Top Local Places

WDE Windhundrennverein Dreiländereck

Breiniger Berg 185, Stolberg, Germany
Sports & Recreation

Description

ad

Die älteste Sandbahn Deutschlands Das Gelände befindet sich mitten im Naturschutzgebiet am Rand der Eifel in Stolberg am Breiniger Berg. Die Rennbahn hat ein Geläuf aus Sand und ist wie fast alle Rennbahnen im Oval angelegt, jedoch von den Abmessungen kleiner als die international abgenommenen  Sandbahnen. Der Start aus dem Startkasten erfolgt auf die Gerade und geht über vier überhöhte Kurven (von ca. 20 %) bis ins Ziel nach 380 Metern.

Das waren die groben Details bzw. die Technik der ganzen Angelegenheit in Kurzform. Aber nur wer einmal selbst beim Training bei uns in Stolberg war, weiß wieviel Liebe hier ins Detail investiert wird.

Mit oftmals viel Phantasie hat bisher jeder Hund, nicht nur Windhunde, auf dieser Bahn den Spass an der Hasenhetze kennen und schätzen gelernt. Neben Weltrennsiegern trifft man regelmäßig auch Mischlinge, oftmals Terrier oder auch Dobermänner, beim Training an. Niemand wird abgelehnt, für jeden hat man ein freundliches Wort und vor allem viel Zeit und Geduld. Hier bei uns in Stolberg sucht man vergebens nach übertriebenem Ehrgeiz oder gar Neid, hier geht alles sehr partnerschaftlich und familiär von statten.

Eine weitere Besonderheit und gleichzeitig auch das, was uns von vielen anderen Rennbahnen unterscheidet, ist das intensive Bemühen um die sogenannten "Problemhunde". Wir nehmen uns die notwendige Zeit für jeden Hund.


Vor über 30 Jahren traf man Franz-Josef Gillet noch mit seinen Greyhounds auf den Rennbahnen des DWZRV und auch im benachbartem Ausland an. Zu diesem Zeitpunkt gab es nur Rennbahnen mit einem Geläuf aus Rasen, jedoch die wenigsten mit einer Bewässerungsanlage. Nachdem er mehrere Pfotenverletzungen aufgrund von zu harten Böden bei seinen Hunden verzeichnen musste, fuhr er mit allen Hunden und Familie nach Spanien und hat sich dort die Profibahnen nicht nur aus der Entfernung angeschaut, sondern hat über mehrere Wochen dort seine eigenen Hunde laufen lassen.

Da sich seine Hunde dort nicht ein einziges mal verletzten, wurde die Idee geboren sich eine eigene Bahn zu bauen. Dies wurde in den Jahren 1979 bis 1980 in die Tat umgesetzt, und zwar nach dem Vorbild der Rennbahn Turia in Valencia .

Etwa 4 Jahre später wurde eine von Hand gegrabene ca. 600 Meter lange Zuleitung für Wasser gelegt, damit die Bahn regelmäßig bewässert werden konnte.

Die Spezialität des WDE liegt:
1.     im Antrainieren von Junghunden
2.     in gezieltem Training von Problemhunden
3.     in geduldigem Startkastentraining

Das Training findet in der Zeit von März bis Oktober bzw. November grundsätzlich Samstags ab 12.30 statt. Bitte rufen Sie unbedingt vorher bei Familie Gillet an, denn es gibt vereinzelt Gründe das Training nicht stattfinden zu lassen, z. B. große Hitze oder extrem strömender Regen oder informieren Sie sich hier auf der Facebook-Seite. Spätestens Freitags werden Sie informiert, ob ein Training stattfindet.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

von Norbert Savelsberg

facebook.com

" The Heartbreaker " :D vom 21.4.18 Rest kommt am Abend :-)

facebook.com

Liebe Hundefreunde, bei tollem Trainingswetter haben wir 65 Läufe gezogen. Es war ein nahezu stressfreier Rennnachmittag, wobei es nur eine einzige kleine Panne gab. Der neue Ersatzmotorroller hat sich beim Hasenauslegen voll und ganz bewährt und mit Hilfe des neuen Rollers konnte das Auslegen der Hasenattrappe nochmals beschleunigt werden. Von Zeit zu Zeit weisen wir hier an dieser Stelle darauf hin dem Verein mit eventuellen Verbesserungsvorschlägen behilflich zu sein die Qualität des Trainings zu verbessern. Wer möchte kann dies auch in Form einer PN tun. Sicherlich und da sind wir uns im WDE ganz sicher, werden unsere Hunde heute Abend sehr zufrieden nach einem erlebnisreichen Tag auf der Rennbahn tief und entspannt schlafen. Die Bilder der Fotografen werden in Kürze hier veröffentlich werden. Bis zum nächsten Mal und viele Grüße Euer WDE-Team

facebook.com

Liebe Hundefreunde, 23 Grad, sonnig und trocken! Das sind die Wetterprognosen für Morgen Samstag, den 21.4. und somit beste Aussichten für ein schönes Training. Wir trainieren! Da der zur Rennbahn führende Wirtschaftsweg diese Woche erneuert worden ist, bitten wir die Gäste auf Grund der Trockenheit nicht schneller als 30 km/h zu fahren um die Entstehung von Staubwolken zumindest einzuschränken. Vielen Dank! Bis dann und viele Grüße Euer WDE-Team

facebook.com

update 18.04.2018 - zwar immer noch nicht fertig, aber aus zeitlichen Gründen muss ich hier erstmal 'nen Break machen - ich wünsche Euch eine schöne Restwoche, Eure Käthe von kkfilmable Weiterer Fotos findet ihr hier in meinem FlickrAccount https://flic.kr/s/aHskwgjyRM

facebook.com

Liebe Hundefreunde, bei herrlichem Wetter haben wir mit ca 60 Läufen ein angenehmes und entspanntes Training gezogen. Für alle Beteiligten dürfte der heutige Nachmittag erholsam gewesen sein, also kein Stress und keine Eile. Leider gab es für den WDE auch ein trauriges Ereignis, denn das Hasenauslege-Motorrad hat sich auf Grund eines Kurbelwellenschadens für immer verabschiedet, weil eine Reparatur zu teuer werden wird. Das Ersatzmotorrad übernahm dann die Auslege-Arbeit und das Training konnte fast nahtlos weiter durchgeführt werden. Aber jetzt kommen leider wieder Unkosten auf den Verein zu, denn es muss ein Ersatz-Motorroller angeschafft werden. Vielleicht kann man uns bei der Beschaffung eines Motorrollers behilflich sein!!? Die vielen tollen Hunde-Bilder unserer Fotografin Käthe werden zeitnah hier veröffentlich werden. Wir wünschen Allen eine schöne Woche, das Wetter wird auf jeden Fall das Seine dazu beitragen. Alles Gute, viele Grüße und bis zum nächsten Mal Euer WDE-Team

facebook.com

Liebe Hundefreunde, 20 Grad, Sonne/Wolken und trocken! Das sind die Wetterprognosen für Samstag, den 14.4. Wir bekommen perfektes Rennwetter und werden natürlich trainieren! Wir freuen uns Euch am Samstag wiedersehen zu dürfen und den Hunden einen tollen Nachmittag bereiten zu können. Bis dann und viele Grüße Euer WDE-Team

facebook.com

Es hat ein wenig länger gedauert, aber ich habe an diesem Wochenende auch noch das schöne Wetter genossen. :-) Das schöne Wetter ist mir bei den Fotos allerdings ziemlich zum Verhängnis geworden, denn in der prallen Mittagssonne kann ich mich nicht mehr so wirklich auf den Fokus verlassen und wenn ich sehe welche wirklich spektakulären Fotos in der Tonne gelandet sind, treibt es mir fast die Tränen in die Augen... *lol* Aber ich hoffe Euch gefällt die Ausbeute dennoch! Viel Spass beim Schauen!

facebook.com

Liebe Hundefreunde, das Wetter war sehr schön, obwohl der Wetterumschwung doch zu plötzlich kam und so mancher Hundebesitzer mit der Sonne und der Wärme zu kämpfen hatte. Aber so ganz war Heute wohl nicht unser Tag! Eine halbe Stunde vor Trainingsbeginn stellte der Rennleiter fest, dass er die Zeitnahme zu Hause vergessen hatte und diese dann noch geholt werden musste. Und was eigentlich noch schlimmer war, ereignete sich in der Kantine. Da wurde nämlich festgestellt, dass kein Gas mehr in der Flasche war und somit nicht gekocht/gebraten werden konnte. Also musste auch hier nachgebessert werden und Gas zu Hause beim Rennleiter besorgt werden. Mit insgesamt 75 Läufen hatten wir genug zu tun. Fast alle Rassen waren vertreten, vom Greyhound bis zum Windspiel, über Azawak, Whippet, Barsoi, Galgo, Sloughi, Saluki und diversen anderen Hunderassen und Mischlingen. Unser neuer Mopedfahrer wollte es besonders gut machen und beim Hasenauslegen möglichst schnell sein, was aber leider mehrfach dazu führte, dass die Schnur riss. Nicht weiter schlimm, führte aber zu unerwünschter Zeitverzögerung. Aber ansonsten hat er seine Sache hervorragend erledigt. Die Hunde hatten sicherlich einen Riesenspaß, was am Laufverhalten und dem Verhalten an der Hasenattrappe nahezu ausnahmslos festzustellen war und sicherlich auf den Bildern unserer Fotografin Andrea Willers zu sehen sein wird. So, dann hoffen wir auf gutes Wetter am kommenden Samstag und wir Alle wieder Spaß mit unseren Hunden auf der Rennbahn haben! Und noch etwas in eigener Sache. Letzte Woche ist ein Whippet-Lizenzlauf absolviert worden, wofür Frau Krämer ihre Renndecke ausgeliehen hatte, aber bis Heute ist diese nicht zurückgegeben worden. Daher bitten wir im Namen von Frau Krämer dies bitte nachzuholen. Bis dann und viele Grüße Euer WDE-Team

facebook.com

Liebe Hundefreunde, 21 Grad, Sonne pur, trocken! Das sind die Wetterprognosen für Samstag, den 7.4. und natürlich werden wir trainieren oder ist es jetzt etwa zu warm..........!? Auf Grund von privaten Verpflichtungen eines Mitglieds des WDE-Team am späten Nachmittag beginnen wir mit dem Training ausnahmsweise diesen Samstag eine halbe Stunde früher, also um 12.00 Uhr. Daher bitten wir die Teilnehmer, die es ermöglichen können, früher zu erscheinen, so dass wir bereits 10 Läufe absolvieren können und somit weniger unter Zeitdruck stehen. Vielen Dank! Hundekotentsorgung: Um Probleme mit dem städtischen Ordnungsamt zu vermeiden, bittet die Vereinsführung den Hundekot mit Hundekotplastiktüten, die auch in der Kantine zu erhalten sind, zu beseitigen, damit der Wirtschaftsweg nicht verunreinigt wird. Auf der großen Wiese oberhalb der Rennbahn ist die Beseitigung des Hundekots nicht erforderlich. Wir bitten um Beachtung. Wir wünschen uns Allen für Samstag ein angenehmes und erfolgreiches Training mit neuen Hasenattrappen. Bis dann und viele Grüße Euer WDE-Team

facebook.com

Leider hatte und habe ich immer noch Probleme mit meinem Rechner, deshalb hat es etwas gedauert...Hoffe es ist das ein oder andere Foto für Euch dabei. Euch noch einen schönen Ostermontag. Lg Yvonne

facebook.com

Quiz

NEAR WDE Windhundrennverein Dreiländereck