Top Local Places

Angiehof Reit und Therapiezentrum Gienger

Oberhöfen 1, Viechtach, Germany
Pet

Description

ad

Therapeutisches Reiten
Reitunterricht kl.-barocke RW
Reiten als Gesundheitssport
Kommunikationsseminare
Rehatraining-Pferd
Problempferde-Pferdeverhalten Therapeutisches Reiten
Reitunterricht klassisch-barocke Reitweise
Reiten als Gesundheitssport
Kommunikationsseminare Pferd-Mensch
Problempferde-Pferdeverhaltenstherapie
Training des Pferdes bei Rückenproblemen
Beritt-Training nach biomechanischen Grundsätzen
Pferdeausbildung
Sattelanpassungen
NLP Practitioner
Coaching

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Photos from Angiehof Reit und Therapiezentrum Gienger's post

Es nimmt Form und Gestalt an......

Photos from Angiehof Reit und Therapiezentrum Gienger's post
facebook.com

Timeline Photos

Rätsel.....was wird's?

Timeline Photos
facebook.com

Seminar/Workshop "Der Umgang mit der Angst" mit und auf dem Pferd

Workshop!

facebook.com

Timeline Photos

"Das Pferd im Blickpunkt der Wissenschaft- Dr. Konstanze Krüger" -Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr- Ein weiser Spruch, und er trifft auch auf Pferde zu. Momentane Studien zum Lernverhalten der Pferde zeigen immer deutlicher, dass Pferde wie auch Menschen und viele andere Tiere besonders leicht im jungen Alter lernen. Dies betrifft beim Pferd die Spanne bis zum 7. Lebensjahr.....

Timeline Photos
facebook.com

"Dr. Konstanze Krüger" - Das Pferd im Blickpunkt der Wissenschaft ...dass der Level an aggressivem Verhalten nur bedingt ein Maß für die Ranghöhe ist. Es ist richtig, dass ranghöhere Pferde meist mehr Aggression gegen ihre "Untergebenen" richten. Um so mehr rangniederer Pferde in der Gruppe vorhanden sind, um so mehr aggressives Verhalten wird man beobachten können. Umgekehrt erkennt man die rangniedrigsten Pferde schnell daran, dass sie so gut wie nie aggressiv zu ihren Gruppenmitgliedern sind.Jedoch finden wir in den Gruppen immer wieder Tiere, welche ein besonders hohes Maß an Aggressionen zeigen, das in keinem Verhältnis zu ihrem Rang steht. Diese Tiere sind jedoch meist im gleichen Maße "auf der Flucht" vor Gruppenmitgliedern, wie sie diese angreiffen. " PRE Hengste, 2 Jahre und 3 Jahre"

"Dr. Konstanze Krüger" - Das Pferd im Blickpunkt der Wissenschaft
...dass der Level an aggressivem Verhalten nur bedingt ein Maß für die Ranghöhe ist. Es ist richtig, dass ranghöhere Pferde meist mehr Aggression gegen ihre "Untergebenen" richten. Um so mehr rangniederer Pferde in der Gruppe vorhanden sind, um so mehr aggressives Verhalten wird man beobachten können. Umgekehrt erkennt man die rangniedrigsten Pferde schnell daran, dass sie so gut wie nie aggressiv zu ihren Gruppenmitgliedern sind.Jedoch finden wir in den Gruppen immer wieder Tiere, welche ein besonders hohes Maß an Aggressionen zeigen, das in keinem Verhältnis zu ihrem Rang steht. Diese Tiere sind jedoch meist im gleichen Maße "auf der Flucht" vor Gruppenmitgliedern, wie sie diese angreiffen.
" PRE Hengste, 2 Jahre und 3 Jahre"
facebook.com

Vom Koppelpferd zum Reitpferd. Über ein halbes Jahr durfte ich diese Stute begleiten, eine vierjährige Oldenburger Stute, die bei uns in der Bodenarbeit, Handarbeit und in der Arbeit am Kappazum unter biomechanischen Grundsätzen trainiert wurde. Ich wünsche diesem Paar alles, alles Gute für die gemeinsame Zukunft in Hannover!😀

Vom Koppelpferd zum Reitpferd. Über ein halbes Jahr durfte ich diese Stute begleiten, eine vierjährige Oldenburger Stute, die bei uns in der Bodenarbeit, Handarbeit und in der Arbeit am Kappazum unter biomechanischen Grundsätzen trainiert wurde. Ich wünsche diesem Paar alles, alles Gute für die gemeinsame Zukunft in Hannover!😀
facebook.com

Die wichtigsten Muskeln des Pferdes

Interessant

facebook.com

"Reiten ist erst dann eine wahre Freude, wenn du durch eine lange Schule der Geduld, der Feinfühligkeit und der Energie gegangen bist, die dir das Pferd erteilt." Rudolf G. Bindig

"Reiten ist erst dann eine wahre Freude, wenn du durch eine lange Schule der Geduld, der Feinfühligkeit und der Energie gegangen bist, die dir das Pferd erteilt." Rudolf G. Bindig
facebook.com

Unsere Verkaufsfohlen des aktuellen Jahres. Informations about our foals

facebook.com

Stall Bahm Pensionspferdehaltung

facebook.com

Phänomenales Pferde-Gedächtnis: Warum Pferde Freunde fürs Leben sind - ProPferd.at - Österreichs unabhängiges Pferde-Portal - Wissen / Aktuelles Wissen

👍

facebook.com

Angiehof Reit und Therapiezentrum Gienger

:-))

facebook.com

Quiz