Polizei Stuttgart
Description
Internetwache: www.polizei-bw.de/internetwache
Berufsinfo: www.polizei-der-beruf.de NETIQUETTE & WICHTIGE HINWEISE
-----------------------------------------------------
Liebe Facebook Community,
wir begrüßen euch herzlich auf unserer offiziellen Facebook-Fanpage
Wir freuen uns auf den direkten Kontakt mit euch und einen interessanten, konstruktiven und lebendigen Austausch. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, deshalb haltet euch bitte an die Netiquette.
1. ANZEIGEN, MITTEILUNGEN & HINWEISE
Für Notrufe wählt immer die Rufnummer 110 !
Über unsere Fanpage könnt ihr keine Anzeigen erstatten. Geht hierfür bitte zum nächsten Polizeirevier (Suche: https://www.polizei-bw.de/Dienststellen) oder nutzt unsere Internetwache: https://www.polizei-bw.de/Internetwache.
Hinweise ->OHNE personenbezogene Daten<- könnt ihr gerne per direkter Nachricht an uns schicken.
Des Weiteren postet bitte keinesfalls Zeugenhinweise, personenbezogene und /oder sachdienliche Hinweise als Kommentar auf unserer Fanpage. Für alle Fahndungen und jeden Zeugenaufruf gibt es spezielle Erreichbarkeiten der Dienststelle, die jeweils zuständig ist. Meldet euch dann dort!
2. NETIQUETTE
Haltet euch an die Spielregeln. In unserer Chronik könnt ihr kommentieren. Bevor ihr das tut, denkt immer daran, dass auf der anderen Seite auch ein Mensch sitzt. Seid fair und geht mit allen anderen respektvoll um, auch wenn eine Diskussion mal sehr hitzig wird. Notfalls werden wir auch schlichten (und ggf. Verwarnungen aussprechen).
Es wird auch hier immer wieder Störenfriede (sog. Trolle) geben. Es wird vorkommen, dass diese ganz bewusst Streit auf unserer Fanpage suchen. Lasst euch von ihnen nicht provozieren, sondern ignoriert sie. Werden Grenzen überschritten, werden wir die nötigen Schritte einleiten:
Wir werden zu keinem Zeitpunkt Rassismus, Diskriminierung, Gewaltverherrlichung, Sexismus, Ausländerfeindlichkeit, Beleidigungen, Verleumdungen und üble Nachrede in Kommentaren dulden! Diese werden sofort gelöscht, Facebook gemeldet und wir werden prüfen, ob wir die Userin oder den User von unserer Fanpage ausschließen (gelbe Karte). Was bei strafrechtlicher Relevanz dann ebenfalls noch folgen kann, ist die strafrechtliche Verfolgung dieser Kommentare (rote Karte).
Diese Regeln gelten auch für eure Nicknames, Profilbilder und Profil-Titelbilder.
Beiträge von euch auf unserer Fanpage sollten immer einen Bezug zu unseren veröffentlichten Posts haben. Vermeidet Kommentare oder Beiträge, die nichts mit unserem Post zu tun haben. Des Weiteren sollten Kommentare keine Links und /oder Verweise auf andere Seiten enthalten, sie werden sonst von uns gelöscht. Wir dulden keinen Missbrauch unserer Fanpage als Werbe- oder Verkaufsplattform.
Wenn ihr das Gefühl habt, eine dieser Regeln wurde missachtet oder gebrochen, schreibt uns eine persönliche Nachricht. Wir werden der Sache dann nachgehen und im berechtigten Fall weitere Schritte einleiten.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.com+++ VIRUS-WARNUNG im Facebook-Messenger - BITTE TEILEN‼ +++ Seit einiger Zeit kursiert im Facebook Messenger eine Nachricht mit einem Virus. Getarnt als YouTube-Link bekommen die User offenbar Nachrichten von ihren Freunden mit Sätzen wie „Hey, bist du das?“ oder „Schau, Du zeigst Dich hier“. Klickt man auf den Link, wird man auf die vermeintliche Startseite von Facebook geleitet. Die ist allerdings nicht echt, sondern nachgebaut. Wer seine Daten eingibt, übermittelt den Betrügern direkt Nutzername und Passwort – die daraufhin vollen Zugriff auf das Facebook-Konto haben. Außerdem kann durch den Klick im Hintergrund eine Schadsoftware installiert werden. Habt ihr den Link im Facebook Messenger auch schon bekommen? ❌ Wie kann ich mich davor schützen? ➡ Öffnet keine Links von Freunden, wenn ihr nicht wisst, worum es sich dabei handelt. Fragt im Notfall nocheinmal nach, bevor ihr auf den Link klickt. ➡ Loggt Euch niemals auf Internetseiten ein, auf die ihr weitergeleitet wurdet. Gebt die URL einfach händisch ein. Eure #PolizeiStuttgart
+++ 🔥 Zwei Autos im Stuttgarter Süden angezündet 🔥 +++ Gestern Nacht brannten zwei Autos auf einem Parkplatz in der Bopserwaldstraße. Anwohner meldeten den Brand gegen 23:40 Uhr. Als unsere Kollegen eintrafen, standen ein schwarzer BMW 5 und Toyota Avensis bereits lichterloh in Flammen. Den eingesetzten Feuerwehrkräften gelang es den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen. Durch das Feuer wurden weitere Fahrzeuge auf dem Parkplatz beschädigt. Es entstand ein Schaden von mehreren zehntausend Euro. Ob es einen Tatzusammenhang zu der Brandserie im Sommer im Stuttgarter Süden gibt, wird ermittelt. ⚠ Habt ihr was gesehen? Dann meldet euch bei der Kriminalpolizei unter ☎ 0711/ 8990-5778. Eure #PolizeiStuttgart
+++ Über 100 Anrufe von „Falschen Polizeibeamten“ im Stadtgebiet – keiner mit Erfolg! 👍 +++ Ziemlich frustrierend muss das Wochenende für zahlreiche Trickbetrüger gewesen sein. Über 100-mal versuchten „Falsche Polizeibeamte“ die Bürgerinnen und Bürger im Stadtgebiet um ihr Vermögen zu betrügen. Die gute Nachricht: alle waren misstrauisch genug, wimmelten die Täter ab und erstatteten Strafanzeige! 😉 Auch wenn das wirklich ein tolles Ergebnis ist, werden sich die Trickbetrüger sicherlich nicht unterkriegen lassen und es weiter versuchen. ⚠ Deshalb erneut der Aufruf: Bitte informiert und sensibilisiert Eure Eltern und Großeltern ⚠ ❌ Wie gehen die Täter vor? Die falschen Beamten gaukeln am Telefon vor, dass Geld und Wertsachen weder zu Hause noch auf der Bank sicher sind. Dann kündigen sie an, einen Polizisten in ziviler Kleidung oder einen Kurier vorbei zu schicken, der Geld und Wertsachen zur sicheren Verwahrung abholt. Was gilt es zu beachtet: ➡ Die Polizei ruft Sie niemals unter dem Polizeinotruf 110 an. ➡ Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen, legen Sie den Hörer auf. ➡ Werden Sie misstrauisch bei Forderungen nach schnellen Entscheidungen, Kontaktaufnahme mit Fremden sowie der Herausgabe von persönlichen Daten, Bargeld, Schmuck oder Wertgegenständen. ➡ Wählen Sie die 110 und teilen Sie uns den Sachverhalt mit. Benutzen Sie dabei nicht die Rückruftaste, da Sie sonst wieder bei den Tätern landen. ➡ Sprechen Sie am Telefon nicht über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse. Eure #PolizeiStuttgart
+++ Zivilcourage: Kollege bewahrt 27-Jährige vor Schlimmerem +++ Auf dem Weg zur Arbeit hat ein Kollege heute Morgen couragiert eingegriffen. Auf der Königstraße fiel ihm gegen 05.25 Uhr ein Mann auf, der eine 27-Jährige zu Boden gestoßen hatte. Trotz einer Verletzung am Auge, die das Opfer offenbar beim Sturz erlitt, wollte der Mann mutmaßlich nicht von der Frau ablassen. Geistesgegenwärtig schritt der Kollege in Zivil ein und gab sich als Polizist zu erkennen, woraufhin der Täter sofort das Weite suchen wollte. Mit Hilfe zweier Kollegen von der Kripo gelang es den Flüchtigen festzunehmen. Der war allerdings so in Rage, dass er unserem couragierten Beamten noch einen Schlag ins Gesicht verpasste! Der Täter muss jetzt mit einer Anzeige wegen Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte rechnen. Eure #PolizeiStuttgart
+++ Black Friday, Cyber Monday, SALE … ACHTUNG vor Schnäppchenfallen im Internet ⚠ +++ Wenige Wochen vor Weihnachten locken die Anbieter wieder mit unschlagbaren Angeboten. Besonders im Netz fallen viele Personen u.a. beim Black Friday oder Cyber Monday Betrügern zum Opfer. Deshalb warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ausdrücklich vor Internetbetrügern. Bitte bleibt immer kritisch und prüft jedes Angebot und jede Website auf Seriosität und Echtheit. ➡ Informieren könnt ihr Euch hier: http://bit.ly/2hNRKpE Eure #PolizeiStuttgart #Blackfriday #cybermonday
+++ Ökumenische Gedenkfeier +++ Nächste Woche gedenken wir den im Dienst getöteten Kolleginnen und Kollegen. Zum Gottesdienst seid ihr recht herzlich eingeladen. Eure #PolizeiStuttgart
+++ 👮🏻 Die Reiterstaffel Mannheim 🐎 +++ Unsere Kollegen der Polizei Freiburg präsentieren die Reiterstaffel Mannheim. Viel Spaß damit 😉 Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende Eure #PolizeiStuttgart
+++Nach Überfall auf Ausstellerin - Sechs Tatverdächtige festgenommen+++ Französische 👮♀️ 👮Polizeibeamte haben am Montag in einem Vorort von #Paris sechs Tatverdächtige festgenommen, die im Verdacht stehen, am Überfall auf eine #Schmuck-Ausstellerin am Sonntag, 12.11.2017, in Stuttgart-Bad Cannstatt beteiligt gewesen zu sein. Die französischen Beamten nahmen die fünf Männer und eine Frau im Alter zwischen 32 und 38 Jahren im Raum #Paris fest und fanden bei ihnen auch Teile der Beute aus dem #Schmuckraub. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart beantragte gegen alle sechs kolumbianischen Tatverdächtigen Haftbefehle. Nach den bisherigen Ermittlungen befanden sich die Tatverdächtigen bereits im Laufe des Nachmittags im Bereich der Ausstellung und kundschafteten offenbar ihr späteres Opfer und den Tatort aus. Dabei trugen sie teilweise Warnwesten und auffällige Basecaps. Nach der Tat flüchteten die Täter in einem silbernen BMW Kombi mit italienischem Kennzeichen in Richtung der Straße Auf der Steig. Auf Höhe der Hausnummer 12 stellten die Täter den BMW ab und flüchteten mit einem Fahrzeug mit Hamburger Kennzeichen über die Löwentorstraße in Richtung Pragstraße. Am Kreisverkehr Löwentorstraße/Sparrhärmlingweg fuhren sie dabei auf dem Radweg an einer roten Ampel vorbei. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen besteht der Verdacht, dass die Täter in dem Fahrzeug mit Hamburger Kennzeichen sowie mit einem weiteren Auto, einem Audi mit Schweizer Kennzeichen, auf der Autobahn A 8 über Straßburg nach Frankreich gefahren sind. Die Ermittler stellten den silbernen BMW an der Straße Auf der Steig sicher und sicherten im Auto umfangreiche Spuren, die nun ausgewertet werden müssen. Die Ermittlungen zum genauen Tatablauf und insbesondere, ob die Täter für weitere Straftaten in Betracht kommen, dauern an. Die #Ermittlungsgruppe #Phoenix sucht deshalb weitere Zeugen, insbesondere einen Mann, der dem silbernen BMW auf dem Parkplatz hinterhergerannt ist und hat folgende Fragen: 👉 Wer kann Angaben zu den von den Tätern benutzten 🚙Fahrzeugen machen, insbesondere Autofahrer, die von den Flüchtenden am Kreisverkehr Löwentorstraße/Sparrhärmlingweg überholt wurden? 👉 Wer hat bereits während der Schmuck- und Antiquitätenmesse verdächtige Personen, vor allem mit Warnwesten und Basecaps bekleidet, in der Halle oder der näheren Umgebung gesehen? 👉 Wer kann Hinweise zu dem Audi mit Schweizer Zulassung geben? 👉 Wer hat die Fahrzeuge oder verdächtige Personen bereits Tage vor der Tat im Bereich Hallschlag gesehen? Hinweise nimmt das Raubdezernat unter der Rufnummer +4971189905778 entgegen. Eure #Polizei #Stuttgart
+++ Christstollen statt Bargeld - falscher Polizist reingelegt +++ Angebliche Polizeibeamte, die gestern eine 82-jährige Frau um ihre Ersparnisse betrügen wollten, mussten sich zur nun bald beginnenden Vorweihnachtszeit mit einem Christstollen begnügen. Ein Unbekannter meldete sich telefonisch bei der Degerlocherin und gab sich als Polizist aus. Im Verlauf des Gesprächs erkundigte sich der Betrüger nach den Vermögensverhältnissen der betagten Dame und riet ihr, dieses wegen eines bevorstehenden Einbruchs zur Sicherheit an die Polizei zu übergeben. Die Frau packte ihr komplettes Bargeld sowie Gold im Wert von mehreren Zehntausend Euro wie verabredet in eine Tüte. Als ein Kurier an ihrer Wohnungstür klingelte, wurde sie doch noch rechtzeitig misstrauisch und übergab dem Unbekannten instinktiv eine im Hausflur stehende Plastiktüte, in der sich ein Christstollen sowie ein Handtuch befanden. Der Kurier soll zirka 40 bis 45 Jahre alt und 185 Zentimeter groß sein und sprach akzentfrei Deutsch. Er hat mittelblonde Haare und trug eine dunkelblaue Weste mit gelben Abzeichen. Falls Ihr etwas gesehen habt, meldet Euch bitte bei der Kriminalpolizei unter +4971189905778
+++ Fünf Cabrios im Stuttgarter Norden aufgeschlitzt +++ Im Stuttgarter Norden wurden in der vergangenen Nacht fünf geparkte Cabrios aufgeschlitzt. Mit einem spitzen Gegenstand machten sich die Täter am dünnen Verdeck der Fahrzeuge, die an der Tunzhofer-, Mönchhalden- und der Friedhofsstraße standen, zu schaffen. In einem Fahrzeug entwendeten die Täter einen Fahrzeugschein und geringe Mengen Bargeld. 👀 Falls ihr etwas gesehen habt, meldet Euch bitte bei unseren Kollegen vom Revier 2 ☎ +49711 89903200 Eure #PolizeiStuttgart
+++ 🐕 Suzy auf der Suche nach Strolch ❤ +++ Die kleine Suzy hat gestern unsere Kollegen in Bad Cannstatt ganz schön auf Trab gehalten. Gegen 14.15 Uhr büxte die siebenjährige Australian Shepherd-Dame bei strahlendem Sonnenschein aus, um die Aussicht von der König-Karl-Brücke zu genießen. Dumm nur, dass dort reger Verkehr herrschte und die Kleine nur bedingt Lust hatte, die nervigen Autofahrer auf der dreispurigen Straße vorbeizulassen. Mit tatkräftiger Unterstützung von Passanten gelang es unseren Kollegen 👮♀👮♂ vom Revier in Bad Cannstatt die flinke Suzy einzufangen, die es sich daraufhin im Streifenwagen 🚓 gemütlich machte. Sogar so gemütlich, dass Revierleiter Engelhardt höchstpersönlich seinen Charme spielen lassen musste, um die Hündin aus unserem Fahrzeug zu locken. Am Ende stellte sich heraus, dass Suzy ihrem Besitzer beim Reitturnier in der #Schleyerhalle entlaufen ist und nur Portugiesisch 🇵🇹 versteht. In diesem Sinne: Adeus! Eure #PolizeiStuttgart
❌ Vermisstenfall Backnang-Strümpfelbach - #Pressekonferenz live auf Facebook ❌ Im Zusammenhang mit den Ermittlungen nach einer vermissten Frau in Backnang wurde am Mittwochabend im Raum Ludwigsburg eine weibliche Leiche gefunden. Auf dem Facebook-Kanal der Polizei Aalen könnt ihr ab 16.00 Uhr die Pressekonferenz verfolgen. Eure #PolizeiStuttgart