Beinstein
Description
Beinstein ist ein Teilort der Kreisstadt Waiblingen im Rems-Murr-Kreis mit rund 4.000 Einwohnern (Stand Februar 2016). Zum 1. Dezember 1971 hatte sich Beinstein mit damals 2.300 Einwohnern als erster Teilort mit einem freiwilligen Vertrag der Kreisstadt angeschlossen.GeografieBeinstein liegt östlich von Waiblingen an der Rems. Nord-östlich von Beinstein erhebt sich die Buocher Höhe, ein Ausläufer des Schwäbisch-Fränkischen-Waldes. Es liegt auf einer Höhe von 223 bis. Die Umgebung des Ortes wird durch die Landwirtschaft geprägt. Neben dem Ackerbau beherrschen Streuobstwiesen und Obstanbau die Landschaft. In der Lage Großmulde wird auch Wein angebaut (Siehe auch: Württemberg (Weinbaugebiet)). Zu Beinstein gehören auch getrennt gelegene Waldflächen im Bereich der Buocher Höhe, die bei Waiblingen beschrieben werden.Wirtschaft und InfrastrukturWirtschaftBeinstein verfügt über eine Heilwasser- und mehrere Mineralwasserquellen, welche von der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG genutzt wurden („Remstaler“, „Elisabethenquelle“). Dieser Betrieb wurde zum 31. Dezember 2008 geschlossen. Das Gelände wird derzeit als Wohngebiet entwickelt.Das Mineralwasservorkommen wurde am Beginn des 20. Jahrhunderts für eine Kur- und Badeeinrichtung genutzt. Diese war so bedeutend, dass der Ort damals - bis zum Ende des Ersten Weltkriegs - die Bezeichnung „Bad Beinstein“ führen durfte.
Tell your friends
Quiz
