Description
Rotter See ist eine der zwölf Ortschaften von Troisdorf im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis. Namensgebend ist das Haus Rott. Erstmals erwähnt wurde der Name auf einer Urkunde, die ein Ritter Ludwig von Rott 1289 siegelte. Haus Rott wurde am 28. August 1416 von Kölner Truppen mit einer Kanone zerstört.GeschichteZusammen mit Troisdorf-West ist der Ortsteil Rotter See ebenfalls der jüngste der Stadt Troisdorf. Vor 1999 war Rotter See noch ein Teil des Stadtteils Sieglar.Im Jahr 1964 wurde beschlossen, das damals landwirtschaftlich genutzte Gelände des heutigen Stadtteils zu entwickeln, der Ortsteil wurde ab 1970 bebaut. Rotter See umschließt teilweise den gleichnamigen See, eine von 1860 bis 1978 genutzte ehemalige Kiesgrube, die im Sommer als Naherholungsgebiet und Badesee genutzt wird.In Rotter See stand eine der bekanntesten Bauruinen Deutschlands. Der „Kaiserbau“, wie dieser Hotelrohbau genannt wurde, war für mehr als 25 Jahre ein Wahrzeichen Troisdorfs, auch wenn nicht alle Troisdorfer stolz auf diese Ruine waren. Mehrere Sanierungsbemühungen scheiterten meist an den Finanzierungen, und so wurde das direkt an der A 59 gelegene Bauwerk am 13. Mai 2001 gesprengt.Weblinks Webseite der Stadt Troisdorf – Ortsteil Rotter See Website über Rotter See Website der Stadt Troisdorf zum See mit Satzung zur Nutzung
Tell your friends
Quiz
![](/Content/ad/quiz_colors.jpg)