Trüffel-Express
Description
Der Trüffel, italienisch il tartufo ist ein Schlauchpilz.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comTimeline Photos
Trüffel-Express's cover photo
Timeline Photos
Photos from Trüffel-Express's post
SommerTrüffel wieder hier
Photos from Trüffel-Express's post
erste sommerTrüffel des Jahres 2016 SommerTrüffe auch Scorzone genannt, ist eine Pilzart aus der Familie der Trüffelverwandten und zählt zu den Echten Trüffeln. Diese Trüffel besitzt mehr oder weniger kugelförmige oder knollige Fruchtkörper, die zwei bis neun Zentimeter im Durchmesser erreichen. Sie hat eine dunkelbraune bis schwarze Außenhaut, die aus pyramidenförmigen Warzen besteht. Das Fruchtfleisch ist sehr fest und hart. Ähnlich sieht die Perigord-Trüffel (Tuber melanosporum) aus, die sich bei Reife durch ein dunkleres Fleisch sowie weniger und dünnere, weiße Äderchen von der Sommer-Trüffel unterscheidet. Der Geschmack der Perigord-Trüffel ist viel aromatischer, weshalb sie viel teurer ist. Der Geschmack der Sommer-Trüffel ist in gutem Reifezustand sehr angenehm nussartig. Wegen ihres milden Geschmacks ist sie jedoch weniger beliebt als andere Trüffelarten. Verwendung findet die Trüffel als Würzpilz, wobei manchmal künstliche Aromen zugefügt werden.
Timeline Photos
neu eingetrofen Frische weisse Trüffel, bianchetto , Frühlingstrüffel http://www.ebay.de/itm/262275612175?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649
Photos from Trüffel-Express's post
Noch für kurze zeit... Tuber uncinatum - Burgundertrüffel. Die Burgunder Trüffel, auch Hersbsttrüffel genannt , ist in ganz Europa zu finden, vorwiegend aber in der französischen Region Bourgogne, daher auch der Name Bourgognetrüffel oder Burgundertrüffel. Die lateinische Bezeichnung lautet Tuber uncinatum. Fruchtkörper: 1-5cm, in Ausnahmen sogar 10cm, Gleba: Weiße / hell-ockerbraun bis dunkel-ockerbraune Aderung. Geruch: Intensiv, angenehm, fruchtig bis würzig. Erhältlich ist die Tuber uncinatum von Mitte September bis Mitte Januar. Herkunft: Italien
Timeline Photos
Tuber uncinatum