller vor und begaben sich auf die Suche nach den vermissten Personen. Erst im Verlauf des Einsatzes wurde den Einsatzkräften klar, dass es sich um eine ausgeklügelte Übung handelte, die die Wardenburger Kameraden Maik Oliver Bäcker, Carsten Höpken und Hannes Brand ausarbeiteten. Dennoch wurde dieser Einsatz konzentriert zu Ende gebracht und alle "vermissten" bzw. "verletzten" Personen gerettet. Im Anschluss fand im Feuerwehrhaus Wardenburg eine Einsatzbesprechung statt, Das Technische Hilfswerk kümmerte sich um Getränke und Essen - dafür einen herzlichen Dank!

facebook.com

Quiz

NEAR Freiwillige Feuerwehr Wardenburg

CabanaBar

Wardenburg, Germany
Business services