Top Local Places

FBG Franken Süd

Bgm.-Sommer-Straße 15, Treuchtlingen, Germany
Professional Service

Description

ad

Der Partner für Ihren Wald Wir sind ein Verein von Waldbesitzern - für Waldbesitzer

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Heute im Treuchtlinger Kurier... natürlich wieder etwas zum Borkenkäfer...

facebook.com

Im Moment sind all unsere heimischen Forstunternehmer mit der Aufarbeitung von Käferholz beschäftigt. Ob maschinell mit Harvester oder wie zurzeit in Höttingen, motormanuell mit Motorsäge, Seilwinde und purer Manneskraft... vielen Dank an unsere Forstunternehmer!

facebook.com

Ein kurzweiliger Einblick in den Holzhausbau vergangener Tage...

facebook.com

Tolle FBG-Info-Veranstaltung zum Thema Borkenkäfer in Polsingen. Etwa 50 Waldbesitzer informierten sich zur aktuell angespannten Käfersituation in unserem Vereinsgebiet.

facebook.com

Forstpolitik: In diesem Bericht steckt so viel Wahres! Lesen lohnt sich!

facebook.com

Der Borkenkäfer ist da! Wir beraten unsere Mitglieder, vermitteln Forstunternehmer und kümmern uns um die Holzvermarktung! Bitte seid extrem wachsam!!!

facebook.com

Vergessen frühzeitig auszugrasen? Macht in diesem Fall nix... ganz im Gegenteil! Aber seht selbst...

facebook.com

Absolut sehenswert! 😳

facebook.com

Neues von unserer Geschäftsstelle - die Abfuhr von unserem Mondphasen-Douglasienholz ins Sägewerk Kolb wurde heute durchgeführt. Ein großes Dankeschön an unseren weißenburger Haus-und-Hof Frächter Willi Hüttinger für die reibungslose und termingerechte Holzabfuhr. Der nächste Schritt ist dann der Einschnitt im Sägewerk Kolb, Dornhausen! Gerade einmal 15 Kilometer Luftlinie vom Waldort entfernt! Getreu unserem Fbg-Motto "regionales Holz der kurzen Wege!"

facebook.com

FBG-Informationsveranstaltung zum Thema Borkenkäfer. Bei hohen Temperaturen trafen sich ca. 30 Teilnehmer im Privatwald bei Wettelsheim. Nach der Begrüßung wurde die Entwicklung des Käfers in den letzten 2 Jahren dargelegt. Im Anschluss wurden Biologie und Erkennungsmerkmale ausführlich erklärt. Die Aufarbeitung von Käferholz durch Forstunternehmer und die Holzvermarktung rundeten den Vormittag ab. Die Gefahr des Borkenkäfers darf nicht unterschätzt werden und alle Fichten-Waldbesitzer müssen dringend auf der Hut sein! Wir unterstützen unsere Mitgliedern bei einem Käferbefall!

facebook.com

Morgen Vormittag in Wettelsheim -FBG-Informationsveranstaltung zum Thema Borkenkäfer inkl. Harvestervorführung (Quelle: Artikel Altmühlbote 07.07.17)

facebook.com

Der Bunte Eschenbastkäfer (Leperisinus varius) gehört zu den Rüsselkäfern und treibt in diesem Jahr vermehrt sein Unwesen. Er ist ein heimischer Käfer der sich im Normalfall einmal im Jahr vermehrt. Zudem gilt er als Sekundärschädling welcher geschwächte Eschen befällt. Befallene Bäume sollten möglichst vor Mai gefällt und entrindet werden, bevor sich die Käfer der neuen Generation entwickeln und ausschlüpfen können. Die Fotos wurden im Kirchenwald Pleinfeld nahe Ettenstatt/Walting gemacht.

facebook.com

Quiz

NEAR FBG Franken Süd