Top Local Places

Hof Frerichs

Kampweg 10, Süd Edewecht, Germany
Business services

Description

ad

Pensionspferdebetrieb mit 12 Boxen, Offenstall und täglichem Weidegang 180 Euro Stallmiete bei Vollpension

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Jetzt auch mit Gruppenbild von allen Referenten die vor Ort waren. Es war einfach toll. Vielen Dank noch mal an alle die gekommen sind, sei es als Zuschauer oder als Referent.

facebook.com

Ein anstrengender aber sehr schöner Tag geht zuende. Wir hatten eine super Premiere von unserem ersten Seminartag bei uns auf dem Hof. Viele nette Referenten kennen gelernt, super wissbegierige Zuschauer, eine tolle Küche und ein fast perfektes Wetter, ab und an sah es nach Regen aus aber es blieb durchgehend trocken und bei gemäßigten Temperaturen lässt sich eh viel besser Lehren und Lernen. Ein buntes Program führte so durch den Tag mit ganz verschiedenen Themen und so war für alle was dabei. Ich habe leider nur die Bilder meines eigenen Themas und auch noch kein Gruppenbild, aber für einen kurzen Einblick reicht das auch schon mal aus. Die beiden Pferde haben sich mit ihren Reiterinnen super gezeigt und gerade der vierjährige Haflinger Uno (einer unnserer Schulpferde) hat sich super gezeigt obwohl er erst gestern ganz spontan eingesprungen ist. Alles in allem war es ein super Tag den es ganz sicher wohl noch öfter geben wird.

facebook.com

Mal etwas ganz neues für euch bei uns auf dem Hof. Es ist Premiere und wir sind schon sehr gespannt wie es wird. Wir freuen uns natürlich auf viele Anmeldungen von Interessierten. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

facebook.com

Wir wünschen allen Frohe Ostern.

facebook.com

Wir waren letzte Woche mal wieder mit ein paar Schülern auf dem Schulturnier in Petersfehnn. Bei schönstem Wetter hatten die Mädchen und Jungs richtig Spaß im Trailparcours. Vielen Dank auch an die Eltern und vor allem auch an Nadine Sprock ohne euch wäre das nicht so gut gelaufen

facebook.com

Wir haben ab Frühjahr noch Einstellplätze für eure Pferde frei. Wir sind ein kleiner Landwirtschaftlicher Betrieb mit ca 12 Boxen und einem Offenstall. Bei uns steht das Wohl des Pferdes definitiv an allererster Stelle. Deswegen gibt es klare Regeln und Gebote im Stall. Alle werden dabei gleich behandelt. Durch diese klaren Strukturen gibt es bei uns keine Zickereien oder Lästerorgien. Und das trotz der überwiegend Weiblicher Besitzer. Uns ist besonders wichtig, dass ihr als Besitzer genügend Zeit für eure Pferde habt. Deswegen werden die Pferde bei uns komplett versorgt, Misten, Füttern und Raus-/ reinbringen übernehmen wir. Uns wäre es aber sehr wichtig, dass ihr mehrmals die Woche kommt und eure Tiere bewegt oder versorgt. Unzufriedene, weil unausgelastete, Pferde bringen unheimlich Unruhe in die Herde. Und das stiftet Unfrieden im ganzen Stall. Wenn ihr verhindert seid freuen wir uns über eine kurze Nachricht, dann ist das alles kein Problem. Aber wochenlang nicht erreichbare Besitzer sind definitiv nicht unser Wunsch. Bei uns auf dem Hof können wir euren Pferden im Sommer große Grasweiden, oder für Diätpatienten einen großen Sandpaddock (mit Gesellschaft) bieten. Im Winter stehen alle Pferde zusammen auf einer Fläche die ausreichend groß ist und wo es auch Heulage zur freien Verfügung gibt. Futterstreitigkeiten kommen so selten auf und es ist auch genügend Platz für Spielerein und die bekannten „wilden 5 Minuten“ einiger Pferde. Da wir leider im Ammerland beheimatet sind können wir das Ganze nicht Matschfrei halten, aber wir tun unser bestes das es dadurch keine Probleme gibt. Größere Probleme mit Mauke oder Strahlfäule sind bisher bei keinem Pferd aufgetreten. Nachts stehen die meisten Pensionspferde in schönen Boxen. Die Trennwände sind alle nur halb hoch und so können die Pferde trotzdem noch Sozialkontakte pflegen. Gefüttert wird Heulage zur freien Verfügung. Wenn das Gewicht des Pferdes dies nicht zulässt wird nachts portioniert zugefüttert. Für das Training des Pferdes steht ein schöner beleuchteter Reitplatz (20x40m) zur Verfügung und im Winter ein zusätzliches großes Maisfeld. Im Sommer haben wir immer Sprünge und Cavalettis draußen stehen für ein Abwechslungsreiches Training. Zusätzlich haben wir ein wunderschönes Gelände vor der Haustür. Und wer nicht alleine reiten mag findet meistens immer einen Begleiter der mitkommt. Auf dem Hof bieten wir auch Reitunterricht an, für die Einsteller aber auch für Auswärtige . Zusätzlich kann auch Beritt angeboten werden falls es gewünscht wird. Eigene Reitlehrer können nach Absprache mitgebracht werden. Der Text ist nun recht lang geworden, aber es freut uns, dass ihr doch bis zum Ende gelesen habt. Falls euch das ganze nun anspricht könnt ihr euch gerne melden. Ruft kurz an, sodass wir Zeit für Euch haben und wir uns in Ruhe kennenlernen können. Wir freuen uns auf euch.

facebook.com

Der Erste Tag des neuen Jahres geht nun schon langsam zu Ende. Wir hoffen ihr seit alle gut hineingekommen und habt schön gefeiert oder eine nette Zeit bei den Tieren verbracht. Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr, hoffentlich ein Jahr ohne Angst, Gewalt und große Sorgen, mit so viel Erfolg wie man braucht um zufrieden zu sein, und nur so viel Stress wie man erträgt, um gesund zu bleiben, so viel Freude wie nötig um 365 Tage lang glücklich zu sein.

facebook.com

Wir wünnschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein bischen Ruhe und Gelassenheit im ganzen familiären Trubel.

facebook.com

Wie in den letzten Jahren auch haben wir mal wieder mit allen zusammen Halloween gefeiert auf dem Hof. Gemeinsam verkleiden, die Pferde schmücken und dann ausreiten und Süßigkeiten sammeln. Alles wie es sich für eine richtige Halloweenparty gehört. Anschließend haben wir schön zusammengesessen und verschiedene Leckerein gekostet. Einige waren zwar vom Namen her schwer verdaulich, zeigten sich aber dann doch sehr lecker. Und da jeder eine Kleinigkeit mitgebracht hatte fanden auch alle etwas was er/sie lecker fand. Für uns ist eines klar, wir werden es nächstes Jahr wieder machen.

facebook.com

Auch am Donnerstag hatten wir sehr viel Spaß mit den etwas größeren Kindern. Wir unterteilen ganz bewusst nach Alterklasse da die 10 Jährigen doch andere Ansprüche an den Tag stellen wie die 6 Jährigen und so kann man auch die Spiele und Gegebenheiten besser anpassen. Die Ponys blieben die selben wie am ersten Tag, unsere Schulponys sind auch einfach die besten ;) auch wenn sie nach diesen beiden Tagen wirklich keine Lust mehr hatten und sich die Urlaubstage dann auch wirklich verdient hatten. Es waren ein Paar Kinder weniger und dadurch hatten wir etwas mehr Zeit und konnten auf die jeweiligen Kinder besser eingehen. Es sind sehr viele nette Kontakte entstanden die man sicher auch später noch mal wieder auf dem Hof sehen wird. Wettertechnisch hatte Petrus ein einsehen mit uns und hat uns nur einen ganz kleinen Schauer geschickt, sonst war das Wetter perfekt, nicht zu warm das man sich kaum bewegen mag und die Tiere von den Insekten aufgefressen werden, aber auch nicht zu kalt so das man locker ohne Jacke laufen konnte und alle gut zufrieden waren.

facebook.com

Es war mal wieder soweit, die Ferienpassaktion der Gemeinde Edewecht fand bei uns auf dem Hof statt. Wie jedes Jahr bieten wir zwei Kindergruppen (einmal 6-8 Jährige Mädchen und auch Jungen und einmal 8-10 Jährige Kinder) mit unterschiedlichen Altersklassen ein paar Stunden Spiel und Spaß mit den Ponys an. Dabei kann man unsere Ponys und unseren Hof kennen lernen. Wir putzen gemeinsam die Ponys und dann dürfen die Kinder auch reiten und kleine Ponysspiele machen. Jeder der möchte darf dann auch noch schneller reiten und auch an der Longe galoppieren oder etwas auf dem Pony voltigieren. Eingesetzt werden neben unseren Schulpferden auch immer noch Privatpferde die uns für diese Tage zur Verfügung gestellt werden. Pro Pony werden immer zwei Kinder eingeplant denen noch eine erfahrenere Hilfkraft zur Seite steht bei Fragen rund ums Pony. Die kleinen Helfer sind fast alles Reitschüler vom Hof oder Einsteller und Freunde des Hofes.

facebook.com

Wir haben mal wieder etwas für euch. Nachdem wir länger pausiert haben kommt Annika Markgraf von der Pferdeschule Weser Ems wieder auf den Hof und steht für ein individuelles Training zur Verfügung. Anmeldung und Planung verläuft über Annika. Falls keine Pferde zur Verfügung stehen sollten können wir vor Ort aushelfen.

facebook.com

Quiz

NEAR Hof Frerichs