Top Local Places

Genussradeln-Pfalz

Im Tränkweg 18, Venningen, Germany
Travel/leisure

Description

ad

genussradeln-pfalz organisiert  Events mit E-Bikes als Betriebs- oder Vereinsausflug  mit unterschiedlichen Genussbausteinen z.B. Picknick oder Grillen Impressum: http://www.genussradeln-pfalz.de/impressum.php

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Photos from genussradeln-pfalz's post

Katharina Schupp ist Gimmeldinger Mandelblütenkönigin, Paula Albrecht Mandelblütenprinzessin Das Krönungsfest in Gimmeldingen war wie immer eine interessante, kurzweilige, stimmungsvolle Veranstaltung. Viele Gäste bildeten den entsprechenden Rahmen. Die Krönungsfeier fand noch nie so früh wie in diesem Jahr statt. Die seit Weihnachten blühenden Mandelbäume waren der Grund hierfür. Auch die für die Krönungsfeier notwendigen Mandelblüten konnten in diesem Jahr von den sehr üppig blühenden Mandelbäumen geschnitten werden. Der Termin für das Mandelblütenfest steht natürlich noch nicht fest. An diesem Fest soll die Sonne die vielen Gäste bescheinen und natürlich sollen noch genügend Mandelbäume blühen… Die Frage, wie lange in diesem Jahr die Mandeln blühen, kann niemand beantworten. Bis Mitte März ??? genussradeln-pfalz hat deswegen die genüsslichen Pedelec-Ausflüge nach Deidesheim und Gimmeldingen sowie an der Südlichen Weinstraße schon zum Teil auf Februar vorgezogen. Die Gäste sollen ja blühende Mandelbäume erleben. Termine: http://www.genussradeln-pfalz.de/tagesausflug.html

Photos from genussradeln-pfalz's post
facebook.com

Photos from genussradeln-pfalz's post

Mandelblüten Radausflüge mit E-Bikes bereits im Februar Mein Radausflug heute führte mich in den Südlichen Teil der Deutschen Weinstraße. Überall blühen Mandelbäume, einige stehen unmittelbar vor der Blüte und andere sind bereits verblüht. Deswegen habe ich mich entschlossen, bereits im Februar Mandelblüten Pedelec Ausflüge anzubieten. Erste Termine sind am 20. und 27.2. nach Gimmeldingen/Deidesheim und am 21. und 28.2. an der Südlichen Weinstraße. Start jeweils beim Fahrradverleih "Bellorange" in Edenkoben. Weitere Infos: http://www.genussradeln-pfalz.de/tagesausflug.html

Photos from genussradeln-pfalz's post
facebook.com

Photos from genussradeln-pfalz's post

6. Krönungsmatinée der Gimmeldinger Mandelblütenhoheiten bereits am 14. Februar 2016 Bei SWR Fernsehaufnahmen, an denen auch Norbert Arend von genussradeln-pfalz beteiligt war, informierte heute Vormittag die Gimmeldinger Ortsvorsteherin Claudia Albrecht, dass aufgrund der fortgeschrittenen Mandelblüte die Krönungsmatinée der Gimmeldinger Mandelblütenhoheiten auf Sonntag, den 14. Februar 2016, vorverlegt wird. Das Wetter war leider für die Aufnahmen nicht optimal. Gimmeldinger Mandelblütenkönigin wird ja die bisherige Mandelblütenprinzessin Katharina Schupp. Ihr folgt als Mandelblütenprinzessin Paula Albrecht. Die bisherige Mandelblütenkönigin Alessa Leydecker, scheidet aus dem Amt. Die Matinee beginnt um 11 Uhr im Blumenhaus Schupp. http://www.genussradeln-pfalz.de

Photos from genussradeln-pfalz's post
facebook.com

Photos from genussradeln-pfalz's post

Mandelblüte Pfalz - trotz Frost vor einer Woche blühen derzeit von Tag zu Tag mehr Mandelbäume an der Deutschen Weinstraße Wie haben die frostigen Temperaturen vor gut acht Tagen die Pfälzer Mandelblüte beeinträchtig? Vorweg, es waren aus meiner Sicht am Freitag bei meinem Pedelec-Ausflug auf dem „Pfälzer Mandelpfad“ von Rhodt bis nach Bad-Dürkheim keine gravierenden Auswirkungen bzw. Schäden feststellbar. Vielmehr konnte ich mich bei traumhaften Frühlingswetter mit viel Sonnenschein und blauem Himmel auf der gesamten Strecke an zahlreichen üppig blühenden Mandelbäumen erfreuen. Egal ob in Rhodt unterhalb der „Villa Ludwigshöhe“, auf der Edenkobener Mandelmeile, rund um Gimmeldingen und auch zwischen Deidesheim und Forst und Wachenheim und Bad-Dürkheim. Der unterschiedliche Blütenstand der verschiedenen Mandelsorten konnte man gut auf dem Gimmeldinger „Mandellehrpfad“ sehen. Die weitere Entwicklung wird spannend. Derzeit bleibt es bei den geplanten genussradeln-pfalz Terminen der Mandelblütenausflüge im März und April. Je nach Witterungsverlauf werden wir aber bereits auch ab Mitte Februar kurzfristig Pedelec-Mandelblütentouren organisieren. http://www.genussradeln-pfalz.de

Photos from genussradeln-pfalz's post
facebook.com

Photos from genussradeln-pfalz's post

Pfalz – erste Weinfeste im Januar in Freinsheim & Landau Nußdorf Die ersten Weinfeste in der Pfalz 2016 waren an diesem Wochenende die „Rotwein-Wanderung“ in Freinsheim und das „Erlebnis in Rot“ auf dem Weinerlebnispfad in Landau Nußdorf. Beide „Winter“ Weinfeste hatten keinen Schnee, in Freinsheim gab es lediglich ein wenig Glatteis in der Nacht von Freitag auf Samstag. Samstag und Sonntag schien zum Teil die Sonne, viele weinfesthungrige Gäste kamen und konnten guten Glühwein oder ausgezeichneten Rotwein und leckere Speisen genießen. Die Freinsheimer haben Freitag mit einer Fackelwanderung begonnen, die Nußdorfer feierten erst ab Samstag. „Sowohl der „Weinerlebnispfad“ in Landau Nußdorf wie auch das Städtchen Freinsheim sind regelmäßig Ziele von Betriebsausflügen „mit Spaß, Genuss & Pedelecs“, die wir für Betriebe, Praxen und Büros organisieren“, informiert Norbert Arend von genussradeln-pfalz. “Weinfeste in Weinbergen mag ich persönlich besonders gern“. http://www.genussradeln-pfalz.de

Photos from genussradeln-pfalz's post
facebook.com

Photos from genussradeln-pfalz's post

Mandelblüte Pfalz nach minus acht Grad Frost – beim größten Teil der Mandelbäume keine Frostschäden! Viele Menschen in der Pfalz warten auf den Winter. Die letzten Tage kam zumindest Frost. An einigen Stellen wurden 8 Grad minus gemessen. Einige wenige Winzer konnten Eiswein lesen. Die Mandelblüten an den bisher üppig blühenden Mandelbäumen sind meist erfroren, zum Teil sind die Blüten etwas braun. Diese Bäume waren zum großen Teil bereits am Verblühen. Es sind aus meiner Sicht entlang des „Pfälzer Mandelpfades“ je nach Region 5-20 %. Andere Mandelbäume haben Knospen, zum Teil kurz vor dem Ausbrechen. Sehr erfreulich ist aber, dass der weitaus größte Teil der Mandelbäume noch keine erkennbaren Blütenansätze hat und die Knospen durch den Frost also nicht geschädigt werden können. Dies bedeutet, wir nach der Frostperiode mit sehr vielen rosa blühenden Mandelbäumen rechnen können. Die Fotos sind das Ergebnis des heutigen E-Bike Ausfluges auf der Edenkobner Mandelmeile und in der Region Maikammer. Die genussradeln-pfalz Pedelec-Mandelblüten Ausflüge werden aller Voraussicht nach wie geplant im März und April stattfinden http://www.genussradeln-pfalz.de

Photos from genussradeln-pfalz's post
facebook.com

Photos from genussradeln-pfalz's post

CMT Stuttgart – Pfalz hat mit Genuss, Wein, Wandern und Radeln interessante Angebote Genuss, Wein, Wandern, Radeln steht auch im Mittelpunkt der Pfalz-Werbung auf der Reisemesse CMT, die vom 16.-24. Januar 2016 in Stuttgart stattfindet. Am vergangenen Wochenende fand im Rahmen der Reisemesse auch ein Wochenende mit dem Schwerpunkt „Fahrrad- und Erlebnisreisen mit Wandern“ in Halle 9 statt. Auch hier war die Pfalztouristik, aber auch das „Dahner Felsenland“, mit jeweils einem Stand vertreten. „Prospekte, insbesondere auch Karten werden sehr nachgefragt“, so Barbara Imo von der Pfalz –Touristik e.V. am „Pfalz Stand“ in Halle 8, Stand E 80. Viel zu tun hatten auch Nina Ziegler vom Verein Südliche Weinstraße, Landau-Land e.V. aus Leinsweiler, sowie Tobias Kauf von Pfalz- Touristik e.V. am Pfalz Stand in Halle 9. Einen eigenen Stand hatte dort das „Dahner Felsenland“ an dem Geschäftsführer Martin Hartwig von Südwestpfalztouristik kompetent über MTB und Wandern informierte. Der Name Pfalz ist natürlich mit „Wein“ verbunden. Die charmante ehemalige Weinprinzessin der der Pfalz, Nele Bendel, schenkte feinen Sekt und Wein aus der Pfalz aus. Gegenüber früheren Jahren leider gegen Bezahlung, wie einige Stammbesucher bemerkten! genussradeln-pfalz hat viele Kunden aus der Region Stuttgart für Weinreisen, Pedelec-Ausflüge, Betriebsurlaub, Teambuilding in Weinbergen und Incentive. Norbert Arend von genussradeln-pfalz war natürlich ebenfalls auf der CMT: „Wir haben ja viele Gäste aus Stuttgart und Baden Württemberg für Radurlaube und Radtouren mit Pedelecs in der Pfalz und speziell an der Deutschen Weinstraße. Das sind richtige Weinreisen, geleitet von Pfalzspezialisten. Firmen, Büros und Praxen buchen auch häufig einen Betriebsausflug kombiniert mit Teambuilding in Weinbergen unter dem Motto Betriebsausflug mit Teambuilding in der Pfalz mit Spaß und Genuss und Pedelecs.“ Übrigens, genussradeln-pfalz Chef Norbert Arend, ist ja seit 5 Jahren mit kleineren und größeren Gruppen im Rahmen von Betriebsausflügen und Incentive mit Pedelecs in der Pfalz unterwegs. Auf der CMT hatte er die Möglichkeit, ein E-Bike mit Wasserstoffantrieb zu fahren. Es sind davon bisher nur 10 Stück im Auftrag der Linde AG als Alternative zu E-Bike mit Bleiakkus oder Lithium-Ionen-Batterien als Prototypen hergestellt worden. http://www.genussradeln-pfalz.de/

Photos from genussradeln-pfalz's post
facebook.com

Photos from genussradeln-pfalz's post

Erster Schnee auf Pfälzer Mandelpfad Vergangenen Freitag und heute hatten wir den ersten Schnee in diesem Jahr. Da die Temperaturen nach wie vor mild sind, fühlen sich die blühenden Mandelbäume trotzdem noch wohl. Einige Mandelbäume, die bereits seit Weihnachten blühen, sind bereits am Verblühen. Der derzeitige Mandelblüten-Stand ist sehr unterschiedlich. In den Regionen Birkweiler, Edenkoben, Maikammer und Gimmeldingen blühen ca. 15-20 Prozent der Mandelbäume. Hier stehen auch einige Bäume unmittelbar vor der Blüte. An den übrigen Orten blühen bis zu 10 %. Wenn wir in den nächsten Wochen noch Winter bekommen, ist davon auszugehen, dass der größte Teil der Mandelbäume auf und rund um den „Pfälzer Mandelpfad“ im März / April blühen werden. Auf den Fotos sind Mandelbäume aus Birkweiler, Burrweiler, Edenkoben, Gimmeldingen und Bad-Dürkheim-Ungstein zu sehen, die die letzten vier Tage fotografiert wurden. http://www.genussradeln-pfalz.de

Photos from genussradeln-pfalz's post
facebook.com

CMT 2016 - Pfalz Radfahren und Genießen

CMT  2016 - Pfalz  Radfahren und  Genießen
facebook.com

Photos from genussradeln-pfalz's post

Gimmeldinger Mandelblüte im Januar? Vorweg, in Gimmeldingen findet der Besucher derzeit viele blühende Mandelbäume. Es blühen vielleicht ca. 10 %. Diese würden für ein vorgezogenes Mandelblütenfest ausreichen. Aber Spaß beiseite, 80-90% der Mandelbäume blühen derzeit noch nicht! Das bedeutet, es werden, wenn Winter und Kälte noch kommen, danach noch viele Mandelbäume rosa und weiß blühen. Diese Aussage gilt nicht nur für Gimmeldingen sondern auch für die übrige Deutsche Weinstraße und die Mandelbäume auf dem "Pfälzer Mandelpfad". Das schöne Wetter gestern hat mich dann doch nach Gimmeldingen getrieben um den aktuellen Stand der Mandelblüte dort wieder mit Fotos festzuhalten. Auch, weil einige bezweifeln, dass die Fotos echt sind. http://www.genussradeln-pfalz.de

Photos from genussradeln-pfalz's post
facebook.com

Photos from genussradeln-pfalz's post

Welcher Mandelbaum an der Deutschen Weinstraße blühte an Weihnachten am schönsten??? Viele können es einfach nicht fassen, dass an Weihnachten bereits einige Mandelbäume so üppig blühen. Wurde mehrfach angefragt, wo der schönste derzeit blühende Mandelbaum steht und ob die Mandelbäume tatsächlich aktuell fotografiert wurden? Ja, die Mandelbäume wurden bei zwei Radausflügen am 28.12.2015 (Region Edenkoben, Maikammer & Neustadt) und 3.1.2016 (Region Neustadt, Forst, Wachenheim, Bad-Dürkheim, Herxheim am Berg) von mir fotografiert. Habe wegen der Anfragen jetzt einige der gemachten Fotos mit Ortsnamen versehen. Es wurde von mir mehrfach darauf hingewiesen, dass derzeit je nach Region erst ca. fünf % der Mandelbäume blühen. Die eigentliche Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße wird, wie in der Vergangenheit üblich, voraussichlich in den Monaten März und April stattinden.

Photos from genussradeln-pfalz's post
facebook.com

genussradeln-pfalz's cover photo

genussradeln-pfalz's cover photo
facebook.com

Quiz