Top Local Places

Hochseilgarten und Teamparcours Forest Jump

Hornbacher Landstraße 42, Walldürn, Germany
Amusement & Theme Park

Description

ad

Hochseilgarten und Teamparcours im Neckar-Odenwald-Kreis Forest Jump wurde im Jahr 2002 als erster Hochseilgarten und Teamparcours im Neckar-Odenwald-Kreis gebaut.
Seitdem haben über 33.333 Personen an den verschiedensten Outdoor-Veranstaltungen teilgenommen!

Weitere Infos unter: www.forestjump.de

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Starttermin steht fest: Nun steht auch der Termin für die diesjährige Ausbildung zum Ropes - Course - Trainer fest: Samstag und Sonntag 14. und 15.04.2018 ggf kann auch schon am Wochenende vorher (07. und 08.04.2018) gestartet werden. Die Kurse dauern jeweils von 9 - 17 Uhr (individuelle Absprache was die Zeit an diesen Tagen betrifft, ist dann direkt mit den Ausbildern möglich) die folgenden 5 Kurstage werden dann direkt vor Ort mit den Ausbildern festgelegt. Kursinhalte sind: - Kennenlernen der Einrichtung „Forest Jump“ - Seil- und Sicherungstechniken kennenlernen und einüben - Top-Rope Sicherung erlernen - Materialkunde (Karabiner, Gurtzeuge, Helme, Seile, Bandschlingen, Reepschnüre, Lazy-Line, …) - Knotenkunde (Acht, HMS, Mastwurf, Prusik, Kreuzklemmknoten, …) - Kennenlernen der Hochseilelemente von „Forest Jump“ - Auf- und Abbauprozedere der einzelnen Elemente - Sicherheitseinweisungen - Kennenlernen der Niedrigseilelemente (Teamparcours) von „Forest Jump“ - An-Moderationstechniken (isomorph, fantastisch, realistisch) - Transfermodelle - Lernzonenmodell - Modell Handlungskompetenz - Feedback-Regeln - Gruppendynamische Aktivitäten (Warming up, Initiativübungen) - Abschlussprüfung Seil- und Sicherungstechnik Unsere Leistungen: - Arbeit in kleinen Teams - Abwechslungsreiche Kurstage (theoretische und praktische Kurseinheiten im Wechsel) - Zertifikatsübergabe - Einarbeitungsphase/ Hospitationen - Mitwirkung im Trainerteam bei Veranstaltungen in der kommenden Saison 2018 Eure Investition: 980,-- € Es wird bei Anmeldung eine Anzahlung in Höhe von 200,-- € fällig. Der restliche Betrag muss bis spätestens 14 Tage vor Beginn des Trainerkurses überwiesen werden. Es ist aber auch möglich, eine Sondervereinbarung zu treffen (Ratenzahlung, Abarbeiten der restlichen Kosten o.ä.) Betreff bei Überweisung: Trainerkurs 2018 Für weitere Informationen, Rückfragen und/oder Anmeldung stehen wir euch gerne zur Verfügung unter: Büro: 06282 - 920743 (Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 9 - 12 Uhr) und außerhalb der Sprechzeiten auch mobil unter 0157 - 52386883 oder schreibt uns eine E - Mail an info@forestjump.de Euer Forest - Jump - Team

facebook.com

Das Forest - Jump - Büro ist in der Zeit vom 27.12. - 29.12.2017 nicht besetzt. Wir wünschen allen schöne und besinnliche Weihnachtsfeiertage und alles Gute für 2018

facebook.com

Seid ihr noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Dann haben wir vielleicht das Richtige für euch.... Wir stellen euch gerne Gutscheine für eine Veranstaltung für Einzelinteressenten aus. Wenn wir euer Interesse geweckt haben, dann meldet euch einfach unter 06282 - 920743 oder info@forestjump.de Euer Forest - Jump - Team

facebook.com

Interessenten für Trainerkurs 2018 gesucht Wir bieten auch 2018 wieder einen Kurs zum/zur "Ropes - Cours - TrainerIn" an. Kursinhalte: - Teamparcours erleben und erlernen - Hochseilelemente erleben und erlernen - Rettungsprozedere durchführen - Wissenswertes und Wiederholung der einzelnen Bausteine - theoretische und praktische Prüfung Kosten: 499,-- € + 6 halbe Praxistage in Forest Jump Die genauen Termine geben wir selbstverständlich rechtzeitig bekannt. Haben wir Ihr/Euer Interesse geweckt? Für nähere/weitere Informationen sowie zur für die Anmeldung stehen wir gerne unter info@forestjump.de oder 01575 - 2386883 zur Verfügung. Euer Forest - Jump - Team

facebook.com

!!!Achtung!!! Wichtiger Hinweis: In der Zeit vom 28.08. - 09.09.2017 ist Forest Jump NUR ÜBER RIPPBERG zu erreichen. Der Anfahrtsweg über Hornbach ist in dieser Zeit wegen Holzfäll- bzw. Rückearbeiten gesperrt. Die Einfahrt zum Gasthof Linkenmühle und der gegenüberliegende Schotterplatz sind noch zu erreichen.

facebook.com

Verabschiedung und Veränderungen bei Forest Jump Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Vereins Präventive Jugendhilfe e.V./Forest Jump am 19.06.2017 wurde die Geschäftsführerin Corina Kaiser verabschiedet. Frau Kaiser hatte den Posten der Geschäftsführerin bis Oktober 2016 inne, bevor sie sich einer neuen beruflichen Herausforderung bei der Jugendhilfe in Mosbach widmete. Die 1. Vorsitzende, Iris Hellmuth - Gurka, bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Seit 01.01.2017 ist nun Lothar Judex Projektleiter von Forest Jump. Lothar Judex, der bisher für die Technik und Instandhaltung der Anlage verantwortlich war, hat nun sowohl die technische als auch geschäftsführende Leitung inne. Aus diesem Grund gab er auch den Posten des Kassenprüfers auf. Als sein Nachfolger wurde Günter Hauk einstimmig gewählt. Herbert Baumbusch trat aus persönlichen Gründen vom Posten des Schatzmeisters zurück. Seine Nachfolgerin ist Birgit Pahle, die dieses Amt für ein Jahr übernommen hat. Wir bedanken uns bei Frau Kaiser und Herrn Baumbusch für die gute Zusammenarbeit und wünschen den beiden alles erdenklich Gute für die Zukunft. Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit mit Frau Pahle und Herrn Hauk. das Team von Forest Jump

facebook.com

wir wünschen allen schöne und erholsame Osterfeiertage

facebook.com

Einzelinteressenten Sind Sie nur eine kleine Gruppe oder alleine bzw. zu zweit und möchten unseren Hochseilgarten besuchen? Dann haben wir vielleicht das Richtige für Sie. Wir bieten auch dieses Jahr wieder Termine für Einzelinteressenten an. Die Termine sind: Sonntag 07.05.2017 Sonntag 04.06.2017 und Sonntag 02.07.2017 jeweils von 13.00 - 16.30 Uhr Folgendes ist notwendig: jahreszeitbedingte Kleidung, gutes Schuhwerk (Turnschuhe oder Wanderschuhe) sowie Haargummi, wer lange Haare hat.. Die Kosten belaufen sich folgendermaßen: pro Kinder/Jugendliche/Studenten: 15,-- € pro Erwachsenem: 35,-- € Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich einfach unter 06282 - 920743 oder info@forestjump.de. Sprechzeiten sind Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 9 - 12 Uhr Euer/Ihr Forest Jump - Team

facebook.com

Termine für Ausbildung zum Ropes - Course - Trainer Auch dieses Jahr bieten wir wieder einen Trainerkurs zum Ropes - Course - Trainer an. Für die Vermittlung der umfangreichen Inhalte werden 8 Tage benötigt, die wir an folgenden Wochenenden im April anbieten werden: Sa/So 01./02.04.2017 Sa/So 08./09.04.2017 Sa/So 15./16.04.2017 Sa/So 29./30.04.2017 Sollte jemand an den genannten Tagen nicht können, sind nach Absprache mit den Ausbildern auch Ersatz - Termine im Mai möglich. Haben wir Ihr/Euer Interesse geweckt? Für nähere Infos sowie zur Anmeldung stehen wir gerne unter info@forestjump.de oder 01575 - 2386883 zur Verfügung... euer Forest - Jump - Team

facebook.com

Zusatzqualifikation zum Ropes - Course - Trainer bei Forest Jump 2017 auch dieses Jahr bieten wir einen Trainerkurs an.... Inhalte: - Teamparcours erleben und erlernen - Hochseilelemente erleben und erlernen - Rettungsprozedere durchführen - Wissenswertes und Wiederholung der einzelnen Bausteine - theoretische und praktische Prüfung Wann? zwischen Ende April und Anfang Juni - die genauen Termine werden noch bekannt gegeben. sollte es dann zu einem Termin bei nicht klappen, ist es selbstverständlich kein Problem, einen Ersatztermin zu finden Kosten 499,-- € + 6 halbe Praxis - Arbeitstage in Forest Jump haben wir ihr Interesse geweckt? dann gibt es nähere Infos gibt unter info@forestjump.de oder 01575 - 2386883

facebook.com

facebook.com

Umzug des Büros ab sofort ist die Forest - Jump - Geschäftsstelle wieder im Haupthaus des Kinderheimes St. Kilian (1. Türe links) zu finden. Die Sprechzeiten bleiben wie gewohnt: Montag 9 - 12 Uhr Mittwoch 9 - 12 Uhr und Freitag 9 - 12 Uhr Euer Forest - Jump - Team

facebook.com

Quiz

NEAR Hochseilgarten und Teamparcours Forest Jump