Top Local Places

inova - Die Firmenkontaktmesse an der TU Ilmenau

Ehrenbergstraße 51, Stadt Ilmenau, Germany
Nonprofit Organization

Description

ad

inovailmenau - Das Karriereforum für Mitteldeutschland am 24. & 25. Oktober 2017 mit fast 200 Unternehmen
Impressum: www.inova-ilmenau.de/impressum/ Auf der Suche nach dem Traumjob können Studierende auf der inovailmenau einen direkten Kontakt zu den exklusiv ausgesuchten Unternehmen vor Ort knüpfen. Im persönlichen Gespräch eröffnen sich Karrierechancen. Firmenvertreter haben die Möglichkeit, kompetentes Fachpersonal zu finden und auf das eigene Unternehmen aufmerksam zu machen.

Wir vom inova-Team wollen die Barrieren zwischen Unternehmen und Job-Interessenten abbauen und den gegenseitigen Austausch zwischen Studierenden und Firmenvertretern erleichtern.

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Das gesamte inova2018-Team wünscht Euch und Euren Liebsten frohe Ostern 🐰 sowie einen guten Start in das Sommersemester 2018 🚀.

facebook.com

Nachdem sich nun alle Ressortleiter vorgestellt haben, folgt heute zum Abschluss die Vorstellung der Projektleitung der inova2018: Für alle Fragen und Anregungen rund um die inova2018 stehen wir euch als Projektleitung gern zur Verfügung und sind euer erster Ansprechpartner. „Wir“, das sind: Cilia Langer, Studentin der AMW im 3. Semester und Romy Thalmeyer, Studentin der AMW im 7. Semester. Wir freuen uns sehr darüber diese Aufgabe in diesem Jahr übernehmen zu dürfen! Als Projektleitung ist es unsere Hauptaufgabe, die Abläufe vor, während und auch noch nach der Messe unter der Berücksichtigung des Budget- und Zeitplans zu koordinieren und zu leiten. Das ganze Jahr über stehen wir dazu im regen Austausch mit unseren Ressortleitern, unserem Team und dem Vorstand des SWING an der TU Ilmenau e.V.. In den vergangenen Monaten haben wir mit unserem Team neue Ideen und Verbesserungswünsche gesammelt, diese werden wir im Verlauf des Jahres planen, um letztendlich die Messe im Oktober zusammen mit der zukünftigen Messeleitung und unserem kompletten Team zu einem Erfolg für die Studierenden, als auch für die zahlreichen Unternehmen und Startups werden zu lassen. Also seid gespannt auf einige Neuerungen! Wir freuen uns auf eine gelungene inova2018. #StartYourCareerNow at inovailmenau Bei Fragen und Anregungen oder wenn ihr Teil des Teams werden möchtet, könnt ihr euch unter info@inova-ilmenau gerne bei uns melden! Ein großer Dank für die tollen Fotos geht noch einmal an https://www.facebook.com/theresaasemannphotography/ !

facebook.com

Hallo alle zusammen! Wir sind Laura Sieberger und Fabian Alfs. Seit 2015 studieren wir im Bachelor Medienwirtschaft beziehungsweise Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Ilmenau. Seit 2016 sind wir Mitglieder des SWING an der TU Ilmenau e.V. und waren auch im Eventmanagement-Team 2017 dabei. Außerdem haben wir die inova2017 tatkräftig mit unterstützt. Als Ressortleitung Eventmanagement sind wir beide hauptverantwortlich dafür, die Promo-Action und Promo-Partys im Vorfeld der inova2018 zu organisieren, um die Vorfreude auf den Beginn der inova2018 zu steigern. Des Weiteren organisieren wir die Abendveranstaltungen rund um die inova2018, bei denen das erste Aufeinandertreffen mit den Unternehmensvertretern stattfindet. Bis dahin haben wir zusammen mit unserem Team hoffentlich noch die eine oder andere Überraschung für Euch parat, also seid gespannt! Wir freuen uns auf Euch und die gemeinsame Zeit bis zur inova2018! Laura Sieberger und Fabian Alfs

facebook.com

Heute folgt das IT Ressort der inovailmenau😀 Mein Name ist Maximilian Koban. Ich bin 23 Jahre alt und studiere im 7. Semester Informatik. Ich kümmere mich im Ressort IT um die Pflege und Weiterentwicklung der inovaApp. Außerdem unterstütze ich das restliche Team bei Problemen rund um die inovailmenau Datenbank und helfe dabei, die Nutzung von Office365 als primäre Kommunikationsplattform zu etablieren. Ich habe immer ein offenes Ohr für allgemeine technische Fragen und Probleme.

facebook.com

Heute stellen wir Euch das Media&Design Ressort vor😀 Mein Name ist Maren Popp und ich studiere im 5. Semester AMW. Seit über zwei Jahren unterstütze ich nun schon den SWING an der TU Ilmenau e.V. bei den verschiedensten gestalterischen Aufgaben. Als Leitung des Media&Design Ressorts bin ich, gemeinsam mit meinem Team, für den visuellen Aufritt der Messe zuständig. Mit modernen und ansprechenden Designs wird jeder inovailmenau ein neues und individuelles Gesicht verliehen. Neben dem Designen von Flyern, Plakaten und Kleidung ist unser Team unter anderem auch für Merchandise und den Messekatalog zuständig. Auch dieses Jahr steht wieder ein hochmotiviertes Media&Design-Team hinter der inova2018 und wir freuen uns auf eine erfolgreiche Messe.

facebook.com

Heute würden wir Euch gerne das Ressort Benchmark und Sponsoring vorstellen😀 Wir, das sind Philipp Traue und Dirk Rischmüller, sind in diesem Jahr die Leiter dieses Ressorts. Dirk ist nun in seinem vierten Jahr bei der inovailmenau und hat zum dritten Mal das Amt des Ressortleiters inne. Philipp ist in seinem zweiten aktiven Jahr bei der inovailmenau. Nach dem Vorstandsjahr 2017 möchte er weiterhin Verantwortung im SWING e.V. übernehmen, der für ihn zu einer Herzensangelegenheit geworden ist. Die Fahrten zu anderen Hochschulmessen, die Sponsoringgespräche, als auch das generelle Teamwork stellen dabei den größten Anreiz dar, das Amt anzutreten. Für das Projekt der inovailmenau stellen wir unter anderem vergleichende Analysen zur Organisation anderer Messeveranstaltungen in ganz Deutschland an. Der Besuch anderer Messen bietet dabei einen guten Ansatzpunkt, um neue Ideen und Anregungen für die inovailmenau zu sammeln. Anhand der Evaluation versuchen wir die Qualität unserer Karrieremesse stets zu überprüfen und zu verbessern. Darüber hinaus helfen die auf der Messe verteilten Umfragebögen dabei, jährliche Statistiken zu erstellen und die inovailmenau noch besser an die Bedürfnisse der Besucher anzupassen. Außerdem ist es unsere Aufgabe, die inovailmenau über Ilmenau hinaus bekannt zu machen. Regelmäßige Besuche bei Hochschulen und Universitäten in der Umgebung tragen dazu genauso bei wie die persönliche Kontaktaufnahme zu interessierten Studierenden. Ein weiterer Aspekt unserer Arbeit ist das Inkontakttreten und die Akquise von potenziellen Sponsoringpartnern, die uns auf dem Weg zu einem erfolgreichen Projektabschluss unterstützen.

facebook.com

Was wäre die inovailmenau, wenn niemand wüsste was sie ist, wo und wann sie stattfindet und wer eigentlich hinter dem gesamten Projekt steckt? Mein Name ist Miriam Mezger und ich studiere im dritten Semester Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaft. Seit Oktober 2016 bin ich Mitglied des SWING an der TU Ilmenau e.V. und in den letzten beiden Jahren habe ich die inovailmenau als Standbetreuerin und als Teil des Teams Unternehmensakquise unterstützt. Als PR Team der inova2018 kümmern wir uns um alles, was dazu beiträgt, die inova2018 auch weit über die Grenzen Thüringens hinaus bekannt zu machen. Für die bestmögliche Umsetzung dieses Ziels, sind wir stets um eine kontinuierliche Medienpräsenz bemüht, was vor allem die regelmäßige Facebook- und Webseiten-Pflege der inova2018 beinhaltet. Darüber hinaus stehen Aufgaben wie das Verfassen von Pressemitteilungen, die Bekanntmachung der Messetermine auf Messeportalen und das Anschreiben potentieller Schirmherren für die inova2018 auf dem Programm. Ich freue mich auf eine aufregende Zeit bis zur inova2018. Miriam Mezger Ein großer Dank für die Fotos geht an https://www.facebook.com/theresaasemannphotography/ !

facebook.com

Mit dem heutigen Post beginnt die Vorstellung unserer Ressortleiter der inova2018 - den Anfang macht das Ressort Unternehmensakquise!😀 Hey! Mein Name ist Niklas Lorber. Ich bin 22 Jahre alt und studiere seit Oktober 2016 Wirtschaftsingenieurwesen im Master an der TU Ilmenau. Nachdem ich schon bei der inova2017 im Team Unternehmensakquise mitgearbeitet habe und auch auf der Messe selbst Unternehmensbetreuer war, wollte ich etwas mehr Verantwortung übernehmen: Ressortleiter Unternehmensakquise. Mein wichtigstes Ziel als Ressortleiter Unternehmensakquise: der Karrieremesse mit interessierten und interessanten Unternehmen Leben einhauchen. Dafür steht das Ressort Unternehmensakquise fast täglich mit verschiedensten Unternehmen in Kontakt. Langjährige Partner der inovailmenau, eure Wunschunternehmen oder komplett neue Firmen sollen für das Karriereforum begeistert werden. Natürlich kann ich dieses Ziel auf keinen Fall alleine erreichen, Unterstützung bekomme ich dabei von der Projektleitung und vor allem von meinem 20-köpfigen Team Unternehmensakquise, das Woche für Woche fleißig am Gelingen der inova2018 arbeitet. Meine Aufgabe besteht darin, die anstehenden Aufgaben je nach Interesse, Wünschen und Begabung im Team aufzuteilen und zu koordinieren. Zudem weise ich neue Team-Mitglieder ein und stehe mit Rat und Tat zur Seite, behalte die Anmeldungen zur inova2018 im Auge und nachdem ein Unternehmen zur inova2018 angemeldet ist, übernehme ich die Kommunikation und kläre letzte Details. Auf eine weiterhin so gut funktionierende Zusammenarbeit und ein gutes Gelingen der inova2018. Niklas Lorber

facebook.com

Lebst du noch oder büffelst du schon? Das inova-Team wünscht Euch viel Erfolg🏆, Glück🍀 und gutes Durchhaltevermögen💪🏼 für die bevorstehende Prüfungsphase.

facebook.com

Hallo zusammen! Wir laden Euch herzlich zur ersten inova-Sitzung im neuen Jahr ein! Seit der letzten Sitzung gibt es viele interessante Neuigkeiten. Also kommt vorbei und holt Euch vor den Prüfungen nochmal ein Update zum aktuellen Stand! :) Wir freuen uns auf Euer Kommen!

facebook.com

Das inova-Team wünscht Euch und Euren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018! 🎄

facebook.com

Das inova-Team wünscht Euch einen schönen dritten Advent ✨sowie eine schöne letzte Uni-Woche und eine besinnliche Vorweihnachtszeit.

facebook.com

Quiz

NEAR inova - Die Firmenkontaktmesse an der TU Ilmenau