Top Local Places

Museumsdorf Bayerischer Wald

Am Dreiburgensee, Tittling, Germany
Museum/art gallery

Description

ad

Das Museumsdorf Bayerischer Wald hat 150 Gebäude von 1580 - 1850 auf einer Fläche von 20 ha. Als „National wertvolles Kulturgut“ zählt es zu den größten Freilichtmuseen Europas. Eintrittspreise:
Erwachsene: € 6,-
Gruppen (ab 16 Personen) pro Person: € 4,-
Schüler, Studenten und Schwerbehinderte: € 4,-
Kinder (bis 6 Jahre) in Begleitung der Eltern: frei

Im Museumsdorf Bayerischer Wald können Sie 147 Wohn- und Wirtschaftsbauten des Bayerischen Waldes aus der Zeit von 1580 bis 1890 entdecken, besichtigen und erforschen: 50 bäuerliche Anwesen mit landwirtschaftlichen Nebengebäuden, Mühlen, Sägewerken, Schmieden, Dorf- und Wegekapellen, Flurdenkmälern und die älteste Volksschule Deutschlands (1666).

Das Museumsgelände umfasst eine Gesamtfläche von 20 Hektar. Das „Rothaumühlgut” (Geb. Nr. 44) und das „Kleingütl” (Nr. 53) stehen als einzige Gebäude an ihrem ursprünglichen Standort. Alle übrigen Gebäude wurden ins Museumsdorf übertragen. Sie konnten an ihrem alten Standort nicht erhalten werden. Das Museumsdorf verfügt über einen umfangreichen Bestand von mehr als 60.000 Einzelstücken.

Die Gebäude und Sammlungen im Museumsdorf dokumentieren das Wohnen und Wirtschaften vom 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert in dieser Region. Die Gebäude sind in verschiedenen historischen Dorfformen präsentiert. Der aktuelle Veranstaltungskalender ist im Internet einzusehen. Für Familien und Schulklassen gibt es ein umfassendes museumspädagogisches Angebot, das zum Teil auch über das Internet zur Verfügung gestellt wird.


Das Museumsdorf Bayerischer Wald zählt zu den größten Freilichtmuseen Europas und hat einen privaten Träger.

CONTACT

Quiz