Top Local Places

Furtmayr Kompetenzzentrum für Rentenangelegenheiten UG

Graf-Sigmund-Str. 1, Vilsbiburg, Germany
Local Business

Description

ad

Rentenberechnung, Vertretung vor den Sozialgerichten

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Cannabis auf Rezept: Nachfrage bei Anbietern steigt | BR.de

Seit März haben Patienten mit chronischen Schmerzen grundsätzlich die Möglichkeit, Cannabis Produkte auf Rezept zu erhalten. Ich habe für einen Mandanten bereits Antrag gestellt. Es bleibt abzuwarten, wie die Krankenkassen die Anträge verbescheiden.Interessant ist hierbei: Wenn die Krankenkasse den Antrag beim MDK vorlegt, muss innerhalb einer Frist von 5 Wochen eine Entscheidung ergehen. Kommt der Beschei bis zu diesem Zeitpunkt nicht, gilt der Antrag zunächst als genehmigt.

facebook.com

Kabinettsbeschluss: Renten steigen stetig | BR Mediathek VIDEO

Jetzt ist die Erhöhung beschlossene Sache.

facebook.com

Meine Kanzlei ist in den Osterferien vom 10.04.-21.04.2017 nicht besetzt. Ab Montag, den 24.04.2017 stehe ich meinen Mandanten wieder, wie gewohnt, mit Rat und Tat zur Seite. Ich wünsche allen ein schönes Osterfest.

facebook.com

Rentenerhöhung 2017: Werte stehen fest

facebook.com

Rente für pflegende Angehörige - Höhere Rentenansprüche seit 2017 - Special - Stiftung Warentest

facebook.com

MEHR RENTE FÜR PFLEGE: Seit 01.01.2017 werden von der zuständigen Pflegekasse häufig bereits Beiträge zur Rentenversicherung eingezahlt, wenn mindestens der Pflegegrad 2 zuerkannt wurde und die Pflege mindestens 10 Stunden verteilt auf mind. 2 Tagen pro Woche ausgeübt wird (nach altem Recht waren es 14 Std.). Diese Beiträge erhöhen Ihre Rentenansprüche erheblich. Ein Antrag ist nicht notwendig, es muss aber ein Fragebogen ausgefüllt werden. Wenn Sie also Post von der Pflegekasse erhalten: unbedingt tätig werden! Gerne helfe ich Ihnen bei Unklarheiten.

facebook.com

Furtmayr Kompetenzzentrum für Rentenangelegenheiten UG's cover photo

Furtmayr Kompetenzzentrum für Rentenangelegenheiten UG's cover photo
facebook.com

WICHTIG !!! Bei Krankengeldbezug immer auf die nahtlose Ausstellung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung achten. Bei Lücken in der Krankschreibung drohen erhebliche Einbußen. Außerdem gibt es eine weitere Problematik. Aktuell in meiner Kanzlei ist ein Fall aufgetreten, bei dem die Krankenkasse die Bescheinigung "nicht erhalten" hat. Auch dies kann dazu führen, dass ein Ruhen des Krankengeldes eintritt. Im oben genannten Sachverhalt handelte es sich um einen krebskranken Mandanten, der bereits durchgehend ca. ein Jahr lang das Krankengeld bezogen hat. Er hat wie immer die Bescheinigung am Tag des Arztbesuches verschickt. Jetzt wurde tatsächlich eine Woche kein Krankengeld gezahlt. Ich denke jedoch, dass wir die Angelegenheit im Widerspruchsverfahren klären können. ------------------------------------------------------------------------------------ BITTE ALSO IMMER DIE ARBEITSUNFÄHIGKEITSBESCHEINIGUNGEN PER EINSCHREIBEN VERSENDEN UM DEN ENTSPRECHENDEN NACHWEIS ERBRINGEN ZU KÖNNEN. ------------------------------------------------------------------------------------

facebook.com

Timeline Photos

Auch im Jahr 2016 habe ich mich mit häufigen Fortbildungen weitergebildet. Bei der Vielzahl von Neuerungen im Sozialrecht ein "Muss" für jeden Fachmann

Timeline Photos
facebook.com

Meine Kanzlei ist bis 05.01.2017 geschlossen. Ab Montag, den 09.01.2017 bin ich wieder zu den gewohnten Sprechzeiten erreichbar. Ich wünsche allen ein schönes friedvolles Weihnachtsfest. Etwas Ruhe in der sonst so hektischen Zeit und schöne Stunden im Kreise der Lieben Für das Jahr 2017 wünsche ich Gesundheit, Glück und Erfolg.

facebook.com

Seminar in Düsseldorf! Großes Thema bei uns Rentenberatern sind derzeit die Neuerungen im Bereich der Pflegeversicherung. Entgegen den bisherigen Regelungen sollen nun die psychischen Einschränkungen eine größere Beachtung bei der Begutachtung finden. Die Begutachtungen werden nun erheblich länger dauern, wenn tatsächlich alle Fragen abgeklärt werden. Wesentlich mehr Pflegepersonen haben nun die Chance, dass für ihre Pflegetätigkeit Beiträge bei der Deutschen Rentenversicherung einbezahlt werden. Sofern ein Antrag auf Pflegeleistungen ab Januar 2017 gestellt wird, wird das "neue Recht" angewandt. Ein äußerst spezielles und schwieriges Thema, der Beratungsbedarf ist auch in diesem Bereich erheblich.

facebook.com

Der Geld-Check (4): Rente – wie Sie am meisten rausholen | Geld-Check

Eine sehr interessante Sendung. Hier wird wieder dargestellt, wie wichtig in der heutigen Zeit unabhängige Rentenberater geworden sind. Kaum ein Laie kann tatsächlich mit der Renteninformation etwas anfangen, ganz zu schweigen von den Versicherungsverläufen

facebook.com

Quiz