Top Local Places

AlzChem AG - Ausbildung

Dr.-Albert-Frank-Straße 32, Trostberg, Germany
Education

Description

ad

Sprungbrett Ausbildung - die AlzChem als Sprungbrett für die berufliche Zukunft. Impressum: http://www.alzchem.com/de/impressum Alle Informationen über unsere Ausbildungen findet Ihr hier. Zusätzlich haben wir für alle Interessierten immer die neusten Veranstaltungen sowie unsere Broschüren zum online durchblättern, für jeden Ausbildungsberuf. Kommunikation findet im Netz statt - habt Ihr Fragen? Zögert nicht. Schreibt uns!

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Die kaufmännischen Auszubildenden, sowie die IT-Systemelektroniker des ersten und zweiten Lehrjahres hatten am Donnerstag, den 28.09.2017 eine Werksführung am Standort Trostberg. Durch Frau Strobl erhielten Sie zuerst ein paar Informationen zu den Produkten und zur Firmengeschichte der AlzChem AG. Anschließend wurden einige Anlagen besichtigt und Produktionsabläufe angeschaut.

facebook.com

🔺unser neuer Ausbildungsberuf🔺 Bewerbe dich für eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) bis zum 24.November 2017 und starte schon im Herbst 2018 deine Ausbildung bei uns!

facebook.com

Passend zum Ausbildungsbeginn stellen wir Euch heute unseren Ausbilder für den Ausbildungsberuf „Elektroniker für Betriebstechnik“, Georg Bachmeier vor. Er ist 47 Jahre jung und war selbst in der glücklichen Lage hier eine Ausbildung als Elektroniker absolvieren zu dürfen. Seit 17 Jahren begleitet er, nach wie vor mit großer Freude, schon unseren Nachwuchs. Was er Interessierten mit auf den Weg gibt?: „Bei uns erhaltet ihr nicht nur eine vielseitige Ausbildung unter hervorragenden Bedingungen, sondern du wirst dich auch persönlich bei uns weiterentwickeln. Geht frühzeitig auf uns, die Ausbilder zu, wenn ihr Probleme habt, sie helfen euch in allen Lebenslagen.“ Eigenschaften, auf die er bei neuen Azubis immer großen Wert legt, sind Ehrlichkeit, Vertrauen, Kommunikation und sich selbst etwas zuzutrauen! Und wenn‘s mal nicht klappt? „Fehler sollen unsere Azubis nicht unsicher machen, es gibt keinen besseren Lehrmeister, als aus den eigenen Fehlern zu lernen.“ Er selbst möchte immer als Vorbild von den jungen Leuten wahrgenommen werden und bildet sich deshalb regelmäßig fort, um immer ganz vorn mit dabei zu sein. Noch ein paar Daten zum Ablauf der Ausbildung zum Betriebstechniker: - Dauer: 3 ½ Jahre - Die ersten 1 ½ Jahre verbringst du in unserer Lehrwerkstatt (Grundausbildung Metall + Elektro) bis zur Zwischenprüfung (Diese findet im Unternehmen statt – die AlzChem AG ist einer der Prüfungsstandorte!) - Danach wirst du in verschiedenen Standorten in den Elektrowerkstätten eingesetzt. Wer selbst Ausbilder werden möchte, braucht mindestens die Qualifikation eines Facharbeiters, am besten jedoch den Meister. Wenn dich die Tätigkeiten des Elektronikers interessieren, dann schau doch mal vorbei: https://www.alzchem.com/de/karriere/ausbildung

facebook.com

Heute wird es spannend! 5 unserer Azubis vertreten heute die AlzChem AG beim „Chiemgauer Wirtschaftspanther“ mit Ihrer Unternehmenspräsentation! Wir wünschen euch viel Spaß & viel Glück! Ihr schafft das! Mehr Informationen zum Projekt findet ihr unter: http://www.wirtschaftsregion-chiemgau.de/projekte

facebook.com

…WIR HABEN EINE GEWINNERIN!... @Jasmin Masek ist die glückliche Gewinnerin unseres Sommerpakets! Glückwunsch an dich & viel Spaß beim Relaxen an der Sundowner-Bar! An alle anderen Teilnehmer: Vielen Dank fürs Mitmachen! Dieses Gewinnspiel war sicher nicht das letzte auf unserer Facebook-Seite! – also seit gespannt & bleibt dran :) Außerdem: NICHT VERGESSEN! In 5 Tagen ist Bewerbungsschluss! Nutzt jetzt noch Eure Chance und sendet eure Bewerbung noch bis 22. September 2017 online oder per Post an uns! https://www.alzchem.com/de/online-bewerben Wir freuen uns auf Euch!

facebook.com

- „Ich habe vor einem halben Jahr schon ein Pflichtpraktikum hier absolviert, dieses hat mir so gut gefallen, dass ich mich nochmals für einen Ferienjob beworben habe.“ - Heute stellen wir Euch einen unserer derzeitigen Werkstudenten, der von 1. August bis 30. September 2017 bei uns eingesetzt ist, vor. Sein Name ist Benedikt, er ist 22 Jahre alt und wohnt in Bad Tölz. Benedikt studiert Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Agrarmarketing-Management an der Fachhochschule in Freising und befindet sich zurzeit im 6. Semester. Sein Aufgabenschwerpunkt liegt in der Abteilung „Landwirtschaft“. Dort hilft er bei der Gestaltung der Website und bei der Planung von Versuchen zu unserem Produkt „Break Thru®“ mit. Die Vielfältigkeit in diesen Tätigkeiten gefällt ihm am besten. In seiner Freizeit ist er leidenschaftlicher Handballspieler beim TV Bad Tölz, demnach besucht er während seines Aufenthalts in Trostberg auch das Handballtraining beim TSV. Ein weiteres interessantes Hobby ist das Gleitschirmfliegen. „Man muss ja seinen Wohnort ausnutzen!“, meint er und besitzt sogar seinen eigenen Gleitschirm. Sein Ziel für die Zukunft? 6 Monate in einer Farm in Winnipeg, Kanada arbeiten & leben. Wir wünschen Benedikt noch viel Spaß bei uns & eine schöne Zeit in Kanada! Interessiert? – Dann surf doch mal vorbei unter: https://www.alzchem.com/de/karriere/studenten

facebook.com

***SOMMERPAKET – VERLOSUNG – MITMACHEN & GEWINNEN!*** Jippieeee! Wir haben die 600 Likes geknackt!!! Hierbei möchten wir gleich die Chance nutzen und Euch für Euer Interesse an der Ausbildung bei der AlzChem AG danken. ALS KLEINES DANKESCHÖN VERLOSEN WIR UNTER ALLEN LIKES DIESES BEITRAGS EIN SOMMERPAKET mit dem ihr die letzten Sonnenstrahlen des Sommers noch einmal so richtig genießen könnt! Gewinnen könnt ihr einen Gutschein im Wert von 30€ der Sundownerbar in Übersee, ein Strandhandtuch und einen Stoffbeutel! Also heißt es ab jetzt: fleißig diesen Beitrag bis zum 18. September 2017 liken & gewinnen! Interessiert Ihr Euch vielleicht nicht nur für unsere Ausbildung generell sondern auch für EINEN der angebotenen sieben Ausbildungsberufe bei uns? Dann bewerbt euch noch bis 22. September 2017 für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2018! Mehr Infos erhält ihr unter https://www.alzchem.com/de/karriere/ausbildung

facebook.com

HERZLICH WILLKOMMEN!

facebook.com

Zum Abschluss des zweiten Lehrjahres durften auch dieses Jahr wieder alle 41 Auszubildenden in eine gemeinsame Bildungswoche starten. Dieses Jahr fuhren die Azubis nach Garmisch-Partenkirchen und verbrachten die Woche in den Bergen nahe der Zugspitze. Neben einigen Gruppenübungen und Team-Bildung Aktionen, wie zum Beispiel das gegenseitige Sichern beim Klettern, wurde den Azubis auch die Vielseitigkeit der Natur nahegelegt. Gemütliche Abende am Lagerfeuer rundeten die gemeinsame Erlebniswoche ab. Als Ausgleich zum Büroalltag und den anfallenden Arbeiten in den Werkstätten und Laboren zählte diese gemeinsame Woche definitiv zu den Highlights der Ausbildung.

facebook.com

Bewirb dich bis zum 22.09.2017 für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2018! https://www.alzchem.com/de/karriere/ausbildung

facebook.com

Heute erfahrt ihr etwas über Jasmin Schmidt, die zurzeit den Beruf der „IT-Systemelektronikerin“ bei uns erlernt. Anfangs möchten wir Euch ein paar kurze Fakten über die Ausbildung zum/ r „IT-Systemelektroniker/-in“ geben: Voraussetzungen: - Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur - Ausbildungsdauer: 3 Jahre Nun kommen wir zu Jasmin: Eins ist schon mal sicher - Jasmin ist immer gut drauf und ist in ihrer Freizeit viel unterwegs, wie sie uns im Gespräch erzählt hat: „Ich bin bei der Freiweilligen Feuerwehr tätig, gehe gerne schwimmen und leite eine Jugendgruppe in Garching. Außerdem bin ich leidenschaftliche SlopeStyle-Snowboarderin und nehme immer mal wieder an Wettbewerben teil.“ Ein Land das Jasmin gerne bereisen würde? – Neuseeland. Alle paar Jahre ist Jasmin aber auch auf den Philippinen, da ihre Mutter hier geboren wurde und sie dort viele Verwandte hat. Sie sieht sich in 10 Jahren auf jeden Fall in der Support-Abteilung. Hier zählt zu Ihren Hauptaufgaben das Schulen und Beraten unserer Kollegen zum Thema „IT“ – eine sehr breitgefächerte Tätigkeit. Wir haben Jasmin als lebendiges Mädchen kennengelernt, das gerne lacht und sehr spontan ist. Wir wünschen dir noch viel Spaß bei deiner Ausbildung! Ist planen, installieren und konfigurieren genau dein Ding? Möchtest du einmal eigenständig Projekte durchführen und interne Kunden zum Thema „IT“ schulen und beraten? Interessiert dich der Beruf des „IT-Systemelektroniker/-in“? Dann bewirb dich noch bis zum 22. September 2017 online unter https://www.alzchem.com/de/online-bewerben .

facebook.com

Unsere kaufmännischen Azubis haben während Ihrer Ausbildungszeit auch die Möglichkeit einmal in die Aufgaben des Empfangsmitarbeiters zu schnuppern. Darunter fallen z.B. externe Telefonate entgegenzunehmen und diese an den zuständigen Mitarbeiter weiterzuleiten, Besucher zu empfangen und den Fahrbetrieb zu koordinieren. Martina habt ihr ja bereits vor 2 Wochen kennengelernt. Auf dem Foto seht ihr sie mit Herrn Wimberger, der Martina sehr gern alle Aufgaben des Empfangsmitarbeiters erklärt und näher gebracht hat.

facebook.com

Quiz