Top Local Places

Burg Tangermünde

, Tangermünde, Germany
Landmark & Historical Place

Description

ad

Die Burg Tangermünde, auch Schloss Tangermünde genannt, ist eine teilweise erhaltene Burg bei etwa 43 m über NN an der Elbe in der Stadt Tangermünde im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt.GeschichteDie Burg wurde um 925 von askanischen Markgrafen erbaut. Vermutlich diente sie zur Grenzüberwachung an der Tangermündung in die Elbe.1009 wird die Burg Tanger erstmals in einer Chronik des Bischofs Thietmar von Merseburg erwähnt. Im 10. und 11. Jahrhundert war sie Reichsburg und sicherte die deutsche Reichsgrenze an der Elbe. Im 13. Jahrhundert entstand die Stadt Tangermünde. Am 7. September 1373 zog Kaiser Karl IV. in die Burg ein und ließ 1374 seiner Herrschaft entsprechend die Burg schlossähnlich ausbauen. 1377 wurde die 1371 erstmals erwähnte Schlosskapelle in ein Augustiner-Chorherrenstift umgebaut.Das Ziel des Kaisers, Tangermünde zur Hauptstadt zu machen, wurde von seinen Nachfolgern nicht weiter verfolgt. In der Folge entwickelte sich die Burg zum Verwaltungsmittelpunkt der Altmark und der Prignitz. 1640 wurde die Burg von schwedischen Truppen niedergebrannt. 1699 ließ Kurfürst Friedrich III. das „Amtshaus“ erbauen und nahm es 1701 als König Friedrich I. in Augenschein. Ab 1902 wurde mit einem historischen Wiederaufbau begonnen.

Quiz